Die besten Alben aller Zeiten
Sie sind hier: Startseite » Musik » Alben
Ob "The White Album" der Beatles oder "The Black Album" von Metallica, ob "The Wall", "ABBA Gold", "Nevermind" oder "Best of / Greatest Hits"-Alben epochaler Bands und Interpreten - manche Alben haben Musikgeschichte geschrieben und sind jedem Musikliebhaber unabhängig von seinem eigenen Geschmack bekannt. Quer durch die verschiedenen Genres und Zeiträume wird daher häufig nicht nur über die besten Songs, sondern natürlich auch über die besten Alben aller Zeiten diskutiert. Basierend auf Meinungen vieler Musikkritiker und Fans sowie auf Verkaufszahlen haben wir diese Liste der besten Musikalben aller Zeiten erstellt.
Hinweise: Die folgende Aufstellung der besten Musikalben aller Zeiten ist Resultat einer Bewertung nach den Kriterien von Musikkritikern, Verkaufszahlen und Fanmeinungen und hat natürlich subjektive Züge. Sie erfolgt nicht in wertender, sondern in chronologischer Sortierung.
1967: The Doors von The Doors (USA) - Rock-Album
1968: The Beatles (The White Album) von The Beatles (Großbritannien) - Rock-Album
1971: Led Zeppelin IV von Led Zeppelin - Hard Rock-Album
1973: The Dark Side of the Moon von Pink Floyd (Großbritannien) - Rock-Album
1975: Born to Run von Bruce Springsteen - Rock-Album
1976: Hotel California von Eagles - Rock-Album
1976: Oxygene von Jean Michel Jarre (Frankreich) - Elektro-Album
1977: Breakfast in America von Supertramp (Großbritannien) - Pop/Rock-Album
1979: London Calling von The Clash (Großbritannien) - Punkrock-Album
1979: The Wall von Pink Floyd (Großbritannien) - Rock-Album
1980: Back in Black von AC/DC (Australien) - Hard-Rock-Album
1981: Greatest Hits von Queen (Großbritannien) - Rock-Album
1982: Thriller von Michael Jackson (USA) - Pop-Album
1982: The Great Twenty-Eight von Chuck Berry - Rock ’n’ Roll-Album
1984: Born in the U.S.A. von Bruce Springsteen - Rock-Album
1985: Brothers in Arms von Dire Straits (Großbritannien) - Rock-Album
1986: True Blue von Madonna – Pop-Album
1986: Licensed to Ill von Beastie Boys (USA) - Hip-Hop-Album
1987: The Joshua Tree von U2 - Rock-Album
1987: Bad von Michael Jackson – Pop-Album
1987: Appetite for Destruction von Guns N' Roses (USA) - Rock-Album
1989: Like a Prayer von Madonna (USA) - Pop-Album
1990: Remasters von Led Zeppelin (Großbritannien) - Rock-Album
1991: Metallica (The Black Album) von Metallica (USA) - Heavy Metal-Album
1991: Nevermind von Nirvana (USA) - Grunge-Album
1991: We Can’t Dance von Genesis - Rock-Album
1991: Use Your Illusion II von Guns n’ Roses - Hard Rock-Album
1992: ABBA Gold - Greatest Hits von ABBA (Schweden) - Pop-Album
1992: Rage against the Machine von Rage against the Machine (USA) - Crossover-Album
1995: Lauschgift von Die Fantastischen Vier (Deutschland) - Hip-Hop/Rap-Album