Logo
Bestenlisten-Pokale
  • Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Games
  • Lifestyle
  • Sport
  • Technik
  • Über DBAZ
  • Kontakt
Bestenlisten-Pokale

Die ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » ZEIT-Bücherliste

Die "ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher" ist eine besondere Bestenliste von Belletristik-Werken, die von der Wochenzeitung "DIE ZEIT" zusammengestellt wurde. Im Gegensatz zu anderen Listen, bei denen häufig Literaturkritiker oder Leserstimmen die Auswahl bestimmen, wurde diese Liste von einer Jury aus renommierten Schriftstellern erstellt. Diese Autoren nominierten die für sie wertvollsten Werke der erzählenden Literatur, was der Liste eine einzigartige Perspektive verleiht.

Die "ZEIT-Bibliothek" verfolgt das Ziel, in einer Zeit, in der Sachbücher zunehmend im Vordergrund stehen, das Interesse an anspruchsvoller Belletristik zu fördern. Mit ihrem hohen kulturellen Anspruch könnte diese Liste auch als eine Sammlung von "Pflichtlektüre für Bildungsbürger" bezeichnet werden.

Die Werke sind nach der Häufigkeit der Nominierungen sortiert: Das Buch auf Platz 1 wurde von den meisten Jurymitgliedern als das bedeutendste Werk aller Zeiten betrachtet, gefolgt von den Titeln auf den weiteren Plätzen.

Von Marcel Behling

Anzeige


Experten-Liste mit 100 guten Büchern laut ZEIT

1. Die Bibel

Die Bibel

Autoren: ca. 40 ("Propheten", "Evangelisten" und "Apostel")

Veröffentlichung: ca. 1.400 v. Chr. (Buch Hiob) - 100 n. Chr. (Johannes-Offenbarung)

Die Bibel gilt den Christen (sowie gläubigen Juden, was das Alte Testament angeht) als heilige Schrift, in der sich der Eine Gott in seinem Wesen und Heilshandeln mit der Menschheit offenbart. Die komplette Bibel (altgriechisch βιβλία, biblia, "Bücher") stellt hierbei eine zwischen 1.400 v. Chr. und 100 n. Chr. durch etwa 40 Autoren verfasste Textsammlung dar. Als roter Faden zieht sich durch sie der verheißene und erschienene Messias (hebräisch משיח Maschiach, griechisch Χριστός Christós, latinisiert Christus), der nach dem Sündenfall der Menschen einmal in die Welt kommen soll, um als "Opferlamm" stellvertretend für sie zu sühnen, und später noch einmal, um dann als Herrscher für 1.000 Jahre Weltfrieden herzustellen, bevor es zu einer kompletten Neuschöpfung der Welt kommt.

Rund um die Geschichte der fortschreitenden Offenbarung dieses Messias behandelt die Bibel zahlreiche theologische sowie existenzialistische Themen, wie z.B. Wesen und Handeln Gottes, Sünde, Sühnung, Buße, Glaube, Heiligung, Schöpfung, Liebe, Jenseits, Leid, Krankheit, Tod, Hoffnung, Lebenssinn, Depression, Sex, Geld und Reichtum, Moral, Kriege, Politik, Israel, Weltgeschichte u.v.m. - und das oft in gehoben-poetischer Sprache und verschiedenen Literaturgattungen. Indem sie literarisch anspruchsvoll diese bewegenden Themengebiete umkreist, zog sie schon immer das Interesse der Menschen auf sich und lieferte oft die Leitmotive weiterer großer Werke der Weltliteratur. Und da sie schließlich auch das Menschen- und Weltbild und die Werte und Normen der weltweiten Christenheit, aber insbesondere des "christlichen Abendlandes" nachhaltig prägte, wird sie insgesamt nicht ohne Grund häufig das "Buch der Bücher" genannt.

Die große Bedeutung der Bibel führte übrigens nicht nur dazu, dass sie mit 5 Milliarden Exemplaren das meistverkaufte bzw. meistverbreitete Buch der Welt ist (Quelle), sondern mit Gesamtübersetzungen in 674 Sprachen und Teilübersetzungen in 3.395 Sprachen auch das meistübersetzte Buch der Welt (Quelle). Wenn Sie sich für empfehlenswerte deutsche Übersetzungen interessieren, so schauen Sie doch mal in unsere Liste der besten deutschen Bibelübersetzungen.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

2. Homer: Odyssee

Homer: Odyssee

Originaltitel: ἡ Ὀδύσσεια / hē Odýsseia

Autor: Homer, griechischer Dichter

Epos


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

3. Platon: Apologie

Platon: Apologie

Originaltitel: Ἀπολογία Σωκράτους / Apología Sōkrátous

Autor: Platon, griechischer Philosoph

Philosophische Verteidigungsrede


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

4. Vergil: Aeneis

Vergil: Aeneis

Autor: Vergil, römischer Dichter

Epos


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

5. Tacitus: Germania

Tacitus: Germania

Originaltitel: De origine et situ Germanorum (Über Ursprung und Wohnsitz der Germanen)

Autor: Tacitus, bedeutender römischer Historiker und Senator

Die kleine, 89 n. Chr. entstandene Schrift "Germania" des bedeutendsten römischen Geschichtsschreibers der Kaiserzeit ist das einzige länderkundliche Werk der Römer und heutigen Historikern eine wichtige Quelle über die damaligen germanischen Völker. Dabei ist umstritten, ob Tacitus seinen Bericht auch auf eigene Anschauungen gründete, oder dabei lediglich auf Schilderungen seiner Zeitgenossen zurückgriff.

In der ersten Hälfte beschreibt er allgemein die Herkunft, den Volkstyp, das besiedelte Land, das Rechts- und Heerwesen, die Religion sowie die Sitten und Gebräuche der Germanen. Sie erscheinen ihm als große Gestalten, die dem rauen Klima trotzen und einen eher unruhigen Charakter besitzen. In der zweiten Hälfte des Buches beschreibt er dann die einzelnen germanischen Stämme und ggf. ihre spezifischen Abweichungen vom zuvor beschriebenen allgemeinen Grundtyp der Germanen.

Neben negativen Eigenschaften wie Trägheit und Müßiggang, Hang zum Würfelspiel, Wildheit und übermäßiger Alkoholkonsum fallen in Tacitus‘ Bericht auch viele sehr positive Charakterisierungen der Germanen auf. So hebt er z.B. ihr gut geregeltes Familienleben, die Wertschätzung von Frauen, die Frömmigkeit, ihren treuen und aufrichtigen Charakter und v.a. Mut, Tapferkeit und Freiheitsliebe hervor. Hierbei zweifeln jedoch viele Historiker an der Verlässlichkeit seiner Bewertungen. Sie vermuten eher, dass hier eine Glorifizierung fremder Völker vorgenommen wurde, um seine römischen Landsleute zu kritisieren, die er als vergleichsweise korrupt und dekadent empfand. Andere Historiker wiederum glauben nicht an diese Theorie und verweisen auf archäologische Funde, die seine wenn auch polarisierend vorgetragenen Schilderungen eher bestätigen.

Richtige Wirkung entfaltete die "Germania", die in der Spätantike in Vergessenheit geriet, aber erst zu Beginn des 15. Jahrhunderts aufgrund ihrer Neuentdeckung durch Renaissance-Humanisten in Deutschland. Auch nach dieser Phase und schon lange vor der späteren Instrumentalisierung der Schrift durch die Nationalsozialisten im Dritten Reich diente sie bereits jahrhundertelang als Anlass vieler Lobeshymnen auf das "Germanentum", das man als Hort von Treue, Tapferkeit, Sittlichkeit und Freiheitsliebe verstand.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

6. Longos von Lesbos: Daphnis und Chloe

Longos von Lesbos: Daphnis und Chloe

Originaltitel: Δάφνις καὶ Χλόη / Dáphnis kaí Chlóē

Autor: Longos von Lesbos, griechischer Schriftsteller

Antiker Liebesroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

7. Augustinus: Bekenntnisse

Augustinus: Bekenntnisse

Originaltitel: Confessiones

Autor: Augustinus, römischer Bischof und Kirchenlehrer

Philosophische Autobiografie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

8. Antoine Galland: Die Erzählungen aus den 1001 Nächten

Antoine Galland: Die Erzählungen aus den 1001 Nächten

Originaltitel: Persisch هزار و يک شب / hazār-u yak šab - Arabisch ألف ليلة وليلة / alf laila wa-laila

Autor: Antoine Galland, französischer Orientalist und Numismatiker

Erzählungen aus dem Morgenland


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

9. Wolfram von Eschenbach: Parzival

Wolfram von Eschenbach: Parzival

Autor: Wolfram von Eschenbach, deutschsprachiger Dichter

Versroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

10. Gottfried von Straßburg: Tristan

Gottfried von Straßburg: Tristan

Autor: Gottfried von Straßburg, deutschsprachiger Dichter

Versroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

11. Das Nibelungenlied

Das Nibelungenlied

Autor: unbekannt

Mittelalterliches Heldenepos


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

12. Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie

Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie

Originaltitel: Comedia oder Commedia

Autor: Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph

Dichtung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

13. Giovanni Boccaccio: Das Dekameron

Giovanni Boccaccio: Das Dekameron

Originaltitel: Il Decamerone

Autor: Giovanni Boccaccio, italienischer Schriftsteller

Sammlung von 100 Novellen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

14. Thomas Morus: Utopia

Thomas Morus: Utopia

Originaltitel: Libellus vere aureus, nec minus salutaris quam festivus, De optimo rei publicae statu deque nova insula Utopia

Autor: Thomas Morus, englischer Staatsmann und humanistischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

15. François Rabelais: Gargantua und Pantagruel

François Rabelais: Gargantua und Pantagruel

Autor: François Rabelais, französischer Schriftsteller , Humanist, römisch-katholischer Ordensbruder und Arzt

Romanzyklus


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

16. Michel de Montaigne: Essais

Michel de Montaigne: Essais

Autor: Michel de Montaigne, französischer Jurist, Philosoph und Begründer der Essayistik

Philosophische Essays


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

17. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus

Originaltitel: Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch

Autor: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, deutscher Schriftsteller

Abenteuerroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

18. Blaise Pascal: Gedanken

Blaise Pascal: Gedanken

Originaltitel: Pensées

Autor: Blaise Pascal, französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph

Philosophische Notizen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

19. Daniel Defoe: Robinson Crusoe

Daniel Defoe: Robinson Crusoe

Autor: Daniel Defoe, englischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

20. Jonathan Swift: Gullivers Reisen

Jonathan Swift: Gullivers Reisen

Originaltitel: Gulliver’s Travels

Autor: Jonathan Swift, irischer Schriftsteller und Satiriker

Satirischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

21. Henry Fielding: Tom Jones

Henry Fielding: Tom Jones

Originaltitel: The History of Tom Jones, a Foundling

Autor: Henry Fielding, englischer Schriftsteller, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist

Abenteuerroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

22. Laurence Sterne: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman

Laurence Sterne: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman

Originaltitel: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman

Autor: Laurence Sterne, englisch-irischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

23. Voltaire: Candide oder der Optimismus

Voltaire: Candide oder der Optimismus

Originaltitel: Candide ou l’optimisme

Autor: Voltaire, französischer Philosoph und Schriftsteller

Satirischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

24. Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers

Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Briefroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

25. Gotthold Ephraim Lessing: Anti-Goeze

Gotthold Ephraim Lessing: Anti-Goeze

Autor: Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter

Theologische Streitschriften


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

26. Jean-Jacques Rousseau: Die Bekenntnisse

Jean-Jacques Rousseau: Die Bekenntnisse

Originaltitel: Confessions

Autor: Jean-Jacques Rousseau, Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist

Autobiografie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

27. Karl Philipp Moritz: Anton Reiser

Karl Philipp Moritz: Anton Reiser

Autor: Karl Philipp Moritz, deutscher Schriftsteller

Psychologischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

28. Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden

Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden

Autor: Immanuel Kant, deutscher Philosoph

Philosophischer Entwurf


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

29. Ulrich Bräker: Der arme Mann im Tockenburg

Ulrich Bräker: Der arme Mann im Tockenburg

Autor: Ulrich Bräker, Schweizer Schriftsteller

Autobiografie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

30. Friedrich Schiller: Ästhetische Schriften

Friedrich Schiller: Ästhetische Schriften

Autor: Friedrich Schiller, deutscher Dramatiker, Lyriker und Essayist

Philosophische Ästhetik


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

31. Denis Diderot: Jacques der Fatalist und sein Herr

Denis Diderot: Jacques der Fatalist und sein Herr

Originaltitel: Jacques le fataliste et son maître

Autor: Denis Diderot, französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

32. Jean Paul: Siebenkäs

Jean Paul: Siebenkäs

Autor: Jean Paul, deutscher Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

33. Friedrich Hölderlin: Hyperion

Friedrich Hölderlin: Hyperion

Autor: Friedrich Hölderlin, deutscher Dichter

Lyrischer Briefroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

34. Georg Christoph Lichtenberg: Sudelbücher

Georg Christoph Lichtenberg: Sudelbücher

Autor: Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Physiker, Naturforscher, Mathematiker und Schriftsteller

Aphorismen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

35. Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften

Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

36. Heinrich von Kleist: Erzählungen

Heinrich von Kleist: Erzählungen

Autor: Heinrich von Kleist, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Erzählungen und Anekdoten


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

37. Johann Peter Hebel: Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds

Johann Peter Hebel: Das Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreunds

Autor: Johann Peter Hebel, deutscher Schriftsteller, Geistlicher und Lehrer

Erzählungen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

38. Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen

Brüder Grimm: Kinder- und Hausmärchen

Autoren: Brüder Grimm, deutsche Sprachwissenschaftler und Volkskundler

Märchensammlung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

39. E. T. A. Hoffmann: Kater Murr und Kreisler

E. T. A. Hoffmann: Kater Murr und Kreisler

Autor: E. T. A. Hoffmann, deutscher Schriftsteller

Satirischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

40. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens

Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens

Originaltitel: Histoire de ma vie

Autor: Giacomo Casanova, venezianischer Schriftsteller und Abenteurer

Memoiren


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

41. Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts

Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts

Autor: Joseph von Eichendorff, deutscher Lyriker und Schriftsteller

Novelle


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

42. Stendhal: Rot und Schwarz

Stendhal: Rot und Schwarz

Originaltitel: Le Rouge et Le Noir

Autor: Stendhal, französischer Schriftsteller, Militär und Politiker

Roman


Kaufen Kaufen bei Hugendubel Kaufen bei Buecher.de Info

43. Georg Büchner: Lenz

Georg Büchner: Lenz

Autor: Georg Büchner, deutscher Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär

Erzählung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

44. Honoré de Balzac: Verlorene Illusionen

Honoré de Balzac: Verlorene Illusionen

Originaltitel: Illusions perdues

Autor: Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller

Gesellschaftskritischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

45. Charles Dickens: Oliver Twist

Charles Dickens: Oliver Twist

Originaltitel: Oliver Twist; or, The Parish Boy’s Progress

Autor: Charles Dickens, englischer Schriftsteller

Gesellschaftsroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

46. Nikolai Gogol: Die toten Seelen

Nikolai Gogol: Die toten Seelen

Originaltitel: Мёртвые души / Mjórtwyje dúschi

Autor: Nikolai Gogol, russischer Schriftsteller ukrainischer Herkunft

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

47. Sören Kierkegaard: Entweder - Oder

Sören Kierkegaard: Entweder - Oder

Originaltitel: Enten – Eller. Et Livs-Fragment, udgivet af Victor Eremita

Autor: Sören Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller

Existenzphilosophisches Werk


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

48. Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen

Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen

Autor: Heinrich Heine, deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist

Satirisches Versepos


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

49. Edgar Allan Poe: Phantastische Erzählungen

Edgar Allan Poe: Phantastische Erzählungen

Autor: Edgar Allan Poe, US-amerikanischer Schriftsteller

Erzählungen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

50. Herman Melville: Moby Dick

Herman Melville: Moby Dick

Originaltitel: Moby-Dick; or, The Whale

Autor: Herman Melville, amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

51. Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena

Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena

Autor: Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph

Philosophische Schriften


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

52. Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte

Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte

Autor: Karl Marx, deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist und Historiker

Politische Schrift


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

53. Hans Christian Andersen: Märchen

Hans Christian Andersen: Märchen

Autor: Hans Christian Andersen, dänischer Dichter und Schriftsteller

Märchensammlung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

54. Gottfried Keller: Der grüne Heinrich

Gottfried Keller: Der grüne Heinrich

Autor: Gottfried Keller, Schweizer Dichter und Politiker

Autobiografischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

55. Gustave Flaubert: Madame Bovary

Gustave Flaubert: Madame Bovary

Autor: Gustave Flaubert, französischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

56. Iwan Gontscharow: Oblomow

Iwan Gontscharow: Oblomow

Originaltitel: Обломов

Autor: Iwan Gontscharow, russischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

57. Victor Hugo: Die Elenden

Victor Hugo: Die Elenden

Originaltitel: Les Misérables

Autor: Victor Hugo, französischer Schriftsteller und Politiker

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

58. Lewis Carroll: Alice im Wunderland

Lewis Carroll: Alice im Wunderland

Originaltitel: Alice’s Adventures in Wonderland

Autor: Lewis Carroll, britischer Schriftsteller

Kinderbuch


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

59. Iwan Turgenew: Väter und Söhne

Iwan Turgenew: Väter und Söhne

Originaltitel: Отцы и дети / Otzy i deti

Autor: Iwan Turgenew, russischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

60. Wilhelm Raabe: Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge

Wilhelm Raabe: Abu Telfan oder Die Heimkehr vom Mondgebirge

Autor: Wilhelm Raabe, deutscher Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

61. Leo Tolstoi: Krieg und Frieden

Leo Tolstoi: Krieg und Frieden

Originaltitel: Война и миръ / Vojna i mir

Autor: Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller

Historischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

62. Adalbert Stifter: Erzählungen

Adalbert Stifter: Erzählungen

Autor: Adalbert Stifter, österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge

Erzählungen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

63. Fjodor M. Dostojewski: Die Dämonen

Fjodor M. Dostojewski: Die Dämonen

Originaltitel: Бесы / Bessy

Autor: Fjodor M. Dostojewski, russischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

64. Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches

Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches

Autor: Friedrich Nietzsche, deutscher klassischer Philologe und Philosoph

Philosophische Abhandlung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

65. Émile Zola: Germinal

Émile Zola: Germinal

Autor: Émile Zola, französischer Schriftsteller, Maler und Journalist

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

66. August Strindberg: Sohn einer Magd

August Strindberg: Sohn einer Magd

Originaltitel: Tjänstekvinnans son

Autor: August Strindberg, schwedischer Schriftsteller und Künstler

Biografischer Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

67. Knut Hamsun: Hunger

Knut Hamsun: Hunger

Originaltitel: Sult

Autor: Knut Hamsun, norwegischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

68. Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray

Originaltitel: The Picture of Dorian Gray

Autor: Oscar Wilde, irischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

69. Anton Tschechow: Erzählungen

Anton Tschechow: Erzählungen

Autor: Anton Tschechow, russischer Schriftsteller

Erzählungen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

70. Theodor Fontane: Der Stechlin

Theodor Fontane: Der Stechlin

Autor: Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

71. Thomas Mann: Buddenbrooks

Thomas Mann: Buddenbrooks

Autor: Thomas Mann, deutscher Schriftsteller

Gesellschaftsroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

72. Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Autor: Robert Musil, österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

73. Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Autor: Rainer Maria Rilke, österreichischer Lyriker

Roman in Tagebuchform


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

74. Heinrich Mann: Der Untertan

Heinrich Mann: Der Untertan

Autor: Heinrich Mann, deutscher Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

75. Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Originaltitel: À la recherche du temps perdu

Autor: Marcel Proust, französischer Schriftsteller und Sozialkritiker

Autobiografischer Roman über die allegorische Suche nach der Wahrheit


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

76. Jaroslav Hasek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Jaroslav Hasek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

Originaltitel: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války

Autor: Jaroslav Hasek, tschechischer Schriftsteller

Satirischer und antimilitaristischer Schelmenroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

77. James Joyce: Ulysses

James Joyce: Ulysses

Autor: James Joyce, irischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

78. John Dos Passos: Manhattan Transfer

John Dos Passos: Manhattan Transfer

Autor: John Dos Passos, amerikanischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

79. Franz Kafka: Das Schloss

Franz Kafka: Das Schloss

Autor: Franz Kafka, deutschsprachiger Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

80. Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Autor: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

81. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Autor: Alfred Döblin, deutscher Psychiater und Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

82. Ernst Bloch: Spuren

Ernst Bloch: Spuren

Autor: Ernst Bloch, deutscher Philosoph

Philosophisches Werk


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

83. Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur

Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur

Autor: Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker

Kulturtheoretische Abhandlung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

84. Leo Trotzki: Mein Leben

Leo Trotzki: Mein Leben

Originaltitel: Моя жизнь / Moja schisn

Autor: Leo Trotzki, russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker

Autobiografie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

85. William Faulkner: Licht im August

William Faulkner: Licht im August

Originaltitel: Light in August

Autor: William Faulkner, US-amerikanischer Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

86. Franz Kafka: Erzählungen

Franz Kafka: Erzählungen

Autor: Franz Kafka, deutschsprachiger Schriftsteller

Erzählungen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

87. André Gide: Tagebücher

André Gide: Tagebücher

Originaltitel: Journal

Autor: André Gide, französischer Schriftsteller

Tagebücher


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

88. Anna Seghers: Das siebte Kreuz

Anna Seghers: Das siebte Kreuz

Autorin: Anna Seghers, deutsche Schriftstellerin

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

89. Albert Camus: Der Fremde

Albert Camus: Der Fremde

Originaltitel: L’Étranger

Autor: Albert Camus, französischer Schriftsteller, Philosoph und Religionskritiker

Roman des Existentialismus


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

90. Heinrich Böll: Erzählungen

Heinrich Böll: Erzählungen

Autor: Heinrich Böll, deutscher Schriftsteller

Erzählungen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

91. Jean Genet: Querelle

Jean Genet: Querelle

Originaltitel: Querelle de Brest

Autor: Jean Genet, französischer Romanautor, Dramatiker und Dichter

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

92. Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer

Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer

Originaltitel: The Old Man and the Sea

Autor: Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller

Novelle


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

93. Max Frisch: Stiller

Max Frisch: Stiller

Autor: Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Architekt

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

94. Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen

Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen

Originaltitel: Tristes Tropiques

Autor: Claude Lévi-Strauss, französischer Ethnologe

Reisebericht


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

95. Samuel Beckett: Das letzte Band

Samuel Beckett: Das letzte Band

Originaltitel: Krapp’s Last Tape

Autor: Samuel Beckett, irischer Schriftsteller

Einpersonenstück


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

96. Günter Grass: Die Blechtrommel

Günter Grass: Die Blechtrommel

Autor: Günter Grass, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

97. Jean-Paul Sartre: Die Wörter

Jean-Paul Sartre: Die Wörter

Originaltitel: Les Mots

Autor: Jean-Paul Sartre, französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist

Autobiografische Schrift


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

98. Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner

Bertolt Brecht: Geschichten vom Herrn Keuner

Autor: Bertolt Brecht, deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker

Parabeln


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

99. Uwe Johnson: Jahrestage

Uwe Johnson: Jahrestage

Autor: Uwe Johnson, deutscher Schriftsteller

Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

100. Miguel de Cervantes: Don Quijote

Miguel de Cervantes: Don Quijote

Originaltitel: El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha

Autor: Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller

Von der Literaturkritik bis heute hochgelobter Schelmenroman

Mehr Informationen: Für berühmte Schriftsteller ist "Don Quijote" das beste Buch der Welt


Kaufen bei Amazon Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Der neue ZEIT-Literaturkanon

Da die obige ZEIT-Bücherliste bereits über 40 Jahre alt ist, hat sich die Redaktion dazu entschlossen, 2023 eine neue Kanon-Zusammenstellung zu veröffentlichen. Diese finden Sie hier:

  • Die neue ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher

Die ZEIT-Liste der besten Bücher des Jahres

Seit Ende 2024 bietet die "ZEIT" auch noch die Liste "Die 100 besten Bücher des Jahres" an. Diese Jahres-Bestenliste umfasst sehr lesenswerte Titel anspruchsvoller Belletristik und Sachbücher, wobei die meisten Werke Romane sind. Diese finden Sie hier:

  • Die 100 besten Bücher des Jahres

Weitere interessante Bücher-Listen
  • Top 10 Bücher: "Die Besten der Besten"-Rankings

  • Denis Schecks Kanon der Weltliteratur

  • Für berühmte Schriftsteller ist "Don Quijote" das beste Buch der Welt

  • Klassiker der österreichischen Literatur

  • Klassiker der Schweizer Literatur

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (BBC-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (Le Monde-Liste)

  • Die 100 besten englischsprachigen Romane (1923-2005)

  • Die 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts (BBC-Ranking)

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten


Buchempfehlungen 2025

Anzeige


Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2025

  • Die 10 besten Bücher 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

  • Die besten Bücher der letzten Jahre

  • Die besten Romane

  • New York Times-Bücherliste

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern 2025

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern der letzten Jahre

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die größten Kultbücher

  • Buchtipps von Elke Heidenreich

  • Buchtipps von Denis Scheck

  • Literaturpreis-Gewinner

  • Gesamtübersicht

Anzeigen

Bücher bei Amazon

  • Aktuelle Bestseller

  • Jahres-Bestseller

  • Bücher-Neuheiten

  • Häufig gewünscht

  • Romane

  • Krimis & Thriller

  • Fantasy & Science Fiction

  • Jugendbücher

  • Sachbücher

  • Ratgeber

  • Business & Karriere

Hörbücher bei Amazon

  • Audible-Abo

  • Hörbücher-Bestseller

  • Hörbücher-Neuheiten

  • Alle Hörbücher

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top-Romane

  • Top-Krimis/Thriller

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • BookTok

  • Preisgekrönte Bücher

  • Graphic Novels

Anzeigen

Aktuelle Bestsellerlisten bei Amazon

  • Filme & Serien

  • Musik (CDs & Vinyl)

  • Musik (Downloads)

  • Games (PC & Konsole)

  • Fashion

  • Kosmetik

  • Drogerie & Körperpflege

  • Küche, Haushalt & Wohnen

  • Computer & Zubehör

  • Elektronik & Foto

  • Sport & Freizeit

  • Haustier-Artikel

Datenschutz | Impressum | Über DBAZ | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen