Die besten Bücher für erfolgreiche Verhandlungen
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Wirtschaft, Karriere & Beruf » Verhandlungen
Seine eigenen Ziele durchsetzen und den Gesprächspartner dennoch hochzufrieden zurücklassen - das ist wohl das optimale Ergebnis einer erfolgreichen Verhandlung.
Doch worin bestehen nun die Geheimnisse souveräner Verhandlungsführung? Wie setze ich meine Vorstellungen durch, wie reagiere ich ruhig und professionell auf Einwände, wie durchschaue ich die Techniken und Motive meines Verhandlungspartners?
Hierbei lediglich aus eigener Erfahrung zu lernen, ist natürlich viel zu langwierig und teuer. Möchten Sie Ihre Karriere von Anfang an in erfolgreiche Bahnen lenken oder als "alter Hase" neuere Tricks und Kniffe nicht verpassen, so nutzen Sie - neben Seminaren und Fortbildungen - natürlich entsprechende Fachliteratur erfahrener Verhandlungsexperten. Mit ihnen können Sie sich die theoretischen Grundlagen aktueller Verhandlungspsychologie aneignen und viele praxisnahe Übungsvorschläge trainieren.
Buchempfehlungen
Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen nachfolgend die besten Bücher für erfolgreiche Verhandlungen vor. Basierend auf besonders vielen Empfehlungen von Fachleuten und sehr positiven Leserrezensionen, liefern Ihnen diese Ratgeber geballtes Know-how der Profis. Durch die Expertentipps zu zahlreichen Verhandlungstechniken lernen Sie systematisch, sich für die Praxis optimal vorzubereiten sowie selbst in schwierigen Situationen und bei versierten Gesprächspartnern souverän zu bleiben. Erprobte Verhandlungspsychologie derart verinnerlicht, kommen Sie stets zum Ziel und hinterlassen dennoch einen zufriedenen Verhandlungspartner.
Übrigens zahlen sich die durch die Ratgeber angeeigneten Kenntnisse natürlich nicht nur positiv auf die eigene Karriere aus. Denn abseits von beruflichen Gehalts-, Vertrags- oder Verkaufsverhandlungen möchte man schließlich auch im Privatbereich eigene Interessen wahren - etwa bei Nachbarschafts-, Immobilien- bzw. Mietangelegenheiten, Internet-, Strom- oder Telefonverträgen, Versicherungen, Anschaffungen, Reklamationen, und nicht zuletzt auch in der Partnerschaft.
Die Sortierung der Buchempfehlungen erfolgt der besseren Übersicht halber zunächst in diversen Themen-Sparten, und innerhalb dieser dann nicht in wertender Reihenfolge, sondern alphabetisch.