• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Internet
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Die einflussreichsten Bücher aller Zeiten

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » Einflussreichste Bücher

Die wichtigsten Bücher aus den Bereichen Politik, Religion, Philosophie und Wissenschaft prägten den Verlauf der Menschheitsgeschichte. Viele von ihnen beeinflussten das Denken von wichtigen Staatslenkern und Völkern entscheidend, andere wiederum stammen selber von Politikern, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Manche Bücher markieren zivilisatorische Meilensteine des Fortschritts, andere wiederum sind Ausdruck totalitärer Ideologien und förderten Diktaturen, Terror, Kriege und Völkermorde.

Durch das Studium dieser Werke lässt sich das Denken verschiedener Kulturkreise und ihrer politischen, religiösen und weiteren weltanschaulichen Strömungen erst wirklich verstehen. Nachfolgend haben wir eine übersichtliche Liste der einflussreichsten Bücher der Geschichte zusammengestellt. Die Sortierung erfolgt nicht in wertender, sondern in zeitlicher Reihenfolge.

Epochen-Übersicht

  • Die einflussreichsten Bücher der (Vor-) Antike
  • Die einflussreichsten Bücher des Mittelalters
  • Die einflussreichsten Bücher der frühen Neuzeit
  • Die einflussreichsten Bücher des 19. Jahrhunderts
  • Die einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts
  • Die einflussreichsten Bücher des 21. Jahrhunderts

Anzeige


Die einflussreichsten Bücher der (Vor-) Antike

Alte Ägypter: Das Totenbuch der Ägypter

Alte Ägypter: Das Totenbuch der Ägypter

Originaltitel: prt m hrw

Autoren: Alte Ägypter

Veröffentlichung: ca. 2500 v.Chr.

Liturgische Beschwörungen


Kaufen Kaufen Info

40 Autoren: Die Bibel

40 Autoren: Die Bibel

Originaltitel: βιβλία / biblia ("Bücher")

Autoren: ca. 40 ("Propheten", "Evangelisten" und "Apostel")

Veröffentlichung: ca. 1.400 v. Chr. (Buch Hiob) - 100 n. Chr. (Johannes-Offenbarung)

Die Bibel gilt den Christen (sowie gläubigen Juden, was das Alte Testament angeht) als heilige Schrift, in der sich der Eine Gott in seinem Wesen und Heilshandeln mit der Menschheit offenbart. Die komplette Bibel (altgriechisch βιβλία, biblia, "Bücher") stellt hierbei eine zwischen 1.400 v. Chr. und 100 n. Chr. durch etwa 40 Autoren verfasste Textsammlung dar. Als roter Faden zieht sich durch sie der verheißene und erschienene Messias (hebräisch משיח Maschiach, griechisch Χριστός Christós, latinisiert Christus), der nach dem Sündenfall der Menschen einmal in die Welt kommen soll, um als "Opferlamm" stellvertretend für sie zu sühnen, und später noch einmal, um dann als Herrscher für 1.000 Jahre Weltfrieden herzustellen, bevor es zu einer kompletten Neuschöpfung der Welt kommt.

Rund um die Geschichte der fortschreitenden Offenbarung dieses Messias behandelt die Bibel zahlreiche theologische sowie existenzialistische Themen, wie z.B. Wesen und Handeln Gottes, Sünde, Sühnung, Buße, Glaube, Heiligung, Schöpfung, Liebe, Jenseits, Leid, Krankheit, Tod, Hoffnung, Lebenssinn, Depression, Sex, Geld und Reichtum, Moral, Kriege, Politik, Israel, Weltgeschichte u.v.m. - und das oft in gehoben-poetischer Sprache und verschiedenen Literaturgattungen. Indem sie literarisch anspruchsvoll diese bewegenden Themengebiete umkreist, zog sie schon immer das Interesse der Menschen auf sich und lieferte oft die Leitmotive weiterer großer Werke der Weltliteratur. Und da sie schließlich auch das Menschen- und Weltbild und die Werte und Normen der weltweiten Christenheit, aber insbesondere des "christlichen Abendlandes" nachhaltig prägte, wird sie insgesamt nicht ohne Grund häufig das "Buch der Bücher" genannt.

Die große Bedeutung der Bibel führte übrigens nicht nur dazu, dass sie mit 5 Milliarden Exemplaren das meistverkaufte bzw. meistverbreitete Buch der Welt ist (Quelle), sondern mit Gesamtübersetzungen in 674 Sprachen und Teilübersetzungen in 3.395 Sprachen auch das meistübersetzte Buch der Welt (Quelle). Wenn Sie sich für empfehlenswerte deutsche Übersetzungen interessieren, so schauen Sie doch mal in unsere Liste der besten deutschen Bibelübersetzungen.


Kaufen Kaufen Info

Konfuzius: Gesammelte Worte

Konfuzius: Gesammelte Worte

Originaltitel: Lun Yu

Autor: Konfuzius, chinesischer Philosoph

Veröffentlichung: 6. Jahrhundert v.Chr.

Schriften des Konfuzianismus


Kaufen Kaufen Info

Platon: Der Staat

Platon: Der Staat

Originaltitel: Politeia

Autor: Platon, griechischer Philosoph

Veröffentlichung: ca. 370 v.Chr.

Bedeutendes philosophisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Aristoteles: Metaphysik

Aristoteles: Metaphysik

Originaltitel: τὰ μετὰ τὰ φυσικά / ta metá ta physiká

Autor: Aristoteles, griechischer Universalgelehrter

Veröffentlichung: 4. Jh. v.Chr.

Philosophische Schriften


Kaufen Kaufen Info

Euklid: Die Elemente

Euklid: Die Elemente

Originaltitel: Στοιχεῖα / Stoicheia

Autor: Euklid, griechischer Mathematiker

Veröffentlichung: ca. 325 v.Chr.

Mathematische Abhandlung


Kaufen Kaufen Info

Augustinus: Vom Gottesstaat

Augustinus: Vom Gottesstaat

Originaltitel: De civitate Dei contra Paganos

Autor: Augustinus, römischer Bischof und Kirchenlehrer

Veröffentlichung: 413-426 n.Chr.

Theologische Schrift


Kaufen Kaufen Info

Die einflussreichsten Bücher des Mittelalters

Mohammed: Der Koran

Mohammed: Der Koran

Originaltitel: القرآن / al-Qur'ān

Autor: Mohammed, Religionsstifter des Islam

Veröffentlichung: 8. Jahrhundert n.Chr.

Sammlung religiöser Aussprüche, sog. "Suren"


Kaufen Kaufen Info

Hildegard von Bingen: Heilwissen

Hildegard von Bingen: Heilwissen

Autorin: Hildegard von Bingen, Benediktinerin, Dichterin, Komponistin und Universalgelehrte

Veröffentlichung: ca. 1150

Medizinisches Sachbuch


Kaufen Kaufen Info

Die einflussreichsten Bücher der frühen Neuzeit

Niccolo Machiavelli: Der Fürst

Niccolò Machiavelli: Der Fürst

Originaltitel: Il Principe (ursprünglich De principatibus)

Autor: Niccolò Machiavelli, italienischer Philosoph, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter

Veröffentlichung: 1513

Politische Philosophie


Kaufen Kaufen Info

Martin Luther: Die Luther-Bibel

Martin Luther: Die Luther-Bibel

Originaltitel: Biblia Deudsch

Autor: Martin Luther, deutscher Augustinermönch und Theologieprofessor

Veröffentlichung: 1522/1534

Wichtigste der ersten deutschen Bibelübersetzungen


Kaufen Kaufen Info

Johannes Calvin: Unterricht in der christlichen Religion

Johannes Calvin: Unterricht in der christlichen Religion

Originaltitel: Institutio Christianae Religionis

Autor: Johannes Calvin, Genfer Theologe

Veröffentlichung: 1536

Reformatorische Schrift


Kaufen Kaufen Info

Nikolaus Kopernikus: Von den Drehungen der Himmelskörper

Nikolaus Kopernikus: Von den Drehungen der Himmelskörper

Originaltitel: De revolutionibus orbium coelestium

Autor: Nikolaus Kopernikus, deutsch-polnischer Astronom

Veröffentlichung: 1543

Modell des heliozentrischen Weltbilds


Kaufen Kaufen Info

Johannes Kepler: Neue Astronomie

Johannes Kepler: Neue Astronomie

Originaltitel: Astronomia Nova

Autor: Johannes Kepler, deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph

Veröffentlichung: 1609

Astronomisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Galileo Galilei: Dialog über die zwei großen Weltsysteme

Galileo Galilei: Dialog über die zwei großen Weltsysteme

Originaltitel: Dialogo di Galileo Galilei sopra i due Massimi Sistemi del Mondo Tolemaico e Copernicano

Autor: Galileo Galilei, italienischer Universalgelehrter

Veröffentlichung: 1632

Astronomisches Werk


Kaufen Kaufen Info

René Descartes: Abhandlung über die Methode

René Descartes: Abhandlung über die Methode

Originaltitel: Discours de la méthode pour bien conduire sa raison et chercher la verité dans les sciences

Autor: René Descartes, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

Veröffentlichung: 1637

Philosophisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Isaac Newton: Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie

Isaac Newton: Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie

Originaltitel: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica

Autor: Isaac Newton, englischer Physiker

Veröffentlichung: 1687

Naturphilosophisches Hauptwerk


Kaufen Kaufen Info

Baron de Montesquieu: Vom Geist der Gesetze

Baron de Montesquieu: Vom Geist der Gesetze

Originaltitel: De l’esprit des loix

Autor: Baron de Montesquieu, französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker

Veröffentlichung: 1748

Staats- und Gesellschaftstheorie


Kaufen Kaufen Info

Jean-Jacques Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag

Jean-Jacques Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag

Originaltitel: Du contrat social ou Principes du droit politique

Autor: Jean-Jacques Rousseau, Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist

Veröffentlichung: 1762

Politisch-philosophisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Adam Smith: Vom Wohlstand der Nationen

Adam Smith: Vom Wohlstand der Nationen

Originaltitel: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations

Autor: Adam Smith, schottischer Moralphilosoph

Veröffentlichung: 1776

Ökonomisches Hauptwerk


Kaufen Kaufen Info

Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft

Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft

Autor: Immanuel Kant, deutscher Philosoph

Veröffentlichung: 1781

Erkenntnistheoretisches Hauptwerk


Kaufen Kaufen Info

Immanuel Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Immanuel Kant: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?

Autor: Immanuel Kant, deutscher Philosoph

Veröffentlichung: 1784

Gesellschaftsphilosophischer Essay


Kaufen Kaufen Info

Christoph Wilhelm Hufeland: Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern

Christoph Wilhelm Hufeland: Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern

Autor: Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt

Veröffentlichung: 1797

Medizinisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Die einflussreichsten Bücher des 19. Jahrhunderts

Georg W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes

Georg W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes

Autor: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, deutscher Philosoph

Veröffentlichung: 1807

Philosophisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Carl von Clausewitz: Vom Kriege

Carl von Clausewitz: Vom Kriege

Autor: Carl von Clausewitz, preußischer Generalmajor, Heeresreformer und Militärwissenschaftler

Veröffentlichung: 1832-1834

Kriegspolitisches Hauptwerk


Kaufen Kaufen Info

Karl Marx und Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei

Karl Marx und Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei

Autoren: Karl Marx, deutscher Philosoph und Ökonom / Friedrich Engels, deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär

Veröffentlichung: 1848

Entwurf des Marxismus


Kaufen Kaufen Info

Charles Darwin: Die Entstehung der Arten

Charles Darwin: Die Entstehung der Arten

Originaltitel: On the Origin of Species by Means of Natural Selection, or the Preservation of Favoured Races in the Struggle for Life

Autor: Charles Darwin, britischer Naturforscher

Veröffentlichung: 1859

Entwurf der Evolutionstheorie


Kaufen Kaufen Info

Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra

Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra

Autor: Friedrich Nietzsche, deutscher Philologe und Philosoph

Veröffentlichung: 1883-1885

Philosophisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Karl Marx: Das Kapital

Karl Marx: Das Kapital

Autor: Karl Marx, deutscher Philosoph und Ökonom

Veröffentlichung: 1867-1895

Ökonomisches Hauptwerk


Kaufen Kaufen Info

Gustave Le Bon: Psychologie der Massen

Gustave Le Bon: Psychologie der Massen

Originaltitel: Psychologie des foules

Autor: Gustave Le Bon, französischer Mediziner, Anthropologe, Psychologe, Soziologe und Erfinder

Veröffentlichung: 1895

Begründung der Massenpsychologie


Kaufen Kaufen Info

Theodor Herzl: Der Judenstaat

Theodor Herzl: Der Judenstaat

Autor: Theodor Herzl, österreichisch-ungarischer Schriftsteller, Publizist und Journalist

Veröffentlichung: 1896

Politischer Entwurf


Kaufen Kaufen Info

Sigmund Freud: Die Traumdeutung

Sigmund Freud: Die Traumdeutung

Autor: Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker

Veröffentlichung: 1899/1900

Psychologische Deutung von Träumen


Kaufen Kaufen Info

Die einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts

Unbekannte Autoren: Protokolle der Weisen von Zion

Unbekannte Autoren: Protokolle der Weisen von Zion

Autoren: unbekannt

Veröffentlichung: um 1900

Antisemitische Verschwörungstheorien

Albert Einstein: Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie

Albert Einstein: Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie

Autor: Albert Einstein, deutscher Physiker mit Schweizer und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft

Veröffentlichung: 1916

Physikalische Abhandlung


Kaufen Kaufen Info

Adolf Hitler: Mein Kampf

Adolf Hitler: Mein Kampf

Autor: Adolf Hitler, nationalsozialistischer deutscher Diktator

Veröffentlichung: 1925-1926

Nationalsozialistisches Weltbild

John M. Keynes: Allgemeine Theorie der Beschäftigung

John M. Keynes: Allgemeine Theorie der Beschäftigung

Originaltitel: The General Theory of Employment, Interest and Money

Autor: John M. Keynes, britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker

Veröffentlichung: 1936

Grundlagen des Keynesianismus


Kaufen Kaufen Info

Max Horkheimer und Theodor Adorno: Dialektik der Aufklärung

Max Horkheimer und Theodor Adorno: Dialektik der Aufklärung

Autoren: Max Horkheimer, deutscher Sozialphilosoph / Theodor Adorno, deutscher Philosoph, Soziologe und Musikphilosoph

Veröffentlichung: 1947

Philosophische Essays


Kaufen Kaufen Info

Milton Friedman: Kapitalismus und Freiheit

Milton Friedman: Kapitalismus und Freiheit

Originaltitel: Capitalism and Freedom

Autor: Milton Friedman, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler

Veröffentlichung: 1962

Verteidigung des Liberalismus


Kaufen Kaufen Info

Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen

Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen

Originaltitel: The Structure of Scientific Revolutions

Autor: Thomas S. Kuhn, US-amerikanischer Physiker, Wissenschaftsphilosoph und Wissenschaftshistoriker

Veröffentlichung: 1962

Meilenstein der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie


Kaufen Kaufen Info

Mao Tse-tung: Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung

Mao Tse-tung: Worte des Vorsitzenden Mao Tse-tung

Originaltitel: 毛主席語錄 / 毛主席语录 / Pinyin Máo zhǔxí yǔlù

Autor: Mao Tse-tung, chinesischer Revolutionär, Politiker und Staatspräsident

Veröffentlichung: 1966

Die "Mao-Bibel": Lehren und Schriften des Kommunismus


Kaufen Kaufen Info

Samuel Huntington: Kampf der Kulturen

Samuel Huntington: Kampf der Kulturen

Originaltitel: The Clash of Civilizations

Autor: Samuel Huntington, US-amerikanischer Politikwissenschaftler

Veröffentlichung: 1996

Kulturphilosophisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Zbigniew Brzeziński: Die einzige Weltmacht

Zbigniew Brzeziński: Die einzige Weltmacht

Originaltitel: The Grand Chessboard

Autor: Zbigniew Brzeziński, polnisch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Politikberater

Veröffentlichung: 1997

Geostrategisches Werk


Kaufen Kaufen Info

Die einflussreichsten Bücher des 21. Jahrhunderts

Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert

Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert

Originaltitel: Le Capital au XXIe siècle

Autor: Thomas Piketty, französischer Wirtschaftswissenschaftler

Veröffentlichung: 2013

Ökonomisches Sachbuch über Kapital und Vermögens- bzw. Einkommensungleichheit


Kaufen Kaufen Info

Henry Kissinger: Weltordnung

Henry Kissinger: Weltordnung

Originaltitel: World Order

Autor: Henry Kissinger, deutsch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler und ehemaliger Politiker

Veröffentlichung: 2014

Zur Etablierung einer internationalen Ordnung


Kaufen Kaufen Info

Thomas Piketty: Kapital und Ideologie

Thomas Piketty: Kapital und Ideologie

Originaltitel: Capital et Idéologie

Autor: Thomas Piketty, französischer Wirtschaftswissenschaftler

Veröffentlichung: 2020

In seinem 2013 erschienenen Weltbestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" hatte der französische Starökonom Thomas Piketty fundamentale Eigenschaften des Kapitals bei der ungleichen Vermögens- und Einkommensverteilung behandelt. In "Kapital und Ideologie" legt er jetzt nach und untersucht die historischen Ursachen sozialer Ungleichheit. In einer welthistorischen Bestandsaufnahme analysiert er, wie im vergangenen Jahrtausend verschiedene Formen der Leibeigenschaft, des Kolonialismus sowie linke und zuletzt kapitalistische Systeme das Leben der Menschheit geprägt haben. Ausgehend von den Erkenntnissen aus der Betrachtung der Geschichte globaler Ungleichheit und ihrer Ursachen und Wirkungen nimmt er anschließend die Krise unserer Gegenwart in den Blick. Hat man nämlich einmal ihre ökonomischen und politischen Ursachen verstanden, ist der Weg frei für den Entwurf eines neuen und gerechteren Wirtschaftssystems.

Für die FAZ ist Piketty der Karl Marx des 21. Jahrhunderts, und schon für Marx war es nicht nur ausreichend, die Welt zu erklären, sondern viel wichtiger, sie zu verändern. Piketty analysiert messerscharf und stellt anschließend aufgrund der gewonnenen Einsichten radikale politische Forderungen auf, um soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeiten endlich einzudämmen.


Kaufen Kaufen Info

Klaus Schwab und Thierry Malleret: COVID-19 - Der Grosse Umbruch (The Great Reset)

Klaus Schwab und Thierry Malleret: COVID-19 - Der Grosse Umbruch (The Great Reset)

Originaltitel: The Great Reset

Autoren: Klaus Schwab, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums / Thierry Malleret, französischer Ökonom

Veröffentlichung: 2020

Die Corona-Pandemie hat rund um den Globus ganze Gesellschaften aus dem Tritt gebracht. Neben Millionen Toten und weiteren Millionen Menschen mit gesundheitlichen Schäden, sind durch das Virus und seine Gegenmaßnahmen auch massive Erschütterungen der Weltwirtschaft zu verzeichnen, die bereits bestehende globale Ungleichheiten noch weiter verschlimmern.

Professor Klaus Schwab, der Gründer des Weltwirtschaftsforums, hat zusammen mit dem Ökonomen Thierry Malleret in "Der große Umbruch" (engl. "The Great Reset") eine umfassende Analyse der besorgniserregenden Umwälzungen durch die Coronakrise vorgelegt. Die Pandemie jedoch auch als Chance begreifend, liefern sie auf Basis ihrer Erkenntnisse eine Reihe von Vorschlägen für Maßnahmen, die unsere Gesellschaften künftig integrativer, fairer, nachhaltiger und stabiler machen. Im Zentrum stehen hierbei Innovation, Wissenschaft, Technologie sowie tiefgreifende Reformen der Wirtschafts- und Sozialsysteme, um global einen nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung zu sichern.

Ein optimistisches Plädoyer für eine weltweite Neugestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft im Anschluss an die Corona-Pandemie, inkl. Benennungen, womit wir beginnen müssen, um für die Menschheit eine bessere Zukunft einzuleiten.


Kaufen Kaufen Info

Bill Gates: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Bill Gates: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Originaltitel: How to Avoid a Climate Disaster

Autor: Bill Gates, US-amerikanischer Unternehmer

Veröffentlichung: 2021

Seit vielen Jahren beschäftigt sich der US-Unternehmer Bill Gates mit den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Übereinstimmend mit vielen Experten plädiert er dafür, auf eine Netto-null-Emission der Treibhausgase hinzuarbeiten, da ansonsten eine riesige Umweltkatastrophe bevorsteht. Durch sein Gespür für innovative Technologien weiß der Microsoft-Gründer, wie die Menschheit dies realistisch umsetzen kann, und legt mit diesem Buch konkrete Lösungen vor. Ihnen kann der Leser entnehmen, wie er seine Regierung und seinen Arbeitgeber, aber v.a. sich selbst in die Pflicht nehmen kann und muss, um den drohenden Klimakollaps abzuwenden und unsere Zukunft zu sichern.

Für die Neue Züricher Zeitung ein eindrückliches, gut recherchiertes und zukunftsweisendes Plädoyer zum wichtigsten Thema unserer Zeit.


Kaufen Kaufen Info

Weitere interessante Bücher-Listen

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Klassiker der US-amerikanischen Literatur

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (ZEIT-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (BBC-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (Le Monde-Liste)

  • Die 100 besten englischsprachigen Romane (1923-2005)

  • Die 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts (BBC-Ranking)

  • Die einflussreichsten Bücher aller Zeiten

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige

Amazon Audible Hörbücher

Zigtausende spannende Hörbücher, Kinderhörspiele und Podcasts ✓

Viele exklusive Geschichten ✓

Jetzt ansehen

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Liebe Leser(innen), Ihre Meinung ist gefragt! Wie gefällt Ihnen unsere Liste der wirkungsmächtigsten Bücher der Weltgeschichte? Haben Sie weitere Vorschläge für bekannte Werke, die den Gang der Geschichte in der Wissenschaft, Technik, Religion, Philosophie, Politik und Kultur entscheidend mitgeprägt haben? Lassen Sie es uns wissen - wir freuen uns auf Ihren Kommentar per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher des letzten Jahres

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bestseller bei Amazon

  • Kleidung & Mode

  • Schuhe & Taschen

  • Beauty & Pflege

  • Haushalt & Wohnen

  • Lebensmittel & Getränke

  • Filme & Serien

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen