Die besten Sportler aller Zeiten
Sie sind hier: Startseite » Sport » Größte Sportler
Wie die Olympischen Spiele bereits seit der Vorantike belegen, ist das Interesse an sportlichen Wettbewerben bei Aktiven und Zuschauern seit jeher sehr groß. Durch präzise und lückenlose Aufzeichnungen der Leistungen von Spitzensportlern in der Moderne, die statistischen Auswertungen in allen Details und die fachmännische Bewertungen von Experten weltweit kristallisierten sich hierbei auch langsam Bestenlisten des modernen Sports heraus.
Nachfolgend möchten wir Ihnen basierend auf solchen Daten und Experten-Bewertungen eine interessante Liste der besten Sportler aller Zeiten bieten, wobei wir uns auf ganz besonders beliebte Sportarten konzentrieren.
Liste der größten Sport-Legenden
Jesse Owens (1913-1980) aus den USA - Leichtathlet
Joe DiMaggio (1914-1999) aus den USA - Baseballspieler
Pelé (1940-2022) aus Brasilien - Fußballspieler
Muhammad Ali - "The Greatest" (1942-2016) aus den USA - Boxer
Eddy Merckx (*1945) aus Belgien - Radrennfahrer
Mark Spitz (*1950) aus den USA - Schwimmer
Anatoli Karpow (*1951) aus Russland - Schachspieler
Björn Borg (*1956) aus Schweden - Tennisspieler
Ingemar Stenmark (*1956) aus Schweden - Skirennläufer
Magic Johnson (*1959) aus den USA - Basketballspieler
Ayrton Senna (1960-1994) aus Brasilien - Formel 1-Fahrer
Diego Maradona (1969-2020) aus Argentinien - Fußballspieler
Phil Taylor (*1960) aus England - Dartspieler
Wayne Gretzky (*1961) aus Kanada - Eishockeyspieler
Carl Lewis (*1961) aus den USA - Leichtathlet
Garri Kasparow (*1963) aus Russland - Schachspieler
Robby Naish (*1963) aus den USA - Surfer
Matti Nykänen (1963-2019) aus Finnland - Skispringer
Michael Jordan - "Air Jordan, His Airness" (*1963) aus den USA - Basketballspieler
Mike Tyson (*1966) aus den USA - Boxer
Boris Becker - "Bumm-Bumm-Boris" (*1967) aus Deutschland - Tennisspieler
Tony Hawk (*1968) aus den USA - Skateboarder
Michael Schumacher (*1969) aus Deutschland - Formel 1-Fahrer
Lance Armstrong (*1971) aus den USA - Radrennfahrer
Ole Einar Bjørndalen (*1974) aus Norwegen - Biathlet
Tiger Woods (*1975) aus den USA - Golfer
Thierry Omeyer (*1976) aus Frankreich - Handballspieler
Tom Brady (*1977) aus den USA - American-Football-Spieler
Dirk Nowitzki - "Dirkules, German Wunderkind" (*1978) aus Deutschland - Basketballspieler
Valentino Rossi (*1979) aus Italien - Motorradrennfahrer
Roger Federer - "Federer-Express, FedEx, King Roger" (*1981) aus der Schweiz
Nikola Karabatić (*1984) aus Frankreich - Handballer
Michael Phelps (*1985) aus den USA - Schwimmer
Cristiano Ronaldo (*1985) aus Portugal - Fußballspieler
Usain Bolt (*1986) aus Jamaika - Sprinter
Lionel Messi (*1987) aus Argentinien - Fußballspieler