Neuerscheinungen: Die besten Bücher im Januar 2025
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Monatliche Bücher-Bestenlisten 2025
Sie interessieren sich für die interessantesten Bücher-Neuerscheinungen im Januar 2025? Ich stelle Ihnen nachfolgend die spannende Titel vor, die im ersten Monat des neuen Jahres erscheinen und sich Literaturfreunde auf der Suche nach Buchtipps unbedingt einmal anschauen sollten:
Interessante neue Bücher im Januar 2025
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum (Roman, 09.01.)
Wolf Haas: Wackelkontakt (Roman, 09.01.)
Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (Roman, 09.01.)
Daniel Glattauer: In einem Zug (Roman, 13.01.)
Maja Lunde: Für immer (Roman, 15.01.)
Leon de Winter: Stadt der Hunde (Roman, 22.01.)
Kathrin Weßling: Sonnenhang (Roman, 28.01.)
Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen (Roman, 28.01.)
Monika Helfer: Der Bücherfreund (Roman, 28.01.)
Eva Björg Ægisdóttir: Verlassen (Thriller, 16.01.)
Volker Resing: Friedrich Merz - Sein Weg zur Macht (Sachbuch, 13.01.)
Nachfolgend finden Sie hier alle monatlichen Übersichten über die jeweils interessantesten neuen Bücher, die 2025 erschienen sind bzw. noch erscheinen werden.
Von Marcel Behling
Die besten Bücher des Monats
Romane im Januar 2025
Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum (09.01.)
Wolf Haas: Wackelkontakt (09.01.)
Anika Decker: Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben (09.01.)
Ursula Krechel: Sehr geehrte Frau Ministerin (11.01.)
Daniel Glattauer: In einem Zug (13.01.)
Peter Handke: Schnee von gestern, Schnee von morgen (13.01.)
Maja Lunde: Für immer (15.01.)
Leon de Winter: Stadt der Hunde (22.01.)
Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung (28.01.)
Kathrin Weßling: Sonnenhang (28.01.)
Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen (28.01.)
Monika Helfer: Der Bücherfreund (28.01.)
Navid Kermani: Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest (28.01.)
Romane im Februar 2025
Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste (13.02.)
Franzobel: Hundert Wörter für Schnee (18.02.)
Margaret Atwood: Hieb und Strich - Story (27.02.)
Romane im März 2025
Chimamanda Ngozi Adichie: Dream Count (04.03.)
Kaveh Akbar: Märtyrer! (11.03.)
Antje Rávik Strubel: Der Einfluss der Fasane (12.03.)
Martin Mosebach: Die Richtige (13.03.)
Christian Kracht: Air (14.03.)
Yasmina Reza: Die Rückseite des Lebens (18.03.)
Kim Ho-yeon: Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden (18.03.)
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem L. - Der Tag bricht an (18.03.)
Joachim B. Schmidt: Ósmann (26.03.)