Logo
Bestenlisten-Pokale
  • Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Games
  • Lifestyle
  • Sport
  • Technik
  • Über DBAZ
  • Kontakt
Bestenlisten-Pokale

Buchempfehlungen 2022

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Buchempfehlungen 2022

Das Jahr 2022 war von einer beeindruckenden Vielfalt an Büchern geprägt, die sowohl Leser als auch Literaturkritiker begeisterten. Meine Liste der empfehlenswertesten Bücher dieses Jahres stützt sich auf eine sorgfältige Auswahl, die die Favoriten der Literaturkritik, Verkaufserfolge sowie nominierte oder ausgezeichnete Werke bedeutender Literaturpreise umfasst.

Besonders hervorzuheben waren die Romane "Eine Frage der Chemie" und "Der Papierpalast", die Krimis bzw. Thriller "Thirteen" und "1795" sowie die tiefgründigen Sachbücher "Weltordnung im Wandel – Vom Aufstieg und Fall von Nationen" und "Der Mensch und die Macht", die in diesem Jahr besonders stark nachgefragt wurden und die Leser mit ihren faszinierenden Themen und Perspektiven fesselten.

Von Marcel Behling

Die besten Bücher 2022

  • Die besten Romane 2022
  • Die besten Krimis & Thriller 2022
  • Die besten Sachbücher 2022
  • Die besten Ratgeber-Bücher 2022
  • Die besten Kinder- und Jugendbücher 2022
  • Die besten sonstigen Bücher 2022
  • Lesermeinungen

Anzeige


Die besten Romane 2022

Hanya Yanagihara: Zum Paradies

Hanya Yanagihara: Zum Paradies

Originaltitel: To Paradise

Autorin: Hanya Yanagihara, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin

Der fulminante und dystopisch-tiefgründige neue Roman der Weltbestseller-Autorin Yanagihara über Freiheit, Liebe, Schmerz und Verlustangst in drei bewegenden und miteinander verknüpften menschlichen Schicksalen der Jahre 1893, 1993 und 2093.

Für Thomas Andre vom Hamburger Abendblatt "das in der westlichen Hemisphäre nächste größte Ereignis der Literatur", für den Telegraph schon jetzt "ein zukünftiger Klassiker".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Michel Houellebecq: Vernichten

Michel Houellebecq: Vernichten

Originaltitel: Anéantir

Autor: Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller

Im seinem neuesten (und wohl letzten) Roman verwebt die französische Literaturlegende Houellebecq terroristische Ereignisse nach einer Attentatsdrohung vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 mit dem Privatleben eines Vertrauten des bedrohten Politikers, und liefert damit einen thrillerhaften politischen Roman und existenzialistische Reflexionen über die Familie, den Sinn des Lebens und die Liebe.

Für die Houellebecq-Biografin Julia Encke ein leidenschaftlicher Text, der Houellebecq auf der Höhe seiner Kunst zeigt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ronja von Rönne: Ende in Sicht

Ronja von Rönne: Ende in Sicht

Autorin: Ronja von Rönne, deutsche Bloggerin, Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin

Eine tieftraurige, lakonisch erzählte Roadmovie-Geschichte über eine 69-Jährige, die auf dem Weg zu ihrem geplanten Freitod in der Schweiz ist, und der dabei eine 15-jährige Brücken-Springerin auf die Motorhaube fällt, dies jedoch überlebt und zu ihr ins Auto steigt…

In dieser Erzählung über zwei depressive Frauen, die irgendwie nicht in der Lage sind, ihren Suizid zu vollbringen, findet sich trotz des ernsten Themas wider Erwarten eine funktionierende Verbindung von amüsantem Slapstick und empathischem Ernst wieder, befindet Roman Bucheli von der Neuen Zürcher Zeitung.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Sybille Hein: Eure Leben, lebt sie alle

Sybille Hein: Eure Leben, lebt sie alle

Autorin: Sybille Hein, deutsche Kinderbuchautorin, Kabarettistin, Illustratorin und Designerin

Ein humorvoller, melancholischer und kluger Roman über fünf Frauen, die alle etwas verbindet und die aufgrund der Tücken des Alltags und des Älterwerdens ihre Lebensentwürfe danach ausrichten, den Sinn des Lebens noch zu finden.

Für die Literatur-Expertin Annemarie Stoltenberg von "NDR Kultur" lädt der Text sehr angenehm zum Abschweifen in eigene Gedanken ein und liefert mit seinem Humor eine wirkungsvolle Widerstandskraft, die man für das Leben braucht.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Francine Rivers: Die Liebe ist stark

Francine Rivers: Die Liebe ist stark

Originaltitel: Redeeming Love

Autorin: Francine Rivers, US-amerikanische Schriftstellerin

Während der Zeit des Goldrausches im Amerika der 1850er-Jahre wird Sarah als Kind zur Prostitution gezwungen, wodurch ihre junge Seele zu Eis gefriert und niemanden mehr an sich heran lässt – bis schließlich der Farmer Michael Hosea sie eines Tages aus dieser Hölle befreit und Sarah zum ersten Mal wahre Liebe erlebt.

Ein moderner Klassiker des Genres, angelehnt an die biblische Geschichte des Propheten Hosea, der schnell sehr viele Leserinnen und Leser begeisterte und zum gefeierten Bestseller wurde.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Gianfranco Calligarich: Der letzte Sommer in der Stadt

Gianfranco Calligarich: Der letzte Sommer in der Stadt

Originaltitel: L’Ultima Estate in Citta

Autor: Gianfranco Calligarich, italienischer Schriftsteller

Eine intensive und sinnlich-melancholische Liebesgeschichte im Rom der siebziger Jahre, die den Leser auf eine Reise in den Süden und vergangene Zeiten mitnimmt und die betörende wie dekadente Stimmung der "Ewigen Stadt" einfängt.

Für die Literaturkritikerin Sigrid Löffler "ein kleines Meisterwerk".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Yasmina Reza: Serge

Yasmina Reza: Serge

Autorin: Yasmina Reza, französische Schriftstellerin

Eine bissige, aber zugleich zärtliche und herzzerreißende Tragikomödie über drei Geschwister einer jüdischen Familie, die sich einst immer mehr entfremdeten, dann aber zu einer touristischen Besichtigung von Auschwitz zusammenkommen und dort mit ihrer existentiellen Hilflosigkeit in ihren temperamentvollen Gesprächen den Leser berühren.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Monika Helfer: Löwenherz

Monika Helfer: Löwenherz

Autorin: Monika Helfer, österreichische Schriftstellerin

Nach den von Literaturkritikern hochgelobten Titeln "Die Bagage" und "Vati" der neueste Teil über die Geschichte der Familie von Monika Helfer aus Vorarlberg, die ein inniges Porträt insbesondere über Fürsorge und Schuldgefühle innerhalb der Familienbande liefert.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

Autor: Abbas Khider, deutsch-irakischer Schriftsteller

Ein gedankentiefer Roman über einen ehemaligen Flüchtling, der wegen seiner sterbenden Mutter aus Berlin in seine irakische Heimat zurückkehrt und schmerzhafte Erinnerungen an sein altes Leben vor der Flucht teilweise mit erfundenen "überschreibt", bis er selbst nicht mehr weiß, was Dichtung und was Wahrheit war.

Für die Moderatorin Andrea Gerk von "WDR3 Lesestoff" eine wunderbar intensive und ergreifende Erzählung darüber, wie tief Krieg, Folter und Verlust einen Menschen prägen, und dabei dennoch zutiefst lebensbejahend daherkommt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Navid Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott

Navid Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott

Autor: Navid Kermani, deutsch-iranischer Schriftsteller und Orientalist

Ein sehr persönliches Buch des Friedenspreisträgers Navid Kermani mit Erzählungen eines Vaters für seine Tochter, die sich um Religion, Wissenschaft, Philosophie, den Ursprung der Welt, das Leben, den Tod, sowie die versöhnlichen Gemeinsamkeiten aller Gläubigen und Ungläubigen in ihrer existenzialistischen Sinnsuche drehen.

"Was für ein Buch!", urteilt Radio-Redakteur Andreas Main, und gesteht ein, dass ihm beim Lesen ab und zu Tränen über die Wange rollten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Martin Suter: Einer von euch - Bastian Schweinsteiger

Martin Suter: Einer von euch - Bastian Schweinsteiger

Autor: Martin Suter, Schweizer Schriftsteller

Weltmeister Bastian Schweinsteiger steht im Mittelpunkt des neuesten Bestsellers von Martin Suter, der Wahres und Erfundenes über das Leben des Fußballers zu einer bewegenden Story und einem berührendem Liebesroman verwebt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Hendrik Bolz: Nullerjahre - Jugend in blühenden Landschaften

Hendrik Bolz: Nullerjahre - Jugend in blühenden Landschaften

Autor: Hendrik Bolz, deutscher Rapper


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Yael Inokai: Ein simpler Eingriff

Yael Inokai: Ein simpler Eingriff

Autorin: Yael Inokai, Schweizer Schriftstellerin

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Fatma Aydemir: Dschinns

Fatma Aydemir: Dschinns

Autorin: Fatma Aydemir, deutsche Journalistin und Schriftstellerin

Ein intensiver, gleich aus sechs Perspektiven erzählter Roman über die Geschichte einer Gastarbeiterfamilie, die nach dem plötzlichen Tod des Vaters feststellen muss, welch tiefe Gräben sich zwischen ihren verschiedenen Generationen gebildet haben, und wie sich nun langsam lange gehütete Geheimnisse offenbaren.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Orhan Pamuk: Die Nächte der Pest

Orhan Pamuk: Die Nächte der Pest

Originaltitel: Veba Geceleri

Autor: Orhan Pamuk, türkischer Schriftsteller

Ein großer historischer Roman des türkischen Nobelpreisträgers Pamuk über einen Pestausbruch auf einer Insel im Jahre 1901, der Streitigkeiten zwischen den ansässigen Muslimen und Christen über die Schuldfrage auslöst, bis diese durch eine Quarantäne-Blockade der Insel auf sich alleine gestellt bleiben und der ganze Irrwitz von Nationalismus und Aberglaube bloßgestellt wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tove Ditlevsen: Gesichter

Tove Ditlevsen: Gesichter

Originaltitel: Ansigterne

Autorin: Tove Ditlevsen, dänische Schriftstellerin

Ein meisterhaft verstörender Pageturner der gefeierten Autorin Tove Ditlevsen über den erschütternden Weg in die dunklen Abgründe der Psychose einer Mutter, die sich in ihrer neuen Welt des Wahnsinns zurechtfinden muss.

Für die "WELT am Sonntag" ist es langsam an der Zeit, Ditlevsen in einem Atemzug mit Literaten wie Nabokov zu nennen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Szczepan Twardoch: Demut

Szczepan Twardoch: Demut

Originaltitel: Pokora

Autor: Szczepan Twardoch, polnischer Schriftsteller


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Julia Schoch: Das Vorkommnis

Julia Schoch: Das Vorkommnis

Autorin: Julia Schoch, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin

Großartiger und psychologisch dichter Roman rund um das Trauma einer aufgedeckten Lüge, die das Leben einer Frau plötzlich in eine andere Richtung lenkt und sie dazu zwingt, in den Abgrund der eigenen Biografie und Familiengeschichte zu blicken.

Für die Literaturkritikerin Elke Heidenreich ein literarisches Kunstwerk über Erinnerung, Verdrängung und unser Sein als oftmals hilflose und leicht zu erschütternde Menschen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Michel Houellebecq: Interventionen 1992-2020

Michel Houellebecq: Interventionen 1992-2020

Originaltitel: Interventions 2020

Autor: Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller

Spannende Essays des großen politischen Romanciers der Gegenwart Michel Houellebecq u.a. über Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus und die Liebe.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Andreas Bernard: Wir gingen raus und spielten Fußball

Andreas Bernard: Wir gingen raus und spielten Fußball

Autor: Andreas Bernard, deutscher Kulturwissenschaftler, Journalist und Publizist


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Laetitia Colombani: Das Mädchen mit dem Drachen

Laetitia Colombani: Das Mädchen mit dem Drachen

Originaltitel: Le cerf-volant

Autorin: Laetitia Colombani, französische Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin

Nach ihren Bestsellern "Der Zopf" und "Das Haus der Frauen" erzählt Laetitia Colombani in ihrem neuen Roman die eindrucksvolle Geschichte des indischen Mädchens Lalita, das in einer Gesellschaft mit vielen dunklen Seiten lebt, in der für grundlegende Frauenrechte gekämpft werden muss.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Katerina Poladjan: Zukunftsmusik

Katerina Poladjan: Zukunftsmusik

Autorin: Katerina Poladjan, deutsche Schriftstellerin

Die lesenswerte Geschichte vom Leben in der WG-Welt einer "Kommunalka" in der alten Sowjetunion, in der anhand sozialer Konflikte der Bewohner an einem einzigen Tag, dem 11. März 1985, dem Tag von Michail Gorbatschows Wahl zum Generalsekretär der KPdSU, die melancholische Atmosphäre des damaligen Aufbruchs in eine neue Welt zauberhaft nachgezeichnet wird.

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht

Nino Haratischwili: Das mangelnde Licht

Autorin: Nino Haratischwili, georgisch-deutsche Theaterregisseurin, Dramatikerin und Schriftstellerin

Ein bildstarker Roman mit enormen Sog über vier Freundinnen, die zusammen auf ihre gemeinsame Jugend im krisengeschüttelten Georgien der 80er/90er Jahre zurückblicken, als sie in dieser Zeit des politisch-gesellschaftlichen Umbruchs Zeugen von Kriegsfolgen, Kriminalität, Vergewaltigung und Drogenkonsum wurden, bis ein unverzeihlicher Verrat und tragischer Tod ihre bis dahin unerschütterliche Freundschaft sprengte.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dagmar Leupold: Dagegen die Elefanten!

Dagmar Leupold: Dagegen die Elefanten!

Autorin: Dagmar Leupold, deutsche Schriftstellerin

Ein subtiler, anrührender und abgründiger Roman über einen stillen und zurückgezogenen Einzelgänger und das Kopfkino, das in ihm beginnt, als plötzlich eine Waffe und eine Frau in sein bis dahin ereignisloses Dasein treten.

"Ein ganz wunderbares Buch. … Es hat mich zutiefst berührt, wie Dagmar Leupold diesen Menschen beschreibt" befindet die Literaturkritikerin Elke Heidenreich.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Emmanuel Carrère: Yoga

Emmanuel Carrère: Yoga

Autor: Emmanuel Carrère, französischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmregisseur


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Andrea Tompa: Omertà

Andrea Tompa: Omertà

Autorin: Andrea Tompa, rumänisch-ungarische Schriftstellerin und Theaterwissenschaftlerin


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Patricia Lockwood: Und keiner spricht darüber

Patricia Lockwood: Und keiner spricht darüber

Originaltitel: No one is talking about this

Autorin: Patricia Lockwood, US-amerikanische Schriftstellerin

Roman über die Geschichte einer Frau, deren Welt als Online-Star aus Interaktionen im virtuellen Raum "Portal" besteht, bis eine Tragödie ihr echtes Leben auf den Kopf stellt und sie mit der Frage konfrontiert, ob und wie sie dort etwas über ihr wahres Ich preisgeben will.

Nominiert für den Booker Prize 2021.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer

Autor: Reinhard Kaiser-Mühlecker, österreichischer Schriftsteller

Das bedrückende Psychogramm eines jungen Bauern, der von seiner Herkunft geplagt in einem lebensmüden Zustand seinen Hof führt, bis eine Künstlerin in sein Leben tritt, mit der ein gemeinsames Lebensglück endlich in greifbare Nähe rückt, in Wirklichkeit jedoch ein tragischer Niedergang beginnt.

Eine wuchtige, existenzialistische Liebesgeschichte mit einem erschreckenden Blick in enorme Abgründe eines Menschen.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Susanne Matthiessen: Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn

Susanne Matthiessen: Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn

Autorin: Susanne Matthiessen, deutsche Journalistin

Mit viel Humor erzählter Roman über eine erfahrungsreiche Sylter Jugend in Zeiten des Umbruchs, voller kluger Beobachtungen einer sehr deutschen Insel und der Eigenheiten ihrer Bewohner.

Für den Literatur-Experten Denis Scheck beste deutsche Unterhaltungsliteratur.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Lucy Fricke: Die Diplomatin

Lucy Fricke: Die Diplomatin

Autorin: Lucy Fricke, deutsche Schriftstellerin

Ein ebenso komischer wie bitterer Roman über eine desillusionierte Diplomatin, die an den Grenzen ihrer Berufskunst verzweifelt und der im Übrigen inhaltlich so brisant ist, dass er ihrer Autorin eine Reisewarnung für die Türkei eingebracht hat.

Die Rezensentin Jeanette Schäfer lobt in der FAZ sowohl das umfangreiche Hintergrundwissen als auch die Erzählkunst und den lakonischen Humor der Erzählung.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige

Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige

Originaltitel: Les enfants sont rois

Autorin: Delphine de Vigan, französische Schriftstellerin

Mélanie betreibt einen erfolgreichen YouTube-Kanal, indem sie dort das Leben ihrer Kinder auf Schritt und Tritt zur Schau stellt, bis eines davon gegen diese Art der Ausbeutung und des Missbrauchs aufbegehrt und verschwindet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Abdulrazak Gurnah: Ferne Gestade

Abdulrazak Gurnah: Ferne Gestade

Originaltitel: By the Sea

Autor: Abdulrazak Gurnah, tansanischer Schriftsteller

Die meisterhaft erzählte, verschlungene und ergreifende Lebens- und Fluchtgeschichte zweier Menschen aus Sansibar rund um Liebe, Verrat und die Suche nach Halt und Sicherheit in unserer wechselvollen Zeit.

Der im Original 2002 erschienene Text wurde für den Booker-Prize nominiert und liegt nun erstmals wieder in der Übersetzung von Thomas Brückner auf Deutsch vor.

Laut der britischen Sonntagszeitung "The Observer" spürt man bereits von den ersten Zeilen an, dass der Literaturnobelpreisträger Gurnah wirklich etwas über die Welt zu sagen hat.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Christian Huber: Man vergisst nicht, wie man schwimmt

Christian Huber: Man vergisst nicht, wie man schwimmt

Autor: Christian Huber, deutscher Autor, Komponist, Musikproduzent und Podcaster

Ein nostalgisch-melancholischer "Retro-Sommerroman" rund um eine Freundschaft, eine Liebe und einen Tod im Jahre 1999, der dem Leser das unvergessliche Lebensgefühl einer Jugend in den 90er Jahren in Erinnerung ruft.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jan Weiler: Der Markisenmann

Jan Weiler: Der Markisenmann

Autor: Jan Weiler, deutscher Journalist und Schriftsteller

Anrührender, abgründiger und tragikomischer Vater-Tochter-Roman über das Erwachsenwerden, Schuld und Verantwortung und eine der traurigsten Romanfiguren der Nullerjahre, die ein schreckliches Geheimnis preisgibt, das sie schon ihr halbes Leben lang mit sich herumgetragen hat.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Martin Walser: Das Traumbuch

Martin Walser: Das Traumbuch

Autor: Martin Walser, deutscher Schriftsteller

"Traumprotokolle" des großen Schriftstellers aus 25 Jahren, visualisiert von der deutschen Malerin Cornelia Schleime, u.a. über das Alter, Karriere, Marcel Reich-Ranicki, Thomas Mann, Adolf Hitler, Rudolf Augstein oder Jürgen Habermas.

Für Christoph Schröder vom "Deutschlandfunk" ein immer wieder anrührendes Alterswerk.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast

Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast

Originaltitel: The Paper Palace

Autorin: Miranda Cowley Heller, US-amerikanische Schriftstellerin

Die 50-jährige Elle Bishop führt eigentlich eine glückliche Ehe, steht dann aber plötzlich im Sommerhaus der Familie vor der drängenden Entscheidung, ob sie ihren Mann nicht doch für ihren unvergesslichen Jugendfreund verlassen und ein anderes Leben führen sollte.

Ein fesselndes und atmosphärisches Familiendrama über eine geheime Liebe, das Platz Nr. 1 der New-York-Times-Bestsellerliste erreichte und für Literaturkritikerin Christine Westermann auch deshalb eine unglaublich gute Geschichte bietet, da es mit einem spektakulären Ende aufwartet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Originaltitel: Lessons in Chemistry

Autorin: Bonnie Garmus, US-amerikanische Schriftstellerin

Elizabeth Zott möchte gerne eine wissenschaftliche Karriere als Chemikerin hinlegen. Doch dies bleibt ihr verwehrt, denn wir schreiben das Jahr 1961, und diverse Männer verbauen ihr zu dieser Zeit diesen Weg. Doch hiervon lässt sie sich nicht unterkriegen, und so startet sie kurzerhand eine Kochshow im Fernsehen. Während man(n) davon ausgeht, dass dies für sie angemessener sei und in der Sendung nur die üblichen Rezeptvorstellungen zu erwarten wären, belehrt Elizabeth alle eines Besseren. Denn für sie bedeutet Kochen die Veränderung von Zuständen, und dies ist nichts anderes als Chemie. Und so verblüfft die selbstbewusste und blitzgescheite Köchin alle Zuschauer mit ihrem "chemischen Blick" für das, was dort so alles in der Küche vor sich geht.

Ein sehr origineller, mit viel Witz und Tiefgang geschriebener Mega-Bestseller über Feminismus und Selbstbestimmung. Für den Kritiker Denis Scheck ein großer literarischer Spaß, und auch die Literaturexpertin Elke Heidenreich befindet, dass sie lange kein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen habe.

Auszeichnungen und Preise: Lieblingsbuch unabhängiger Buchhandlungen 2022, Spiegel-Jahresbestseller 2022, British Book Awards Author of the Year 2023, Sunday Times Best Fiction Books of 2022, The New York Times 100 Notable Books of 2022, Barnes & Noble Book of the Year 2022, Waterstones Author of the Year 2022, Hay Festival Book of the Year 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jean-Marie Gustave Le Clézio: Bretonisches Lied

Jean-Marie Gustave Le Clézio: Bretonisches Lied

Originaltitel: Chanson Bretonne

Autor: Jean-Marie Gustave Le Clézio, französisch-mauritischer Schriftsteller

Nostalgisch-berührende Erzählungen des französischen Nobelpreisträgers Jean-Marie Gustave Le Clézio über seine Jugendzeit in der Bretagne, in der er poetisch deren Natur, Sprache und Veränderungen beschreibt, und über seine Kriegskindheit, die er teilweise in einem Versteck verbringen musste, nachdem die Wehrmacht den Süden Frankreichs besetzt hatte.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Madame Nielsen: Lamento

Madame Nielsen: Lamento

Autorin: Madame Nielsen, dänische Performerin, Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern

Karl Ove Knausgård: Der Morgenstern

Originaltitel: Morgenstjernen

Autor: Karl Ove Knausgård, norwegischer Schriftsteller

Lehrreiche Erzählung über neun Menschen, die während einiger Sommertage ihr eigenes Leben schildern, bis sie wahrnehmen, dass sich die Tiere um sie herum höchst sonderbar benehmen und sogar ein neuer Stern am Himmel auftaucht – womöglich ein Vorbote von etwas völlig Neuem in einer Welt, in der die Harmonie von Natur und Mensch aus den Fugen geraten zu sein scheint.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Hera Lind: Für immer deine Tochter

Hera Lind: Für immer deine Tochter

Autorin: Hera Lind, deutsche Schriftstellerin und Sängerin

Nach einer wahren Geschichte: Der erschütternde Roman über einen Tagebuchfund, durch den Paula von den Umständen der Flucht ihrer Mutter Anna aus Pommern 1945 erfährt - und von ihrer eigenen wahren Identität, die sie völlig aus der Bahn wirft.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jane Gardam: Mädchen auf den Felsen

Jane Gardam: Mädchen auf den Felsen

Originaltitel: God on the Rocks

Autorin: Jane Gardam, englische Schriftstellerin

Ein einfühlsamer, mit feiner Ironie durchzogener, flirrender Sommerroman über den Zerfall einer Familie und existenzielle Fragen rund um Liebe, Gewalt und Glaube.

Für Frank Dietschreit von "rbb Kultur" eine vielschichtige Erzählung, die einen raffinierten Sog entwickelt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Remo Rapino: Das wundersame Leben des Liborio Bonfiglio

Remo Rapino: Das wundersame Leben des Liborio Bonfiglio

Originaltitel: Vita, morte e miracoli di Bonfiglio Liborio

Autor: Remo Rapino, italienischer Schriftsteller

Ein gefühlvoller Roman über Liebe, Freundschaft, Solidarität und Hoffnungen im Leben eines liebenswerten Außenseiters, der von einer besseren Zukunft träumt, sein Zuhause verlässt und sich auf die Suche nach dem Glück macht.

Ausgezeichnet mit dem renommierten italienischen Literaturpreis Premio Capiello.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ildikó von Kürthy: Morgen kann kommen

Ildikó von Kürthy: Morgen kann kommen

Autorin: Ildikó von Kürthy, deutsche Schriftstellerin und Journalistin

Die mitreißende Geschichte der 51-jährigen Ruth, die anlässlich eines aufgedeckten Verrats die Entscheidung trifft, endlich eine Lebenslüge zu beenden, aus dem Schatten ihrer Vergangenheit zu treten und ihre Existenz als selbstlose und brave Ehefrau zu beenden.

Ein ermutigender Roman über das Thema Aufbruch und Neubeginn für Frauen, die mehr vom Leben erwarten, als immer nur gefallen zu wollen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Katharina Adler: Iglhaut

Katharina Adler: Iglhaut

Autorin: Katharina Adler, deutsche Schriftstellerin

Ein lebensfroher Roman über die schlagfertige Schreinerin Iglhaut, die so eine Art Kummerkasten für ihren nachbarschaftlichen Mikrokosmos darstellt und deren sprachmächtig erzählte Geschichte das Transzendente im Alltäglichen aufleuchten lässt.

Der Literaturkritiker Denis Scheck bekennt, dass er selten dem Charme einer Romanfigur so verfallen ist.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Alina Bronsky: Schallplattensommer

Alina Bronsky: Schallplattensommer

Autorin: Alina Bronsky, russisch-deutsche Schriftstellerin


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Eckhart Nickel: Spitzweg

Eckhart Nickel: Spitzweg

Autor: Eckhart Nickel, deutscher Schriftsteller und Journalist

Ein philosophischer, krimihafter und komödiantisch überdrehter Bildungsroman rund um drei Schüler, die sich in der Welt der Kunst verlieren und damit sowohl eine unterhaltsame Satire auf das Bildungsbürgertum liefern, als auch eine Kritik an der Bildvergötzung einer immer mehr sozial verwahrlosten "Instagram-Gesellschaft".

Für die "Welt am Sonntag" ist die Erzählung eine Mischung aus Kunsttheorie und liebevoller Bildungsbürgersatire, geschrieben von einem der größten Stilisten seiner Generation.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren

Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren

Autor: Uwe Tellkamp, deutscher Schriftsteller


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

John Strelecky: Überraschung im Café am Rande der Welt

John Strelecky: Überraschung im Café am Rande der Welt

Originaltitel: A New Visitor to The Cafe on the Edge of the World

Autor: John Strelecky, amerikanischer Schriftsteller

Mit der 15-jährigen Hannah trifft ein neuer Gast im berühmten Café am Rande der Welt ein, und sie lernt dort bald, dass sich ihr trotz eines schwierigen Starts ins Leben eine ganze Welt voller schöner Möglichkeiten bietet, wenn sie die richtige Wahl trifft.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jessica Durlacher: Die Stimme

Jessica Durlacher: Die Stimme

Originaltitel: De stem

Autorin: Jessica Durlacher, niederländische Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Übersetzerin

Die Somalierin Amal erweist sich als phänomenale Sängerin, nimmt deshalb an einer Talentshow teil und vollzieht nach ihrem überzeugenden Auftritt einen Akt der Selbstbefreiung, indem sie vor laufender Kamera demonstrativ ihr Kopftuch abnimmt, wodurch jedoch gesellschaftliche Auseinandersetzungen heraufbeschwört werden…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf

Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf

Autor: Heinz Strunk, deutscher Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler

Eine düster-existenzialistische Sommergeschichte im Stile von Thomas Manns "Tod in Venedig", die mit meisterhafter Figurenzeichnung und Elendsbeschreibung den Abstieg eines Menschen protokolliert, in dem sich langsam die Lust am eigenen Untergang breitmacht.

Dem Schauspieler und Hörbuchsprecher Ulrich Matthes kommt die Erzählung wie ein in die Moderne gebeamter Mythos der Alten Griechen vor, der ihm bei der Lektüre den Mund offenstehen ließ.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe

Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe

Autorin: Susanne Abel, deutsche Schriftstellerin und Regisseurin

Nach dem großen Erfolg "Stay away from Gretchen" (siehe beste Romane 2021) erneut ein mitreißend und warmherzig erzählter Bestseller-Roman über Gretchens Schicksalsfamilie und die Erkundung von Familiengeheimnissen aus der dunkelsten Zeit des Nationalsozialismus.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee

Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee

Autor: Ralf Rothmann, deutscher Schriftsteller

Ein wortmächtiger, anrührender und brutaler Roman mit dem Portrait einer Frau, die die Schrecken des Krieges erleidet, sowie einem eindringlichen Panorama der frühen Nachkriegsjahre.

Für die deutsche Literaturkritikerin und Journalistin Meike Feßmann ist „Die Nacht unterm Schnee“ Rothmanns Meisterstück.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Isabel Allende: Violeta

Isabel Allende: Violeta

Autorin: Isabel Allende, chilenisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin

Die elegant erzählte Geschichte einer eigensinnigen, kämpferischen und emanzipierten Frau, deren spannende Biografie ein privat und weltgeschichtlich sehr ereignisreiches Leben umspannt.

Für den "Daily Telegraph" eine anhaltend fesselnde, epische und wunderschön erzählte Story.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Mariana Leky: Kummer aller Art

Mariana Leky: Kummer aller Art

Autorin: Mariana Leky, deutsche Schriftstellerin

Von Liebeskummer bis zur Flugangst: Nach ihrem großen Erfolg mit dem Dorfroman "Was man von hier aus sehen kann" legt Mariana Leky nun in "Kummer aller Art" eine Reihe kluger und humorvoller Kurzgeschichten über problematische Lebenslagen verschiedener Menschen vor.

Für die "Frankfurter Rundschau" stellen die Kolumnen "begeisternde Minidramen" dar, jede einzelne sei "ein Treffer", und auch der Literaturkritiker Denis Scheck lobt das große Reservoir an Menschenkenntnis in ihnen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Hernan Diaz: Treue

Hernan Diaz: Treue

Originaltitel: Trust

Autor: Hernan Diaz, argentinischer Schriftsteller

Ein tiefgründig-vielschichtiger und bewegender Roman über den amerikanischen Mythos von Männern, Macht und Kapital, der in einer provokanten Geschichte der Emanzipation gipfelt.

Für das "Wall Street Journal" ein ausgezeichneter, fein gesponnener Roman, der durch die miteinander konkurrierenden Erzählstränge einen immer stärker werdenden Sog entfaltet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Lize Spit: Ich bin nicht da

Lize Spit: Ich bin nicht da

Originaltitel: Ik ben er niet

Autorin: Lize Spit, belgische Schriftstellerin flämischer Sprache

Ein Roman mit großer emotionaler Tiefe über eine junge Frau, die erleben muss, wie ihre große Liebe von einer psychischen Krankheit in Besitz genommen wird.

Für die "Neue Zürcher Zeitung" ein herausragendes Buch, das existenzielle Abgründe berührt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Christine Koschmieder: Dry

Christine Koschmieder: Dry

Autorin: Christine Koschmieder, deutsche Literaturagentin, Schriftstellerin und Übersetzerin

Radikal offener autofiktionaler Roman über eine Frau, die sich nach einigen Stürmen des Lebens mit Ende 40 wegen ihres Alkoholproblems in eine Suchtklinik begibt, um die wahren Wurzeln ihrer Abhängigkeit zu erkunden.

Für den Schriftsteller Joachim Meyerhoff ein erschütterndes, hartes und wahnsinnig gut geschriebenes Buch, für Andrea Mühlberger von der "BR Kulturwelt" ein Text, der trotz seiner traurigen Passagen letztlich auch Hoffnung verbreitet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Alain Claude Sulzer: Doppelleben

Alain Claude Sulzer: Doppelleben

Autor: Alain Claude Sulzer, Schweizer Schriftsteller und Übersetzer

Ein tiefgründiger Roman, der dem Leser durch Charakterstudien der Brüder Goncourt und ihrer Hausangestellten Rose ein stilistisch großartiges Epochengemälde aus dem Frankreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts liefert.

Für die Literaturkritikerin Elke Heidenreich ein kluges, elegantes und unterhaltsames Buch, das eine Perle unter den Neuerscheinungen im Herbst 2022 darstellt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Autorin: Daniela Dröscher, deutsche Schriftstellerin

Berührende Erzählung einer Kindheit in den Achtzigerjahren der BRD sowie über mehr oder weniger subtile Familiengewalt und den Kampf einer starken Mutter und Ehefrau für ihre Selbstbestimmung.

Szenen einer Ehe, die traurig und dennoch sehr mutmachend zugleich sind, findet Christine Westermann, während Elke Heidenreich lobt, wie emanzipiert, klug und unterhaltend dieses ernste und zugleich witzige Buch ist.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Theresia Enzensberger: Auf See

Theresia Enzensberger: Auf See

Autorin: Theresia Enzensberger, deutsche Schriftstellerin und Journalistin

Tiefschürfende, klug konstruierte Dystopie rund um die Zukunftsvision künstlicher Inseln in der Ostsee, die angesichts sozialer Katastrophen als Zufluchtsort für solidarische Gemeinschaften dienen sollen und doch zu Schauplätzen des Zweifels an utopischen Versprechen werden.

Der dokumentarische Roman über die Pervertierung freier Lebensformen durch den Neoliberalismus kommt ebenso unterhaltsam wie lehrreich daher, befindet Christoph Schröder von "SWR2 lesenswert".

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen

Elke Heidenreich: Ihr glücklichen Augen

Autorin: Elke Heidenreich, deutsche Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin und Journalistin

Die Schriftstellerin und Kritikerin Elke Heidenreich ist ihr Leben lang gern und viel gereist, hat sich dabei den jeweils besuchten Orten auch über Literaturkenntnisse genähert sowie stets das alle Menschen dieser Welt Verbindende gesucht und schildert ihre Impressionen und Reflexionen hierzu in diesem wunderbaren Erzählband.

"Seitenweise Reiseglück!", resümiert Katja Kraft in ihrem Buchtipp im "Merkur".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ferdinand von Schirach: Nachmittage

Ferdinand von Schirach: Nachmittage

Autor: Ferdinand von Schirach, deutscher Schriftsteller und Jurist

Der neue Erzählband von Ferdinand von Schirach bietet wieder eine Fülle von existenzialistisch sehr aufschlussreichen Geschichten aus dem Leben und der Welt der Literatur, der Kunst und des Films.

Für den Rezensent Felix Stephan von der "Süddeutschen Zeitung" ist die Darstellung der verschiedenen Lebensschicksale „makellos“, für den Moderator Markus Lanz ist "Nachmittag" schlichtweg Schirachs bestes Buch.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Martin Kordić: Jahre mit Martha

Martin Kordić: Jahre mit Martha

Autor: Martin Kordić, deutscher Schriftsteller

Coming-of-Age-Roman, Migrationsgeschichte, Gesellschaftsporträt und eine der zartesten Liebesgeschichten des Jahres, dies alles bietet die fesselnde Beziehungsgeschichte des 15-jährigen Željko und einer deutlich älteren Frau, die ihm eine ganz neue Welt eröffnet, aber auch Machtverhältnisse spüren lässt.

Für den "Kölner Stadt-Anzeiger" einer der großen Romane der Saison.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Abdulrazak Gurnah: Nachleben

Abdulrazak Gurnah: Nachleben

Originaltitel: Afterlives

Autor: Abdulrazak Gurnah, tansanischer Schriftsteller

Ein erschütternder Roman des Nobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah über Krieg, Liebe und den Lebenskampf von Menschen im Schatten der kolonialen Weltordnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Für Adam Soboczynski von der "ZEIT" ein literarisches Ereignis, für Manuel Müller von der "Neuen Zürcher Zeitung" ein brutaler und grandioser Roman, der zur Pflichtlektüre für Deutsche werden könnte.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Alex Schulman: Verbrenn all meine Briefe

Alex Schulman: Verbrenn all meine Briefe

Originaltitel: Bränn alla mina brev

Autor: Alex Schulman, schwedischer Schriftsteller

Eine intensive, dramatisch-berührende Dreiecksgeschichte, die Familienporträt, Liebesroman, Psychogramm und Detektivgeschichte in einem ist und den faszinierten Leser in die beklemmende Aufarbeitung eines dunklen Familiengeheimnisses eintauchen lässt.

Die Literaturkritikerin Christine Westermann vergleicht das Buch mit einem Krimi, und der Schriftsteller Joachim Meyerhoff berichtet von der Lektüre, dass ihn diese atemlos gemacht habe, da man völlig besessen von den Figuren wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Karine Tuil: Diese eine Entscheidung

Karine Tuil: Diese eine Entscheidung

Originaltitel: La Décision

Autorin: Karine Tuil, französische Schriftstellerin

Ein spannend komponierter Roman rund um eine Pariser Ermittlungsrichterin in der Terrorismusbekämpfung und die Frage, was wir für unsere Sicherheit zu geben bereit sind, der dabei als Mischung zwischen Justiz-Krimi und Beziehungsdrama daherkommt und zunehmend eine gewaltige Wucht entfaltet.

Für die Literatur-Expertin Elke Heidenreich ein atemberaubendes, aktuelles und grandios gut geschriebenes Buch.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Carl-Christian Elze: Freudenberg

Carl-Christian Elze: Freudenberg

Autor: Carl-Christian Elze, deutscher Schriftsteller

Sprachlich fulminanter und teils surreal-fantastischer Roman über einen Teenager, der durch einen Identitätswechsel seinem bisher fremdbestimmten Leben entfliehen und ein anderer werden möchte, als dieser nun aber plötzlich an der eigenen Beerdigung teilnehmen und angesichts der Überforderung durch die neu gewonnene Freiheit wieder den Rückzug in sein altes Leben antreten muss, wobei ein Lügengerüst helfen soll, das nicht trägt.

Eine tiefgründige Erzählung über Schuld, Verdrängung, Sehnsüchte und Träume, die laut Tagesspiegel noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dörte Hansen: Zur See

Dörte Hansen: Zur See

Autorin: Dörte Hansen, deutsche Linguistin, Journalistin und Schriftstellerin

Der lang erwartete dritte Roman der Bestsellerautorin Dörte Hansen erzählt sehr warm von der menschlichen Liebe zum Meer, dem Wandel einer Nordsee-Inselwelt, der Bedeutung von Heimat, von Verlustgefühlen, aber auch von Befreiung und Aufbruch, und bietet hierbei einnehmende Landschaftsbeschreibungen und tiefe Figurenzeichnungen.

Literatur-Experte Volker Weidermann lobt hier, dass Hansen in dem Roman sowohl die Perspektive von Zurückgelassenen, als auch den norddeutschen Ton beim Erzählen sehr authentisch trifft.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ian McEwan: Lektionen

Ian McEwan: Lektionen

Originaltitel: Lessons

Autor: Ian McEwan, britischer Schriftsteller

Autobiografisch angehauchtes Meisterwerk über einen alten Nobody, der von längst abgehakt geglaubten Erinnerungen heimgesucht wird, z.B. an eine erst in der Rückschau als Missbrauch erkannte Affäre mit seiner Lehrerin, weitere Abgründe, Irrungen und Wirrungen, und v.a. nicht ergriffene Chancen und unerfüllte Hoffnungen.

Ein psychologisches Generationenporträt mit vielen historischen und kulturellen Verweisen (Kubakrise, Tschernobyl, Mauerfall etc.) rund um die Frage, was eigentlich ein erfülltes Dasein ausmacht.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen

Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen

Originaltitel: Our Missing Hearts

Autorin: Celeste Ng, US-amerikanische Schriftstellerin

Düstere und berührende Dystopie über eine Familie in einer von Angst zerfressenen Gesellschaft voller politischer Kontrolle und Sündenbock-Mentalität, die uns eindringlich mahnt, die Werte der Freiheit und Menschenrechte zu behüten.

Für den Bestseller-Autoren Stephen King ein Roman mit einer Gesellschaftsbeschreibung, die leider immer mehr unser eigenen Realität ähnelt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Martin Mosebach: Taube und Wildente

Martin Mosebach: Taube und Wildente

Autor: Martin Mosebach, deutscher Schriftsteller

Sprachgewaltiger und stimmungsvoller Gesellschaftsroman rund um eine durch erotische Affären zerrüttete Ehe, in der sich im Sommerurlaub an einem Gemälde ein Streit entzündet, der etliche Konflikte nach sich zieht und menschliche Abgründe freilegt.

Eine raffiniert konstruierte Ehekomödie und Milieustudie mit feinster psychologischer Beobachtungsgabe rund um Schuld, Sünde, Laster, Verrat und bürgerliche Dekadenz, voller Spott und subtiler Bosheiten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ellen Sandberg: Das Unrecht

Ellen Sandberg: Das Unrecht

Autorin: Ellen Sandberg, deutsche Schriftstellerin

Ein packend erzählter Familienroman voller menschlicher Abgründe rund um ungesühnte Schuld und dunkle Schatten der Vergangenheit, die bis in die Gegenwart reichen und schließlich zu der Erkenntnis führen, dass man sie besser hätte ruhen lassen sollen, statt Nachforschungen anzustellen…

Für die "Süddeutsche Zeitung" verbinden sich bei der Autorin meisterhafte Erzählkunst und psychologische Spannung.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jonas Jonasson: Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

Jonas Jonasson: Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt

Originaltitel: Profeten och Idioten

Autor: Jonas Jonasson, schwedischer Journalist und Schriftsteller


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ingeborg Bachmann und Max Frisch: "Wir haben es nicht gut gemacht." - Der Briefwechsel

Ingeborg Bachmann und Max Frisch: "Wir haben es nicht gut gemacht." - Der Briefwechsel

Autoren: Ingeborg Bachmann, österreichische Schriftstellerin / Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Architekt

Der dramatisch-ergreifende und von Experten kommentierte Briefwechsel eines der bekanntesten Paare der deutschsprachigen Literatur, der Zeugnis ablegt über das gemeinsame Leben, Lieben und Leiden, und damit ein Schlüssel zum Werksverständnis sowie seinerseits zugleich Weltliteratur darstellt.

Für den Literatur-Redakteur Gerrit Bartels von "Tagesspiegel" ein intensiver Austausch, der sich wie ein epischer Liebesroman liest, für die Literaturkritikerin Iris Radisch von der "ZEIT" schlichtweg eine Sensation, und auch Thea Dorn vom "Literarischen Quartett" gesteht, dass sie lange keine Lektüre so mitgenommen hat wie die dieser Briefe.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der Menschen

Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der Menschen

Originaltitel: La plus secrète mémoire des hommes

Autor: Mohamed Mbougar Sarr, senegalesischer Schriftsteller

Ein soghafter Bildungsroman voller Ironie über die kriminalistische Suche nach einem verschollenen Kult-Autor, die über drei Kontinente führt.

Ausgezeichnet mit dem renommierten französischen Literaturpreis "Prix Goncourt".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Die besten Krimis & Thriller 2022

Steve Cavanagh: Thirteen

Steve Cavanagh: Thirteen

Autor: Steve Cavanagh, irischer Thriller-Schriftsteller

Maßstäbe setzender Bestseller-Thriller über einen New Yorker Strafverteidiger, der in einem Mordfall nicht nur von der Unschuld seines berühmten Promi-Mandanten überzeugt ist, obwohl alle Beweise gehen ihn sprechen, sondern schließlich sogar erkennt: Der Killer sitzt in der Jury!

Nach Ansicht des englischen Krimi-Autors Mark Billingham kann man im Jahr 2022 nur dann noch mal einen Thriller von derselben Qualität in den Händen halten, wenn man "Thirteen" zweimal liest.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ethan Cross: Die Stimme des Wahns

Ethan Cross: Die Stimme des Wahns

Originaltitel: The Disciple of Fire

Autor: Ethan Cross (bürgerlich: Aaron Brown), amerikanischer Schriftsteller

Eigentlich sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt gut verwahrt in einem Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains ein, doch dann finden Ermittler heraus, dass der Mann lediglich ein Doppelgänger ist, wodurch der wahre Täter die ganze Zeit in Freiheit nutzen konnte, um eine grausame Tat vorzubereiten…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Andrea Camilleri: Das Ende des Fadens

Andrea Camilleri: Das Ende des Fadens

Originaltitel: L’altro capo del filo

Autor: Andrea Camilleri, italienischer Drehbuchautor, Theater- und Fernsehregisseur und Schriftsteller

Nachdem sich Commissario Montalbano von der Schneiderin Elena gerade noch einen Anzug anfertigen ließ, findet man sie am Tag darauf mit einer Schneiderschere erstochen in ihrem Atelier auf, und Montalbano sieht sich angesichts der widersprüchlichen Aussagen der Verdächtigen mit einem extrem kniffligen Fall konfrontiert.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb

Originaltitel: The Man Who Died Twice

Autor: Richard Osman, britischer TV-Moderator und Schriftsteller

Nach dem Weltbestseller "Der Donnerstagsmordclub" nimmt sich die hochbetagte Ermittlertruppe einer Seniorenresidenz ihres nächsten Falles an, der sich dieses Mal um gestohlene Diamanten und einen skrupellosen Mafia-Killer dreht, der schließlich vom Jäger zum Gejagten wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Niklas Natt och Dag: 1795

Niklas Natt och Dag: 1795

Autor: Niklas Natt och Dag, schwedischer Schriftsteller und Journalist

Im letzten Teil der extrem abgründigen und hochatmosphärischen Krimi-Trilogie (1793, 1794, 1795) sind die Ermittler im verruchten Stockholm des späten 18. Jahrhunderts einem Monster auf der Spur, das mittels eines Komplotts die ganze Stadt in den Abgrund reißen will.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Klaus-Peter Wolf: Ostfriesensturm

Klaus-Peter Wolf: Ostfriesensturm

Autor: Klaus-Peter Wolf, deutscher Schriftsteller und Hörbuchsprecher

Die Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen soll zwei Morde auf Wangerooge aufklären, die wohl auf das Konto des organisierten Verbrechens gehen, und während die Touristen aufgrund von Corona Ostfriesland verlassen müssen, entspinnt sich die Suche nach dem Versteck des Killers.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Umberto Eco: Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe)

Umberto Eco: Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe)

Originaltitel:: Il nome della rosa

Autor: Umberto Eco, italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker

40 Jahre nach dem Erscheinen des legendären Mittelalter-Krimis erscheint er nun in einer neuen Prachtausgabe.

Wir schreiben das Jahr 1327. Der Franziskanerbruder William von Baskerville reist in einer delikaten politischen Mission mit seinem jungen Gehilfen Adso von Melk in ein abgelegenes Benediktinerkloster mitten in den italienischen Bergen. Er soll dort als Sondergesandter des Kaisers ein brisantes Treffen von ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch noch bevor es zu dem geplanten politisch-theologischen Disput kommt, bittet der Abt William, der als ehemaliger Inquisitor für seinen Scharfsinn bekannt ist, um Ermittlungen zu einem seltsamen Todesfall, der sich kürzlich im Kloster ereignet hat. Während seiner Untersuchungen kommen jedoch weitere Mönche auf mysteriöse Arten zu Tode, die an die Plagen in der biblischen Johannes-Offenbarung erinnern. William sammelt Indizien, entschlüsselt geheime Schriften und Zeichen, entdeckt ein gespenstisches Labyrinth in der weithin berühmten Klosterbibliothek, und kann schließlich über das wahnhaft-religiöse Motiv des Täters zuerst dessen perfide Mordmethode, und dann den gerissenen Serienmörder selber ausmachen. Statt sich festnehmen zu lassen, will dieser jedoch lieber ebenfalls sterben und neben weiteren Menschen auch eine ganze Geisteswelt mit in den Abgrund ziehen…

Doch der Roman ist weit mehr als ein spannender historischer Krimi. Randvoll mit philosophischen, theologischen, historischen und literarischen Reflexionen, Anspielungen und Zitaten ist "Der Name der Rose" ein vielschichtiges Epochenporträt des Mittelalters mitsamt seinen politischen, sozialen und religiösen Eigenarten und Konflikten. Das Zusammenspiel aus thrillerhafter Kriminalgeschichte in unheimlicher Mittelalter-Atmosphäre sowie gelehrsam-interessanten geistesgeschichtlichen Einschüben, und das alles glänzend geschrieben, machte die Geschichte schnell zum Welterfolg.

Übrigens lohnt sich die Lektüre auch für alle, die bereits die berühmte Verfilmung mit Sean Connery und Christian Slater gesehen haben, da das je nach Ausgabe ca. 550-650 Seite dicke Buch weitaus vielschichtiger als der zusammengekürzte Film ist. Eco veröffentlichte sogar noch eine etwa 100-seitige "Nachschrift", um dem Leser die Hintergründe und tieferen Schichten des Romans zu erläutern.


Kaufen Kaufen bei Thalia Info

Katharina Peters: Ufermord

Katharina Peters: Ufermord

Autorin: Katharina Peters (bürgerlich: Manuela Kuck), deutsche Schriftstellerin

Spannender Rügen-Krimi über den Mord an dem Tierarzt Michael Bautner, bei dem ein abgeschottet lebender Mann, dessen Hund der Arzt einmal falsch behandelte, ins Visier der Polizei gerät, während Ermittlerin Romy Beccare Zweifel an seiner Schuld kommen und sie lieber das Verhältnis zwischen Bautner und einem lange vermissten Mann untersucht, dessen Skelett plötzlich gefunden wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Anna Johannsen: Enna Andersen und der falsche Täter

Anna Johannsen: Enna Andersen und der falsche Täter

Autorin: Anna Johannsen, deutsche Schriftstellerin

Hochspannender Cold-Case-Bestseller rund um erneute Ermittlungen zu einem alten Mordfall, bei dem einst der verdächtige Ehemann des weiblichen Opfers aufgrund einer offensichtlich manipulierten DNA-Spur freigesprochen wurde.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Arne Dahl: Null gleich eins

Arne Dahl: Null gleich eins

Originaltitel: Islossning

Autor: Arne Dahl, schwedischer Schriftsteller

Nachdem die Stockholmer Polizei jeweils am Fünften jedes Monats eine Leiche findet, kommt nach und nach der Verdacht auf, dass der Serienkiller auf einem unvorstellbaren Rachefeldzug ist und in seinem Größenwahn nichts Geringeres als Unsterblichkeit erlangen will.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Linus Geschke: Das Loft

Linus Geschke: Das Loft

Autor: Linus Geschke, deutscher Journalist und Schriftsteller

Temporeicher Psychothriller mit falschen Fährten und einem überraschenden Ende, in dem menschliche Abgründe zu einem Mord am Mitbewohner eines Paares führen, das plötzlich keines mehr ist und den Ermittlern unterschiedliche Geschichten erzählt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Romy Fölck: Nebelopfer

Romy Fölck: Nebelopfer

Autorin: Romy Fölck, deutsche Schriftstellerin

Nachdem an einem alten Galgenbaum eine Leiche samt Geständnis einer Falschaussage in einem Mordfall gefunden wird, ist Kriminalkommissarin Frida Paulsen und ihrem Kollegen klar, dass statt des wahren Mörders nun ein Unschuldiger im Gefängnis sitzt, während schon bald ein weiterer Leichenfund die Suche nach ihm umso dringlicher macht…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Wolf Haas: Müll

Wolf Haas: Müll

Autor: Wolf Haas, österreichischer Schriftsteller

Nachdem auf einer Wiener Mülldeponie Leichenteile gefunden werden, wobei jedoch das Herz fehlt, kann unter den Müllmännern ein kauziger Ex-Kollege der Ermittler weiterhelfen, da er dieses samt Begleitschreiben findet – und noch immer ganz genau weiß, was man bei einem Mord bedenken muss…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Horst Eckert: Das Jahr der Gier

Horst Eckert: Das Jahr der Gier

Autor: Horst Eckert, deutscher Schriftsteller

Der neue große Polit-Thriller von Horst Eckert über Ermittlungen nach einem Messerattentat auf einen Journalisten, der zu einem großen Vorzeige-Finanzdienstleister recherchiert und damit gefährliche Wahrheiten über die Verstrickung von Politik, Finanzwelt und Kriminalität aufdecken könnte…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Arno Strobel: Mörderfinder - Die Macht des Täters

Arno Strobel: Mörderfinder - Die Macht des Täters

Autor: Arno Strobel, deutscher Schriftsteller

Im neuesten Thriller von Bestseller-Autor Arno Strobel untersucht der Fallanalytiker Max Bischoff einen Mordvorwurf, nach dem sich der Beschuldigte das Leben nahm, während die unklare Beweislage Rätsel aufgibt und sich die spannende Frage stellt, was im Kopf des Mörders vor sich gegangen sein muss.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jan Costin Wagner: Am roten Strand

Jan Costin Wagner: Am roten Strand

Autor: Jan Costin Wagner, deutscher Schriftsteller

Genialer psychologischer Krimi über ein Ermittlerteam, das einem ekelhaften Netzwerk auf der Spur ist, welches Kinder für pädophilen Missbrauch entführt, während die Ermittler dann aber feststellen müssen, dass auch ehemalige Opfer die Täter jagen, wodurch sich die verstörende Herausforderung ergibt, einerseits das abgründige Netzwerk auszuheben und es gleichzeitig vor seinen Opfern zu schützen, die nun morden.

Für das Nachrichtenmagazin Focus ein neuer großer Wurf vom Meister des psychologischen Krimis.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Eva Almstädt: Ostseekreuz

Eva Almstädt: Ostseekreuz

Autorin: Eva Almstädt, deutsche Krimischriftstellerin

Kommissarin Pia Korittki macht Urlaub in einem Ostsee-Kloster, doch ihre Auszeit wird jäh beendet, als ein Novize einen ermordeten Mönch in einer Kirchenbank auffindet, dann auch noch ein weiterer Gast verschwindet und in einem Kellerraum eine schreckliche Entdeckung gemacht wird…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Elizabeth George: Was im Verborgenen ruht

Elizabeth George: Was im Verborgenen ruht

Originaltitel: Something to Hide

Autor: Elizabeth George, US-amerikanische Krimischriftstellerin

Spannender und gesellschaftspolitisch akribisch recherchierter Kriminalroman rund um einen Mord an einer Polizistin, während der Ermittler in der erschreckenden Welt der nigerianischen Gemeinde Nord-London nicht nur auf eisiges Schweigen stößt, sondern wohl auch seine getötete Kollegin mehr als nur ein Geheimnis zu verbergen hatte…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Åsa Larsson: Wer ohne Sünde ist

Åsa Larsson: Wer ohne Sünde ist

Originaltitel: Missgärningar

Autorin: Åsa Larsson, schwedische Schriftstellerin

Preisgekrönter Skandinavien-Krimi rund um einen Cold Case, dem sich die Staatsanwältin Rebecka Martinsson zuwendet, und der nicht nur Unheilvolles über ihre Heimatstadt ans Licht bringt, sondern sie auch zwingt, sich dem dunkelsten Kapitel ihrer Vergangenheit endlich zu stellen…

Ausgezeichnet als bester schwedischer Krimi des Jahres.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz: Schreib oder stirb

Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz: Schreib oder stirb

Autoren: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist / Micky Beisenherz, deutscher TV-Autor, Hörfunk-, Podcast- und TV-Moderator

Spannender Thriller über den schockierenden Erpressungsversuch eines mysteriösen Psychiatrie-Patienten, der in seiner Erzählart eine höchstoriginelle Symbiose von scharfzüngigem Beisenherz-Humor und schauerlichem Fitzek-Thrill bietet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Camilla Läckberg und Henrik Fexeus: Schwarzlicht

Camilla Läckberg und Henrik Fexeus: Schwarzlicht

Originaltitel: Box

Autoren: Camilla Läckberg, schwedische Kriminalschriftstellerin / Henrik Fexeus, schwedischer Mentalist und Publizist

Spannender Besteller-Auftakt einer neuen Krimireihe, bei der sich ein außergewöhnliches Ermittler-Paar zusammenfindet, um sehr rätselhafte Morde aufzuklären, während eigene dunkle Geheimnisse plötzlich immer mehr in den Mittelpunkt rücken…

Für den Merkur-Redakteur Sven Trautwein ein fulminanter Pageturner mit überaus interessanten Charakteren.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Gil Ribeiro: Einsame Entscheidung - Lost in Fuseta

Gil Ribeiro: Einsame Entscheidung - Lost in Fuseta

Autor: Gil Ribeiro, deutscher Drehbuch- und Roman-Schriftsteller

Ein spannender, humorvoller und mit portugiesischem Lokalkolorit angereicherter Krimi, in dem Kommissar Leander Lost zu Beginn des Sommers in einem kleinen Fischerort an der Algarve die brutale Ermordung eines englischen Touristen aufklären muss, dessen Begleiterin aufgrund ihrer Flucht zwar ganz offensichtlich die Täterin ist - wären da nicht immer mehr Rätsel, die sich während der Ermittlungen plötzlich auftun…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Thomas Herzberg: Turbulentes Sylt

Thomas Herzberg: Turbulentes Sylt

Autor: Thomas Herzberg, deutscher Kriminalroman-Schriftsteller

Als am Morgen nach einer Partynacht auf Sylt die Leiche einer jungen Frau gefunden wird und Ermittlerin Hannah Lambert samt Team mit ihr und ihrem vermeintlichen Mörder konfrontiert werden, stehen alle unter Schock, da es sich bei der Toten und die Ex des Polizisten Ole und beim Verdächtigen um seinen besten Freund handelt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

John Grisham: Der Verdächtige

John Grisham: Der Verdächtige

Originaltitel: The Judge's List

Autor: John Grisham, US-amerikanischer Bestseller-Schriftsteller, Anwalt und Politiker

Nachdem eine Anwältin sich einen Namen als Kämpferin gegen Korruption unter Richtern gemacht hat, sprengt ein neuer Fall nun alle Dimensionen, denn der Richter, gegen den sie ermittelt, nimmt kein Geld an, sondern Menschen das Leben – und er weiß früh, dass man ihm auf der Spur ist…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Martin Walker: Tête-à-Tête

Martin Walker: Tête-à-Tête

Originaltitel: The Coldest Case

Autor: Martin Walker, schottischer Historiker, politischer Journalist und Schriftsteller

Nachdem Bruno, Chef de police, bei einem Museumsbesuch gewahr wird, dass man aus Knochenfunden rekonstruieren kann, wie ein Mensch einmal aussah, kommt er auf die Idee, dieses Verfahren in einem alten Fall anzuwenden, damit das Rätsel um eine nie identifizierte Leiche gelöst und die Jagd auf ihren Mörder endlich beginnen kann.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Volker Klüpfel und Michael Kobr: Affenhitze

Volker Klüpfel und Michael Kobr: Affenhitze

Autoren: Volker Klüpfel und Michael Kobr, deutsche Krimi-Schriftsteller

In seinem neuesten Fall muss Kommissar Kluftinger mitten in der Sommerhitze den Mord an einem Wissenschaftler aufklären, der tot in der Tongrube aufgefunden wurde – jenem Ort, an dem er zuvor das Skelett des Urzeitaffen "Udo" ausgegraben hat, mit dem er beweisen wollte, dass die Wiege der Menschheit im Allgäu liegt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ella Hansen und Tom Hansen: Nordgift

Ella Hansen und Tom Hansen: Nordgift

Autoren: Ella Hansen / Tom Hansen

Ein origineller Nordseekrimi über den Tod eines angehenden Sternekochs, der nach einem illegalen Kugelfisch-Essen einen Herzinfarkt erlitt, während das Ermittlerpaar dahinter einen perfiden Mord vermutet, für dessen Aufklärung es einige Regeln brechen muss.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Pierre Martin: Madame le Commissaire und die Villa der Frauen

Pierre Martin: Madame le Commissaire und die Villa der Frauen

Autor: Pierre Martin (Pseudonym), deutscher Schriftsteller

Spannender Provence-Krimi mit Urlaubsflair über die "Villa der Frauen", die eigentlich Frauen vor ihren gewalttätigen Männern Schutz bieten soll, aus der dann jedoch eine Mutter samt Kind verschwindet und tot aufgefunden wird, wodurch auch die übrigen Frauen in der Villa es mit der Angst zu tun bekommen - und das völlig zu Recht, wie sich bald herausstellt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Claire Douglas: Schönes Mädchen

Claire Douglas: Schönes Mädchen

Originaltitel: Just like the other girls

Autorin: Claire Douglas, britische Schriftstellerin

Rasanter Thriller über zwei ungleiche Schwestern, die einige Geheimnisse miteinander teilten, bis eine von ihnen verschwand und eine Betreuerin der Familie viele Jahre später herauszufinden versucht, was damals geschehen ist und warum alle so schweigsam sind, wenn es um dieses Thema geht…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Klaus-Peter Wolf: Rupert undercover - Ostfriesisches Finale

Klaus-Peter Wolf: Rupert undercover - Ostfriesisches Finale

Autor: Klaus-Peter Wolf, deutscher Schriftsteller, Hörbuchsprecher und Drehbuchautor

Rupert, der als Undercover-Agent den Platz des totgesagten Drogenbosses Frederico Müller-Gonzáles eingenommen hat, aber dann plötzlich einen Anruf von ihm erhält und zur Zusammenarbeit gezwungen wird, muss nicht zuletzt um sein Leben zu schützen zügig herausfinden, welcher Maulwurf bei der Polizei offensichtlich Informationen weitergibt...


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House

Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House

Originaltitel: The Murders at Fleat House

Autorin: Lucinda Riley, nordirische Schriftstellerin

Ein sehr atmosphärischer Kriminalroman rund um einen machthungrigen 18-Jährigen, der in einem Internat seine Mitschüler quält, bis er unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt und die Ermittler Licht in ein Geflecht von emotionalen Abhängigkeiten und offenen Rechnungen bringen müssen, um den Fall zu klären.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

S. A. Cosby: Die Rache der Väter

S. A. Cosby: Die Rache der Väter

Originaltitel: Razorblade Tears

Autor: S. A. Cosby, US-amerikanischer Schriftsteller

Einer der jährlichen Lesetipps von Barack Obama:

Rasanter Krimi über zwei Männer unterschiedlicher Hautfarbe, deren Söhne miteinander verheiratet waren, was sie niemals akzeptieren wollten, während sie sich dann jedoch nach deren Ermordung mit ihren Fehlern auseinandersetzen und gemeinsam den Täter suchen, um ihren Kindern wenigstens im Tod Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Der "Tages-Anzeiger" lobt, wie es Cosby gelingt, in dem Buch gesellschaftliche Themen wie Rassismus und Homophobie zu sezieren und gleichzeitig eine rasant-brutale Actionstory zu bieten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Vincent Kliesch: Auris - Der Klang des Bösen

Vincent Kliesch: Auris - Der Klang des Bösen

Autor: Vincent Kliesch, deutscher Schriftsteller, Moderator und Comedian

Ein spannender Thriller nach einer Idee von Sebastian Fitzek über einen Jugendlichen, der seine Mutter aus dem Fenster stürzen sieht und meint, kurz seinen Vater auch dort gesehen zu haben, wodurch die Ermittler vor der Aufgabe stehen, Licht in das Dunkel eines Falles zu bringen, in dem nichts so ist, wie es scheint.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Andreas Winkelmann: Das Letzte, was du hörst

Andreas Winkelmann: Das Letzte, was du hörst

Autor: Andreas Winkelmann, deutscher Schriftsteller

Ein spannender und wendungsreicher Thriller über die düsteren Hintergründe eines beliebten Podcasters, dessen einnehmende Stimme von seinen Fans geliebt wird, die aber auch zugleich die letzte ist, die einige Menschen in ihrem Leben hören, so dass sich auch die Polizei für den Podcast zu interessieren beginnt…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Loreth Anne White: In dunklen Tiefen

Loreth Anne White: In dunklen Tiefen

Originaltitel: In the Deep

Autorin: Loreth Anne White, kanadische Schriftstellerin

Eigentlich lebt Ellie sehr glücklich mit dem Immobilienmogul Martin Cresswell-Smith zusammen, doch schließlich endet dessen Leben mit einem brutalen Mord, und die Ermittlerin beschleicht das Gefühl, dass die Hauptverdächtige Ellie sie manipuliert und Geheimnisse verbirgt.

Ein spannender und verstörender Thriller mit vielen Wendungen, mysteriösen Enthüllungen sowie Charakteren von großer psychologischer Tiefe.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Anna Johannsen: Der Mann in den Dünen

Anna Johannsen: Der Mann in den Dünen

Autorin: Anna Johannsen, deutsche Schriftstellerin

Ein spannender neuer Bestseller-Fall für die Inselkommissarin Lena Lorenzen, die es mit einem mysteriösen Entführungsfall auf Sylt zu tun bekommt, zu dessen Aufklärung es erforderlich ist, tief in die Vergangenheit des alten Opfers einzutauchen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Nächte

Jean-Luc Bannalec: Bretonische Nächte

Autor: Jean-Luc Bannalec, deutscher Literaturwissenschaftler, Lektor, Verleger, Herausgeber und Schriftsteller

Im hohen Norden der Bretagne am wilden Atlantik spielt der neueste und sehr vertrackte Fall für Kommissar Dupin und sein Team, für dessen Aufklärung sie Licht in die Hintergründe eines Todes und eines lebensgefährlichen Angriffes in einer Familie bringen sowie aufklären müssen, welche Geheimnisse bestimmte Familienmitglieder verbergen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tove Alsterdal: Sturmrot

Tove Alsterdal: Sturmrot

Originaltitel: Rotvälta

Autorin: Tove Alsterdal, schwedische Schriftstellerin

Nachdem Olof Hagström seinen Vater ermordet auffindet, wird er schnell zum Verdächtigen, schließlich ist er für die Justiz kein unbeschriebenes Blatt - doch als die Polizistin Eira Sjödin ihre Ermittlungen aufnimmt, rollt sie auch den alten Fall von Olof wieder auf und kommt zu anderen Schlüssen als die damalige Justiz.

Ein auf sehr hohem Niveau geschriebener Kriminalroman über Schuld und Erinnerung, der die menschliche Psyche treffend porträtiert. Ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2020 und dem Skandinavischen Krimipreis 2021.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Kristina Ohlsson: Die Tote im Sturm

Kristina Ohlsson: Die Tote im Sturm

Originaltitel: Stormvakt

Autorin: Kristina Ohlsson, schwedische Schriftstellerin

Intelligent und erfrischend anders erzählter Schwedenkrimi über das Verschwinden einer Lehrerin während eines Sturmes in einem verschlafenen Küstenort, in dem die Bewohner so ihre Geheimnisse haben…

Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste!


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Oliver Bottini: Einmal noch sterben

Oliver Bottini: Einmal noch sterben

Autor: Oliver Bottini, deutscher Schriftsteller

Ein politisch brisanter, meisterhafter Spionagethriller rund um einen BND-Agenten, der 2003 den Irakkrieg zu verhindern sucht, indem er unter Lebensgefahr Beweise dafür sichern will, dass es keine irakischen Massenvernichtungswaffen gibt und die Kriegsbegründung damit konstruiert ist.

Rezensent Hannes Hintermeier von der "FAZ" befindet, dass Bottini hier Fakten und Fiktionen rund um falsche und schicksalsträchtige Geheimdienst-Infos literarisch so geschickt verarbeitet, dass er zu Recht zur Crème de la Crème im Thriller-Genre gezählt wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Karin Slaughter: Die Vergessene

Karin Slaughter: Die Vergessene

Originaltitel: Girl, Forgotten

Autorin: Karin Slaughter, US-amerikanische Schriftstellerin

US-Marshal Andrea Oliver soll in dem malerischen Küstenort Longbill Beach eine Richterin beschützen, doch dies dient nur zur Tarnung ihres wirklichen Auftrages: Sie begibt sich auf die Spuren eines Mörders, der hier vor 40 Jahren die 17-jährige Emily Vaughn am Abend ihres Abschlussballs umbrachte, während diese ein Geheimnis hütete und über die seitdem in der Gemeinde eisig geschwiegen wird…

Eine berührend-überraschende Cold-Case-Detektivgeschichte mit einem ganzen Labyrinth voller Vermutungen rund um die wahren Hintergründe eines rätselhaften Mordes. Für "The Times" ein mühelos gelungener Thriller.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Arno Strobel: Fake

Arno Strobel: Fake

Autor: Arno Strobel, deutscher Schriftsteller

Verstörender und nachdenklich machender Psychothriller über einen Mann, der in Haft landet, weil er eine Frau misshandelt und entführt haben soll, die er noch nie gesehen hat, während jedoch ein Video zur Tat ihn eindeutig zeigt und überführt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Chris Carter: Blutige Stufen

Chris Carter: Blutige Stufen

Originaltitel: Genesis

Autor: Chris Carter, brasilianischer Schriftsteller

Ein beklemmender und abgrundtief böser Thriller über einen perfiden Serienkiller, der sich bei seinen blutigen Morden als Lehrmeister für Angst, Schmerz und Tod versteht, während das Ermittlerteam, das in menschliche Abgründe schauen muss, nicht mehr viel Zeit hat, ihn zu stoppen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Charlotte Link: Einsame Nacht

Charlotte Link: Einsame Nacht

Autorin: Charlotte Link, deutsche Schriftstellerin

Hochspannender Pageturner-Kriminalroman über eine Frau, die in ihrem zugeschneiten Auto in den einsamen North York Moors ermordet aufgefunden wird, nachdem zuvor ein Fremder bei ihr einstieg, während der Fall die Ermittlerin Kate Linville auf einen alten Cold Case aufmerksam macht.

Für die "Hörzu" bzw. "Gong" zeigt sich mit dieser Geschichte einmal mehr, dass Charlotte Link eine Meisterin des psychologischen Thrillers ist.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Karsten Dusse: Achtsam morden im Hier und Jetzt

Karsten Dusse: Achtsam morden im Hier und Jetzt

Autor: Karsten Dusse, deutscher Rechtsanwalt, Hörbuchsprecher und Schriftsteller

Der neueste Streich der "Achtsam Morden"-Bestsellerreihe dreht sich dieses Mal um eine Reise nach Indien, quasi in die Kinderstube der Achtsamkeit, liefert dabei wieder therapeutische Weisheiten sowie Einblicke in seelische Abgründe und erweist sich einmal mehr als äußerst gelungene, schwarzhumorige Kriminalsatire mit höchstem Unterhaltungswert.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Stephen King: Fairy Tale

Stephen King: Fairy Tale

Autor: Stephen King, US-amerikanischer Schriftsteller

Ein genreübergreifendes, fesselndes und düsteres Pageturner-Märchen rund um den siebzehnjährigen Charlie Reade und seine Abenteuer in einer fremden Welt mit mächtigen Kreaturen und unterdrückten Bewohnern, die es zu befreien gilt.

Ein klassischer King mit einer phantasievollen Märchenwelt-Story. Für Matthias Kalle von ZEIT ONLINE "ein Triumph der Erzählkunst".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Hinweis: In einer gesonderten Liste habe ich die aus meiner Sicht 10 besten Stephen King-Thriller vorgestellt.

Michael Tsokos: Zerteilt

Michael Tsokos: Zerteilt

Autor: Michael Tsokos, deutscher Rechtsmediziner und Schriftsteller

Spannender True-Crime-Thriller über einen islamistischen Attentäter, der seine ahnungslosen Opfer in Aufzügen tötet und dabei so geschickt vorgeht, dass keine Hinweise auf seine Spur führen, während das Ermittlerteam gleichzeitig auch noch aufgrund eines erschreckenden Vorfalles einen Maulwurf in den eigenen Reihen vermutet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Pierre Martin: Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Pierre Martin: Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Autor: Pierre Martin, deutscher Schriftsteller

Humorvoller Krimi über Lucien Comte de Chacarasse, der einem alten französischen Adelsgeschlecht entstammt, das als "Familientradition" Auftragsmorde ausführt, was dem sympathischen Lucien zuwider ist, der dann seinem Vater am Sterbebett jedoch schwören muss, diese Tradition fortzusetzen…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tove Alsterdal: Erdschwarz

Tove Alsterdal: Erdschwarz

Originaltitel: Slukhål

Autorin: Tove Alsterdal, schwedische Schriftstellerin, Journalistin und Dramatikerin

Die junge Polizistin Eira Sjödin wird wegen ihrer Ortskenntnisse zu Ermittlungen hinzugezogen, die sich um eingeschlossene und verhungerte Opfer in einem Waldhaus und einem Keller etwas weiter im Norden drehen, doch als dann ein weiterer Mann verschwindet und es für Eira persönlich wird, nimmt sie in dem Fall jedes Risiko in Kauf.

Ein stimmungsvoller Kriminalroman mit klugem Plot, der sich wochenlang an der Spitze der schwedischen Bestsellerliste hielt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Viveca Sten: Kalt und still

Viveca Sten: Kalt und still

Originaltitel: Offermakaren

Autorin: Viveca Sten, schwedische Schriftstellerin und Juristin

Spannender Winterkrimi über Hanna Ahlander, die sowohl ihren Freund, als auch ihren Job bei der Stockholmer Polizei verloren hat und in einem Ferienhaus erst einmal zur Ruhe kommen will, sich dort jedoch bei Minus 20 Grad an einer Suchaktion einer Vermissten beteiligt und bald mehr weiß als die örtliche Polizei…

Für den "Mainhattan Kurier" ein unglaublicher Pageturner.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Joy Fielding: Die Haushälterin

Joy Fielding: Die Haushälterin

Originaltitel: The Housekeeper

Autorin: Joy Fielding, kanadische Schriftstellerin und Schauspielerin

Die erfolgreiche Maklerin Jodi Bishop stellt eine warmherzige Haushälterin für ihre in die Jahre gekommenen Eltern ein, die sogar ihr zunächst skeptischer Vater mag, doch als die beiden kaum noch das Haus verlassen und dann ihre Mutter plötzlich stirbt, muss sich Jodi fragen, wem sie da ihre Familie anvertraut hat.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jo Nesbø: Blutmond

Jo Nesbø: Blutmond

Originaltitel: Blodmåne

Autor: Jo Nesbø, norwegischer Schriftsteller und Musiker

Spannender, leicht brutaler Bestseller-Thriller über den sympathischen Antihelden Harry Hole, der als Privatermittler mitsamt einem äußerst ungewöhnlichen Team die Ermordung von zwei Mädchen aufklären will und nach vielen Wendungen einen überraschenden Schluss in dem Fall erlebt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Sebastian Fitzek: Mimik

Sebastian Fitzek: Mimik

Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist

Der neueste Psychothriller vom Großmeister des Nervenkitzels rund um eine Mimikresonanz-Expertin, die für die Polizei arbeitet, nach einem Gedächtnisverlust nun aber mit ihrem eigenen Geständnis konfrontiert wird, ihre Familie ermordet zu haben.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Volker Kutscher: Transatlantik

Volker Kutscher: Transatlantik

Autor: Volker Kutscher, deutscher Schriftsteller

Der neunte Roman rund um Kommissar Gereon Rath wartet wieder mit dem beliebten Mix aus historischen Ereignissen, berühmten Schauplätzen der 30er Jahre, interessanten Milieuschilderungen und natürlich der Krimihandlung selber auf, die sich dieses Mal um einen Mord an einem SS-Mann dreht.

Erneut eine packende Erzählung aus der Rath-Reihe, die die Grundlage für den großen Erfolg der Kultserie "Babylon Berlin" bildet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Volker Klüpfel und Michael Kobr: Die Unverbesserlichen

Volker Klüpfel und Michael Kobr: Die Unverbesserlichen

Autoren: Volker Klüpfel, deutscher Krimi-Schriftsteller / Michael Kobr, deutscher Krimi-Schriftsteller

Eine höchst unterhaltsame Kriminalkomödie in traumhafter Kulisse an der Côte d’Azur rund um einen Gelegenheitsgauner, der zusammen mit einem ungewöhnlichen Team den Coup seines Lebens landen will und sich in einem turbulenten Katz-und-Maus-Spiel wiederfindet.

Für die "Süddeutsche Zeitung" eine amüsante, mit Schwung und Witz erzählte Gaunerkomödie, für den "NDR" der perfekte Einstieg in eine neue Krimi-Reihe, die sich völlig von den bisherigen Allgäu-Krimis des Autoren-Duos unterscheidet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Michael Robotham: Der Erstgeborene

Michael Robotham: Der Erstgeborene

Originaltitel: Lying beside you

Autor: Michael Robotham, australischer Krimi-Schriftsteller und ehemaliger Journalist

Ein düsterer Pageturner-Psychothriller über einen Psychologen, der für die Polizei arbeitet und 20 Jahre, nachdem sein Bruder die ganze Familie bis auf ihn ausgelöscht hat, diesen nun nach seiner Entlassung betreuen soll, während er gleichzeitig auch noch wegen Ermittlungen in einem Mordfall in tödliche Gefahr gerät…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Die besten Sachbücher 2022

Klaus von Dohnanyi: Nationale Interessen

Klaus von Dohnanyi: Nationale Interessen

Autor: Klaus von Dohnanyi, deutscher Jurist und Politiker (SPD)

Der vielbeachtete SPD-Politiker Klaus von Dohnanyi legt mit diesem Werk ein provokantes Buch vor, das angesichts der herausfordernden aktuellen Weltlage dafür plädiert, dass Deutsche bzw. Europäer abseits angeblicher "Wertegemeinschaften" oder "Landesfreundschaften" sich endlich den globalen Realitäten stellen und nachdrücklich für die eigenen Interessen etwa im Bereich der äußeren Sicherheit und der Wirtschaft eintreten.

Für die ZEIT liefert von Dohnanyi souveräne Analysen mit intellektuellem Tiefgang, für die Süddeutsche Zeitung behandelt er angesichts der momentanen Spannungen zwischen den USA und Russland im Ukraine-Konflikt ein hochaktuelles Thema.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Natan Sznaider: Fluchtpunkte der Erinnerung

Natan Sznaider: Fluchtpunkte der Erinnerung - Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus

Autor: Natan Sznaider, israelischer Soziologe

Der Soziologe Natan Sznaider spürt der Frage nach, inwiefern sich Rassismus, der sich in Kolonialverbrechen manifestierte, vom Antisemitismus, der zum Holocaust führte, unterscheidet, und wie beiden Gruppen von Opfern angemessen gedacht werden kann, ohne Verbrechen auf einer Seite zu relativieren.

Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Annekathrin Kohout: Nerds - Eine Popkulturgeschichte

Annekathrin Kohout: Nerds - Eine Popkulturgeschichte

Autorin: Annekathrin Kohout, deutsche Kulturhistorikerin und Medienwissenschaftlerin

Eine spannende Kulturgeschichte, die nachzeichnet, wie der Siegeszug neuer Informationstechnologien dazu führte, dass früher als schrullig und peinlich wahrgenommene Technik-Freaks plötzlich ihre Außenseiterrolle verloren haben, Leute wie Steve Jobs kultig wurden und "nerdig" als das neue "cool" gilt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Horst Lüning: Allgemeinbildung - Was von Politik und Medien verschwiegen wird

Horst Lüning: Allgemeinbildung - Was von Politik und Medien verschwiegen wird

Autor: Horst Lüning, deutscher Maschinenbauingenieur, Unternehmer und YouTuber

"Lernen Sie die Geheimnisse der Gesellschaft und Wirtschaft kennen, die von Politik und Medien gerne verschwiegen werden." Mit diesem Satz beginnt der erfolgreiche YouTuber Horst Lüning seine Videos. In seinem ersten Buch vermittelt er die ungeschminkte Allgemeinbildung, die man benötigt, um die wahren Zusammenhänge zwischen Politik, Medien, Gesellschaft und Wirtschaft zu erkennen, und wie man dieses Wissen für sich persönlich nutzbar machen kann.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

David Graeber und David Wengrow: Anfänge - Eine neue Geschichte der Menschheit

David Graeber und David Wengrow: Anfänge - Eine neue Geschichte der Menschheit

Originaltitel: The Dawn of Everything - A New History of Humanity

Autoren: David Graeber, US-amerikanischer Kulturanthropologe und Publizist / David Wengrow, britischer Prähistoriker

Über zehn Jahre arbeiteten David Graeber und David Wengrow, und damit zwei der bedeutendsten Anthropologen bzw. Archäologen an diesem monumentalen Werk zur Menschheitsgeschichte, das abseits von Hobbes und Rousseau eine neue Theorie dazu liefert, wie sich von den ursprünglichsten sozialen Organisationsformen langsam die menschliche Zivilisation entwickelt hat.

Auf neueste wissenschaftliche Forschungen aufbauend, nötigt uns diese neue Sozialtheorie von zwei der wichtigsten Experten auf ihrem Gebiet, viele bisherige Annahmen über die Geschichte der Menschheit gründlich zu revidieren.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Desmond Shum: Chinesisches Roulette - Der brisante Insiderbericht aus Chinas Elite

Desmond Shum: Chinesisches Roulette - Der brisante Insiderbericht aus Chinas Elite

Originaltitel: Red Roulette - An Insider's Story of Wealth, Power, Corruption and Vengance in Today's China

Autor: Desmond Shum, chinesischer Unternehmer

In diesem brisanten Insiderbericht packt ein Ex-Mitglied der "roten Aristokratie" über die Hintergründe des ökonomischen Aufstieges Chinas aus und legt die Machenschaften von Wirtschaft und Politik im Land der Mitte offen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tim Pröse: Hans-Erdmann Schönbeck - "... und nie kann ich vergessen"

Tim Pröse: Hans-Erdmann Schönbeck - "... und nie kann ich vergessen"

Autor: Tim Pröse, deutscher Journalist

Die beeindruckende Lebensrückschau von Hans-Erdmann Schönbeck, der einige Monate vor seinem 100. Geburtstag erzählt, was er als Soldat in der Hölle von Stalingrad erlebte, aus der er als einer der letzten ausgeflogen wurde, wie sein innerer Widerstand gegen Hitler entstand und er die Gelegenheit verpasste, ihn zu töten, aber auch, wie er nach dem Krieg Karriere als Manager machte und was er als Jahrhundertzeuge über alte und neue Werte denkt.

Der Schauspieler Mario Adorf, der während der Schlacht um Stalingrad noch ein Kind war, zeigt sich tief erstaunt und bewegt davon, wie offen Schönbeck mit diesem Trauma umgeht, das damals viele verschwiegen und heute viele Nachgeborene vergessen haben.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

John McWhorter: Die Erwählten - Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

John McWhorter: Die Erwählten - Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

Originaltitel: Woke Racism - How a New Religion Has Betrayed Black America

Autor: John McWhorter, US-amerikanischer Linguist

In diesem Buch, über das ganz Amerika spricht, kritisiert der schwarze Sprachwissenschaftler John McWhorter die mittlerweile viel zu radikale und entgleiste Identitätsdebatte unter dem Deckmantel des Antirassismus, die fast schon religiös anmutet, die Gesellschaft spaltet und dabei gerade eines nicht ist: antirassistisch.

Für die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ist John McWhorter ein "intellektueller Leuchtturm in der antiaufklärerischen Finsternis".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Catherine Belton: Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

Catherine Belton: Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

Originaltitel: Putin's People - How the KGB Took Back Russia and Then Took on the West

Autorin: Catherine Belton, britische Journalistin

Ein hochaktueller und von Experten als bahnbrechend gelobter Insider-Bericht über den Aufstieg, die Netzwerke, Kontroll- und Machtstrukturen sowie Ziele von Wladimir Putin, der sich dabei so spannend wie ein Agenten-Thriller liest.

Nominiert als bestes Buch des Jahres von The Economist, Financial Times, The New Statesman und The Telegraph.


Kaufen Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Heinz Schilling: Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa

Heinz Schilling: Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa - Aufbruch in die Welt von heute

Autor: Heinz Schilling, deutscher Historiker

Eine fesselnde historische Erzählung über den religiös-gesellschaftlichen Umbruch in der Renaissance und Reformation, in dem aus den Wurzeln des Christentums ein multikonfessionelles und pluralistisches Europa geformt wurde, das bis heute die moderne westliche Welt prägt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Helen Pluckrose und James Lindsay: Zynische Theorien

Helen Pluckrose und James Lindsay: Zynische Theorien

Originaltitel: Cynical Theories - How Activist Scholarship Made Everything About Race, Gender, and Identity

Autoren: Helen Pluckrose, britische Kulturjournalistin / James Lindsay, amerikanischer Mathematiker und Kulturkritiker

Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt - und warum das niemandem nützt


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Gregor Gysi: Was Politiker nicht sagen

Gregor Gysi: Was Politiker nicht sagen

Autor: Gregor Gysi, deutscher Rechtsanwalt, Politiker (Die Linke, ehemals SED und PDS), Publizist und Moderator

Ein anekdoten- und sehr aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs von "Die Linke"-Politiker Gregor Gysi, in dem er erklärt, wie öffentliche Kommunikation in der Politik funktioniert und "Politikersprech" zu entschlüsseln ist.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Michael Wildt: Zerborstene Zeit - Deutsche Geschichte 1918 bis 1945

Michael Wildt: Zerborstene Zeit - Deutsche Geschichte 1918 bis 1945

Autor: Michael Wildt, deutscher Historiker

Spannend und atmosphärisch dicht erzähltes Geschichtsbuch über die Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches, das eine originelle Kombination aus historischer Darstellung und Originaltönen von Zeitzeugen bietet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ulrike Guérot: Wer schweigt, stimmt zu - Über den Zustand unserer Zeit

Ulrike Guérot: Wer schweigt, stimmt zu - Über den Zustand unserer Zeit

Autorin: Ulrike Guérot, deutsche Politikwissenschaftlerin und Publizistin

Ein wütender Bestseller-Essay rund um die Frage, wie wir angesichts von Auswüchsen der Kontrollpolitik künftig in Europa leben wollen und unsere Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und offenen Diskurse verteidigen müssen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst - Meine Depression

Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst - Meine Depression

Autor: Kurt Krömer, deutscher Komiker und Schauspieler

Ein schonungslos ehrlicher, aber auch amüsanter Lebensbericht von Komiker Kurt Krömer, der bürgerlich Alexander Bojcan heißt, trockener Alkoholiker ist sowie jahrelang depressiv war und mit diesem "Coming-out" für einen offeneren Umgang mit psychischen Krankheiten wirbt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Natalie Amiri: Afghanistan - Unbesiegter Verlierer

Natalie Amiri: Afghanistan - Unbesiegter Verlierer

Autorin: Natalie Amiri, iranisch-deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin

Der packende Bericht einer SPIEGEL-Bestsellerautorin über die Lage in Afghanistan, wie sie sich 100 Tage nach der Machtübernahme der Taliban darbietet.

Für den ehemaligen Staatssekretär und Botschafter Wolfgang Ischinger ist das Buch Pflichtlektüre für all diejenigen, die diese Katastrophe und ihre Folgen verstehen wollen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Richard David Precht: Freiheit für alle - Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten

Richard David Precht: Freiheit für alle - Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten

Autor: Richard David Precht, deutscher Schriftsteller, Philosoph, Publizist und Moderator

Angesichts der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung wird Vollbeschäftigung künftig kaum mehr erreichbar, aber auch nicht mehr erstrebenswert sein, befindet der Philosoph Richard David Precht - und analysiert, wie die Transformation von der Erwerbsarbeitsgesellschaft zur "Sinngesellschaft" gelingen kann.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Thomas Urban: Verstellter Blick - Die deutsche Ostpolitik

Thomas Urban: Verstellter Blick - Die deutsche Ostpolitik

Autor: Thomas Urban, deutscher Journalist und Sachbuch-Schriftsteller

Ein umfangreicher und lesenswerter Essay des langjährigen Osteuropa-Korrespondenten der Süddeutschen Zeitung Thomas Urban, der nach dem russischen Überfall auf die Ukraine kritisch die Frage untersucht, wie es um die Qualität der deutschen Ostpolitik in Vergangenheit und Gegenwart bestellt ist.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Michael Borgolte: Die Welten des Mittelalters

Michael Borgolte: Die Welten des Mittelalters

Autor: Michael Borgolte, deutscher Historiker

Die erste Globalgeschichte der mittelalterlichen Welt: Das monumentale Meisterwerk eines versierten Experten, das abseits bisheriger eurozentrischer Blickverengungen ein Panorama der weltweiten Lebenswelten des Mittelalters bietet und zeigt, wie sich unter ihnen Europa als Schmelztiegel neuer Ideen zu einer maßgeblichen Gestaltungsmacht mausern konnte.

Für die "Schwäbische Zeitung" ein Mammutwerk zum Staunen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tillmann Bendikowski: Hitlerwetter - Das ganz normale Leben in der Diktatur

Tillmann Bendikowski: Hitlerwetter - Das ganz normale Leben in der Diktatur

Autor: Tillmann Bendikowski, deutscher Journalist und Historiker

Aufschlussreiches Sachbuch inkl. reichhaltigem Bildmaterial über das Alltagsleben der Deutschen in der Hitler-Diktatur während der letzten zwölf Monate vor Kriegsausbruch 1939.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dirk Steffens: Projekt Zukunft - Große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen

Dirk Steffens: Projekt Zukunft - Große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen

Autor: Dirk Steffens, deutscher Journalist und Fernsehmoderator

Der bekannte Terra-X-Moderator Dirk Steffens befragt zu derzeit drängenden Fragen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Technik und Wissenschaft herausragende Biologen, Ökonomen, Infektiologen, Genetiker, Klimaforscher, Physiker und sonstige Naturkundler, um mögliche Perspektiven für eine bessere Zukunft der Menschen aufzudecken.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Stefan Creuzberger: Das deutsch-russische Jahrhundert

Stefan Creuzberger: Das deutsch-russische Jahrhundert

Autor: Stefan Creuzberger, deutscher Historiker

Fachkundige und hochaktuelle Darstellung der spannungsreichen, aber auch faszinierenden Beziehungsgeschichte zwischen Deutschen und Russen, die hier trotz ihrer teils hohen Komplexität dem Leser verständlich nähergebracht wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Zlatan Ibrahimović: Adrenalin - Was ich noch nicht erzählt habe

Zlatan Ibrahimović: Adrenalin - Was ich noch nicht erzählt habe

Originaltitel: Adrenaline - My Untold Stories

Autor: Zlatan Ibrahimović, schwedischer Fußballspieler

In der neuen offiziellen Autobiografie des schwedischen Fußball-Stars berichtet Zlatan Ibrahimović offen und persönlich wie noch nie über seine Karriere, Transfergerüchte, Mitspieler, Trainer und Manager, aber auch darüber, was ihm privat wirklich wichtig ist.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tipp: Wenn Sie begeisterter Fußballfan sind, dann schauen Sie sich doch auch einmal unsere Liste der besten Fußballbücher an.

Marietta Slomka: Nachts im Kanzleramt

Marietta Slomka: Nachts im Kanzleramt

Autorin: Marietta Slomka, deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin

Ein verständliches, informatives und humorvoll-unterhaltsames Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene von der bekannten ZDF-Moderatorin Marietta Slomka, in der sie als erfahrene Insiderin erklärt, wie der Politikbetrieb und die heutige Medienwelt funktionieren.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dr. Peter Vajkoczy: Kopfarbeit

Dr. Peter Vajkoczy: Kopfarbeit - Ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod

Autor: Dr. Peter Vajkoczy, deutscher Neurochirurg

Ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ray Dalio: Weltordnung im Wandel - Vom Aufstieg und Fall von Nationen

Ray Dalio: Weltordnung im Wandel - Vom Aufstieg und Fall von Nationen

Originaltitel: Principles for Dealing with the Changing World Order

Autor: Ray Dalio, US-amerikanischer Unternehmer

Eine beeindruckende Analyse der Geschichte großer Imperien, die auffällige Zyklen ihrer Aufstiege und Niedergänge aufzeigt und hierdurch den Blick dafür schärft, dass auch wir uns offenbar in einer Periode des Übergangs zu einer neuen Ordnung der Welt befinden und uns auf Zeiten einstellen müssen, die wir so noch niemals erlebt haben.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tina Brown: Palace Papers - Die Windsors, die Macht und die Wahrheit

Tina Brown: Palace Papers - Die Windsors, die Macht und die Wahrheit

Originaltitel: The Palace Papers: Inside the House of Windsor – The Truth and the Turmoil

Autorin: Tina Brown, britisch-amerikanische Journalistin

Ein umfangreiches, akribisch recherchiertes und mit vielen bislang unbekannten Details daherkommendes Enthüllungsbuch über die spannende Familiengeschichte der Windsors, das eine hochinteressante Mischung aus politischem Sachbuch, Thriller, Skandalroman und psychologischen Analysen der Royals bietet.

Hinweis: Das Buch erschien im April 2022, wurde aber nach dem Tod der Queen im September um ein Nachwort ergänzt, in dem die Ernennung von Charles zum neuen König und die potenzielle Zukunft des Königshauses unter seiner Regentschaft thematisiert wird.

Für die "Gala" ein top recherchiertes und unterhaltsam geschriebenes Werk einer Journalistin, die die Windsors wie ihre Westentasche kennt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Mojib Latif: Countdown - Unsere Zeit läuft ab

Mojib Latif: Countdown - Unsere Zeit läuft ab

Autor: Mojib Latif, deutscher Meteorologe

Der Klima-Experte Mojib Latif widmet sein neues Buch der Frage, welche Folgen der Klimawandel, der in Form von Rekordhitze, Unwettern, Überschwemmungen und sogar Tornados mittlerweile auch in Deutschland deutlich spürbar ist, in Zukunft global noch mit sich bringen wird, und was wir ihm entgegensetzen können.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Rüdiger von Fritsch: Zeitenwende - Putins Krieg und die Folgen

Rüdiger von Fritsch: Zeitenwende - Putins Krieg und die Folgen

Autor: Rüdiger von Fritsch, deutscher Diplomat im Ruhestand

Der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau, der Wladimir Putin oftmals persönlich begegnete, legt mit diesem Buch eine klarsichtige Analyse zum Überfall auf die Ukraine vor und schildert, was den russischen Präsidenten antreibt, was ihn stoppen und wie Europa künftig aussehen könnte.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Neven Subotić und Sonja Hartwig: Alles geben

Neven Subotić und Sonja Hartwig: Alles geben

Autoren: Neven Subotić, serbischer Ex-Fußballspieler / Sonja Hartwig, deutsche Autorin

Warum der Weg zu einer gerechteren Welt bei uns selbst anfängt

Nominiert zum Fußballbuch des Jahres 2022


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Henry A. Kissinger: Staatskunst - Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert

Henry A. Kissinger: Staatskunst - Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert

Originaltitel: Leadership - Six Studies in World Strategy

Autor: Henry A. Kissinger, deutsch-US-amerikanischer Politikwissenschaftler und ehemaliger Politiker (Republikanische Partei)

Polit-Legende Henry Kissinger legt mit diesem Buch ein hochaktuelles Alterswerk vor, in dem er am Beispiel bedeutender Staatenlenker aufzeigt, was wahre politische Führung in Zeiten fortwährender Krisen, umfassender Umwälzungen und erneuter Großmachtkonflikte bedeutet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

John Sweeney: Der Killer im Kreml

John Sweeney: Der Killer im Kreml

Originaltitel: Killer in the Kremlin

Autor: John Sweeney, britischer Journalist

Der investigative Journalist John Sweeney hat mit kriminalistischer Akribie an den wichtigen Schauplätzen des Wirkens von Wladimir Putin recherchiert, mit Zeugen, Experten, Dissidenten, Ex-KGBlern, mit Kritikern und Unterstützern des russischen Präsidenten gesprochen, und legt mit diesem Buch ungeschminkte Hintergrundinformationen aus erster Hand, das packende Psychogramm eines absolut skrupellosen Machtmenschen sowie aufschlussreiche Analysen zu seiner Vision eines großrussischen Reiches vor.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Steven Derix: Selenskyj - Die aktuelle Biografie

Steven Derix: Selenskyj - Die aktuelle Biografie

Originaltitel: Zelensky - De president en zijn land

Autor: Steven Derix, niederländischer Journalist

Diese kenntnisreiche und viele Insider-Informationen bietende Biografie über Wolodymyr Selenskyj zeichnet leicht verständlich seinen außergewöhnlichen Lebensweg von jungen Komiker bis zum standhaften und bewunderten Kriegspräsidenten nach und eignet sich auch für Personen, die kaum Wissen rund um die Ukraine mitbringen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Harald Jähner: Höhenrausch - Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Harald Jähner: Höhenrausch - Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Autor: Harald Jähner, deutscher Journalist

Der Kulturjournalist Harald Jähner zeichnet in diesem lesenswerten Sachbuch das Bild einer in vielfacher Hinsicht pulsierenden deutschen Gesellschaft zwischen den beiden Weltkriegen, die selbst aus heutiger Sicht schon sehr frei, tolerant und modern war, womit sich jedoch auch viele Menschen nicht anfreunden konnten, wodurch große Spannungen entstanden und diese kurze Zeit unserer oft irritierend ähnlich erscheint.

Für die "Süddeutsche Zeitung" wurde das Jahrzehnt zwischen den Kriegen noch nie so gut und aufregend beschrieben, für die "Neue Zürcher Zeitung" liest sich das Sachbuch so spannend wie ein Roman, und für den Literaturkritiker Denis Scheck ist "Höhenrausch" schlicht ein Vergnügen von einem Buch.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Carlo Masala: Weltunordnung - Die globalen Krisen und das Versagen des Westens

Carlo Masala: Weltunordnung - Die globalen Krisen und das Versagen des Westens

Autor: Carlo Masala, deutscher Politikwissenschaftler

Aktualisierte Neuauflage: Masala thematisiert in diesem hochaktuellen Sachbuch die große Illusion des Westens, man könne nach dem Ende des Kalten Krieges eine auf unseren Werten basierende Weltordnung etablieren, und plädiert angesichts der multipolaren und von Unsicherheit geprägten "Weltunordnung" dafür, dem Treiben totalitärer Blöcke selbstbewusst eine eigene Machtpolitik entgegenzusetzen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Susanne Schröter: Global gescheitert? - Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Susanne Schröter: Global gescheitert? - Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Autorin: Susanne Schröter, deutsche Ethnologin und Hochschullehrerin

Messerscharfe Experten-Analysen rund um die Problemstellung, dass der Westen einerseits ständig seine Werte hochhält und am liebsten in alle Welt "exportieren" möchte, gleichzeitig aber innen- und außenpolitisch häufig selber Verrat an diesen Werten übt, wenn es darauf ankommt.

Für die "Leipziger Zeitung" eine schonungslos kritische Bestandsaufnahme europäischer bzw. transatlantischer Politik.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Katrin Eigendorf: Putins Krieg

Katrin Eigendorf: Putins Krieg

Autorin: Katrin Eigendorf, deutsche Fernsehjournalistin

Der Spiegel-Bestseller einer preisgekrönten ZDF-Korrespondentin, die schon lange vor Kriegsbeginn aus der Ukraine berichtet und nun von ihren Beobachtungen vor Ort erzählt, vom dem, was dieser unerbittliche Krieg mit den Menschen macht, aber auch von seiner ganzen Vorgeschichte und den kruden Begründungen und Darstellungen des Kremls.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

René Pfister: Ein falsches Wort - Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht

René Pfister: Ein falsches Wort - Wie eine neue linke Ideologie aus Amerika unsere Meinungsfreiheit bedroht

Autor: René Pfister, deutscher Journalist und Schriftsteller

Ein SPIEGEL-Buch, das die linke, beinahe religiös daherkommende Revolution aus Amerika ins Auge fasst, die Gerechtigkeit verbreiten will, aber Dogmatismus, Freund-Feind-Denken und Mob-Mentalität fördert, die Meinungsfreiheit attackiert sowie ein Klima der Angst erzeugt, und damit neben der Bedrohung der offenen Gesellschaft von Rechts unnötigerweise auch noch eine von Links hinzufügt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern - Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern - Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters

Autorin: Christiane Hoffmann, deutsche Journalistin

Ein sehr persönlicher und berührender Bericht der Tochter eines Vertriebenen, die 75 Jahre nach dem 2. Weltkrieg im heute polnischen Ort Rózyna startend die damalige Fluchtroute ihres Vaters "nachwandert" und ein nachdenklich stimmendes Buch über die Themen Flucht, Heimat, Krieg und Nachbarschaft abliefert.

Ausgezeichnet mit dem Buchpreis 2022 der Stiftung Ravensburger Verlag.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Club of Rome (Hrsg.): Earth for All - Ein Survivalguide für unseren Planeten

Club of Rome (Hrsg.): Earth for All - Ein Survivalguide für unseren Planeten

Herausgeber: Club of Rome, Experten-Zusammenschluss

Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach "Die Grenzen des Wachstums".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Guinness World Records 2023

Guinness World Records 2023

Herausgeber: Guinness World Records Ltd.

Der beliebte Bestseller geht in die neueste Runde und präsentiert wieder hochspannende und unglaubliche Rekorde, Ideen und Fakten, illustriert mit vielen Fotos, Zeichnungen, Diagrammen und Info-Boxen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Vince Ebert: Lichtblick statt Blackout - Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen

Vince Ebert: Lichtblick statt Blackout - Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen

Autor: Vince Ebert, deutscher Kabarettist, Redner, Moderator und Publizist

Ein leidenschaftliches und humoristisch geschriebenes Plädoyer des studierten Physikers Vince Ebert für eine offene Debatte ohne ideologische Scheuklappen über die drängenden Fragen rund um die Klimakrise und unsere Energieversorgung.

Für den "Stern" ein nachdenklich machendes Buch über die deutsche Energiewende.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Richard David Precht und Harald Welzer: Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist

Richard David Precht und Harald Welzer: Die vierte Gewalt - Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist

Autoren: Richard David Precht, deutscher Schriftsteller, Philosoph, Publizist und Moderator / Harald Welzer, deutscher Soziologe und Sozialpsychologe

Kontrovers diskutiertes Sachbuch zweier Bestseller-Autoren rund um die Meinungsmache von Massenmedien und wie diese unsere liberale Demokratie gefährden kann.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Thomas Piketty: Eine kurze Geschichte der Gleichheit

Thomas Piketty: Eine kurze Geschichte der Gleichheit

Originaltitel: Une brève histoire de l'égalité

Autor: Thomas Piketty, französischer Wirtschaftswissenschaftler

Nachdem der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty mit seinen dicken Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" internationale Debatten über die Ursachen sozialer Ungleichheit ausgelöst hat, legt er nun mit dem schmaleren Band "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" quasi die Quintessenz aus den vorangegangenen Werken und damit einen ökonomischen Crashkurs vor, den alle an der Thematik Interessierten kennen sollten.

Das Werk steht auf der Shortlist für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2022 sowie auf Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste von "ZEIT", "ZDF" und "Deutschlandfunk", die es als Standardwerk bezeichnen, das jeder gelesen haben sollte, der die Ursachen von Ungleichheit verstehen will.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Maggie Haberman: Täuschung - Der Aufstieg Donald Trumps und der Untergang Amerikas

Maggie Haberman: Täuschung - Der Aufstieg Donald Trumps und der Untergang Amerikas

Originaltitel: Confidence Man - The Making of Donald Trump and the Breaking of America

Autorin: Maggie Haberman, US-amerikanische Journalistin

Die mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalistin der New York Times Maggie Haberman, die als Trumps Lieblingsfeindin gilt, beleuchtet in diesem brillant recherchierten und hochaktuellen Buch den Aufstieg von Ex-Präsident Donald Trump, seine Motive, sein Umfeld, wie er die USA verändert hat, und warum die "Machtmaschine" es tatsächlich erneut ins Weiße Haus schaffen kann.

Für die "taz" eine herausragende Biografie, für die "Tagesschau" ein präzises Psychogramm, während das "Hamburger Abendblatt" bemerkt, dass das Phänomen Trump und seine Methoden noch nie so bestechend wie in diesem Buch dargelegt wurden.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Niklas Kolorz: (Fast) Alles einfach erklärt

Niklas Kolorz: (Fast) Alles einfach erklärt

Autor: Niklas Kolorz, deutscher Wissenschaftsjournalist

Vom Big Bang über die gesamte Weltgeschichte bis zum Ende des Universums, von Pythagoras über Galilei und Newton bis zu Einstein: In diesem wilden Trip durch die Geschichte großer Entdeckungen und Entdecker erklärt der Wissenschaftsjournalist Niklas Kolorz auf spannende und unterhaltsame Weise bahnbrechende Erkenntnisse der Menschheit und berichtet über die teils skurrilen Genies, denen wir unser Wissen über die Welt verdanken.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Carsten Linnemann: "Die ticken doch nicht richtig!" - Warum Politik neu denken muss

Carsten Linnemann: "Die ticken doch nicht richtig!" - Warum Politik neu denken muss

Autor: Carsten Linnemann, deutscher Politiker (CDU) und Volkswirt

In diesem Sachbuch schildert der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann schonungslos ehrlich, welche Fehler seine eigene Partei jahrelang begangen hat, die auch von der Ampelkoalition fortgesetzt werden, und wie wir diese nun mit einem 15-Punkte-Programm wirksam abstellen und so wichtige Weichen für eine bessere Zukunft stellen können.

Die FDP-Politikerin Linda Teuteberg befindet, dass Linnemann mit diesem Buch lesenswerte Vorschläge unterbreitet, wie Deutschland im politischen Handeln endlich selbstverschuldete Fesseln los wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Lindsey Fitzharris: Der Horror der frühen Chirurgie

Lindsey Fitzharris: Der Horror der frühen Chirurgie

Originaltitel: The Facemaker - A Visionary Surgeon’s Battle to Mend the Disfigured Soldiers of Word War I

Autorin: Lindsey Fitzharris, amerikanische Medizinhistorikerin und Fernsehmoderatorin

Die schockierende, berührende und lehrreiche Geschichte eines Pioniers der Medizingeschichte, der aus grausigsten Erfahrungen im 1. Weltkrieg heraus den Grundstein für die heutzutage so beliebte Schönheitschirurgie legte.

Für die "New York Times" angsteinflößend und inspirierend zugleich.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Neil Price: Die wahre Geschichte der Wikinger

Neil Price: Die wahre Geschichte der Wikinger

Originaltitel: Children of Ash and Elm. A History of the Vikings

Autor: Neil Price, englischer Archäologe

Sensationelles, mit zahlreichen prächtigen Karten, Illustrationen und Abbildungen ausgestattetes Geschichtsbuch eines weltweit renommierten Experten, der das gängige Bild der Wikinger als grausame und brandschatzende Seefahrer auf den Prüfstand stellt und auf Grundlage neuester Forschung die echten Menschen, ihr Selbstbild und ihre Kultur vor Augen malt.

Für die "Sunday Times" eines der allerbesten Bücher über die Wikinger, für den "Guardian" ist es philosophisch und unterhaltsam zugleich, und für "The Times" ist es Geschichtsschreibung vom Feinsten, die die Wikinger in völlig neuem Licht erscheinen lässt und ein Fenster in eine fremde Welt eröffnet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Andrea Wulf: Fabelhafte Rebellen - Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

Andrea Wulf: Fabelhafte Rebellen - Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

Autorin: Andrea Wulf, deutsch-britische Kulturhistorikerin

Reich und schön bebildertes Sachbuch über jenen Kreis früher Romantiker, die gegen Ende der 1790er Jahre mit ihren Ideen vom freien Individuum eine radikale Revolution des Geistes entfachten, die bis heute tief in Kunst, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik hineinwirkt.

Für den Literaturkritiker Denis Scheck eine gute Gelegenheit, durch die Lektüre dieses Titels die deutsche Geistesgeschichte zu entdecken und zudem noch unheimlich viel für das eigene Leben zu lernen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ian Kershaw: Der Mensch und die Macht - Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

Ian Kershaw: Der Mensch und die Macht - Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert

Originaltitel: Personality and Power - Builders and Destroyers of Modern Europe

Autor: Ian Kershaw, britischer Historiker

Der Bestseller-Historiker Ian Kershaw untersucht in zwölf spannenden Politiker-Porträts die Frage, warum und wie einzelne Machtmenschen so großen Einfluss ausüben konnten, dass sie als starke Führungspersönlichkeiten den Lauf der Weltgeschichte im 20. Jahrhundert maßgeblich bestimmten, sei es nun im Guten wie im Schlechten.

Betrachtet werden hierzu: Lenin, Mussolini, Hitler, Stalin, Churchill, De Gaulle, Adenauer, Franco, Tito, Thatcher, Gorbatschow und Kohl.

Für die "Kölnische Rundschau" besteht die besondere Qualität des Buches darin, den Leser aus dem Stand heraus für geschichtliche Zusammenhänge zu interessieren.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dr. med. Carola Holzner: Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert

Dr. med. Carola Holzner: Keine halben Sachen - Wie die Notaufnahme den Blick aufs Leben verändert

Autorin: Carola Holzner, deutsche Medizinerin

Die bekannte Notärztin Carola Holzner führt den Leser auf eine Reise hinter die Kulissen der Notaufnahme und zeigt anhand dramatischer und berührender Geschichten, wie die Arbeit dort den Blick auf das Leben verändert.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Greta Thunberg: Das Klima-Buch

Greta Thunberg: Das Klima-Buch

Originaltitel: The Climate Book Created by Greta Thunberg

Autorin: Greta Thunberg, schwedische Klimaschutzaktivistin

Ein großartiges Nachschlagewerk zur Klimakrise auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, herausgegeben von der Ikone der Klimabewegung Greta Thunberg in Zusammenarbeit mit über 100 weltweit führenden Wissenschaftlern. Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos, Schaubildern und Grafiken.

Für das "Handelsblatt" besteht das Verdienst der einzelnen Experten darin, dass sie ihre Forschungsergebnisse für Leser mit Vorwissen sehr anspruchsvoll, aber gleichzeitig auch für den Laien verständlich darlegen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Bob Dylan: Die Philosophie des modernen Songs

Bob Dylan: Die Philosophie des modernen Songs

Originaltitel: The Philosophy of Modern Song

Autor: Bob Dylan, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Lyriker


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands

Orlando Figes: Eine Geschichte Russlands

Originaltitel: The Story of Russia

Autor: Orlando Figes, britischer Historiker

Die große, brillant geschriebene Geschichte Russlands für unsere Zeit, die ein faszinierendes Panorama der russischen Seele von den Uranfängen bis zum Krieg in der Ukraine entfaltet und uns so das Denken und Handeln des größten Landes der Erde verstehen lässt.

Für den britischen Historiker Adam Tooze ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung, für die US-amerikanische Historikerin Anne Applebaum unerlässliche Lektüre zum Verständnis Russlands und der Konflikte mit seinen Nachbarn und dem Westen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Pawel Filatjew: ZOV – Der verbotene Bericht

Pawel Filatjew: ZOV – Der verbotene Bericht

Autor: Pawel Filatjew, russischer Ex-Soldat

Ein erschütternder Insider-Bericht über die Zustände in der russischen Armee und den Kriegsalltag, geschrieben von einem russischen Fallschirmjäger, der bei dem Überfall auf die Ukraine dabei war, nun aber schonungslos offen die militärischen und politisch-moralischen Missstände in Russland anprangert und sich seitdem in Frankreich verstecken muss.

Für die "ZEIT" ein wütender Abgesang auf die Ära Putin.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Guillem Balagué: Messi - Die Biografie

Guillem Balagué: Messi - Die Biografie

Autor: Guillem Balagué, spanischer Sportjournalist

Die autorisierte Standardbiografie des wahrscheinlich besten Fußballspielers der Gegenwart, die sehr persönliche Einblicke in das Leben und die Karriere von Messi gewährt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Gwendolyn Sasse: Der Krieg gegen die Ukraine

Gwendolyn Sasse: Der Krieg gegen die Ukraine

Autorin: Gwendolyn Sasse, deutsche Politikwissenschaftlerin und Slawistin

Die Osteuropa-Expertin Gwendolyn Sasse liefert in dieser kompakten Darstellung der Hintergründe, Ereignisse und Folgen des Ukraine-Krieges eine Übersicht darüber, was man über den Konflikt unbedingt wissen muss.

Für die "FAZ" ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der Kriegsursachen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Weitere lesenswerte Bücher über dieses Thema finden Sie übrigens in unserer Liste der besten Bücher über den Ukraine-Krieg.

Die besten Ratgeber-Bücher 2022

Prof. Dr. Ingo Froböse: Der Stoffwechsel-Kompass

Prof. Dr. Ingo Froböse: Der Stoffwechsel-Kompass

Autor: Prof. Dr. Ingo Froböse, deutscher Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport

In diesem Bestseller-Ratgeber erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse die Funktionsweise des Stoffwechsels, seine Auswirkungen auf Gewicht, Vitalität, Energie und Organe, und wie man dafür sorgen kann, dass man insbesondere in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach bleibt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Die Ernährungs-Docs: Unser Anti-Bauchfett-Programm

Die Ernährungs-Docs: Unser Anti-Bauchfett-Programm

Autoren: Dr. Med. Anne Fleck, Dr. med. Jörn Klasen, Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Silja Schäfer

In diesem praktischen Ratgeber erklären die Ernährungs-Docs, warum Bauchfett nicht nur unschön, sondern gesundheitlich hochgefährlich ist, und wie man es mit einer entzündungshemmenden und schlank machenden Ernährung verhindert bzw. abbaut. Mit über 60 alltagstauglichen und leckeren Rezepten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jessie Inchauspé: Der Glukose-Trick

Jessie Inchauspé: Der Glukose-Trick

Originaltitel: Glucose Revolution - The life-changing power of balancing your blood sugar

Autorin: Jessie Inchauspé, französische Biochemikerin und Publizistin

Praktischer Leitfaden einer Biochemikerin mit vielen einfachen Tipps und Tricks, der Ihnen hilft, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und damit Ihr Wohlbefinden zu steigern, indem so u.a. Fettpolster, Energie-Tiefs, Stimmungsschwankungen und unreine Haut vermieden sowie Risiken für Diabetes, Krebs oder Alzheimer reduziert werden.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Johanna E. Kappel: Positive Psychologie

Johanna E. Kappel: Positive Psychologie - Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und Positiv Denken

Autorin: Johanna E. Kappel

Bestseller-Ratgeber, der Ihnen dabei hilft, Schluss mit ständigen Sorgen und Zweifeln zu machen und ihr Leben durch Übungen rund um positive Gedanken, Gelassenheit und ein stärkeres Selbstwertgefühl wieder glücklicher zu gestalten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Thomas Kehl und Mona Linke: Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Thomas Kehl und Mona Linke: Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Autoren: Thomas Kehl und Mona Linke

Großer Bestseller des ehemaligen Investmentbankers Thomas Kehl und der Journalistin Mona Linke, der den Leser verständlich und wirksam anleitet, mit Hilfe von Aktien und ETFs ein passives Vermögen aufzubauen.

Das "Handelsblatt" befindet, dass der Titel des Buches erst einmal hochtrabend klingt, sein Inhalt ihm aber tatsächlich gerecht wird, da er selbst Lesern ohne jegliche Vorkenntnisse hilft, sich im Anlage-Dschungel zurechtzufinden.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Adam Grant: Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens

Adam Grant: Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens

Originaltitel: Think Again - The Power of Knowing What You Don't Know

Autor: Adam Grant, amerikanischer Psychologie-Professor an der Wharton School der University of Pennsylvania

In diesem New York Times-Bestseller zeigt der erfolgreiche Autor und auf Organisationspsychologie spezialisierte Professor Adam Grant auf, wie wichtig und gewinnbringend gerade in der heute sich ständig verändernden Welt flexibles Denken ist, das die Komfortzone verlässt und bereit ist, alle erlernten Überzeugungen stets zu hinterfragen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tim Mälzer: Kitchen Impossible

Tim Mälzer: Kitchen Impossible

Autor: Tim Mälzer, deutscher Koch, Fernsehmoderator, Unternehmer, Kochbuchautor und Entertainer

Das Buch zur TV-Sendung "Kitchen Impossible", das alle Fans durch die krassesten Locations und Challenges sowie hinter die Kulissen der Show führt und ihnen die 45 besten Rezepte bietet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Ronja von Wurmb-Seibel: Wie wir die Welt sehen

Ronja von Wurmb-Seibel: Wie wir die Welt sehen

Autorin: Ronja von Wurmb-Seibel, deutsche Journalistin

Was negative Nachrichten im Informations- und Social-Media-Zeitalter mit unserem Denken anrichten und wie wir einen gesünderen Umgang mit den ständig einprasselnden Informationen erlernen können.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Johann Lafer und Matthias Riedl: Medical Cuisine - Das Anti-Entzündungskochbuch

Johann Lafer und Matthias Riedl: Medical Cuisine - Das Anti-Entzündungskochbuch

Autoren: Johann Lafer, österreichischer Koch, Unternehmer und Sachbuch-Schriftsteller / Matthias Riedl, deutscher Arzt für Innere Medizin, Ernährungsmedizin und Diabetologe

Ein Experten-Kochbuch, das Entzündungsherden im Körper, die für zahlreiche Krankheiten, ein geschwächtes Immunsystem und beschleunigtes Altern verantwortlich sind, den Kampf ansagt, indem es 100 raffinierte Gerichte präsentiert, die antientzündlich wirken, die Selbstheilungskräfte des Körpers fördern, Medikamente oft überflüssig machen und dabei sogar noch richtig gut schmecken.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Juliane Marie Schreiber: Ich möchte lieber nicht - Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven

Juliane Marie Schreiber: Ich möchte lieber nicht - Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven

Autor: Juliane Marie Schreiber, deutsche Politologin und freie Journalistin

Eine Rebellion gegen den Terror des positiven Denkens, ein Ratgeber gegen alle Ratgeber, die persönliches Glück verheißen und in den Lebensmittelpunkt stellen, während wir vielmehr nicht nur ein Recht auf Wut und Unzufriedenheit haben, sondern diese Haltung sogar stets der Motor des Fortschritts war.

Für die Literaturexpertin Elke Heidenreich ein freches und wütendes Buch ganz nach ihrem Herzen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Karin Kuschik: 50 Sätze, die das Leben leichter machen

Karin Kuschik: 50 Sätze, die das Leben leichter machen

Autorin: Karin Kuschik, deutsche Business-Coachin

Vorstellung und Erläuterung von 50 sehr hilfreichen und griffigen Aussagen, die uns privat wie beruflich im Alltag schlagfertiger machen uns innere Ruhe und Souveränität gewinnen lassen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Greta Silver: Bring dich selbst zum Leuchten - Schönheit im Alter

Greta Silver: Bring dich selbst zum Leuchten - Schönheit im Alter

Autorin: Greta Silver, deutsche YouTuberin, Podcasterin und Best-Ager-Model

Ein praktischer Ratgeber mit vielen Reflexionen, Rezepten, Tipps und Tricks rund um die Frage, wie man gesund, schön und gepflegt sowie voller Energie, Vitalität und Lebensfreude im Alter das Leben genießen kann.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Bewegung - Das Lebenselixier für unsere Gesundheit

Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt: Bewegung - Das Lebenselixier für unsere Gesundheit

Autor: Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, deutscher Orthopäde und Sportmediziner

Ein hilfreicher Ratgeber des renommierten Sport-Experten Dr. Müller-Wohlfahrt, der die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für unsere Gesundheit erläutert, viel Wissen über das Bindegewebe und die Faszien, Muskeln und Gelenke vermittelt, sowie einen großen Praxisteil mitliefert, der Anleitungen für wirksame Erstversorgungs-Methoden bei Sportverletzungen bietet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Brianna Wiest: 101 Essays, die dein Leben verändern werden

Brianna Wiest: 101 Essays, die dein Leben verändern werden

Originaltitel: 101 Essays That Will Change The Way You Think

Autorin: Brianna Wiest, US-amerikanische Schriftstellerin und Dichterin

Der große Überraschungsbestseller der amerikanischen Expertin für Achtsamkeit und emotionale Intelligenz, der uns anleitet, wie wir unsere Ängste, Probleme und Gewohnheiten für einen persönlichen Neubeginn nutzen können, indem wir Denkfehler erkennen und mentale Muster durchbrechen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dr. John M Gottman und Dr. Julie Schwartz Gottman: 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte

Dr. John M Gottman und Dr. Julie Schwartz Gottman: 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte

Originaltitel: Eight dates

Autoren: Dr. John M Gottman, US-amerikanischer Psychologe / Dr. Julie Schwartz Gottman, US-amerikanische klinische Psychologin

Hilfreicher Experten-Ratgeber, der erklärt, warum laut Studien regelmäßige Gespräche über die Themen Vertrauen, Konflikte, Sex, Finanzen, Familie, Spaß, inneres Wachstum und Träume der zentrale Erfolgsfaktor für glückliche Beziehungen sind, und wie man am besten "Verabredungen" zu solchen Gesprächen gestaltet, um die eigene Beziehung stabil und schön zu machen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Christian Solmecke: Der Taschenanwalt

Christian Solmecke: Der Taschenanwalt

Autor: Christian Solmecke, deutscher Rechtsanwalt, Autor und Webvideoproduzent

Vorstellung der wichtigsten, verrücktesten, interessantesten und kniffligsten Rechtsfragen, die der bekannte Rechtsanwalt und YouTuber Christian Solmecke in seiner Karriere kennengelernt hat, und deren Klärung Ihnen entweder selber im Fall der Fälle weiterhilft oder Sie zumindest mit diesem Wissen glänzen lässt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Veit Lindau: Stille Seele, wildes Herz - 12 Geheimnisse eines erfüllten Leben

Veit Lindau: Stille Seele, wildes Herz - 12 Geheimnisse eines erfüllten Leben

Autor: Veit Lindau, deutscher Coach für Selbsterkenntnis, Berufung, Beziehungen und Meditation

Provokante, tiefgründige und konzentrierte Darlegung von 12 Grundprinzipien für ein erfülltes Leben, die der beliebte Bewusstseinslehrer Veit Lindau in 30 Jahren erkannt hat und in diesem Ratgeber weitergeben möchte.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Sacha Bachim: Therapie to go

Sacha Bachim: Therapie to go

Autor: Sacha Bachim, luxemburgischer Psychologe und Psychotherapeut

Ein hilfreicher psychologischer Experten-Ratgeber mit 100 praxiserprobten Tipps, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen, damit eigene Bedürfnisse besser wahrgenommen sowie Stress, Anspannung und Überforderung vermieden und mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Leichtigkeit aufgebaut werden können.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Sabine Steindor: Notiz an mich - Ich bin genug

Sabine Steindor: Notiz an mich - Ich bin genug

Autorin: Sabine Steindor, deutsche Bloggerin und Instagrammerin

Empathischer Ratgeber mit wertvollen Tipps, sich selber so anzunehmen, wie man ist und hierdurch mehr inneren Frieden und Glücksmomente zu erleben.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Steffen Henssler: Hensslers schnelle Nummer 2

Steffen Henssler: Hensslers schnelle Nummer 2

Autor: Steffen Henssler, deutscher Koch und Entertainer

Von simplen Fleischgerichten über Nudeln und Fisch bis hin zu veganen Varianten: In dieser modernen Kochbibel für Leute mit wenig Zeit im Alltag finden Sie über 100 neue, leckere, gesunde und schnelle Rezepte, die höchstens 5 Zutaten benötigen und in einer Viertelstunde zubereitet sind.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Dr. med. Anne Fleck und Bettina Matthaei: Gesünder geht’s kaum - Vegane Basisrezepte

Dr. med. Anne Fleck und Bettina Matthaei: Gesünder geht’s kaum - Vegane Basisrezepte

Autoren: Dr. med. Anne Fleck, deutsche Ärztin und Wissenschaftlerin / Bettina Matthaei, deutsche Kochbuch-Autorin

Sammlung von köstlichen und extrem gesunden veganen Grundrezepten, die von Dr. Anne Fleck und der ausgezeichneten Kochbuchautorin Bettina Matthaei entwickelt und mit optionalen Miniportionen Fleisch und Fisch versehen wurden, um eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jamie Oliver: ONE - Geniale One Pot Gerichte

Jamie Oliver: ONE - Geniale One Pot Gerichte

Originaltitel: One - Simple One-Pan Wonders

Autor: Jamie Oliver, britischer Koch und Gastronom

Alles aus einem Topf oder aus einer Pfanne: Über 120 unkomplizierte One Pot-Rezepte vom britischen Starkoch Jamie Oliver, die mit maximal acht Zutaten auskommen und daher mit minimalem Aufwand zuzubereiten, aber trotzdem extrem lecker sind.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Die Ernährungs-Docs: Unsere Anti-Krebs-Strategie

Die Ernährungs-Docs: Unsere Anti-Krebs-Strategie

Autoren: Dr. Med. Anne Fleck, Dr. med. Jörn Klasen, Dr. med. Matthias Riedl, Dr. med. Silja Schäfer

In diesen Ratgeber haben Deutschlands bekannteste Ernährungs-Experten kompakt das wichtigste Wissen rund das Thema "Krebs und Ernährung" zusammengetragen und zeigen, welche Ernährungsweise man vorbeugend bzw. während einer Erkrankung wählen sollte. Mit mehr als 70 alltagstauglichen Rezepten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Peter Beer: Achtsamkeit statt Angst und Panik

Peter Beer: Achtsamkeit statt Angst und Panik

Autor: Peter Beer, deutscher Meditations-Coach, Psychologe und Gründer der Achtsamkeits-Academy

Beliebter Ratgeber rund um ein hochwirksames "Anti-Angst-Achtsamkeitsprogramm", das lehrt, wie Leute mit Panikattacken und Angststörungen diese durch gezielte Meditationen und Atemtechniken langsam in den Griff bekommen und so wieder innere Ruhe und Selbstvertrauen erlangen können.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Vitor Gatinho: Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt - Die wichtigsten Antworten rund um die Kindergesundheit

Vitor Gatinho: Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt - Die wichtigsten Antworten rund um die Kindergesundheit

Autor: Vitor Gatinho, deutscher Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

Ein bekannter Kinderarzt liefert - sortiert nach Alter und Thema – extrem hilfreiche und für den Laien verständliche Antworten auf die wichtigsten medizinischen Fragen zur Kindergesundheit, die sich viele Eltern immer wieder stellen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter

Autoren: Dr. med. Petra Bracht, Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren / Roland Liebscher-Bracht, deutscher Schmerzspezialist

Ein hilfreiches Standardwerk der Schmerzspezialisten Liebscher und Bracht zu der Frage, wie man durch konkrete Regeln in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung die biologische Uhr zurückdrehen und so bis ins hohe Alter schmerzfrei und aktiv bleiben kann.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Stefanie Stahl: Wer wir sind - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten

Stefanie Stahl: Wer wir sind - Alles, was Sie über Psychologie wissen sollten

Autorin: Stefanie Stahl, deutsche Psychologin, Therapeutin und Schriftstellerin

Die Autorin des großen Bestsellers "Das Kind in dir muss Heimat finden" liefert in ihrem neuen Psychologie-Buch aufschlussreiche Einblicke in das Zusammenspiel unserer Wahrnehmungen, Gefühle und Verhaltensweisen, aus denen sich dann auch wertvolle Tipps zur Lösung psychischer Probleme ableiten lassen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Richard H. Thaler und Cass R. Sunstein: Nudge - Wie man kluge Entscheidungen anstößt

Richard H. Thaler und Cass R. Sunstein: Nudge - Wie man kluge Entscheidungen anstößt

Originaltitel: Nudge - The Final Edition - Improving Decisions About Money, Health, and the Environment

Autoren: Richard H. Thaler, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler / Cass R. Sunstein, US-amerikanischer Professor für Rechtswissenschaft

Der nun vollständig aktualisierte und erweiterte Klassiker der Verhaltensökonomie, auf den schon lange Politiker, Geschäftsleute, Wissenschaftler und ganz "normale" Leute zurückgreifen, um kluge Entscheidungen zu treffen und dadurch ihre Ziele zu erreichen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Martin Rütter und Andrea Buisman: Welpentraining mit Martin Rütter

Martin Rütter und Andrea Buisman: Welpentraining mit Martin Rütter

Autoren: Martin Rütter, deutscher Hundetrainer und Moderator / Andrea Buisman, deutsche Ausbildungsleiterin für Hundetraining

Ob Stubenreinheit, Verhalten in der Wohnung und der Natur, Alleinbleiben oder grundlegende Befehle wie "Fuß", "Sitz" und "Platz": In diesem Bestseller-Ratgeber verrät der renommierte Hundetrainer Martin Rütter, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten und wie sich dies durch positives Lernen, klare Regeln und viel Geduld realisieren lässt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Hannah Hauser: Mach deine Schilddrüse stark

Hannah Hauser: Mach deine Schilddrüse stark

Autorin: Hannah Hauser, deutsche Expertin für Schilddrüsengesundheit

In diesem Ratgeber verrät die Ernährungswissenschaftlerin Hannah Hauser allen Betroffenen, wie sie ihre Schilddrüsenerkrankungen durch Anpassung des Lebensstils und der Ernährung in den Griff bekommen können, statt lebenslang Medikamente nehmen zu müssen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Michelle Obama: Das Licht in uns

Michelle Obama: Das Licht in uns

Originaltitel: The Light We Carry

Autorin: Michelle Obama, US-amerikanische Rechtsanwältin und ehemalige First Lady der USA

Mit "Das Licht ins uns" erscheint der inspirierende Folgeband des Weltbestsellers "Becoming" von der ehemaligen First Lady Michelle Obama, in dem sie klugen und mutmachenden Rat dazu liefert, unser Leben zu reflektieren sowie innere Freude und Halt in diesen krisenhaften Zeiten zu finden.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Fabian Walter: Sei doch nicht besteuert

Fabian Walter: Sei doch nicht besteuert

Autor: Fabian Walter, deutscher Steuerexperte

Der Fachmann Fabian Walter erklärt in diesem Buch das trockene und komplizierte deutsche Steuersystem mitsamt unzähligen Fragen hierzu auf verständliche und lebendige Weise für den Laien – und liefert damit den perfekten Ratgeber für alle, die Angst vor der Steuererklärung haben, aber endlich viele Dinge absetzen und richtig Steuern sparen wollen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Die besten Kinder- und Jugendbücher 2022

Katja Brandis: Woodwalkers – Die Rückkehr (ab 10 Jahren)

Katja Brandis: Woodwalkers – Die Rückkehr

Autorin: Katja Brandis, deutsche Journalistin und Schriftstellerin

Altersempfehlung: ab 10 Jahren


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Yuval Noah Harari: Wie wir Menschen die Welt eroberten (ab 10 Jahren)

Yuval Noah Harari: Wie wir Menschen die Welt eroberten

Originaltitel: Unstoppable Us, Volume 1 - How Humans Took Over the World

Autor: Yuval Noah Harari, israelischer Historiker

Altersempfehlung: ab 10 Jahren


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Barack Obama: Ein amerikanischer Traum (ab 13 Jahren)

Barack Obama: Ein amerikanischer Traum (Neu erzählt für junge Leserinnen und Leser)

Originaltitel: Dreams from My Father (Adapted for Young Adults)

Autor: Barack Obama, US-amerikanischer Politiker und ehemaliger US-Präsident (Demokratische Partei)

Altersempfehlung: ab 13 Jahren

Die große Bestseller-Biografie des 44. US-Präsidenten gibt es nun in einer neu erzählten Version, die auch für junge Leserinnen und Leser geeignet ist.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Colleen Hoover: Summer of Hearts and Souls (ab 14 Jahren)

Colleen Hoover: Summer of Hearts and Souls

Autorin: Colleen Hoover, US-amerikanische Schriftstellerin

Altersempfehlung: ab 14 Jahren


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Karen M. McManus: Nothing more to tell (ab 14 Jahren)

Karen M. McManus: Nothing more to tell

Autorin: Karen M. McManus, US-amerikanische Schriftstellerin

Altersempfehlung: ab 14 Jahren


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Tracy Wolff: Covet (ab 14 Jahren)

Tracy Wolff: Covet

Autorin: Tracy Wolff, US-amerikanische Schriftstellerin

Altersempfehlung: ab 14 Jahren


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch (ab 14 Jahren)

Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch

Autorin: Kirsten Boie, deutsche Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Eine berührende Geschichte über drei Jugendliche, die im Dritten Reich aufwuchsen, nach dessen Zusammenbruch aufeinandertreffen und feststellen, dass sie durch die erlebten Schrecken dieser Zeit eigentlich viel Verbindendes haben, dann aber trotzdem ein Riss zwischen ihnen entsteht, als sich herausstellt, dass einer von ihnen Jude ist…

Für die NDR-Redakteurin Katharina Mahrenholtz "ganz große Jugendliteratur".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Jenny Han: Der Sommer, als ich schön wurde (ab 14 Jahren)

Jenny Han: Der Sommer, als ich schön wurde

Originaltitel: The Summer I Turned Pretty

Autorin: Jenny Han, amerikanische Schriftstellerin

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Die deutsche Neuausgabe des Bestsellers "The Summer I Turned Pretty", der nun auch als TV-Serie zum großen Erfolg wurde und die lebensfrohe Sommergeschichte der jungen Belly schildert, die die Grenze von der Kindheit zur Jugend überschreitet und die erste Liebe erlebt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Die besten sonstigen Bücher 2022

Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel: Die Känguru-Comics

Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel: Die Känguru-Comics

Autoren: Marc-Uwe Kling, deutscher Liedermacher, Kabarettist, Kleinkünstler und Schriftsteller / Bernd Kissel, deutscher Zeichner, Trickfilmzeichner und Grafiker

Vergnüglicher Sammelband mit sämtlichen Comicstrips des ersten Jahres, in dem das Känguru und Marc-Uwe nach den erfolgreichen Känguru-Chroniken nun auch im Comicformat den alltäglichen Wahnsinn unserer Welt auf "ZEIT Online" kommentierten, inkl. Bonusmaterial.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Luc Ferry und Clotilde Bruneau: Mythen der Antike – Gilgamesch (Comic)

Luc Ferry und Clotilde Bruneau: Mythen der Antike – Gilgamesch (Comic)

Originaltitel: Gilgamesh - La Fureur d'Ishtar

Autoren: Luc Ferry, französischer Politiker und Philosoph / Clotilde Bruneau, französische Comic-Autorin

Der Gilgamesch-Mythos, eine der ältesten überlieferten Erzählungen der Menschheit, in der Graphic-Novel-Version aus der sehr beliebten "Mythen der Antike"-Reihe des Splitter Verlages.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info


Buchempfehlungen 2025

Anzeige


Lesermeinungen

Liebe Leserinnen und Leser, Ihre Meinung zu den besten Büchern 2022 ist gefragt! Über Zuschriften rund um die folgenden Fragen würde ich mich freuen:

  • Wie gefallen Ihnen die Buchtipps, die ich 2022 aus relevanten Besten- und Bestsellerlisten, Empfehlungen von Literaturkritikern und Literaturpreis-Gewinnern zusammengestellt hatte?

  • Welche Bücher der jeweiligen Bestenlisten haben Sie gelesen und können sie ggf. mit einer kurzen Rezension anderen Lesern auch zur Lektüre empfehlen?

  • Von welchen 2022 oft empfohlenen Büchern waren Sie dagegen enttäuscht – und warum?

  • Haben Sie neben den Buchtipps hier noch weitere Vorschläge interessanter Titel, die Ihrer Meinung nach auch noch unbedingt in die Jahres-Bestenliste von 2022 gehören?

Ich freue mich auf Ihre Leseempfehlungen und sonstigen Kommentare per E-Mail! Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass ich hier nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentliche.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2025

  • Die 10 besten Bücher 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

  • Die besten Bücher der letzten Jahre

  • Die besten Romane

  • New York Times-Bücherliste

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern 2025

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern der letzten Jahre

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die größten Kultbücher

  • Buchtipps von Elke Heidenreich

  • Buchtipps von Denis Scheck

  • Literaturpreis-Gewinner

  • Gesamtübersicht

Anzeigen

Bücher bei Amazon

  • Aktuelle Bestseller

  • Jahres-Bestseller

  • Bücher-Neuheiten

  • Häufig gewünscht

  • Romane

  • Krimis & Thriller

  • Fantasy & Science Fiction

  • Jugendbücher

  • Sachbücher

  • Ratgeber

  • Business & Karriere

Hörbücher bei Amazon

  • Audible-Abo

  • Hörbücher-Bestseller

  • Hörbücher-Neuheiten

  • Alle Hörbücher

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top-Romane

  • Top-Krimis/Thriller

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • BookTok

  • Preisgekrönte Bücher

  • Graphic Novels

Anzeigen

Aktuelle Bestsellerlisten bei Amazon

  • Filme & Serien

  • Musik (CDs & Vinyl)

  • Musik (Downloads)

  • Games (PC & Konsole)

  • Fashion

  • Kosmetik

  • Drogerie & Körperpflege

  • Küche, Haushalt & Wohnen

  • Computer & Zubehör

  • Elektronik & Foto

  • Sport & Freizeit

  • Haustier-Artikel

Datenschutz | Impressum | Über DBAZ | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen