Sie suchen gute neue Bücher 2018? Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen neue Romane sowie hilfreiche und interessante Sachbücher vor, ebenso, wie frischen Lesestoff für Kinder und Jugendliche. Denn da sich abseits des Stöberns in Bestenlisten mit zeitlosen Klassikern natürlich auch besonders viele Leser für die interessantesten Neuerscheinungen des aktuellen Jahres interessieren, haben wir für Sie also nachfolgende Liste der wichtigsten Bücher 2018 zusammengestellt.
Die Auswahlkriterien für unsere Büchertipps sind ein gesunder Mix aus besonders vielen positiven Leserrezensionen und Buchempfehlungen durch Fachleute, sowie sehr hohen Verkaufszahlen. Hierdurch stellt die Liste eine interessante Übersicht der beliebtesten und meistbeachteten Bücher dar, und damit eben die wichtigsten Titel auf dem diesjährigen Büchermarkt.
Die empfohlenen Buchneuheiten, die erst in künftigen Monaten erscheinen, wurden bereits von Literaturkritikern rezensiert und für lesenswert befunden, so dass das Vorbestellen hier Sinn macht.
Die Sortierung der Buchtipps erfolgt zunächst unterteilt nach Genres (Romane, Krimis und Thriller, Sachbücher, Kinderbücher/Jugendbücher), und innerhalb der einzelnen Genres dann nicht in wertender, sondern in zeitlicher Reihenfolge, damit sie sogar jeweils einen Überblick über die besten Bücher des Monats haben. Eine Ausnahme bilden hierbei jedoch die Kinder- und Jugendbücher, welche wir aufsteigend nach Altersempfehlung sortieren.
Gute neue Romane 2018 gesucht? Nachfolgend finden Sie hier nun unsere Liste der Top-Romane, die jetzt schon Anwärter auf die Bestseller des Jahres sind. Die Romane stammen aus den verschiedensten Themenbereichen wie z.B. Historische Romane, Gesellschaftsromane, Liebesromane, biografische Erzählungen etc.
Sollten Sie sich auch unabhängig von diesen interessanten Neuerscheinungen für die besten Bücher dieser Art generell interessieren, so empfehlen wir Ihnen unsere Klassiker-Liste der besten Romane aller Zeiten sowie unsere Liste der besten Romane der letzten 10 Jahre.
Achtzehn Hiebe von Assaf Gavron. Kriminalistischer Roman über Bindungen eines langen Lebens in Palästina und Israel
|
|
All die Jahre von J. Courtney Sullivan. Großer, packender Familienroman mit gekonntem Perspektivspiel
|
|
Ans Meer von Rene Freund. Launiges, humorvolles, herzerwärmendes Erwachsenenmärchen über eine Reise in den Süden
|
|
Bleib bei mir von Ayobami Adebayo. Intensiver, sensibler Debütroman über die Opferbereitschaft für eine Familie
|
|
Darktown von Thomas Mullen. Hochgelobte, atmosphärische, episch-komplexe Mischung aus Krimi und historischem Roman
|
|
Das Böse, es bleibt von Luca D'Andrea. Atemloser Krimi-Thriller über ein vermeintlich sicheres Versteck in den Bergen
|
|
Das Feld von Robert Seethaler. Hochgelobter Roman über eine "Rückschau der Toten" auf das, was von einem Leben bleibt
|
|
Das geheime Lächeln von Bettina Storks. Poetischer Roman über ein Gemälde, das eine Spurensuche in der Vergangenheit auslöst
|
|
Das Leben des Vernon Subutex 2 von Virginie Despentes. Teil 2 der literarischen Sensation aus Frankreich: grandioses Sittengemälde unserer Zeit
|
|
Das Leben des Vernon Subutex 3 von Virginie Despentes. Teil 3 der literarischen Sensation aus Frankreich: grandioses Sittengemälde unserer Zeit
|
|
Das Lied vom Ende von Christoph Jehlicka. Vielschichtiger, tragikomischer, temporeicher Familienroman voller Perspektivwechsel
|
|
Das Teemännchen von Heinz Strunk. Der neue Strunk: Erneut meisterhafte, düstere, groteske Geschichten aus dem Leben
|
|
Das Verschwinden des Josef Mengele von Olivier Guez. Sensationsbesteller: Preisgekrönter, rasanter Politthriller über den bestialischen Auschwitz-Arzt
|
|
Das weibliche Prinzip von Meg Wolitzer. Witziger und berührend-empathischer Roman über Feminismus, Liebe und Loyalität
|
|
Dämmer und Aufruhr - Roman der frühen Jahre von Bodo Kirchhoff. Großer, sehr positiv rezensierter autobiografischer Roman
|
|
Der Apfelbaum von Christian Berkel. Spannungsreicher Bestseller-Familienroman und großes Epos über deutsche Geschichte
|
|
Der endlose Sommer von Madame Nielsen. Flirrendes Sprachkunstwerk über den Rausch eines Sommers
|
|
Der Gott jenes Sommers von Ralf Rothmann. Grandioser Roman über Verblendung und Denunziation in den letzten Kriegsmonaten
|
|
Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten von Jonas Jonasson. Nachfolger des irrwitzigen Bestsellerromans, diesmal mit dem Helden in politischen Abenteuern
|
|
Der lange Winter von Giovanni Orelli. Neuauflage eines Klassikers über die Auflösung des Vertrauten durch den Lawinenwinter 1951
|
|
Der Mann ohne Schatten von Joyce Carol Oates. Luzider, feinsinniger Roman über eine Beziehung zu einem Mann ohne Gedächtnis
|
|
Der Reisende von Ulrich Alexander Boschwitz. Roman über den Fluchtversuch eines Juden im 3. Reich und die damalige Atmosphäre
|
|
Der Spielmann - Die Geschichte des Johann Georg Faustus von Oliver Pötzsch. Farbenprächtiges Abenteuer-Epos im Jahre 1486
|
|
Der Sprengmeister von Henning Mankell. Mankells berühmter Debütroman rund um ein Arbeiterleben in Schweden
|
|
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft von Khaled Khalifa. Melancholisch-komischer Roadtrip mit einer Leiche durch das Kriegsland Syrien
|
|
Der Widersacher von Emmanuel Carrere. Schonungsloser Roman über psychische Abgründe hinter unserer sozialen Maske
|
|
Der Zopf von Laetitia Colombani. Drei starke Frauenporträts - eine Feier des Lebens
|
|
Deutsches Haus von Annette Hess. Eindringlicher Roman rund um den ersten Auschwitz-Prozess
|
|
Die Ermordung des Commendatore, Band 1: Eine Idee erscheint von Haruki Murakami. Episch-genialer Künstlerroman über einen jungen Maler, der in eine Parallelwelt eintaucht
|
|
Die Ermordung des Commendatore, Band 2: Eine Metapher wandelt sich von Haruki Murakami. Episch-genialer Künstlerroman über einen jungen Maler, der in eine Parallelwelt eintaucht
|
|
Die Frauenburg von Marita Spang. Großer historischer Roman über eine der mächtigsten Frauen des Mittelalters
|
|
Die Frauen vom Löwenhof, Band 1 von 3: Agnetas Erbe von Corina Bomann. Große Bestseller-Familiensaga rund um eine Gutsherrin wider Willen
|
|
Die Frauen vom Löwenhof, Band 2 von 3: Mathildas Geheimnis von Corina Bomann. Große Bestseller-Familiensaga über einen Gutshof während des Kriegsausbruchs
|
|
Die Frauen vom Löwenhof, Band 3 von 3: Solveigs Versprechen von Corina Bomann. Große Bestseller-Familiensaga über einen Neubeginn auf einem Gut
|
|
Die geliehene Schuld von Claire Winter. Packender Roman über eine Wahrheitssuche im Nachkriegsdeutschland
|
|
Die Geschichte des verlorenen Kindes von Elena Ferrante (Pseudonym). Band 4 der hochgelobten Bestseller-Reihe "Neapolitanische Saga"
|
|
Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde. Prophetischer Zukunftsroman über die Endlichkeit des Wassers
|
|
Die Gewitterschwimmerin von Franziska Hauser. Eindrücklicher Roman über politische und persönliche Fallstricke einer Familiengeschichte
|
|
Die Hungrigen und die Satten von Timur Vermes. Beklemmend-zynische und komische Gesellschaftssatire rund um die Flüchtlingskrise
|
|
Die Interessanten von Meg Wolitzer. Tragikkomischer Bestseller-Roman über das Wesen der Kunst und der Freundschaft vor dem Panorama des Amerika der letzten vierzig Jahre
|
|
Die Katze und der General von Nino Haratischwili. Spannender, psychologischer Roman über Schuld und Sühne im Tschetschenienkrieg
|
|
Die Känguru-Apokryphen von Marc-Uwe Kling. Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der witzigen Känguru-Chroniken
|
|
Die Ladenhüterin von Sayaka Murata. Absurdes, komisches, kluges und präzises japanisches Gesellschaftspanorama
|
|
Die Schmahamas-Verschwörung von Paluten (Patrick Mayer). Ein Roman aus der Welt von Minecraft Freedom
|
|
Die Schönheit der Nacht von Nina George. Emotionale Erzählung rund um weibliche Selbstfindung in bretonischem Ambiente
|
|
Die Tagesordnung von Eric Vuillard. Literaturpreisträger: Bild- und wortgewaltiger Roman über Verhandlungen im 3. Reich
|
|
Drei Sekunden Jetzt von Hans Platzgumer. Existenzphilosophischer Roman über die Suche nach Identität und den Sinn des Lebens
|
|
Ein anderes Brooklyn von Jacqueline Woodson. Hochgelobter Roman-Bestseller über Freundschaft, Erinnerung und Aufwachsen in Brooklyn
|
|
Ein anderes Leben als dieses von Virginia Reeves. Bewegendes Gesellschafts- und Sittenbild rund um Schuld, Moral, Rassismus und Gerechtigkeit
|
|
Eine Liebe, in Gedanken von Kristine Bilkau. Roman über Liebe, Lebenslügen, Hoffnungen, Träume und Aufbrüche der Kriegsgeneration
|
|
Ein unvergänglicher Sommer von Isabel Allende. Humorvoll-lebenskluger Bestsellerroman über Liebe, Flucht, Verlust und späten Neuanfang
|
|
Frau Einstein von Marie Benedict. Bewegender biografischer Roman über die Frau im Schatten des Physik-Genies
|
|
Fräulein Nettes kurzer Sommer von Karen Duve. Lakonisch-ironischer, episch-tiefer, historischer Roman über die Welt der letzten Romantiker
|
|
Glorreiche Ketzereien von Lisa McInerney. Vielschichtige Komödie über die Macht des Zufalls und ein krisengeschütteltes Land
|
|
Hain - Geländeroman von Esther Kinsky. Sprachlich anspruchsvolle Landschaftsmalerei Italiens
|
|
Hier ist noch alles möglich von Gianna Molinari. Fulminanter Roman über eine Suche nach sich selbst und unseren Grenzen
|
|
Hippie von Paulo Coelho. Autobiografische Liebesgeschichte und literarisches Denkmal des Hippie-Lebensgefühls
|
|
Immergleiche Wege von Richard Russo. Vier lange, hintergründige, intelligente und humorvolle Erzählungen aus dem Leben
|
|
Jack von Anthony McCarten. Biografischer Abenteuerroman rund um eine Literatur-Legende
|
|
Jahre später von Angelika Klüssendorf. Hochironischer Gesellschaftsroman über eine intensive und zerstörerische Ehe
|
|
Kampfsterne von Alexa Hennig von Lange. Rasanter Familienroman über Lebensentwürfe der Elterngeneration in den 80er-Jahren
|
|
Keiner Menschenseele kann man noch trauen von Flannery O'Connor. Grandios-ironische Storys rund um das engstirnige, selbstgerechte, bigotte Amerika
|
|
Königskinder von Alex Capus. Hinreißende Liebesgeschichte mit Wechselspiel zwischen verschiedenen Zeiten und Welten
|
|
Kriegslicht von Michael Ondaatje. Nobelpreisverdächtiges Meisterwerk über Nachforschungen zu Familiengeheimnissen
|
|
Lied der Weite von Kent Haruf. Bewegender Roman über Liebe und sozialen Zusammenhalt
|
|
Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte von Michael Hugentobler. Parodistischer Roman über einen Weltenbummler und Hochstapler im 19. Jahrhundert
|
|
Lovecraft Country von Matt Ruff. Grotesker Thriller rund um eine Personensuche und eine rassistische Geheimloge
|
|
Loyalitäten von Delphine de Vigan. Intensiver Roman über Treue und Abgründe in zwischenmenschlichen Gesellschaftsstrukturen
|
|
Manhattan Beach von Jennifer Egan. Bestseller: Mitreißendes Zeitpanorama des vibrierenden New York der 30er und 40er Jahre
|
|
Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes. Bestseller-Fortsetzung rund um die Zerrissenheit zwischen altem und neuem Leben
|
|
Mit der Faust in die Welt schlagen von Lukas Rietzschel. Vielgelobter Ost-Roman als Chronik eines zerrissenen Landes
|
|
Mittagsstunde von Dörte Hansen. Wehmütiger Dorfroman rund um Landliebe, Verlust, Abschied und Neubeginn
|
|
Moonglow von Michael Chabon. Gefeiertes Meisterwerk über auf dem Sterbebett erzählte Lebensgeschichten
|
|
Munin oder Chaos im Kopf von Monika Maron. Sprachgewandte und turbulent-provokante Parabel auf den Zerfall der Gesellschaft
|
|
Neujahr von Juli Zeh. Existenzialistischer Roman über die Frage der Vorbestimmung des Lebensglücks
|
|
Nichts, was uns passiert von Bettina Wilpert. Roman über die Auswirkungen einer Vergewaltigung auf Beteiligte und Gesellschaft
|
|
Nikotin von Nell Zink. Witzig-böser Roman über das zwischen Idealismus und Pragmatismus gespaltene Amerika
|
|
NSA - Nationales Sicherheits-Amt von Andreas Eschbach. Origineller historischer Roman über das Dritte Reich mit überwachtem Internet
|
|
Olga von Bernhard Schlink. In deutsche Zeitgeschichte eingebettete Erzählung eines Frauenlebens
|
|
Patria von Fernando Aramburu. Preisgekrönter, von Literaturkritikern gefeierter, epochaler Gesellschafts- und Familienroman
|
|
Piccola Sicilia von Daniel Speck. Historischer Familienroman rund um Liebe, Krieg, Flucht und Neuanfang
|
|
Sag den Wölfen, ich bin zu Hause von Carol Rifka Brunt. Poetischer New-York-Times-Bestseller über Freundschaft und Familie
|
|
Schermanns Augen von Steffen Mensching. Hochgelobter, epischer Gulag-Roman, der ins Zentrum des 20. Jahrhunderts führt
|
|
Sechs Koffer von Maxim Biller. Berührende und kriminalistische Familiengeschichte von großer politischer Aktualität
|
|
Sonnenfinsternis - Roman nach dem deutschen Originalmanuskript von Arthur Koestler. Weltberühmter Roman über die Mechanismen totalitärer und diktatorischer Systeme
|
|
Staub von Svenja Leiber. Wuchtiger Roman über eine individuelle Katastrophe und die einer ganzen Region
|
|
Stimmen: Texte, die bleiben sollten von Wolfgang Herrndorf. Textsammlungen des verstorbenen "Tschick"-Autors Wolfgang Herrndorf
|
|
Töchter von Lucy Fricke. Tiefsinnig-amüsanter Roadtrip zweier Frauen und eines todkranken Vaters
|
|
Unter blutrotem Himmel von Mark Sullivan. Action-/Abenteuer-/Liebes-/Kriegsroman über einen italienischen Widerständler im 2. WK
|
|
Unter der Drachenwand von Arno Geiger. Preisgekrönter Roman über die Gemütslage am Ende des Zweiten Weltkrieges
|
|
Verliere mich. Nicht. von Laura Kneidl. Neuer Liebesroman aus der "Berühre mich nicht"-Reihe
|
|
Von dieser Welt von James Baldwin. Hochgelobtes, biblisch-poetisches Meisterwerk über Selbstbestimmung und -befreiung
|
|
Vox von Christina Dalcher. Spannende, provokative, düstere, frauenfeindliche Dystopie
|
|
Was ein Mann ist von David Szalay. Raffiniert-ironische Erkundung der Psyche des modernen Mannes
|
|
Weihnachten in der wundervollen Buchhandlung von Petra Hartlieb. Schöne Anekdoten rund um die Vorweihnachtszeit in einer Buchhandlung
|
|
Weit weg von Verona von Jane Gardam. Atmosphärischer und mitreißender Roman über das Leben einer Heranwachsenden
|
|
Da Krimis bzw. Thriller unter allen Büchern eine besonders beliebte Gattung darstellen, halten wir für Sie eine separate Krimi-Bestenliste mit besonders spannenden Neuerscheinungen bereit. In ihr finden Sie die bis jetzt meistverkauften Kriminalromane und Thriller 2018.
Sollten Sie sich nicht nur für die besten Krimis und Thriller dieses Jahres, sondern generell interessieren, empfehlen wir Ihnen auch unsere Listen der besten Krimis aller Zeiten, der Sieger des Deutschen Krimi Preises, der besten Thriller aller Zeiten, bzw. der besten Psychothriller und der besten Polit-Thriller.
64 von Hideo Yokoyama. Weltliteratur: Vielfach gefeierter, grandios, vielschichtig und raffiniert erzählter Krimi
|
|
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt von Jörg Maurer. Der zehnte Alpenkrimi der beliebten Bestseller-Reihe
|
|
Bluthaus von Romy Fölck. Kriminalroman über die Suche nach einer Frau, die zu einem unheimlichen Haus führt
|
|
Blutrausch - Er muss töten von Chris Carter. Jagd eines Serienkillers, der die Welt einlädt, seine Galerie der Toten zu besichtigen
|
|
Blut Salz Wasser von Denise Mina. Hochgelobter, raffinierter Krimi mit Perspektivwechseln zwischen Täter und Ermittlern
|
|
Bretonische Geheimnisse von Jean-Luc Bannalec (Jörg Bong). Raffinierter und spannender Krimi rund um einen ermordeten Artus-Forscher
|
|
Das Haus der Mädchen von Andreas Winkelmann. Fesselnder Krimithriller mit mehreren Handlungssträngen
|
|
Der Augenmacher von Elias Haller. Thriller über eine grausam drapierte Frauenleiche auf der Heiligen Brücke in Leipzig
|
|
Der Bote von Ingar Johnsrud. Thriller über zwei Leichenfunde und offensichtlich sabotierte Ermittlungen
|
|
Der Flüstermann von Catherine Shepherd (Katrin Schäfer). Thriller über die Jagd auf einen Killer, der grauenhafte Internetvideos veröffentlicht
|
|
Der Insasse von Sebastian Fitzek. Psychothriller über die Annäherung an einen schweigenden Täter in der Psychiatrie
|
|
Der Kreidemann von C. J. Tudor. Hochgelobter, genial konstruierter Bestseller-Thriller mit unterschiedlichen Zeitebenen
|
|
Der nasse Fisch - Gereon Raths erster Fall (Filmausgabe) von Volker Kutscher. Als "Babylon Berlin" verfilmter Hardboiler-Krimi mit Sittengemälde der 20er-Jahre
|
|
Der Outsider von Stephen King. Kriminalistischer Grusel-Thriller, in dem Stephen Kings bester Roman "Es" anklingt
|
|
Der Schatten von Melanie Raabe. Raffiniert inszenierter Psychothriller rund um einen prophezeiten Mord
|
|
Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens von Oliver Bottini. Von der Fachwelt hochgelobter, atmosphärisch dichter Gesellschaftsthriller und Wirtschaftskrimi
|
|
Der Zorn der Einsiedlerin von Fred Vargas. Krimi rund um Ermittlungen über Tote, die eigentlich als Spinnenopfer galten
|
|
Die alte Dame am Meer von Anna Johannsen. Packender Fall rund um den Tod einer alten Dame auf Sylt
|
|
Die andere Frau von Michael Robotham. Psychothriller rund um verstörende und gefährliche Ermittlungen über eine seltsame Fremde
|
|
Die Angst schläft nie von Rachel Caine. Intensiver Psychothriller über die Familie eines Serienmörders
|
|
Die Eishexe von Camilla Läckberg. Ermittlungen rund um ein vermisstes Mädchen führen zu einer alten Legende aus dem 17. Jh.
|
|
Die Engelsmühle - Peter Hogart ermittelt von Andreas Gruber. Ermittler findet geheimnisvolles Video eines Mordopfers, das auch der Mörder sucht
|
|
Die Opfer, die man bringt von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt. Krimi mit ungewöhnlichem Ermittlerteam auf der Jagd nach einem Vergewaltiger
|
|
Die Suche von Charlotte Link. Perfide-abgründiger Kriminalroman über in Nordengland verschwundene Mädchen
|
|
Feinde von Susanne Saygin. Fesselnder, emotionaler und realistischer Thriller über einen Doppelmord im Roma-Milieu
|
|
Ich bin der Hass von Ethan Cross (Pseudonym). Action- und Psychothriller rund um den Serienkiller Francis Ackerman
|
|
Kaiserschmarrndrama von Rita Falk. Bestseller-Provinzkrimi rund um zwei Leichenfunde im Wald
|
|
Kleine Feuer überall von Celeste Ng. Meisterhafter Familien-Thriller und hintersinnige Parabel auf die heutige USA
|
|
Kluftinger von Michael Kobr und Volker Klüpfel. Krimi rund um düster-symbolische Ankündungen des Todes von Kommissar Kluftinger
|
|
Macbeth - Blut wird mit Blut bezahlt von Jo Nesbo. Internationaler Bestseller-Thriller über die Gier nach Macht
|
|
Marlow: Der siebte Rath-Roman von Volker Kutscher. Neuester Bestseller-Krimi rund um den in "Babylon Berlin" verfilmten Kommissar Gereon Rath
|
|
Mexikoring von Simone Buchholz. Hochgelobter und niveauvoller Krimi rund um die Welt krimineller Familienclans
|
|
Miese kleine Morde von Jussi Adler-Olsen. Origineller Kurzkrimi rund um eine rabenschwarze Geschäftsidee
|
|
Muttertag von Nele Neuhaus. Krimi über eine Mordserie an Frauen, die stets an einem bestimmten Tag verschwanden
|
|
Nordwasser von Ian McGuire. Genialer philosophisch-psychologischer Abenteuer-Krimi auf hoher See
|
|
Ostfriesenfluch von Klaus-Peter Wolf. Psychogramm einer verwundeten Seele, die mit Entführungen von Frauen Panik auslöst
|
|
Oxen - Der dunkle Mann von Jens Henrik Jensen. Fortsetzung der Danehof-Trilogie über einen traumatisierten Soldaten und einen Geheimbund
|
|
Oxen - Gefrorene Flammen von Jens Henrik Jensen. Das große Thriller-Finale der Danehof-Bestseller-Trilogie
|
|
Pik-Bube von Joyce Carol Oates. Mystery-/Horror-Roman über einen Thrillerautoren auf höchstem Niveau
|
|
Racheopfer von Ethan Cross (Pseudonym). Abgründiger Kurz-Thriller über die Vorgeschichte von Serienkiller Francis Ackerman jr.
|
|
Rachewinter von Andreas Gruber. Krimi-Thriller rund um eine Mordserie und eine geheimnisvolle Frau
|
|
RUN - Sein letzter Deal von Douglas E. Winter. Temporeicher Höllenritt eines Bauernopfers nach einem mysteriösem Waffendeal
|
|
Schlüssel 17 von Marc Raabe. Thriller über einen zutiefst verstörenden Mordfall und einen involvierten Ermittler
|
|
Slade House von David Mitchell. Subtiler Schauerroman mit Horroranleihen rund um ein mysteriöses Haus
|
|
So dunkel die Angst von Melisa Schwermer. Abgründiger Psychothriller über eine entführte 16-Jährige, die etwas verschweigt
|
|
Sturm von Uwe Laub. Wissenschaftsthriller rund um zerstörerische Wetterphänomene
|
|
The President Is Missing von James Patterson und Bill Clinton. Bestseller-Politthriller über einen US-Präsidenten im Kampf gegen Cyberterroristen
|
|
Totenweg von Romy Fölck. Atmosphärisch dichter Cold-Case-Krimi mit sich zuspitzender Reibung zwischen den Ermittlern
|
|
Weißer Tod von Robert Galbraith (J. K. Rowling). Krimi der "Harry Potter"-Autorin über einen Geheimzirkel im britischen Parlament
|
|
Winterkalt von Catherine Shepherd. Bestseller-Thriller rund um aufgefundene Eisskulpturen mit Leichen im Inneren
|
|
Suchen Sie gute Science-Fiction-Bücher des Jahres 2018? Sie lieben Geschichten rund um die ferne Zukunft, mit Weltraumreisen in andere Galaxien, einer Menschheit, die Kontakt mit Außerirdischen pflegt, oder die Zeitreisen unternehmen kann oder visionäre Technologien nutzt? Wir haben für Sie eine Liste der meistverkauften bzw. nach Meinung vieler Genre-Fans besten Science-Fiction-Romane 2018 zusammengestellt.
Sollten Sie sich auch unabhängig von diesen interessanten Neuerscheinungen für die besten Klassiker interessieren, so empfehlen wir Ihnen unsere Liste der besten Science-Fiction-Romane aller Zeiten.
Autonom von Annalee Newitz. Dystopisch harter SciFi-Roman über Künstliche Intelligenz
|
|
Das Fossil 1 & 2 von Joshua Tree. SciFi-Thriller rund um eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis
|
|
Das Schiff von Andreas Brandhorst. Moderner preisgekrönter SciFi-Klassiker als Neuausgabe mit exklusiver Bonus-Erzählung
|
|
Das schwarze Schiff von Phillip P. Peterson. SF-Roman über das Grauen bei der Erkundung eines scheinbar verlassenen Raumschiffs
|
|
Der dunkle Wald (Trisolaris-Trilogie, Band 2) von Liu Cixin. Science-Fiction-Roman über eine Menschheitskrise durch außerirdische Aggression
|
|
Der Kristall von Oliver Juwig. SciFi-Thriller über ein mysteriöses Pyramiden-Artefakt und eine eine kosmische Bedrohung
|
|
Die Banner von Haven von Carrie Vaughn. Intensiver SciFi-Krimi in einer postapokalyptischen Zivilisation mit neuen Gesetzen
|
|
Die Kinder der Zeit von Adrian Tchaikovsky. Preisgekrönter Science-Fiction-Roman über den Exodus auf einen geheimnisvollen Planeten
|
|
Die Tiefe der Zeit von Andreas Brandhorst. Episch-philosophische Science-Fiction rund um einen interstellaren Krieg der Menschen
|
|
Ganymed erwacht / Ganymeds Flüstern / Ganymeds Erbe von Joshua Tree. Packende Hard-Science-Fiction-Trilogie über Kämpfe um außerirdisches Material
|
|
Hologrammatica von Tom Hillenbrand. Philosophischer Science-Fiction-Thriller über die Abgabe unserer Kontrolle an KI
|
|
The Dark Invasion: Phase 1 von Joshua Tree. Military-SciFi über ein Wurmloch und eine außerirdische Invasion
|
|
Zerrissene Erde von N. K. Jemisin. Episches Fantasy-/SciFi-Meisterwerk rund um Rassismus und Umweltzerstörung
|
|
Von Magie und unwirklichen Welten, von Hobbits, Elfen, Zauberern, Zwergen und Drachen: In der nachfolgenden Liste stellen wir Ihnen die besten Phantastik- und Fantasyromane 2018 vor. Sie ist Resultat sehr hoher Verkaufszahlen und vieler positiver Leser-Rezensionen.
Sollten Sie sich auch unabhängig von diesen spannenden Neuerscheinungen für die besten Fantasy-Klassiker interessieren, so empfehlen wir auch unsere Liste der besten Fantasy-Romane aller Zeiten.
Belgariad - Die Gefährten von David Eddings. Der Fantasy-Klassiker wieder in überarbeiteter Neuausgabe verfügbar
|
|
Children of Blood and Bone: Goldener Zorn von Tomi Adeyemi. Internationaler Bestseller über Abenteuer nach einer Blutnacht in einer Welt voller Magie
|
|
Das Gold der Krähen von Leigh Bardugo. Sensationelles Bestseller-Finale des tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte
|
|
Das Labyrinth von London von Benedict Jacka. Fulminanter Auftakt zur Urban-Fantasy-Reihe über den jungen Magier Alex Verus
|
|
Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? von Nicole Böhm. Roman über einen Fluch, der durch die Märchen der Brüder Grimm wirksam wird
|
|
Der Fall von Gondolin von J.R.R. Tolkien. Tolkien-Fantasy: Eine der "Großen Geschichten des Ersten Zeitalters von Mittelerde"
|
|
Der magische Adventskalender von Jan Brandt. Schön illustrierte, leichte, teils abgründige Phantastik-Weihnachtsgeschichte
|
|
Der Totengräbersohn 2-4 von Sam Feuerbach. Spannende Mittelalter-Fantasy-Saga, die zum großen Bestseller avancierte
|
|
Der Wortschatz von Elias Vorpahl. Tiefsinnige und originelle Phantastik-Reise durch die Welt der Sprache
|
|
Die Krone der Dunkelheit von Laura Kneidl. Atemberaubender High-Fantasy-Roman als Auftakt einer spannenden Reihe
|
|
Drachen: Die komplette Saga von Markus Heitz. Geniales Fantasy-Epos über den Kampf gegen Drachen im Europa der 1920er-Jahre
|
|
Erhebung von Stephen King. Hoffnungsvoller (Fantasy-)Kurzroman über das Miteinander und die Würde des Sterbens
|
|
Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros von George R.R. Martin. Die packende Vorgeschichte von "Game of Thrones"
|
|
Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie von J. K. Rowling. Wunderschön illustrierter Jubiläumsband über Harry-Potter-Artefakte
|
|
Harry Potter Jubiläumsausgabe von J. K. Rowling. Wunderschön gestaltete und illustrierte Neuausgabe
|
|
Heilige und andere Tote von Jess Kidd. Humoristischer Mystery-Krimi rund um den Ausbruch des Übernatürlichen in London
|
|
Nevernight: Das Spiel von Jay Kristoff. Bildgewaltig-epische Fantasy-Rachegeschichte mit einer Prise finsterem Humor
|
|
Palace of Glass - Die Wächterin von C. E. Bernard. Fesselnder Auftakt einer Fantasy-Trilogie über eine Kämpferin mit einer verbotenen Gabe
|
|
The Art of Harry Potter - Das große Harry-Potter-Buch aus dem Panini-Verlag. Wunderschöner Bildband über die künstlerische Erschaffung der Harry-Potter-Welt
|
|
Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden von Genki Kawamura. Phantastik-Bestseller über die Frage, was wirklich im Leben zählt
|
|
Wie man die Zeit anhält von Matt Haig. Sehr beliebter, brillanter Fantasyroman über einen 400 Jahre alten Geschichtslehrer
|
|
Neben unseren Belletristik-Bestenlisten sollen natürlich auch wieder die interessantesten Sachbücher 2018 vorgestellt werden. Ob Themenfelder wie Politik, Geschichte, Ratgeber, Lebenshilfe, Wirtschaft, Karriere, Psychologie, Religion usw.: Nachfolgend haben wir für Sie die lehrreichsten, von Experten meistempfohlenen und von interessierten Lesern am meisten gelesenen bzw. vorbestellten Sachbücher des Jahres 2018 zusammengestellt.
Neben den besten Sachbüchern des kommenden Jahres für Sie vielleicht auch interessant: unsere Liste der besten Sachbücher aller Zeiten.
1913: Was ich unbedingt noch erzählen wollte von Florian Illies. Fortsetzung des fesselnden Geschichtspanoramas über große Köpfe einer kulturellen Blüte
|
|
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Yuval Noah Harari. Der berühmte Bestseller-Historiker Harari über die drängenden Fragen unseres Jahrhunderts
|
|
Armageddon im Orient von Michael Lüders. Wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
|
|
Auf der Suche nach der Wahrheit von Hans-Werner Sinn. Große Autobiografie des einflussreichsten Ökonoms Deutschlands Hans-Werner Sinn
|
|
Aufklärung jetzt von Steven Pinker. Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt - Eine Verteidigung
|
|
Beastie Boys Buch von Adam Horovitz und Michael Diamond. Autobiografie einer der bedeutendsten Bands der Popgeschichte
|
|
BECOMING: Meine Geschichte von Michelle Obama. Kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA
|
|
Beifang: Eine Kindheit wie ein Roman von Lisa Brennan-Jobs. Biografische Erinnerungen an Apple-Gründer Steve Jobs
|
|
Big History von David Christian. Die Geschichte der Welt - vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit
|
|
Böse von Julia Shaw. Die Psychologie unserer Abgründe
|
|
"... dann bin ich auf den Baum geklettert!" von Dirk Rossmann. Von Aufstieg, Mut und Wandel: Schonungslos offene und ehrliche Unternehmer-Autobiografie des erfolgreichen Drogeriemarkt-Königs
|
|
Das Blaue Buch von Erich Kästner. Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
|
|
Das Christentum aus dem SPIEGEL-Verlag. Die Geschichte einer Religion, die die Welt verändert hat
|
|
Das Ende der Diplomatie von Ronan Farrow. Warum der Wandel der amerikanischen Außenpolitik für die Welt so gefährlich ist
|
|
Der große Roman der Mathematik: Von den Anfängen bis heute von Mickael Launay. Bestseller rund um die Entwicklungsgeschichte des mathematischen Denkens
|
|
Der Horror der frühen Medizin von Lindsey Fitzharris. Unterhaltsam-faszinierend geschriebene, gruselige Medizingeschichte des 19. Jahrhunderts
|
|
Der Koran: Zugänge - Strukturen - Lesarten von Hans Zirker. Aktualisierte und erweiterte Ausgabe der bekannten, sehr tiefgehenden Koran-Einführung
|
|
Der Mensch im Tier von Norbert Sachser. Warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind
|
|
Der Schattenkrieg von Ronen Bergman. Israel und die geheimen Tötungskommandos des Mossad
|
|
Der Skandal der Skandale von Manfred Lütz. Die geheime Geschichte des Christentums
|
|
Der Syrien-Krieg: Lösung eines Weltkonflikts von Kristin Helberg. Hintergründe und potenzielle Auswege, erläutert durch eine renommierte Expertin
|
|
Der Tätowierer von Auschwitz von Heather Morris. Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
|
|
Der unbekannte Kimi Räikkönen von Kari Hotakainen. Lebendiges Porträt, das hinter die Fassaden des Rennfahrers und der Formel 1 blicken lässt
|
|
Der Ursprung der Arten von Charles Darwin. Nach 100 Jahren: Brillante Neuübersetzung des revolutionären Klassikers der Evolutionstheorie
|
|
deutsch, nicht dumpf - Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten von Thea Dorn. Differenziert-leidenschaftliche Streitschrift über deutsche Leitkultur, Identität und Heimat
|
|
Die Abgehobenen von Michael Hartmann. Wie die Eliten die Demokratie gefährden
|
|
Die Diktatur der Konzerne von Thilo Bode. Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören
|
|
Die geheime Welt der Bauwerke von Roma Agrawal. Ein Liebesbrief an die Kunst der Statik und geniale Ingenieure
|
|
Die Macht ist weiblich von Manfred Otzelberger. Annegret Kramp-Karrenbauer - Die Biografie
|
|
Die Natur der Farben von Patrick Baty. Die Geschichte traditioneller Farben und Pigmente
|
|
Die Ordnung der Zeit von Carlo Rovelli. Packend und verständlich geschriebenes Physik-Sachbuch über das Rätsel "Zeit"
|
|
Die Schmidts - Ein Jahrhundertpaar von Reiner Lehberger. Zum 100. Geburtstag: Doppelbiografie von Loki und Helmut Schmidt
|
|
Die Schulz-Story von Markus Feldenkirchen. Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz
|
|
Die Verwandlung der Dinge - Eine Zeitreise von 1950 bis Morgen von Bruno Preisendörfer. Philosophie der Alltagsgegenstände und dem, was sie mit uns machen
|
|
Die Weisheit alter Hunde: Gelassen sein, erkennen, was wirklich zählt von Elli H. Radinger. Was wir von grauen Schnauzen über das Leben lernen können
|
|
Die Welt im Jahr 2035 von der CIA/NIC. Die Welt, gesehen von der CIA
|
|
Die Welt ist böse! - Wahre Kriminalgeschichten von Julian Hannes. 13 wahre, skurrile, ungelöste und hochspannende Kriminalfälle
|
|
Dostojewskij von Andreas Guski. Wissenschaftlich fundierte, aber zugleich leserfreundlich geschriebene Biografie Dostojewskis
|
|
Eiszeit von Gabriele Krone-Schmalz. Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist
|
|
Entlang den Gräben von Navid Kermani. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfaha
|
|
Faschismus - Eine Warnung von Madeleine Albright. Analyse zum Wiedererstarken antidemokratischer und totalitärer Systeme
|
|
Feuer und Zorn - Im Weißen Haus von Donald Trump von Michael Wolff. Brisantes Enthüllungsbuch über US-Präsident Donald Trump
|
|
Football Leaks - Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball von Rafael Buschmann und Michael Wulzinger. Ein SPIEGEL-Buch, aktualisiert und erweitert 2018
|
|
Frank Thelen - Die Autobiografie von Frank Thelen. Startup-DNA - Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern
|
|
Frauen und Macht: Ein Manifest von Mary Beard. Berühmter Bestseller zur aktuellen Feminismus- und MeToo-Debatte
|
|
Furcht: Trump im Weißen Haus von Bob Woodward. Präzises Porträt und Enthüllungsbuch über US-Präsident Trump
|
|
Größer als das Amt von James Comey. Ein Sachbuch wie ein Krimi: Hochspannender Insider-Bericht aus dem Zentrum der US-Macht
|
|
Hitler - Das letzte Jahr von Harald Sandner. Chronologie einer Apokalypse
|
|
Ich kann, ich will und ich werde von Kristina Dunz und Eva Quadbeck. Annegret Kramp-Karrenbauer, die CDU und die Macht
|
|
Inside AfD von Franziska Schreiber. Der Bericht einer Aussteigerin, die im Vorstand der Jugendorganisation der AfD saß
|
|
Jäger, Hirten, Kritiker von Richard David Precht. Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
|
|
Jenseits des Westens von Stefan Weidner. Für ein neues kosmopolitisches Denken
|
|
Kurze Antworten auf große Fragen von Stephen Hawking. Letztes Buch des großen Physik-Genies Stephen Hawking über sein Weltbild
|
|
Machtbeben: Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten von Dirk Müller. Hintergründe, Risiken, Chancen
|
|
Mauern von Wendy Brown. Preisgekröntes Buch über staatliche Abschottungsbestrebungen wie die "Festung Europa"
|
|
Mit 50 Euro um die Welt von Christopher Schacht. Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam
|
|
Mit den Händen sehen - Mein Leben und meine Medizin von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt. Der renommierteste Sportmediziner der Welt erzählt sein Leben
|
|
Psychologie für Dummies von Adam Cash. Neuausgabe der Psychologie-Einführung aus der beliebten Für-Dummies-Serie
|
|
Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen! von Peter Hahne. Abrechnung mit der etablierten Politik und der Anbiederung an den Zeitgeist
|
|
Strafe von Ferdinand von Schirach. Bestseller-Erzählband mit unglaublichen Geschichten rund um die großen Fragen des Lebens
|
|
Trump im Amt von David Cay Johnston. Schockierendes Sachbuch über US-Präsident Trump und die amerikanische Gesellschaft
|
|
Vom Einfachen das Beste von Franz Keller. Manifest eines Sternekochs für alle Koch-Philosophen
|
|
Welt in Gefahr von Wolfgang Ischinger. Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten
|
|
Weltmedizin von Dietrich Grönemeyer. Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Heilkunst
|
|
Weltmeister ohne Talent von Per Mertesacker. Autobiografie des deutschen Fußball-Weltmeisters Per Mertesacker
|
|
Wenn Liebe nicht reicht von Nova Meierhenrich. Wie die Depression mir den Vater stahl
|
|
Wenn nicht jetzt, wann dann? von Harald Lesch. Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen
|
|
Wie Demokratien sterben von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt. Über die schleichende Aushöhlung der Demokratie und wirksame Gegenmaßnahmen
|
|
Wir sind dann wohl die Angehörigen von Johann Scheerer. Die Geschichte einer Entführung - Bericht über den Fall Jan Philipp Reemtsma
|
|
Würde von Gerald Hüther. Was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft
|
|
Yellow Bar Mitzvah - Die sieben Pforten vom Moloch zum Ruhm von Sun Diego/Spongebozz/Dimitri Chpakov. Fesselnde Bestseller-Biografie des schillernden Battle-Rappers
|
|
Zeit der Zauberer von Wolfram Eilenberger. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929
|
|
Neben den besten Sachbüchern möchten wir Ihnen separat auch die hilfreichsten Ratgeber 2018 vorstellen. Ob Erfolg, Geld, Beruf und Karriere, Gesundheit, Sport, Ernährung, Kinder und Erziehung, oder Glück und psychologische Ratschläge - nachfolgend finden Sie die meistverkauften und von Lesern extrem oft empfohlenen Ratgeber-Bücher des Jahres mit vielen guten Tipps von renommierten Fachleuten.
Muss es übrigens nicht unbedingt ein neuer Ratgeber sein, so ist für Sie unsere Liste der besten Ratgeber aller Zeiten vielleicht auch noch interessant.
Abnehmen mit Brot und Kuchen: Die Wölkchenbäckerei von Güldane Altekrüger. Rezeptesammlung mit vollwertigen, kalorienarmen, ballaststoff- und proteinreichen Zutaten
|
|
Brainwashed von Dr. Robert Lustig. Über Manipulationsstrategien der Lebensmittelindustrie und wirksame Schutzmöglichkeiten
|
|
Darüber spricht man nicht von Yael Adler. Eine Dermatologin erklärt fast alles, was uns peinlich ist
|
|
Das 6-Minuten-Tagebuch von Dominik Spenst. Simples und effektives Dankbarkeits- und Erfolgs-Journal
|
|
Das Harvard-Konzept von Roger Fisher und William Ury. Erweiterte Neuausgabe des berühmten Standardwerkes zielführender Verhandlungstechnik
|
|
Der Ernährungskompass von Bas Kast. Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung
|
|
Deutschland hat Rücken von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht. Wirkungsvoller Selbsthilfe-Ratgeber gegen Rückschmerzen
|
|
Die Heilkraft der Natur von Richard Mabey. Über die Beziehung zur Natur als heilsame Kraftquelle der Gesundheit
|
|
Die Karriere-Bibel von Jochen Mai. Definitiv alles, was Sie für Ihren beruflichen Erfolg wissen müssen (Aktualisierte Neuausgabe)
|
|
Die Sushi Bibel von Akaya Kaddyatou. Japanische Leckerbissen zum selber rollen inkl. Maki, Nigri, Inside-Outs uvm.
|
|
Digitales Marketing für Dummies von Ryan Deiss und Russ Henneberry. Neuausgabe der Digitales-Marketing-Einführung aus der beliebten Für-Dummies-Serie
|
|
Fit & stark mit Sophia von Sophia Thiel. Erfolgreich trainieren ohne Geräte
|
|
Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie aus dem smarticular Verlag. Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen
|
|
Intervallfasten von Dr. med. Petra Bracht. Für ein langes Leben - schlank und gesund
|
|
Limbeck. Verkaufen. von Martin Limbeck. Die "Bibel für Verkäufer": Monumentales Standardwerk für den Vertrieb
|
|
Madame Moneypenny von Natascha Wegelin. Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
|
|
Marketing für Dummies von Jeanette McMurtry. Neuausgabe der Marketing-Einführung aus der beliebten Für-Dummies-Serie
|
|
Psyche? Hat doch jeder! von Lena Kuhlmann. Vom Hin und Her zwischen Herz und Hirn
|
|
So viel Freude, so viel Wut von Nora Imlau. Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungsbogen
|
|
Stoffwechsel beschleunigen - Intervallfasten - Zuckerfrei (3in1) von Tom Wiest. Wie Sie dauerhaft Fett verbrennen, Ihren Körper natürlich entgiften und zuckerfrei leben
|
|
Warum die Reichen immer reicher werden von Robert Kiyosaki. Neuer Finanzratgeber vom Autor des Ratgeber-Weltbestsellers "Rich Dad, Poor Dad"
|
|
Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst von Jaron Lanier. Warnung vor Datenmissbrauch, Verdummung und fataler Umsonst-Mentalität im Netz
|
|
Mamas und Papas aufgepasst! Sind Sie nicht nach guten aktuellen Büchern für sich selbst auf der Suche, sondern für Ihre Kinder, so finden Sie nachfolgend Buchempfehlungen mit den beliebtesten Kinderbüchern bzw. Jugendbüchern 2018. Die Liste ist dabei aufsteigend nach der jeweiligen Altersempfehlung sortiert.
Muss es nicht ganz so aktuell sein, dann schauen Sie doch auch mal in unsere Liste der besten Kinderbücher aller Zeiten.
Der Wolf, die Ente und die Maus von Mac Barnett. Illustriertes Kinderbuch mit einer aberwitzigen Geschichte, Altersempfehlung 5-7 Jahre
|
|
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete von Otfried Preußler. Im Nachlass neu entdeckte Kindergeschichte des berühmten Autors Otfried Preußler, Altersempfehlung 6-8 Jahre
|
|
Ein Freund wie kein anderer von Oliver Scherz. Freundschaftsgeschichte zwischen einem Erdhörnchen und einem Wolf, Altersempfehlung 6-8 Jahre
|
|
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat von Marc-Uwe Kling. Amüsantes Bestseller-Kinderbuch rund um einen Internetausfall, Altersempfehlung 6-10 Jahre
|
|
Eulenzauber - Ein neuer Freund für Goldwing von Ina Brandt. Phantasievolle Eulengeschichte für Mädchen und Jungs, Altersempfehlung 8-10 Jahre
|
|
Die Schule der magischen Tiere 10: Hin und weg! von Margit Auer. Neues Abenteuer der beliebten Bestseller-Reihe, Altersempfehlung 8-11 Jahre
|
|
Mein Lotta-Leben - Wenn die Frösche zweimal quaken von Alice Pantermüller. Schauderhaft-witzige Geschichte, Altersempfehlung 9-11 Jahre
|
|
Gregs Tagebuch 13 - Eiskalt erwischt! von Jeff Kinney. Band 13 der beliebten Comicroman-Buchreihe, Altersempfehlung 10-12 Jahre
|
|
Woodwalkers - Fremde Wildnis von Katja Brandis. Abenteuer bei einem Schüleraustausch in Costa Rica, Altersempfehlung 10-12 Jahre
|
|
Die Duftapotheke - Ein Geheimnis liegt in der Luft von Anna Ruhe. Abenteuer in einer Welt magischer Düfte, Altersempfehlung 10-12 Jahre
|
|
Good Night Stories for Rebel Girls 2 von Elena Favilli und Francesca Cavallo. Inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, Altersempfehlung 10-15 Jahre
|
|
Aus Syrien geflüchtet von Seif Arsalan und Annette Weber. Ein autobiografischer Jugendroman, Altersempfehlung 13-16 Jahre
|
|
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen von J.K. Rowling. Das Originaldrehbuch, Altersempfehlung ab 14 Jahren
|
|