Die besten Wissenschaftler-Biografien und -Autobiografien
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Biografien » Wissenschaftler-Biografien
Von den griechischen Naturphilosophen der Antike bis zur Quantenphysik, von Thales über Darwin bis zu Einstein und Hawking - in der Wissenschaftsgeschichte stachen immer wieder besondere Köpfe hervor, die mit ihren Theorien und Entdeckungen unser Weltbild revolutionierten. Während hierdurch das heliozentrische Modell mit der Sonne im Mittelpunkt der Welt, das Gravitationsgesetz, die Evolutionstheorie, Kernphysik, Relativitätstheorie, schwarze Löcher usw. den meisten Menschen ein Begriff ist, wissen sie oft nur verhältnismäßig wenig über die genialen Köpfe dahinter.
Doch ein genauerer Blick auf die jeweiligen Biografien kann sehr lohnenswert sein. Verstehen wir, in welchem wissenschaftlich-gesellschaftlichen Umfeld diese Menschen lebten, sehen wir nicht nur klarer, wie revolutionär ihre neuen Ansätze waren, sondern auch, wie wissenschaftliche Theorien jeweils aufeinander aufbauen bzw. dialektisch weiterentwickelt werden. Und ganz nebenbei erfahren wir auch noch oft, welche Zufälle hierbei eine Rolle spielten, oder wie beharrlich sich viele Wissenschaftler gegen überkommene Vorstellungen und teils gesellschaftliche Widerstände durchsetzen mussten.
Gute Biografien berühmter Naturwissenschaftler erweitern also den eigenen Horizont ungemein. Wir haben Ihnen daher eine Liste der besten Bücher zusammengestellt, basierend auf Verkaufszahlen sowie Empfehlungen von Wissenschaftsexperten und Lesern.
Die Sortierung der einzelnen Titel erfolgt nicht in wertender, sondern in zeitlicher Reihenfolge der Lebensspannen der Wissenschaftler.
Anzeige
Liste der besten Wissenschaftler-Biografien
Weitere interessante Biografien
Anzeige
Rezensionen und Kommentare
Liebe Wissenschaft-Fans, Ihre Meinung ist gefragt! Wie gefällt Ihnen unsere Liste der besten Wissenschaftler-Biografien? Haben Sie weitere Vorschläge empfehlenswerter Bücher? Oder haben Sie eine bzw. mehrere der hier vorgestellten Biografien gelesen und möchten Ihre Rezension dazu hinterlassen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar per per E-Mail!
Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.