• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Internet
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Die 20 besten Romane des Jahrhunderts (BBC-Ranking von 2000-2014)

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » Die besten Romane des Jahrhunderts

Die besten Romane des Jahrhunderts? Die britische Rundfunkanstalt BBC hat Anfang 2015 eine Liste der 20 besten Romane zwischen 2000 und 2014 veröffentlicht.

Zur Ermittlung dieser Bestenliste hatte sie zuvor eine Reihe von (überwiegend US-amerikanischen) Literaturkritikern gebeten, aus ihrer Sicht herausragende Romane, die seit 2000 auf Englisch erschienen sind, zu benennen. Im Ergebnis sollte eine Rangfolge ausgezeichneter Romane entstehen, welche das Potenzial besitzen, später einmal zu den Klassikern des 21. Jahrhunderts zu zählen.

Genannt wurden von den Kritikern daraufhin insgesamt 156 verschiedene Romane. Mit Ausnahme zweier Werke (Elena Ferrantes "Meine geniale Freundin" und Zadie Smiths "London NW") sind sämtliche Bücher hiervon auch bereits mit renommierten Literaturpreisen ausgezeichnet worden (Pulitzer-Preis, Deutscher Bücherpreis etc.).

Nachfolgend präsentieren auch wir Ihnen die so entstandene Bestenliste der 20 am häufigsten genannten Romane, beginnend mit Platz 1 für den Titel mit den meisten Stimmen, und dann mit jeweils abnehmender Zahl an Nennungen bis Platz 20.

Falls Sie eine viel längere Liste der besten Bücher der letzten 20 Jahre interessiert, so empfehlen wir Ihnen übrigens auch unsere Liste der besten Romane des 21. Jahrhunderts.

Anzeige


Liste der 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts

1. Junot Díaz: Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao (2007)

Junot Díaz: Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao

Originaltitel: The Brief Wondrous Life of Oscar Wao

Autor: Junot Díaz, US-amerikanisch-dominikanischer Schriftsteller

Brillant erzählte Sehnsuchtsgeschichte. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

2. Edward P. Jones: Die bekannte Welt (2003)

Edward P. Jones: Die bekannte Welt

Originaltitel: The Known World

Autor: Edward P. Jones, US-amerikanischer Schriftsteller

Ungewöhnlicher und berührender Roman über die Sklaverei.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

3. Hilary Mantel: Wölfe (2009)

Hilary Mantel: Wölfe

Originaltitel: Wolf Hall

Autorin: Hilary Mantel, britische Schriftstellerin, Kritikerin und Juristin

Historischer Roman rund um höfische Machtspiele in England 1520. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

4. Marilynne Robinson: Gilead (2004)

Marilynne Robinson: Gilead

Autorin: Marilynne Robinson, US-amerikanische Romanautorin und Essayistin

Große Lebensrückschau mit Nachdenklichkeiten zum Wunder der Existenz.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

5. Jonathan Franzen: Die Korrekturen (2001)

Jonathan Franzen: Die Korrekturen

Originaltitel: The Corrections

Autor: Jonathan Franzen, US-amerikanischer Schriftsteller

Meisterhaft erzählte Familien- und Gesellschaftsgeschichte. Ausgezeichnet mit dem National Book Award und James Tait Black Memorial Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

6. Michael Chabon: Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay (2000)

Michael Chabon: Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay

Originaltitel: The Amazing Adventures of Kavalier & Clay

Autor: Michael Chabon, US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Fernsehproduzent

Poetischer Roman über das Ringen zweier Männer um den amerikanischen Traum. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

7. Jennifer Egan: Der größere Teil der Welt (2010)

Jennifer Egan: Der größere Teil der Welt

Originaltitel: A Visit from the Goon Squad

Autorin: Jennifer Egan, US-amerikanische Schriftstellerin

Mitreißende Zeitreise von den 70er Jahren bis zur digitalen Revolution. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize for Fiction und dem National Book Critics Circle Award for Fiction.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

8. Ben Fountain: Die irre Heldentour des Billy Lynn (2012)

Ben Fountain: Die irre Heldentour des Billy Lynn

Originaltitel: Billy Lynn’s Long Halftime Walk

Autor: Ben Fountain, US-amerikanischer Schriftsteller

Gefühlvolle Groteske bzw. Realsatire über manipulierten Soldaten. Ausgezeichnet mit dem National Book Critics Circle Award.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

9. Ian McEwan: Abbitte (2001)

Ian McEwan: Abbitte

Originaltitel: Atonement

Autor: Ian McEwan, britischer Schriftsteller

Tiefenpsychologisches Meisterwerk über Liebe, Selbsterkenntnis, Treue und Verrat. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis und dem National Book Critics Circle Award.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

10. Chimamanda Adichie: Die Hälfte der Sonne (2006)

Chimamanda Adichie: Die Hälfte der Sonne

Originaltitel: Half of a Yellow Sun

Autorin: Chimamanda Adichie, nigerianische Schriftstellerin

Preisgekrönte Geschichte über Liebe und Verrat, Rassismus und Loyalität. Ausgezeichnet mit dem Orange Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

11. Zadie Smith: Zähne zeigen (2000)

Zadie Smith: Zähne zeigen

Originaltitel: White Teeth

Autorin: Zadie Smith, britische Schriftstellerin und Hochschullehrerin

Jahrhundertroman mit Geschichten dreier Familien unterschiedlicher Herkunft in London. Mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

12. Jeffrey Eugenides: Middlesex (2002)

Jeffrey Eugenides: Middlesex

Autor: Jeffrey Eugenides, US-amerikanischer Schriftsteller

Hochgelobte, verschlungene Familienchronik zwischen den Kulturen und Geschlechtern. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

13. Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah (2013)

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

Autorin: Chimamanda Ngozi Adichie, nigerianische Schriftstellerin

Virtuos erzählte Liebesgeschichte zwischen drei Kontinenten. Ausgezeichnet mit National Book Critics Circle Award Fiction.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

14. W. G. Sebald: Austerlitz (2001)

W. G. Sebald: Austerlitz

Autor: W. G. Sebald, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Der namenlose Ich-Erzähler des Romans begegnet 1967 auf einem belgischen Bahnhof zufällig dem Kunsthistoriker Jacques Austerlitz. Man kommt ins Gespräch, trifft sich regelmäßig wieder, sogar über Jahrzehnte. Hierbei offenbart ihm Austerlitz immer mehr aus seiner Biografie. So wuchs er eigentlich als Einzelkind mit anderem Namen in Wales bei einem Prediger-Ehepaar auf. Erst nach dessen Tod erfuhr er davon, adoptiert worden zu sein, konnte sich aber nicht an seine ersten Lebensjahre und seine wahren Eltern erinnern. Und erst am Ende seines Berufslebens macht er sich auf Spurensuche nach seiner eigentlichen Herkunft, die schließlich nach Prag und auf seine Verschiffung als Rettungsaktion seiner jüdischen Eltern nach dem Einmarsch der Wehrmacht verweist. Nach der Freilegung von immer mehr Teilstücken seiner Familiengeschichte überwältigen ihn seine Gefühle bis an den Rand einer existenziellen Krise.

In den uns überlieferten Aufzeichnungen aus den Gesprächen mit Austerlitz manifestiert sich die Chronik eines Lebens, in dem bis zum Rentenalter die Frage nach der eigenen Familiengeschichte, Identität und Herkunft verdrängt und somit die Ausgestaltung eines wichtigen Teils des Selbstbildes verhindert wurde. Die ernste und melancholische Erzählung in einer altertümlich wirkenden Sprache kreist um das Thema der späten Identitätssuche und der Entwurzelung vor dem Hintergrund der europäischen Geschichte. Sie demonstriert hierbei den unschätzbar großen Wert persönlicher Erinnerungen, die auch in großer Literatur wie dieser bewahrt und dadurch jederzeit wieder lebendig werden können.

Sebald wurde bereits in den 1990er Jahren im englischsprachigen Ausland als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart angesehen, während er dann kurz vor seinem Tod 2001 mit "Austerlitz" schließlich sogar Weltruhm erlangte. Der Roman wurde von vielen Literaturkritikern als Meisterwerk gefeiert, mehrfach ausgezeichnet und erscheint regelmäßig auf Listen der wichtigsten Bücher des 21. Jahrhunderts.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

15. Elena Ferrante: Meine geniale Freundin (2011)

Elena Ferrante: Meine geniale Freundin

Originaltitel: L’amica geniale

Autorin: Elena Ferrante (Pseudonym), italienische Schriftstellerin

Hochgelobtes Gemälde einer Freundschaft im Neapel der 50er/60er Jahre


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

16. Alan Hollinghurst: Die Schönheitslinie (2004)

Alan Hollinghurst: Die Schönheitslinie

Originaltitel: The Line of Beauty

Autor: Alan Hollinghurst, britischer Schriftsteller

Exquisit beschriebenes Sittenbild der Thatcher-Ära. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

17. Cormac McCarthy: Die Straße (2006)

Cormac McCarthy: Die Straße

Originaltitel: The Road

Autor: Cormac McCarthy, US-amerikanischer Schriftsteller

Finsterer Kreuzweg durch ein Endzeitamerika. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

18. Zadie Smith: London NW (2012)

Zadie Smith: London NW

Originaltitel: NW

Autorin: Zadie Smith, britische Schriftstellerin und Hochschullehrerin

Unterhaltsames, scharfsinniges und rührendes Gesellschaftsporträt.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

19. Roberto Bolaño: 2666 (2004)

Roberto Bolaño: 2666

Autor: Roberto Bolaño, chilenischer Schriftsteller

Jahrhundertwerk mit atemberaubender Reise ins finstere Herz der Gegenwart.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

20. Shirley Hazzard: Das Große Feuer (2004)

Shirley Hazzard: Das Große Feuer

Originaltitel: The Great Fire

Autorin: Shirley Hazzard, australisch-US-amerikanische Schriftstellerin

Faszinierender Roman über die Liebe in einer kriegerischen Welt.


Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücher-Listen

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Klassiker der US-amerikanischen Literatur

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (ZEIT-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (BBC-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (Le Monde-Liste)

  • Die 100 besten englischsprachigen Romane (1923-2005)

  • Die 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts (BBC-Ranking)

  • Die einflussreichsten Bücher aller Zeiten

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige

Amazon Audible Hörbücher

Zigtausende spannende Hörbücher, Kinderhörspiele und Podcasts ✓

Viele exklusive Geschichten ✓

Jetzt ansehen

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Liebe Leser(innen), Ihre Meinung interessiert uns! Wie gefällt Ihnen das Ergebnis der BBC-Umfrage unter den Literaturkritikern? Haben Sie einige der Romane gelesen und möchten sie ebenfalls empfehlen, oder sind Sie von welchen enttäuscht worden? Und welche Romane gehören Ihrer Meinung nach ebenfalls noch unbedingt in eine Liste der besten Romane des Jahrhunderts? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher des letzten Jahres

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bestseller bei Amazon

  • Kleidung & Mode

  • Schuhe & Taschen

  • Beauty & Pflege

  • Haushalt & Wohnen

  • Lebensmittel & Getränke

  • Filme & Serien

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen