• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Lifestyle
  • Internet
  • Technik
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Klassiker der Weltliteratur

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » Weltliteratur

Auf der Suche nach guten Büchern oder sogar "dem" besten Buch aller Zeiten? Ob Romane, Kinderbücher, Lyrik, Novellen, Biografien, Erzählungen, Heilige Schriften, Komödien, Märchen etc. - viele Buchliebhaber und Leseratten suchen Bestenlisten mit Büchern, die man gelesen haben muss, nach den Top 100.

Buchempfehlungen

Aus diesem Grund stellen auch wir unseren Lesern nachfolgend unsere Buchempfehlungen für die ultimative Liste der besten Bücher aller Zeiten vor, quasi die Klassiker der Weltliteratur - basierend auf Empfehlungen von Literaturkritikern, Lesermeinungen sowie Verkaufszahlen der größten Bestseller.

Die Sortierung erfolgt nicht in wertender, sondern in chronologischer Reihenfolge.

Klassiker-Liste der Weltliteratur

  • Vorantike und Antike
  • Mittelalter
  • Frühe Neuzeit
  • 19. Jahrhundert
  • 20. Jahrhundert (1. Hälfte)
  • 20. Jahrhundert (2. Hälfte)
  • 21. Jahrhundert

Anzeige


Vorantike und Antike

Gilgamesch-Epos (1800-1600 v.Chr.)

Gilgamesch-Epos (1800-1600 v.Chr.)

Autoren: unbekannt

Gruppe literarischer Werke (ca. 1800-1600 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Die Bibel (1400 v.Chr.-100 n.Chr.)

Die Bibel (1400 v.Chr.-100 n.Chr.)

Autoren: ca. 40 ("Propheten", "Evangelisten" und "Apostel")

Veröffentlichung: ca. 1.400 v. Chr. (Buch Hiob) - 100 n. Chr. (Johannes-Offenbarung)

Die Bibel gilt den Christen (sowie gläubigen Juden, was das Alte Testament angeht) als heilige Schrift, in der sich der Eine Gott in seinem Wesen und Heilshandeln mit der Menschheit offenbart. Die komplette Bibel (altgriechisch βιβλία, biblia, "Bücher") stellt hierbei eine zwischen 1.400 v. Chr. und 100 n. Chr. durch etwa 40 Autoren verfasste Textsammlung dar. Als roter Faden zieht sich durch sie der verheißene und erschienene Messias (hebräisch משיח Maschiach, griechisch Χριστός Christós, latinisiert Christus), der nach dem Sündenfall der Menschen einmal in die Welt kommen soll, um als "Opferlamm" stellvertretend für sie zu sühnen, und später noch einmal, um dann als Herrscher für 1.000 Jahre Weltfrieden herzustellen, bevor es zu einer kompletten Neuschöpfung der Welt kommt.

Rund um die Geschichte der fortschreitenden Offenbarung dieses Messias behandelt die Bibel zahlreiche theologische sowie existenzialistische Themen, wie z.B. Wesen und Handeln Gottes, Sünde, Sühnung, Buße, Glaube, Heiligung, Schöpfung, Liebe, Jenseits, Leid, Krankheit, Tod, Hoffnung, Lebenssinn, Depression, Sex, Geld und Reichtum, Moral, Kriege, Politik, Israel, Weltgeschichte u.v.m. - und das oft in gehoben-poetischer Sprache und verschiedenen Literaturgattungen. Indem sie literarisch anspruchsvoll diese bewegenden Themengebiete umkreist, zog sie schon immer das Interesse der Menschen auf sich und lieferte oft die Leitmotive weiterer großer Werke der Weltliteratur. Und da sie schließlich auch das Menschen- und Weltbild und die Werte und Normen der weltweiten Christenheit, aber insbesondere des "christlichen Abendlandes" nachhaltig prägte, wird sie insgesamt nicht ohne Grund häufig das "Buch der Bücher" genannt.

Die große Bedeutung der Bibel führte übrigens nicht nur dazu, dass sie mit 5 Milliarden Exemplaren das meistverkaufte bzw. meistverbreitete Buch der Welt ist (Quelle), sondern mit Gesamtübersetzungen in 674 Sprachen und Teilübersetzungen in 3.395 Sprachen auch das meistübersetzte Buch der Welt (Quelle). Wenn Sie sich für empfehlenswerte deutsche Übersetzungen interessieren, so schauen Sie doch mal in unsere Liste der besten deutschen Bibelübersetzungen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Homer: Ilias (8. Jh. v.Chr.)

Homer: Ilias (8. Jh. v.Chr.)

Autor: Homer, griechischer Dichter

Epos (8. Jh. v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Homer: Odyssee (8. Jh. v.Chr.)

Homer: Odyssee (8. Jh. v.Chr.)

Autor: Homer, griechischer Dichter

Epos (8. Jh. v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Äsop: Fabeln (6. Jh. v.Chr.)

Äsop: Fabeln (6. Jh. v.Chr.)

Autor: Äsop, antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen

Sammlung von Fabeldichtungen (6. Jh. v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Siddhartha Gautama: Reden des Buddha (500 v.Chr.)

Siddhartha Gautama: Reden des Buddha (500 v.Chr.)

Autor: Siddhartha Gautama. Begründer des Buddhismus

Religiöser Kanon (ca. 500 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Konfuzius: Gespräche (500 v.Chr.)

Konfuzius: Gespräche (500 v.Chr.)

Autor: Konfuzius, chinesischer Philosoph

Philosophische Aussprüche (ca. 500 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Herodot: Historien (445 v. Chr.)

Herodot: Historien (445 v. Chr.)

Autor: Herodot, griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler

Bedeutendes Geschichtswerk über die Ursprünge der abendländischen Kultur (ca. 445 v. Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Laotse: Das Buch vom Sinn des Lebens (400 v.Chr.)

Laotse: Das Buch vom Sinn des Lebens (400 v.Chr.)

Autor: Laotse, chinesischer Philosoph

Philosophisches Werk (ca. 400 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Platon: Symposion - Das Gastmahl (380 v.Chr.)

Platon: Symposion - Das Gastmahl (380 v.Chr.)

Autor: Platon, griechischer Philosoph

Philosophischer Dialog (ca. 380 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Platon: Apologie (380 v.Chr.)

Platon: Apologie (380 v.Chr.)

Autor: Platon, griechischer Philosoph

Philosophische Verteidigungsrede (ca. 380 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gaius Iulius Caesar: De bello Gallico - Der gallische Krieg (50 v.Chr.)

Gaius Iulius Caesar: De bello Gallico - Der gallische Krieg (50 v.Chr.)

Autor: Gaius Iulius Caesar, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Kriegsbericht (ca. 50 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Vergil: Aeneis (29-19 v.Chr.)

Vergil: Aeneis (29-19 v.Chr.)

Autor: Vergil, römischer Dichter und Epiker

Epos (ca. 29-19 v.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ovid: Metamorphosen (8. n. Chr.)

Ovid: Metamorphosen (8. n. Chr.)

Autor: Ovid, römischer Dichter

Mythologisches Werk über die Entstehung und Geschichte der Welt (8. n. Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Tacitus: Germania (98 n.Chr.)

Tacitus: Germania (98 n.Chr.)

Originaltitel: De origine et situ Germanorum (Über Ursprung und Wohnsitz der Germanen)

Autor: Tacitus, bedeutender römischer Historiker und Senator

Die kleine, 89 n. Chr. entstandene Schrift "Germania" des bedeutendsten römischen Geschichtsschreibers der Kaiserzeit ist das einzige länderkundliche Werk der Römer und heutigen Historikern eine wichtige Quelle über die damaligen germanischen Völker. Dabei ist umstritten, ob Tacitus seinen Bericht auch auf eigene Anschauungen gründete, oder dabei lediglich auf Schilderungen seiner Zeitgenossen zurückgriff.

In der ersten Hälfte beschreibt er allgemein die Herkunft, den Volkstyp, das besiedelte Land, das Rechts- und Heerwesen, die Religion sowie die Sitten und Gebräuche der Germanen. Sie erscheinen ihm als große Gestalten, die dem rauen Klima trotzen und einen eher unruhigen Charakter besitzen. In der zweiten Hälfte des Buches beschreibt er dann die einzelnen germanischen Stämme und ggf. ihre spezifischen Abweichungen vom zuvor beschriebenen allgemeinen Grundtyp der Germanen.

Neben negativen Eigenschaften wie Trägheit und Müßiggang, Hang zum Würfelspiel, Wildheit und übermäßiger Alkoholkonsum fallen in Tacitus‘ Bericht auch viele sehr positive Charakterisierungen der Germanen auf. So hebt er z.B. ihr gut geregeltes Familienleben, die Wertschätzung von Frauen, die Frömmigkeit, ihren treuen und aufrichtigen Charakter und v.a. Mut, Tapferkeit und Freiheitsliebe hervor. Hierbei zweifeln jedoch viele Historiker an der Verlässlichkeit seiner Bewertungen. Sie vermuten eher, dass hier eine Glorifizierung fremder Völker vorgenommen wurde, um seine römischen Landsleute zu kritisieren, die er als vergleichsweise korrupt und dekadent empfand. Andere Historiker wiederum glauben nicht an diese Theorie und verweisen auf archäologische Funde, die seine wenn auch polarisierend vorgetragenen Schilderungen eher bestätigen.

Richtige Wirkung entfaltete die "Germania", die in der Spätantike in Vergessenheit geriet, aber erst zu Beginn des 15. Jahrhunderts aufgrund ihrer Neuentdeckung durch Renaissance-Humanisten in Deutschland. Auch nach dieser Phase und schon lange vor der späteren Instrumentalisierung der Schrift durch die Nationalsozialisten im Dritten Reich diente sie bereits jahrhundertelang als Anlass vieler Lobeshymnen auf das "Germanentum", das man als Hort von Treue, Tapferkeit, Sittlichkeit und Freiheitsliebe verstand.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mark Aurel: Selbstbetrachtungen (168 n.Chr.)

Mark Aurel: Selbstbetrachtungen (168 n.Chr.)

Autor: Mark Aurel, römischer Kaiser und Philosoph

Philosophie der Stoa (ca. 168 n.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mallanaga Vatsyayana: Kamasutra (200-300 n.Chr.)

Mallanaga Vatsyayana: Kamasutra (200-300 n.Chr.)

Autor: Mallanaga Vatsyayana, indischer Autor

Lehrbuch über Erotik (ca. 200-300 n.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Tausendundeine Nacht (250 n.Chr.)

Tausendundeine Nacht (250 n.Chr.)

Autor: indische, persische und arabische Autoren

Morgenländische Erzählungen (ca. 250 n.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Der Talmud (300 n.Chr.)

Der Talmud (300 n.Chr.)

Autoren: unbekannt

Religiöse Schrift des Judentums (ca. 300 n.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Longos von Lesbos: Daphnis und Chloe (3. Jh. n.Chr.)

Longos von Lesbos: Daphnis und Chloe (3. Jh. n.Chr.)

Autor: Longos von Lesbos, griechischer Schriftsteller

Antiker Liebesroman (3. Jh. n.Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Augustinus: Bekenntnisse (397-401 n. Chr.)

Augustinus: Bekenntnisse (397-401 n. Chr.)

Autor: Augustinus, numidischer Kirchenlehrer

Philosophische Autobiografie (397-401 n. Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mittelalter

Mohammed: Der Koran (600 n. Chr.)

Mohammed: Der Koran (600 n. Chr.)

Autor: Mohammed, Religionsstifter des Islam

Religiöse Spruchsammlung (ca. 600 n. Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Beowulf (700 n. Chr.)

Beowulf (700 n. Chr.)

Autor: unbekannt

Episches Heldengedicht (ca. 700 n. Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Sei Shonagon: Das Kopfkissenbuch (1000 n. Chr.)

Sei Shonagon: Das Kopfkissenbuch (1000 n. Chr.)

Autorin: Sei Shonagon, Schriftstellerin und Hofdame am japanischen Kaiserhof

Tagebuch einer Hofdame mit scharfsinnigen Beobachtungen und Anekdoten (1000 n. Chr.)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Murasaki Shikibu: Die Geschichte vom Prinzen Genji (1001-1006)

Murasaki Shikibu: Die Geschichte vom Prinzen Genji (1001-1006)

Autorin: Murasaki Shikibu, Hofdame am Kaiserhof und Schriftstellerin

Altjapanischer Liebesroman (ca. 1001-1006)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Das Nibelungenlied (Datierung unbekannt)

Das Nibelungenlied (Datierung unbekannt)

Autor: unbekannt

Mittelalterliches Heldenepos (Datierung unbekannt)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Wolfram von Eschenbach: Parzival (1200-1210)

Wolfram von Eschenbach: Parzival (1200-1210)

Autor: Wolfram von Eschenbach, deutschsprachiger Dichter

Versroman über abenteuerliche Geschicke zweier ritterlicher Hauptfiguren (ca. 1200-1210)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gottfried von Straßburg: Tristan (1210)

Gottfried von Straßburg: Tristan (1210)

Autor: Gottfried von Straßburg, deutschsprachiger Dichter

Versroman (ca. 1210)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Marco Polo: Die Wunder der Welt (1298/99)

Marco Polo: Die Wunder der Welt (1298/99)

Autor: Marco Polo, venezianischer Händler

Reisebeschreibung (1298/99)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (1321)

Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (1321)

Autor: Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph

Dichtung (1321)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Giovanni Boccaccio: Das Decamerone (1349-1353)

Giovanni Boccaccio: Das Decamerone (1349-1353)

Autor: Giovanni Boccaccio, italienischer Schriftsteller, Dichter und Humanist

Sammlung von 100 Novellen (ca. 1349-1353)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Sebastian Brant: Das Narrenschiff (1494)

Sebastian Brant: Das Narrenschiff (1494)

Autor: Sebastian Brant, deutscher Jurist und Professor für Rechtswissenschaft

Spätmittelalterliche Moralsatire (1494)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Frühe Neuzeit

Erasmus von Rotterdam: Lob der Torheit (1509)

Erasmus von Rotterdam: Lob der Torheit (1509)

Autor: Erasmus von Rotterdam, niederländischer Universalgelehrter

Ironische Lehrrede (1509)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Bote: Till Eulenspiegel (1510)

Hermann Bote: Till Eulenspiegel (1510)

Autor: Hermann Bote, mittelniederdeutscher Chronist und Schriftsteller

Schwanksammlung (1510)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Niccolò Machiavelli: Der Fürst (1513)

Niccolò Machiavelli: Der Fürst (1513)

Autor: Niccolò Machiavelli, italienischer Philosoph, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter

Werk der politischen Philosophie (1513)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Morus: Utopia (1516)

Thomas Morus: Utopia (1516)

Autor: Thomas Morus, englischer Staatsmann und humanistischer Schriftsteller der Renaissance

Philosophischer Roman (1516)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

François Rabelais: Gargantua und Pantagruel (1532-1564)

François Rabelais: Gargantua und Pantagruel (1532-1564)

Autor: François Rabelais, französischer Schriftsteller der Renaissance, Humanist und Arzt

Romanzyklus (1532-1564)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michel de Montaigne: Essais (1572-1592)

Michel de Montaigne: Essais (1572-1592)

Autor: Michel de Montaigne, französischer Jurist, Philosoph, Humanist und Begründer der Essayistik

Philosophische Essays (1572-1592)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Shakespeare: Romeo und Julia (1597)

William Shakespeare: Romeo und Julia (1597)

Autor: William Shakespeare, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Drama (1597)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Shakespeare: Hamlet (1604)

William Shakespeare: Hamlet (1604)

Autor: William Shakespeare, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Drama (1604)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Miguel de Cervantes: Don Quijote (1605/1615)

Miguel de Cervantes: Don Quijote (1605/1615)

Autor: Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller

Von der Literaturkritik bis heute hochgelobter Schelmenroman (1605/1615)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Shakespeare: Der Sturm (1611)

William Shakespeare: Der Sturm (1611)

Autor: William Shakespeare, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Theaterstück über die Abenteuer des Magiers Prospero (1611)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Baltasar Gracián: Handorakel und Kunst der Weltklugheit (1647)

Baltasar Gracián: Handorakel und Kunst der Weltklugheit (1647)

Autor: Baltasar Gracián, spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit

Aphorismen (1647)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Hobbes: Leviathan (1647)

Thomas Hobbes: Leviathan (1647)

Autor: Thomas Hobbes, englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph

Staatstheoretische Schrift


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus (1668)

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus (1668)

Autor: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, deutscher Schriftsteller

Satirischer Roman über Abenteuer im Dreißigjährigen Krieg (1668)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Blaise Pascal: Gedanken (1670)

Blaise Pascal: Gedanken (1670)

Autor: Blaise Pascal, französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph

Sachbuch (1670)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Daniel Defoe: Robinson Crusoe (1719)

Daniel Defoe: Robinson Crusoe (1719)

Autor: Daniel Defoe, englischer Schriftsteller

Roman (1719)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jonathan Swift: Gullivers Reisen (1726)

Jonathan Swift: Gullivers Reisen (1726)

Autor: Jonathan Swift, irischer Schriftsteller und Satiriker

Roman (1726)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Henry Fielding: Tom Jones - Die Geschichte eines Findelkindes (1749)

Henry Fielding: Tom Jones - Die Geschichte eines Findelkindes (1749)

Autor: Henry Fielding, englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist

Komischer Roman (1749)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Voltaire: Candide oder der Optimismus (1759)

Voltaire: Candide oder der Optimismus (1759)

Autor: Voltaire, französischer Philosoph und Schriftsteller

Satirischer Roman (1759)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Laurence Sterne: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (1759-1767)

Laurence Sterne: Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (1759-1767)

Autor: Laurence Sterne, englisch-irischer Schriftsteller

Roman (1759-1767)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jean-Jacques Rousseau: Emile oder Über die Erziehung (1762)

Jean-Jacques Rousseau: Emile oder Über die Erziehung (1762)

Autor: Jean-Jacques Rousseau, Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist

Pädagogisches Hauptwerk (1762)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti (1772)

Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti (1772)

Autor: Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter

Tragödie (1772)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil (1772-1832)

Johann Wolfgang Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil (1772-1832)

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Bedeutendstes und meistzitiertes Werk der deutschen Literatur (1772-1832)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen (1773)

Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen (1773)

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Schauspiel (1773)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther (1774)

Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther (1774)

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Briefroman (1774)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise (1779)

Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise (1779)

Autor: Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter

Ideendrama (1779)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Schiller: Die Räuber (1781)

Friedrich Schiller: Die Räuber (1781)

Autor: Friedrich Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker

Drama (1781)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jean-Jacques Rousseau: Die Bekenntnisse (1782)

Jean-Jacques Rousseau: Die Bekenntnisse (1782)

Autor: Jean-Jacques Rousseau, Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist

Autobiografie (1782)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Denis Diderot: Jacques der Fatalist und sein Herr (1784)

Denis Diderot: Jacques der Fatalist und sein Herr (1784)

Autor: Denis Diderot, französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker

Gekonnt komponierter philosophischer Roman (1784)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Schiller: Kabale und Liebe (1784)

Friedrich Schiller: Kabale und Liebe (1784)

Autor: Friedrich Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker

Drama (1784)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gottfried August Bürger: Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (1786/89)

Gottfried August Bürger: Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (1786/89)

Autor: Gottfried August Bürger, deutscher Dichter

Lügenerzählungen (1786/89)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Schiller: Don Karlos (1787)

Friedrich Schiller: Don Karlos (1787)

Autor: Friedrich Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker

Drama (1787)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris (1787)

Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris (1787)

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Bühnenstück (1787)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795)

Johann Wolfgang von Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795)

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Roman (1795)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Hölderlin: Hyperion (1797)

Friedrich Hölderlin: Hyperion (1797)

Autor: Friedrich Hölderlin, deutscher Dichter

Roman (1797)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

19. Jahrhundert

Friedrich Schiller: Maria Stuart (1800)

Friedrich Schiller: Maria Stuart (1800)

Autor: Friedrich Schiller

Drama (1800)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Novalis: Heinrich von Ofterdingen (1802)

Novalis: Heinrich von Ofterdingen (1802)

Autor: Novalis

Roman (1802)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell (1804)

Friedrich Schiller: Wilhelm Tell (1804)

Autor: Friedrich Schiller

Drama (1804)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heinrich von Kleist: Die Marquise von O.... (1808)

Heinrich von Kleist: Die Marquise von O.... (1808)

Autor: Heinrich von Kleist

Novelle (1808)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften (1809)

Johann Wolfgang Goethe: Die Wahlverwandtschaften (1809)

Autor: Johann Wolfgang Goethe

Roman (1809)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (1810)

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas (1810)

Autor: Heinrich von Kleist

Novelle über blutige Selbstjustiz eines betrogenen Pferdehändlers (1810)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug (1811)

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug (1811)

Autor: Heinrich von Kleist

Lustspiel (1811)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben - Dichtung und Wahrheit (1811)

Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben - Dichtung und Wahrheit (1811)

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

Autobiografie (1811)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen (1812-1850)

Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen (1812-1850)

Autor: Jacob und Wilhelm Grimm

Märchen-Anthologie (1812-1850)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jane Austen: Stolz und Vorurteil (1813)

Jane Austen: Stolz und Vorurteil (1813)

Autorin: Jane Austen

Entwicklungsroman, Liebesgeschichte, zeitgenössische Gesellschaftsstudie (1813)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels (1815-1816)

E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels (1815-1816)

Autor: E. T. A. Hoffmann

Roman (1815-1816)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann (1816)

E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann (1816)

Autor: E. T. A. Hoffmann

Erzählung (1816)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mary Shelley: Frankenstein oder Der Moderne Promotheus (1818)

Mary Shelley: Frankenstein oder Der Moderne Promotheus (1818)

Autorin: Mary Shelley

Grandios erzählter Klassiker über die Erschaffung eines künstlichen Menschen (1818)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre (1821)

Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Wanderjahre (1821)

Autor: Johann Wolfgang Goethe

Roman (1821)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens (1822)

Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens (1822)

Autor: Giacomo Casanova

Autobiografie (1822)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner (1826)

James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner (1826)

Autor: James Fenimore Cooper

Historischer Roman über Vorherrschafts-Kämpfe im Nordosten Amerikas im 18. Jh. (1826)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts (1826)

Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts (1826)

Autor: Joseph von Eichendorff

Novelle (1826)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Victor Hugo: Der Glöckner von Notre-Dame (1831)

Victor Hugo: Der Glöckner von Notre-Dame (1831)

Autor: Victor Hugo

Historischer Roman (1831)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Honore de Balzac: Oberst Chabert (1832)

Honore de Balzac: Oberst Chabert (1832)

Autor: Honore de Balzac

Novelle über den Abstieg eines Obersts und seinen Kampf um Gerechtigkeit (1832)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Charles Dickens: Oliver Twist (1837-1839)

Charles Dickens: Oliver Twist (1837-1839)

Autor: Charles Dickens

Gesellschaftsroman (1837-1839)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Georg Büchner: Lenz (1839)

Georg Büchner: Lenz (1839)

Autor: Georg Büchner

Erzählung (1839)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Edgar Allan Poe: Detektivgeschichten (ab 1841)

Edgar Allan Poe: Detektivgeschichten (ab 1841)

Autor: Edgar Allan Poe

Sammlung von Kurzgeschichten der Kriminalliteratur (ab 1841)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Charles Dickens: Ein Weihnachtslied (1843)

Charles Dickens: Ein Weihnachtslied (1843)

Autor: Charles Dickens

Roman (1843)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Alexandre Dumas: Die drei Musketiere (1843)

Alexandre Dumas: Die drei Musketiere (1843)

Autor: Alexandre Dumas

Historischer Roman (1843)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Edgar Allan Poe: Der Goldkäfer (1843)

Edgar Allan Poe: Der Goldkäfer (1843)

Autor: Edgar Allan Poe

Abenteuerliche Schatzsuche nach einer Geheimschrift (1843)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heinrich Heine: Deutschland - Ein Wintermärchen (1844)

Heinrich Heine: Deutschland - Ein Wintermärchen (1844)

Autor: Heinrich Heine

Satirisches Versepos (1844)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo (1844-46)

Alexandre Dumas: Der Graf von Monte Christo (1844-46)

Autor: Alexandre Dumas

Abenteuerroman rund um einen Rachefeldzug in nachnapoleonischer Zeit (1844-46)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe (1850)

Nathaniel Hawthorne: Der scharlachrote Buchstabe (1850)

Autor: Nathaniel Hawthorne

Geschichte einer Ehebrecherin und ihrer Stigmatisierung (1850)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Herman Melville: Moby Dick; oder: Der Wal (1851)

Herman Melville: Moby Dick; oder: Der Wal (1851)

Autor: Herman Melville

Philosophischer Roman über die schicksalhafte Fahrt eines Walfangschiffes (1851)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena (1851)

Arthur Schopenhauer: Parerga und Paralipomena (1851)

Autor: Arthur Schopenhauer

Philosophische Betrachtungen (1851)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte (1852)

Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte (1852)

Autorin: Harriet Beecher Stowe

Berühmter Roman über das Schicksal afroamerikanischer Sklaven im 19. Jahrhundert (1852)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern (1854)

Henry David Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern (1854)

Autor: Henry David Thoreau

"Klassiker aller Alternativen": Geschichte eines Ausstiegs aus der Gesellschaft (1854)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (1854-1855)

Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (1854-1855)

Autor: Gottfried Keller

Teils autobiographischer Roman (1854-1855)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gustave Flaubert: Madame Bovary (1856)

Gustave Flaubert: Madame Bovary (1856)

Autor: Gustave Flaubert

Mitreißender Gesellschaftsroman mit brisantem Sittenbild (1856)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Charles Dickens: Eine Geschichte aus zwei Städten (1859)

Charles Dickens: Eine Geschichte aus zwei Städten (1859)

Autor: Charles Dickens

Historischer Roman (1859)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hans Christian Andersen: Märchen

Hans Christian Andersen: Märchen

Autor: Hans Christian Andersen

Märchen-Anthologie


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jules Verne: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864)

Jules Verne: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1864)

Autor: Jules Verne

Roman über eine abenteuerliche Expedition ins Innere der Erdkugel (1864)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jules Verne: Von der Erde zum Mond (1865)

Jules Verne: Von der Erde zum Mond (1865)

Autor: Jules Verne

Science-Fiction-Roman, der die Mondfahrt um etwa hundert Jahre vorwegnimmt (1865)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Lewis Carroll: Alice im Wunderland (1865)

Lewis Carroll: Alice im Wunderland (1865)

Autor: Lewis Carroll

Kinderbuch (1865)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Wilhelm Busch: Max und Moritz (1865)

Wilhelm Busch: Max und Moritz (1865)

Autor: Wilhelm Busch

Kindergeschichten (1865)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (Andere Übersetzung: Schuld und Sühne) (1866)

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (Andere Übersetzung: Schuld und Sühne) (1866)

Autor: Fjodor M. Dostojewski

Sprachgewaltig-existenzialistischer Krimi über die Verzweiflung an einer Mordschuld (1866)

Für alle Werke Dostojewskis empfehlen wir übrigens die von der Fachwelt hochgelobten deutschen Übersetzungen von Swetlana Geier.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Leo Tolstoi: Krieg und Frieden (1868-1869)

Leo Tolstoi: Krieg und Frieden (1868-1869)

Autor: Leo Tolstoi

Weltliteratur über die eng verwobene Geschichte dreier Familien (1868-1869)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Fjodor M. Dostojewski: Der Idiot (1868-1869)

Fjodor M. Dostojewski: Der Idiot (1868-1869)

Autor: Fjodor M. Dostojewski

Roman (1868-1869)

Für alle Werke Dostojewskis empfehlen wir übrigens die von der Fachwelt hochgelobten deutschen Übersetzungen von Swetlana Geier.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer (1869-1870)

Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer (1869-1870)

Autor: Jules Verne

Science-Fiction-Klassiker, der die Entwicklung des U-Bootes vorwegnimmt (1869-1870)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jules Verne: Reise um den Mond (1870)

Jules Verne: Reise um den Mond (1870)

Autor: Jules Verne

Fortsetzung von "Von der Erde zum Mond" (1870)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt (1873)

Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt (1873)

Autor: Jules Verne

Roman (1873)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel (1874/75)

Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel (1874/75)

Autor: Jules Verne

Abenteuerroman über das Stranden auf einer unbekannten Insel voller Gefahren (1874/75)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (1876)

Mark Twain: Die Abenteuer des Tom Sawyer (1876)

Autor: Mark Twain

Klassiker über große Abenteuer am Mississippi und einen vorwitzigen Jungen (1876)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Anna Sewell: Black Beauty (1877)

Anna Sewell: Black Beauty (1877)

Autorin: Anna Sewell

Roman (1877)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Leo Tolstoi: Anna Karenina (1877/78)

Leo Tolstoi: Anna Karenina (1877/78)

Autor: Leo Tolstoi

Komplexer Romanepos über Ehe und Moral im russischen Adel des 19. Jh. (1877/78)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Karl May: Winnetou (ab 1878)

Karl May: Winnetou (ab 1878)

Autor: Karl May

Weltberühmte Western-Romanreihe (ab 1878)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Georg Büchner: Woyzeck (1879)

Georg Büchner: Woyzeck (1879)

Autor: Georg Büchner

Drama (1879)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Johanna Spyri: Heidis Lehr- und Wanderjahre (1880)

Johanna Spyri: Heidis Lehr- und Wanderjahre (1880)

Autorin: Johanna Spyri

Kinderbuch (1880)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Lew Wallace: Ben Hur (1880)

Lew Wallace: Ben Hur (1880)

Autor: Lew Wallace

Historischer Roman über einen Kampf gegen die römische Besatzung im 1. Jh. n. Chr. (1880)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Percy Greg: Jenseits des Zodiakus (1880)

Percy Greg: Jenseits des Zodiakus (1880)

Autor: Percy Greg

Reisebeschreibung einer Mars-Expedition mit vielen Visionen rund um die Raumfahrt (1880)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Carlo Collodi: Die Abenteuer des Pinocchio (1881)

Carlo Collodi: Die Abenteuer des Pinocchio (1881)

Autor: Carlo Collodi

Kinderbuch (1881)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Henry James: Bildnis einer Dame (1881)

Henry James: Bildnis einer Dame (1881)

Autor: Henry James

Klassiker rund um Glück und Schicksal, Hoffnung und Scheitern (1881)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel (1881-1882)

Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel (1881-1882)

Autor: Robert Louis Stevenson

Abenteuerliche Suche nach einem Piratenschatz (1881-1882)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1883)

Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher (1883)

Autor: Edgar Allan Poe

Gruselige Geschichten rund um die Facetten menschlicher Sehnsüchte und Ängste (1883)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra (1883-1885)

Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra (1883-1885)

Autor: Friedrich Nietzsche

Dichterisch-philosophisches Werk einer atheistischen Sinnsuche (1883-1885)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mark Twain: Die Abenteuer des Huckleberry Finn (1884)

Mark Twain: Die Abenteuer des Huckleberry Finn (1884)

Autor: Mark Twain

Kinderbuch mit Mississippi-Abenteuern in ernüchternden Gesellschaftsverhältnissen (1884)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1888)

Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1888)

Autor: Theodor Storm

Novelle (1888)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes (1892-1927)

Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes (1892-1927)

Autor: Arthur Conan Doyle

Kriminalroman-Serie (1892-1927)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Henryk Sienkiewicz: Quo Vadis? (1895)

Henryk Sienkiewicz: Quo Vadis? (1895)

Autor: Henryk Sienkiewicz

Historischer Roman (1895)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

H. G. Wells: Die Zeitmaschine (1895)

H. G. Wells: Die Zeitmaschine (1895)

Autor: H. G. Wells

Klassiker über eine Reise in die Zukunft; Schlüsselwerk zur Entstehung des Steampunk (1895)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Theodor Fontane: Effi Briest (1896)

Theodor Fontane: Effi Briest (1896)

Autor: Theodor Fontane

Gesellschaftsroman über den bürgerlichen Moralkodex der Wilhelminischen Ära (1896)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Abraham "Bram" Stoker: Dracula (1897)

Abraham "Bram" Stoker: Dracula (1897)

Autor: Abraham "Bram" Stoker

Roman (1897)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Kurd Laßwitz: Auf zwei Planeten (1897)

Kurd Laßwitz: Auf zwei Planeten (1897)

Autor: Kurd Laßwitz

Roman über die zunächst freundliche Begegnung von Menschen und Marsbewohnern (1897)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Theodor Fontane: Der Stechlin (1898)

Theodor Fontane: Der Stechlin (1898)

Autor: Theodor Fontane

Roman über das Leben der Familie Stechlin in der Mark Brandenburg (1898)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

H. G. Wells: Der Krieg der Welten (1898)

H. G. Wells: Der Krieg der Welten (1898)

Autor: H. G. Wells

Berühmter Roman über eine außerirdische Invasion zur Eroberung der Erdrohstoffe (1898)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Joseph Conrad: Herz der Finsternis (1899)

Joseph Conrad: Herz der Finsternis (1899)

Autor: Joseph Conrad

Erzählung rund um Kolonialismus und Profitgier in Afrika (1899)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

20. Jahrhundert (1. Hälfte)

Thomas Mann: Buddenbrooks - Verfall einer Familie (1901)

Thomas Mann: Buddenbrooks - Verfall einer Familie (1901)

von Thomas Mann

Über das hanseatische Großbürgertum in den Jahren von 1835 bis 1877 (1901)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jack London: Der Ruf der Wildnis (1903)

Jack London: Der Ruf der Wildnis (1903)

von Jack London

Roman über das harte Leben zur Zeit des Goldrausches im 19. Jahrhundert in Alaska (1903)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jack London: Der Seewolf (1904)

Jack London: Der Seewolf (1904)

von Jack London

Abenteuerroman rund um einen tyrannischen Kapitän (1904)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Oscar Wilde: De Profundis (1905)

Oscar Wilde: De Profundis (1905)

von Oscar Wilde

Offener Brief aus der Haft mit apologetischen Gesellschafts- und Lebensbetrachtungen (1905)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Hesse: Unterm Rad (1906)

Hermann Hesse: Unterm Rad (1906)

von Hermann Hesse

Erzählung (1906)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Lucy Maud Montgomery: Anne auf Green Gables (1908)

Lucy Maud Montgomery: Anne auf Green Gables (1908)

von Lucy Maud Montgomery

Kinderbuch (1908)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jack London: Martin Eden (1909)

Jack London: Martin Eden (1909)

von Jack London

Autobiografischer Roman rund um Kämpfe um gesellschaftliche Anerkennung (1909)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Kafka: Die Verwandlung (1912)

Franz Kafka: Die Verwandlung (1912)

von Franz Kafka

Erzählung (1912)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (1913-1927)

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (1913-1927)

von Marcel Proust

Autobiografischer Roman über die allegorische Suche nach der Wahrheit (1913-1927)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heinrich Mann: Der Untertan (1914)

Heinrich Mann: Der Untertan (1914)

von Heinrich Mann

Roman (1914)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Hesse: Siddhartha - Eine indische Dichtung (1922)

Hermann Hesse: Siddhartha - Eine indische Dichtung (1922)

von Hermann Hesse

Erzählung über eine Selbstbefreiung aus Fremdbestimmung (1922)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Mann: Der Zauberberg (1924)

Thomas Mann: Der Zauberberg (1924)

von Thomas Mann

Bildungsroman über die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg (1924)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Dos Passos: Manhattan Transfer (1925)

John Dos Passos: Manhattan Transfer (1925)

von John Dos Passos

Roman über das Leben im Großstadtdschungel von New York und v.a. von Manhattan (1925)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby (1925)

F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby (1925)

von F. Scott Fitzgerald

Meisterwerk über Dekadenz, Ausschweifungen, Idealismus und soziale Umbrüche (1925)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Kafka: Der Prozess (1925)

Franz Kafka: Der Prozess (1925)

von Franz Kafka

Roman (1925)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Kafka: Das Schloss (1926)

Franz Kafka: Das Schloss (1926)

von Franz Kafka

Roman (1926)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Hesse: Der Steppenwolf (1927)

Hermann Hesse: Der Steppenwolf (1927)

von Hermann Hesse

Vielschichtiger Roman über innere Zerissenheit und Gesellschaftskritik (1927)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper (1928)

Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper (1928)

von Bertolt Brecht

Theaterstück (1928)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Virginia Woolf: Orlando (1928)

Virginia Woolf: Orlando (1928)

von Virginia Woolf

Vielschichtige, das Leben und die Liebe feiernde, biografische Huldigung einer Freundin (1928)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (1929)

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz (1929)

von Alfred Döblin

Expressionistischer Großstadtroman (1929)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues (1929)

Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues (1929)

von Erich Maria Remarque

Klassiker über die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus Soldatensicht (1929)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Dashiell Hammett: Rote Ernte (1929)

Dashiell Hammett: Rote Ernte (1929)

von Dashiell Hammett

Harter Thriller über Korruption, Gangsterbanden und einen aufräumenden Detektiv (1929)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Hesse: Narziß und Goldmund (1930)

Hermann Hesse: Narziß und Goldmund (1930)

von Hermann Hesse

Erzählung über zwei Grundformen des schöpferischen Menschen (1930)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Dashiell Hammett: Der Malteser Falke (1930)

Dashiell Hammett: Der Malteser Falke (1930)

von Dashiell Hammett

Klassiker-Krimi rund um skrupellose Gangster auf der Jagd nach einem Kleinod (1930)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften (1930-1932, unvollendet)

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften (1930-1932, unvollendet)

von Robert Musil

Roman (1930-1932, unvollendet)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick (1931)

Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick (1931)

von Carl Zuckmayer

Drama (1931)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Faulkner: Licht im August (1932)

William Faulkner: Licht im August (1932)

von William Faulkner

Sprachgewaltiger Roman über drei Lebenswege in den amerikanischen Südstaaten (1932)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Aldous Huxley: Schöne Neue Welt (1932)

Aldous Huxley: Schöne Neue Welt (1932)

von Aldous Huxley

Einflussreiche Dystopie über eine dumm und versklavt gehaltene Gesellschaft (1932)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gertrude Stein: Autobiographie von Alice B. Toklas (1933)

Gertrude Stein: Autobiographie von Alice B. Toklas (1933)

von Gertrude Stein

Autobiografie mit Berichten über Freundschaften zu berühmten Künstlern und Autoren (1933)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Erich Kästner: Das fliegende Klassenzimmer (1933)

Erich Kästner: Das fliegende Klassenzimmer (1933)

von Erich Kästner

Jugendbuch (1933)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder (1933-1943)

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder (1933-1943)

von Thomas Mann

Episches Mammutwerk rund um biblische Geschichten (1933-1943)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

James M. Cain: Wenn der Postmann zweimal klingelt (1934)

James M. Cain: Wenn der Postmann zweimal klingelt (1934)

von James M. Cain

Brutaler Thriller über einen Mordkomplott und die unerwartete Strafe hierfür (1934)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ernest Hemingway: Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber (1936)

Ernest Hemingway: Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber (1936)

von Ernest Hemingway

Kurzgeschichte über die Entwicklung zu einer mutigeren Lebenseinstellung (1936)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Margaret Mitchell: Vom Winde verweht (1936)

Margaret Mitchell: Vom Winde verweht (1936)

von Margaret Mitchell

Saga über eine zerbrochene Liebe und Epochenporträt des 19. Jahrhunderts (1936)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Elias Canetti: Die Blendung (1936)

Elias Canetti: Die Blendung (1936)

von Elias Canetti

Roman (1936)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Klaus Mann: Mephisto (1936)

Klaus Mann: Mephisto (1936)

von Klaus Mann

Roman (1936)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Karen/Tania Blixen: Afrika, dunkel lockende Welt (1937)

Karen/Tania Blixen: Afrika, dunkel lockende Welt (1937)

von Karen/Tania Blixen

Bildgewaltiger, autobiografischer Roman rund um Kaffeeanbau und das Leben in Kenia (1937)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Agatha Christie: Tod auf dem Nil (1937)

Agatha Christie: Tod auf dem Nil (1937)

von Agatha Christie

Kriminalroman rund um einen konspirativen Mord auf einem Nildampfer in Ägypten (1937)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John R. R. Tolkien: Der Hobbit oder Hin und zurück (1937)

John R. R. Tolkien: Der Hobbit oder Hin und zurück (1937)

von John R. R. Tolkien

Fantasy-Roman (1937)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Steinbeck: Von Mäusen und Menschen (1937)

John Steinbeck: Von Mäusen und Menschen (1937)

von John Steinbeck

Roman über den "American Dream", den Traum von einem besseren Leben (1937)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bertolt Brecht: Leben des Galilei (1938)

Bertolt Brecht: Leben des Galilei (1938)

von Bertolt Brecht

Drama (1938)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder (1938/39)

Bertolt Brecht: Mutter Courage und ihre Kinder (1938/39)

von Bertolt Brecht

Drama (1938/39)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr (1939)

Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr (1939)

von Agatha Christie

Berühmter Bestseller-Krimi über zehn mysteriöse Todesfälle (1939)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Raymond Chandler: Der große Schlaf (1939)

Raymond Chandler: Der große Schlaf (1939)

von Raymond Chandler

Komlexer Klassiker, der ein neues Genre des Detektivromans geschaffen hat (1939)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jorge Louis Borges: Tlön, Uqbar, Orbis Tertius (1940)

Jorge Louis Borges: Tlön, Uqbar, Orbis Tertius (1940)

von Jorge Louis Borges

Erzählung als Allegorie auf den philosophischen Idealismus (1940)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt (1940)

Ernest Hemingway: Wem die Stunde schlägt (1940)

von Ernest Hemingway

Dramatischer Klassiker über Krieg, Heroismus und das moralische Dilemma seiner Zeit (1940)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stefan Zweig: Schachnovelle (1942)

Stefan Zweig: Schachnovelle (1942)

von Stefan Zweig

Novelle über psychische Abgründe eines Gestapo-Opfers (1942)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Raymond Chandler: Das hohe Fenster (1942)

Raymond Chandler: Das hohe Fenster (1942)

von Raymond Chandler

Krimi rund um Erpressung, Lügen und Mord in einer Familie (1942)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Anne Frank: Tagebuch der Anne Frank (1942-1944)

Anne Frank: Tagebuch der Anne Frank (1942-1944)

Originaltitel: Het Achterhuis

von Anne Frank

Reales Tagebuch eines Holocaust-Opfers im Versteck (1942-1944)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Antoine de Saint-Exupery: Der kleine Prinz (1943)

Antoine de Saint-Exupery: Der kleine Prinz (1943)

von Antoine de Saint-Exupery

Philosophisch-poetisches Märchen mit Plädoyer für Menschlichkeit (1943)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (1943)

Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel (1943)

von Hermann Hesse

Utopie über das Streben nach Wahrheit (1943)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan (1943)

Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan (1943)

von Bertolt Brecht

Theaterstück (1943)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Raymond Chandler: Die Tote im See (1943)

Raymond Chandler: Die Tote im See (1943)

von Raymond Chandler

Detektivroman rund um eine verschwundene Ehefrau (1943)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

George Orwell: Die Farm der Tiere (1945)

George Orwell: Die Farm der Tiere (1945)

von George Orwell

Roman (1945)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf (1945)

Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf (1945)

von Astrid Lindgren

Kinderbuch-Klassiker rund um die Abenteuer eines wilden Mädchens (1945)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Carl Zuckmayer: Des Teufels General (1946)

Carl Zuckmayer: Des Teufels General (1946)

von Carl Zuckmayer

Drama (1946)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

George Orwell: 1984 (1949)

George Orwell: 1984 (1949)

von George Orwell

Dystopischer Roman über einen totalitären Überwachungsstaat (1949)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

20. Jahrhundert (2. Hälfte)

Ray Bradbury: Die Mars-Chroniken (1950)

Ray Bradbury: Die Mars-Chroniken (1950)

von Ray Bradbury

Romanhafte Kurzgeschichten, Klassiker der Science Fiction (1950)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Patricia Highsmith: Zwei Fremde im Zug (1950)

Patricia Highsmith: Zwei Fremde im Zug (1950)

von Patricia Highsmith

Vielschichtiger, psychologischer Thriller über den "perfekten Mord" (1950)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Isaac Asimov: Ich, der Robot (1950)

Isaac Asimov: Ich, der Robot (1950)

von Isaac Asimov

Philosophischer Roman über Fragen rund um Roboter der Zukunft (1950)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Clive Staples Lewis: Die Chroniken von Narnia (1950-1956)

Clive Staples Lewis: Die Chroniken von Narnia (1950-1956)

von Clive Staples Lewis

Fantasy-Romanserie (1950-1956)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Isaac Asimov: Foundation-Trilogie (1951-1953)

Isaac Asimov: Foundation-Trilogie (1951-1953)

von Isaac Asimov

Science-Fiction-Romane über den Aufbau einer interstellaren menschlichen Zivilisation (1951-1953)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jerome David Salinger: Der Fänger im Roggen (1951)

Jerome David Salinger: Der Fänger im Roggen (1951)

von Jerome David Salinger

Einblick in das Seelenleben eines sozialen Außenseiters (1951)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Marguerite Yourcenar: Ich zähmte die Wölfin (1951)

Marguerite Yourcenar: Ich zähmte die Wölfin (1951)

von Marguerite Yourcenar

Fiktive Autobiografie des römischen Kaisers Hadrian (1951)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer (1952)

Ernest Hemingway: Der alte Mann und das Meer (1952)

von Ernest Hemingway

Novelle über den Kampf mit einem Riesenfisch und das Streben nach Glück (1952)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Samuel Beckett: Warten auf Godot (1952)

Samuel Beckett: Warten auf Godot (1952)

von Samuel Beckett

Drama (1952)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

James Baldwin: Von dieser Welt (1953)

James Baldwin: Von dieser Welt (1953)

von James Baldwin

Hochgelobtes, biblisch-poetisches Meisterwerk über Selbstbestimmung und -befreiung (1953)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ray Bradbury: Fahrenheit 451 (1953)

Ray Bradbury: Fahrenheit 451 (1953)

von Ray Bradbury

Dystopischer Roman über eine Gesellschaft, die Bücher und Wissen verbietet (1953)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Isaac Asimov: Die Stahlhöhlen (1954)

Isaac Asimov: Die Stahlhöhlen (1954)

von Isaac Asimov

Science-Fiction-/Detektivroman über einen Mord in einer übervölkerten Welt mit Robotern (1954)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Golding: Der Herr der Fliegen (1954)

William Golding: Der Herr der Fliegen (1954)

von William Golding

Roman (1954)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1922/1954)

Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1922/1954)

von Thomas Mann

Abenteuerliche Parodie des klassischen Bildungs- und Entwicklungsromans (1922/1954)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe (1954-1955)

John R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe (1954-1955)

von John R. R. Tolkien

Weltbekannter Klassiker der Fantasy-Literatur (1954-1955)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Vladimir Nabokov: Lolita (1955)

Vladimir Nabokov: Lolita (1955)

von Vladimir Nabokov, russisch-amerikanischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Vielschichtiges Werk über eine skandalöse Liebesbeziehung (1955)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Gaddis: Die Fälschung der Welt (1955)

William Gaddis: Die Fälschung der Welt (1955)

von William Gaddis

Komplexe Satire mit Porträt der gesamten modernen Welt (1955)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Patricia Highsmith: Der talentierte Mister Ripley (1955)

Patricia Highsmith: Der talentierte Mister Ripley (1955)

von Patricia Highsmith

Spannender Krimi über Morde für einen Identitätswechsel (1955)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame (1956)

Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame (1956)

von Friedrich Dürrenmatt

Tragikomödie (1956)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Max Frisch: Homo faber (1957)

Max Frisch: Homo faber (1957)

von Max Frisch

Roman über Identität, Beherrschbarkeit des Schicksals und ein verfehltes Leben (1957)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jack Kerouac: Unterwegs (1957)

Jack Kerouac: Unterwegs (1957)

von Jack Kerouac

Berühmtes Rebellen-Kultbuch - Manifest der sog. "Beatniks" der "Beat Generation" (1957)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stanislaw Lem: Sterntagebücher (1957-1971)

Stanislaw Lem: Sterntagebücher (1957-1971)

von Stanislaw Lem

Philosophische Erzählungen über Raumfahrten, KI, Zeitreisen, Roboter etc. (1957-1971)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter (1958)

Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter (1958)

von Max Frisch

Burleske (1958)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Günter Grass: Die Blechtrommel (1959)

Günter Grass: Die Blechtrommel (1959)

von Günter Grass

Jahrhundertwerk, Mix aus Schelmen-, Entwicklungs- und historischem Roman (1959)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Daniel Keyes: Blumen für Algernon (1959)

Daniel Keyes: Blumen für Algernon (1959)

von Daniel Keyes

Preisgekrönte Science-Fiction-Story über ein Experiment zur Schaffung eines Genies (1959)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Philip K. Dick: Zeit aus den Fugen (1959)

Philip K. Dick: Zeit aus den Fugen (1959)

von Philip K. Dick

Großer Klassiker, der das Szenario einer gefälschten Wirklichkeit entwirft (1959)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Harper Lee: Wer die Nachtigall stört (1960)

Harper Lee: Wer die Nachtigall stört (1960)

von Harper Lee

Moderner Klassiker über Vorurteile und Rassismus (1960)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Max Frisch: Andorra (1961)

Max Frisch: Andorra (1961)

von Max Frisch

Drama (1961)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Joseph Heller: Catch-22 (1961)

Joseph Heller: Catch-22 (1961)

von Joseph Heller

Bedeutende Bestseller-Satire über die Absurdität des Krieges (1961)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stanislaw Lem: Solaris (1961)

Stanislaw Lem: Solaris (1961)

von Stanislaw Lem

Roman über eine intelligente Wesenheit, die aus Erinnerungen Menschen erstehen lässt (1961)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heimito von Doderer: Die Merowinger oder Die totale Familie (1962)

Heimito von Doderer: Die Merowinger oder Die totale Familie (1962)

von Heimito von Doderer

Grotesker Roman rund um eine trickreiche Heirats- und Adoptionspolitik (1962)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (1962)

Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (1962)

von Friedrich Dürrenmatt

Tragikomödie (1962)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Anthony Burgess: Uhrwerk Orange (1962)

Anthony Burgess: Uhrwerk Orange (1962)

von Anthony Burgess

Roman über einen Mörder, der per Gehirnwäsche zur Gewaltlosigkeit umerzogen wird (1962)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Pierre Boulle: Planet der Affen (1963)

Pierre Boulle: Planet der Affen (1963)

von Pierre Boulle

Roman über den schockierenden Hintergrund einer hochentwickelten Affen-Zivilisation (1963)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stanislaw Lem: Der Unbesiegbare (1964)

Stanislaw Lem: Der Unbesiegbare (1964)

von Stanislaw Lem

Science-Fiction-Roman über die Entdeckung gefährlicher Relikte einer untergegangenen Zivilisation (1964)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Frank Herbert: Der Wüstenplanet (1965)

Frank Herbert: Der Wüstenplanet (1965)

von Frank Herbert

Science-Fiction-Klassiker rund um einen begehrten Rohstoff auf einem fernen Planeten (1965)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita (1966)

Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita (1966)

von Michail Bulgakow

Phantastik-Roman über teuflische Heuchelei und Korruption in Moskau (1966)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gabriel Garcia Marquez: Hundert Jahre Einsamkeit (1967)

Gabriel Garcia Marquez: Hundert Jahre Einsamkeit (1967)

von Gabriel Garcia Marquez

Anekdotenreich erzählte Familiengeschichte als Spiegel Lateinamerikas (1967)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Tove Ditlevsen: Kopenhagen-Trilogie (1967-1971)

Autorin: Tove Ditlevsen, dänische Schriftstellerin

2021 wurden die drei autobiographischen und von Kritikern hochgelobten Erzählungen "Barndom" (1967), "Ungdom" (1967) und "Gift" (1971) der wiederentdeckten dänischen Schriftstellerin Tove Ditlevsen unter den Titeln "Kindheit", "Jugend" und "Abhängigkeit" als "Kopenhagen-Trilogie" auf Deutsch herausgegeben:

Tove Ditlevsen: Kindheit

Teil 1 der Kopenhagen-Trilogie:

In "Kindheit", dem Auftakt ihrer vielgerühmten biografischen Trilogie, erzählt die heute wiederentdeckte dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen vom Aufwachsen in einfachen Verhältnissen der 1920er Jahre.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info


Tove Ditlevsen: Jugend

Teil 2 der Kopenhagen-Trilogie:

In "Jugend", der kraftvoll erzählten Fortsetzung ihrer großen biografischen Trilogie, schildert die dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen, wie sie mit 14 Jahren die Schule verlässt, sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt, immer wieder in Kontakt mit Literatur kommt und sich langsam ihrem großen Ziel nähert, endlich einmal ein eigenes Buch zu veröffentlichen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info


Tove Ditlevsen: Abhängigkeit

Teil 3 der Kopenhagen-Trilogie:

In "Abhängigkeit", dem Abschluss ihrer von Literaturkritikern hochgelobten biografischen Trilogie, erzählt die heute wiederentdeckte dänische Schriftstellerin Tove Ditlevsen souverän von ihrem Leben als Schriftstellerin und Mutter, sowie über die Liebe, über Freundschaften, aber auch über Verlockungen der Sucht.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Siegfried Lenz: Deutschstunde (1968)

Siegfried Lenz: Deutschstunde (1968)

von Siegfried Lenz

Roman über die Verquickung von Schuld und Pflicht in der NS-Zeit (1968)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Philip K. Dick: Blade Runner (1968)

Philip K. Dick: Blade Runner (1968)

von Philip K. Dick

Dystopischer Roman über die Unterschiede zwischen Menschen und Androiden (1968)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Kurt Vonnegut: Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug (1969)

Kurt Vonnegut: Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug (1969)

von Kurt Vonnegut

Roman über die Luftangriffe auf Dresden mit schwarzem Humor und SF-Elementen (1969)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Mario Puzo: Der Pate (1969)

Mario Puzo: Der Pate (1969)

von Mario Puzo

Mega-Bestseller über eine aus Sizilien stammende New Yorker Mafiafamilie (1969)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Richard Bach: Die Möwe Jonathan (1970)

Richard Bach: Die Möwe Jonathan (1970)

von Richard Bach

Poetische Fabel rund um die Wichtigkeit von Träumen und Sehnsüchten (1970)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Arno Schmidt: Zettel's Traum (1970)

Arno Schmidt: Zettel's Traum (1970)

von Arno Schmidt

Monumentalroman u.a. mit Analysen zu Edgar Allan Poe und Sigmund Freud (1970)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ingeborg Bachmann: Malina (1971)

Ingeborg Bachmann: Malina (1971)

von Ingeborg Bachmann

Roman über die Prägungen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert (1971)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Richard Adams: Unten am Fluss (1972)

Richard Adams: Unten am Fluss (1972)

von Richard Adams

Abenteuerroman (1972)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Lothar-Günther Buchheim: Das Boot (1973)

Lothar-Günther Buchheim: Das Boot (1973)

von Lothar-Günther Buchheim

Kriegsroman (1973)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974)

Heinrich Böll: Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974)

von Heinrich Böll

Erzählung (1974)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ursula K. LeGuin: Freie Geister oder Die Enteigneten oder Planet der Habenichtse (1974)

Ursula K. LeGuin: Freie Geister oder Die Enteigneten oder Planet der Habenichtse (1974)

von Ursula K. LeGuin

Utopischer Science-Fiction-Klassiker rund um die Systemfrage (1974)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Clarice Lispector: Der große Augenblick (1977)

Clarice Lispector: Der große Augenblick (1977)

von Clarice Lispector

Grandioser, bestürzender und bewegender Kurzroman über große innere Freiheit (1977)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Irving: Garp und wie er die Welt sah (1978)

John Irving: Garp und wie er die Welt sah (1978)

von John Irving

Skurriler Roman über die groteske, brutale, banale Welt (1978)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michael Ende: Die unendliche Geschichte (1979)

Michael Ende: Die unendliche Geschichte (1979)

von Michael Ende

Märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman (1979)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis (1979)

Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis (1979)

von Douglas Adams

Kultroman mit Mischung aus Komödie, Satire und Science Fiction (1979)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Umberto Eco: Der Name der Rose (1980)

Umberto Eco: Der Name der Rose (1980)

Originaltitel: Il nome della rosa

Autor: Umberto Eco, italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker

Veröffentlichung: 1980

Der große Weltbestseller-Mittelalterkrimi von Umberto Eco:

Wir schreiben das Jahr 1327. Der Franziskanerbruder William von Baskerville reist in einer delikaten politischen Mission mit seinem jungen Gehilfen Adso von Melk in ein abgelegenes Benediktinerkloster mitten in den italienischen Bergen. Er soll dort als Sondergesandter des Kaisers ein brisantes Treffen von ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch noch bevor es zu dem geplanten politisch-theologischen Disput kommt, bittet der Abt William, der als ehemaliger Inquisitor für seinen Scharfsinn bekannt ist, um Ermittlungen zu einem seltsamen Todesfall, der sich kürzlich im Kloster ereignet hat. Während seiner Untersuchungen kommen jedoch weitere Mönche auf mysteriöse Arten zu Tode, die an die Plagen in der biblischen Johannes-Offenbarung erinnern. William sammelt Indizien, entschlüsselt geheime Schriften und Zeichen, entdeckt ein gespenstisches Labyrinth in der weithin berühmten Klosterbibliothek, und kann schließlich über das wahnhaft-religiöse Motiv des Täters zuerst dessen perfide Mordmethode, und dann den gerissenen Serienmörder selber ausmachen. Statt sich festnehmen zu lassen, will dieser jedoch lieber ebenfalls sterben und neben weiteren Menschen auch eine ganze Geisteswelt mit in den Abgrund ziehen…

Doch der Roman ist weit mehr als ein spannender historischer Krimi. Randvoll mit philosophischen, theologischen, historischen und literarischen Reflexionen, Anspielungen und Zitaten ist "Der Name der Rose" ein vielschichtiges Epochenporträt des Mittelalters mitsamt seinen politischen, sozialen und religiösen Eigenarten und Konflikten. Das Zusammenspiel aus thrillerhafter Kriminalgeschichte in unheimlicher Mittelalter-Atmosphäre sowie gelehrsam-interessanten geistesgeschichtlichen Einschüben, und das alles glänzend geschrieben, machte die Geschichte schnell zum Welterfolg.

Übrigens lohnt sich die Lektüre auch für alle, die bereits die berühmte Verfilmung mit Sean Connery und Christian Slater gesehen haben, da das je nach Ausgabe ca. 550-650 Seite dicke Buch weitaus vielschichtiger als der zusammengekürzte Film ist. Eco veröffentlichte sogar noch eine etwa 100-seitige "Nachschrift", um dem Leser die Hintergründe und tieferen Schichten des Romans zu erläutern.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Ludlum: Die Bourne Identität (1980)

Robert Ludlum: Die Bourne Identität (1980)

von Robert Ludlum

Fesselnder Weltbestseller über einen Agenten ohne Erinnerung (1980)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Morton Rhue: Die Welle (1981)

Morton Rhue: Die Welle (1981)

von Morton Rhue

Roman über ein Schulexperiment zur Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken (1981)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

James Tiptree Junior: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod (1981)

James Tiptree Junior: Liebe ist der Plan, der Plan ist Tod (1981)

von James Tiptree Junior

Tragikomische Fabel über Erwachsenwerden und das Streben nach höherer Erkenntnis (1981)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Harris: Roter Drache (1981)

Thomas Harris: Roter Drache (1981)

von Thomas Harris

Horror-Thriller rund um den kannibalistischen Psychiater Hannibal Lecter (1981)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Isabel Allende: Das Geisterhaus (1982)

Isabel Allende: Das Geisterhaus (1982)

von Isabel Allende

Brillant erzählte Geschichte einer reichen Oberschichtsfamilie in Südamerika (1982)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit (1983)

Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit (1983)

von Sten Nadolny

Seefahrerroman rund um Abenteuersehnsucht und Beharrlichkeit (1983)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stephen King: Friedhof der Kuscheltiere (1983)

Stephen King: Friedhof der Kuscheltiere (1983)

von Stephen King

Gruseliger Bestseller-Roman über Moral, Leben und Tod (1983)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (1984)

Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (1984)

von Milan Kundera

Philosophischer Roman über die Liebe und die Existenz (1984)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

William Gibson: Neuromancer (1984)

William Gibson: Neuromancer (1984)

von William Gibson

Epochale Romantrilogie rund um den "Cyberspace" (1984)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag (1985)

John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag (1985)

von John Irving

Epischer Roman über Mühen der sexuellen Emanzipation (1985)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Patrick Süskind: Das Parfum (1985)

Patrick Süskind: Das Parfum (1985)

Autor: Patrick Süskind, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor

Veröffentlichung: 1985

Mit Jean-Baptiste Grenouille betritt eine der ungewöhnlichsten Romanfiguren die Bühne der deutschen Literaturgeschichte. Im Sommer 1738 in einer Pariser Fischbude heimlich zur Welt gekommen, entgeht er nur knapp dem Tod durch seine Mutter, die ihn eigentlich wie vier frühere Kinder entsorgen wollte und daher als Kindsmörderin hingerichtet wird. Dass er ungewollt war, die Fischbude ebenso wie die meisten damaligen Gassen und Menschen extrem stinkt, und Grenouilles Geburtsort direkt an einen Friedhof grenzt, ist derweil kein Zufall, denn Liebesentzug, Gerüche und der Tod ziehen sich als Grundkonstanten durch seine ganze Existenz.

Zunächst wächst er als isoliertes Waisenkind mit kärglichem Essen, unter vielen Demütigungen und ohne jegliche Empathie seiner Erzieher auf. Und doch besitzt er zwei Eigenarten, die ihn überleben lassen und antreiben. Da ist einerseits sein unbedingter Lebenswille, und andererseits sein übermenschlich-genialer Geruchssinn, der ihn die gesamte Welt detailliert mit seiner Nase wahrnehmen lässt. Bei einer geruchlichen Erkundung von Paris wird er vom atemberaubenden Duft eines jungen Mädchens angezogen, das der emotional verkümmerte Grenouille anschließend im Drang, seinen Körpergeruch besitzen zu wollen, ermordet. Entschlossen, der größte Parfumeur aller Zeiten zu werden und Methoden zur Konservierung von Düften kennenzulernen, wird er Lehrling in einer Parfümerie – und hinterlässt wiederum Tod und Verderben, nachdem er seinen Nutzen gezogen hat.

Erst nach mehrjähriger Selbstisolation, in der das Geruchsgenie die gigantische Duftbibliothek in seinem Geist sortiert, erkennt er schockiert, dass er keinerlei Eigengeruch besitzt. Diesen komponiert er schließlich selbst und manipuliert damit seine Mitmenschen nach Belieben. Nachdem er alle nötigen handwerklichen Techniken zur Duftkonservierung und Parfumherstellung abschließend erlernt hat, wird er zum Kreieren seines Meisterparfums, das ihn allen Menschen überlegen und von ihnen geliebt machen soll, zum Serienmörder. Er bringt reihenweise junge Mädchen um, die er hierzu halt "braucht", wie der später Festgenommene lapidar der Polizei berichtet. Dank seines vollendeten parfümistischen Meisterwerks kann er sich zunächst den Konsequenzen entziehen und sich alle Menschen untertan machen, bevor er dann jedoch von ihnen angeekelt und desillusioniert beschließt, das ultimative Parfum auf andere Art und Weise zu nutzen, um seinen seelischen Qualen zu entgehen…

Mit Übersetzungen in fast 50 Sprachen, über 20 Millionen verkauften Büchern, fast einem ganzen Jahrzehnt in der SPIEGEL-Bestsellerliste und einer der teuersten deutschen Verfilmungen aller Zeiten ist Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" einer der größten Weltbestseller unter den deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts.

Die Erfolgsrezepte des Werkes liegen v.a. im faszinierenden und von der Literatur vernachlässigten Thema der flüchtigen Welt der Düfte, Gerüche und Parfums, die so detailliert und gekonnt beschrieben sind, dass der Leser sie bei der Lektüre oftmals selber zu riechen glaubt. Neben diesem roten Faden ist da natürlich dann die tragische Person des Antihelden, der als empathieloser Serienkiller abstößt, dessen Motiv hierzu im Suchen von Achtung und Liebe jedoch nachvollziehbar erscheint. Aber auch die zahlreichen und vielschichtigen sonstigen Motive, Themen und Anspielungen des Werkes überzeugen. So hält uns der Roman z.B. vor, wie sinnliche Einflussfaktoren unbewusst unser Denken und Handeln manipulieren, während wir uns für selbstgesteuert halten. Außerdem ist die Geschichte ein entlarvendes Sittenbild, in dem kleinbürgerliches und antiaufklärerisches Denken bei gleichzeitiger Selbstüberschätzung vieler Gruppen und Schichten aufs Korn genommen wird, von einfachen Menschen und Kaufleuten über den Klerus bis hin zur Justiz und Pseudowissenschaft. Zu den großen Qualitäten des Romans gehört ebenfalls der leicht erscheinende Erzählstil, die klare Sprache und die fortwährende, teils offene, teils subtile Ironie, die den Text oftmals zum amüsanten Lesevergnügen macht.

All diese inhaltlichen Vielschichtigkeiten und formalen Vorzüge erlauben es, den Roman als faszinierend-unterhaltsamen Entwicklungs-, Bildungs-, Künstler-, Fantasy-, Schauer- und Kriminalroman zu lesen – sowie gleichzeitig als Parodie auf diese Genres. Schlichtweg ein Meisterwerk der deutschen Gegenwartsliteratur.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera (1985)

Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera (1985)

von Gabriel García Márquez

Lebens- und Liebesgeschichte eines erst sehr spät vereinten Paares (1985)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Noah Gordon: Der Medicus (1986)

Noah Gordon: Der Medicus (1986)

von Noah Gordon

Historischer Roman über eine fiktive Medizinerdynastie (1986)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stephen King: Es (1986)

Stephen King: Es (1986)

von Stephen King

Horror-Roman über eine gewalttätige Clique und ein Kinder mordendes Monster (1986)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michael Crichton: Sphere - Die Gedanken des Bösen (1987)

Michael Crichton: Sphere - Die Gedanken des Bösen (1987)

von Michael Crichton

Roman über ein im Meer entdecktes UFO mit einer beängstigenden Eigenschaft (1987)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel (1988)

Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel (1988)

von Umberto Eco

Roman (1988)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Paulo Coelho: Der Alchimist (1988)

Paulo Coelho: Der Alchimist (1988)

von Paulo Coelho

Warm und klug erzählte Parabel zur Frage nach dem Sinn (1988)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer (1988)

Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer (1988)

von Thomas Harris

Horror-Thriller über eine Mörderjagd mit Hilfe eines kannibalistischen Psychiaters (1988)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Irving: Owen Meany (1989)

John Irving: Owen Meany (1989)

von John Irving

Roman über Jugend, Gewalt und Politik in den USA der 50er/60er-Jahre (1989)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Kazuo Ishiguro: Was vom Tage übrig blieb (1989)

Kazuo Ishiguro: Was vom Tage übrig blieb (1989)

von Kazuo Ishiguro

Kritisches Portrait einer hierarchischen Gesellschaft und bittersüße Liebesgeschichte (1989)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ken Follett: Die Säulen der Erde (1990)

Ken Follett: Die Säulen der Erde (1990)

von Ken Follett

Historischer Roman im mittelalterlichen England (1990)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Updike: Rabbit in Ruhe (1990)

John Updike: Rabbit in Ruhe (1990)

von John Updike

Amerikanischer Roman über den Niedergang eines Antihelden (1990)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge (1990)

Dan Simmons: Die Hyperion-Gesänge (1990)

von Dan Simmons

Weltraumoper rund um philosophische Fragen in einer interstellaren Gesellschaft (1990)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jostein Gaarder: Sofies Welt (1991)

Jostein Gaarder: Sofies Welt (1991)

von Jostein Gaarder

Jugendroman über die Geschichte der Philosophie (1991)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bret Easton Ellis: American Psycho (1991)

Bret Easton Ellis: American Psycho (1991)

von Bret Easton Ellis

Horror-Thriller über ein Doppelleben voller Sex, Gewalt und Mord (1991)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Louis Begley: Lügen in Zeiten des Krieges (1991)

Louis Begley: Lügen in Zeiten des Krieges (1991)

von Louis Begley

Geschichte einer jüdischen Kindheit in Polen und der deutschen Invasion 1939 (1991)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Grisham: Die Firma (1991)

John Grisham: Die Firma (1991)

von John Grisham

Thriller über den gefährlichen Sog der Korruption in einer mafiösen Anwaltskanzlei (1991)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jane Smiley: Tausend Morgen (1991)

Jane Smiley: Tausend Morgen (1991)

von Jane Smiley

Dramatischer Roman über die Rache misshandelter Töchter (1991)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Irving: Das Hotel New Hampshire (1991)

John Irving: Das Hotel New Hampshire (1991)

von John Irving

Gefühlvolle Familiengeschichte in den USA der 1940er- bis 1970er-Jahre (1991)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Schneider: Schlafes Bruder (1992)

Robert Schneider: Schlafes Bruder (1992)

von Robert Schneider

Welterfolgs-Bildungsroman über eine tragische Biografie und dörfliche Doppelmoral (1992)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels (1992)

Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels (1992)

von Harry Mulisch

Roman über eine intensive Freundschaft und Gesellschaftsbild der Niederlande (1992)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Donna Leon: Venezianisches Finale (1992)

Donna Leon: Venezianisches Finale (1992)

von Donna Leon

Krimi über einen vergifteten Stardirigenten mit Pädophilie- und Nazi-Vergangenheit (1992)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

David Guterson: Schnee der auf Zedern fällt (1994)

David Guterson: Schnee der auf Zedern fällt (1994)

von David Guterson

Roman über die Internierung japanischstämmiger Amerikaner im 2. Weltkrieg (1994)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bernhard Schlink: Der Vorleser (1995)

Bernhard Schlink: Der Vorleser (1995)

von Bernhard Schlink

Internationaler Bestseller über eine grausame Liebe (1995)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Richard Ford: Unabhängigkeitstag (1995)

Richard Ford: Unabhängigkeitstag (1995)

von Richard Ford

Meilenstein der amerikanischen Gegenwartsprosa (1995)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Philip Pullman: His Dark Materials (1995-2000)

Philip Pullman: His Dark Materials (1995-2000)

von Philip Pullman

Fantasy-Romanreihe (1995-2000)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

David Foster Wallace: Unendlicher Spaß (1996)

David Foster Wallace: Unendlicher Spaß (1996)

von David Foster Wallace

Satirisch-traurige Abrechnung mit der Spaßgesellschaft (1996)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter (1996)

Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter (1996)

von Frank McCourt

Autobiografische Erinnerungen an eine Jugend in den dreißiger Jahren (1996)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Tad Williams: Otherland (1996-2001)

Tad Williams: Otherland (1996-2001)

von Tad Williams

Science-Fiction-Romanreihe über ein gigantisches Kontrollnetz mit virtuellen Realitäten (1996-2001)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Arthur Golden: Die Geisha (1997)

Arthur Golden: Die Geisha (1997)

von Arthur Golden

Faszinierendes Asien-Epos rund um das Schicksal einer Geisha (1997)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Don DeLillo: Unterwelt (1997)

Don DeLillo: Unterwelt (1997)

von Don DeLillo

Panorama der amerikanischen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1997)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Joanne K. Rowling: Harry Potter (1997-2007)

Joanne K. Rowling: Harry Potter (1997-2007)

von Joanne K. Rowling

Fantasy-Romanreihe (1997-2007)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Louis Sachar: Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake (1998)

Louis Sachar: Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake (1998)

von Louis Sachar

Humoristisch-skurriler, abenteuerlicher und faszinierender Jugendroman (1998)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

21. Jahrhundert

Als wichtigste Bücher des 21. Jahrhunderts führen wir solche Werke von Gegenwartsautoren auf, die von bekannten Literaturkritikern überwiegend extrem positiv rezensiert und als sehr bedeutend bewertet wurden. Hierdurch können sie bereits jetzt als "moderne Klassiker" gesehen werden und besitzen sogar das Potenzial, in fernerer Zukunft weiterhin in Weltliteratur-Listen aufzutauchen.

Philip Roth: Der menschliche Makel (2000)

Philip Roth: Der menschliche Makel (2000)

Autor: Philip Roth, amerikanischer Schriftsteller

Meisterhafter Roman über Gesellschaftskonflikte (2000)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michael Chabon: Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay (2000)

Michael Chabon: Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay (2000)

Autor: Michael Chabon, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor

Poetischer Roman über das Ringen zweier Männer um den amerikanischen Traum (2000)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Zadie Smith: Zähne zeigen (2000)

Zadie Smith: Zähne zeigen (2000)

Autorin: Zadie Smith, britische Professorin und Schriftstellerin

Jahrhundertroman mit Geschichten dreier Familien unterschiedlicher Herkunft in London (2000)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ian McEwan: Abbitte (2001)

Ian McEwan: Abbitte (2001)

Autor: Ian McEwan, britischer Schriftsteller

Tiefenpsychologisches Meisterwerk über Liebe, Selbsterkenntnis, Treue und Verrat (2001)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

W. G. Sebald: Austerlitz (2001)

W. G. Sebald: Austerlitz (2001)

Autor: W. G. Sebald, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler

Der namenlose Ich-Erzähler des Romans begegnet 1967 auf einem belgischen Bahnhof zufällig dem Kunsthistoriker Jacques Austerlitz. Man kommt ins Gespräch, trifft sich regelmäßig wieder, sogar über Jahrzehnte. Hierbei offenbart ihm Austerlitz immer mehr aus seiner Biografie. So wuchs er eigentlich als Einzelkind mit anderem Namen in Wales bei einem Prediger-Ehepaar auf. Erst nach dessen Tod erfuhr er davon, adoptiert worden zu sein, konnte sich aber nicht an seine ersten Lebensjahre und seine wahren Eltern erinnern. Und erst am Ende seines Berufslebens macht er sich auf Spurensuche nach seiner eigentlichen Herkunft, die schließlich nach Prag und auf seine Verschiffung als Rettungsaktion seiner jüdischen Eltern nach dem Einmarsch der Wehrmacht verweist. Nach der Freilegung von immer mehr Teilstücken seiner Familiengeschichte überwältigen ihn seine Gefühle bis an den Rand einer existenziellen Krise.

In den uns überlieferten Aufzeichnungen aus den Gesprächen mit Austerlitz manifestiert sich die Chronik eines Lebens, in dem bis zum Rentenalter die Frage nach der eigenen Familiengeschichte, Identität und Herkunft verdrängt und somit die Ausgestaltung eines wichtigen Teils des Selbstbildes verhindert wurde. Die ernste und melancholische Erzählung in einer altertümlich wirkenden Sprache kreist um das Thema der späten Identitätssuche und der Entwurzelung vor dem Hintergrund der europäischen Geschichte. Sie demonstriert hierbei den unschätzbar großen Wert persönlicher Erinnerungen, die auch in großer Literatur wie dieser bewahrt und dadurch jederzeit wieder lebendig werden können.

Sebald wurde bereits in den 1990er Jahren im englischsprachigen Ausland als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart angesehen, während er dann kurz vor seinem Tod 2001 mit "Austerlitz" schließlich sogar Weltruhm erlangte. Der Roman wurde von vielen Literaturkritikern als Meisterwerk gefeiert, mehrfach ausgezeichnet und erscheint regelmäßig auf Listen der wichtigsten Bücher des 21. Jahrhunderts.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jonathan Franzen: Die Korrekturen (2001)

Jonathan Franzen: Die Korrekturen (2001)

Autor: Jonathan Franzen, US-amerikanischer Schriftsteller

Meisterhaft erzählte und hochgelobte Familien- und Gesellschaftsgeschichte (2001)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jeffrey Eugenides: Middlesex (2002)

Jeffrey Eugenides: Middlesex (2002)

Autor: Jeffrey Eugenides, US-amerikanischer Schriftsteller

Hochgelobte, verschlungene Familienchronik zwischen den Kulturen und Geschlechtern (2002)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Edward P. Jones: Die bekannte Welt (2003)

Edward P. Jones: Die bekannte Welt (2003)

Autor: Edward P. Jones, US-amerikanischer Schriftsteller

Ungewöhnlicher und berührender Roman über die Sklaverei (2003)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Siri Hustvedt: Was ich liebte (2003)

Siri Hustvedt: Was ich liebte (2003)

Autorin: Siri Hustvedt, US-amerikanische Schriftstellerin

Eindrucksvollster Roman über zwei befreundete Künstlerfamilien in New York (2003)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

John Strelecky: Das Café am Rande der Welt (2003)

John Strelecky: Das Café am Rande der Welt (2003)

Originaltitel: The Why Cafe (zuvor The Why Are You Here Café)

Autor: John Strelecky, US-amerikanischer Bestsellerautor

Humorvolle und anrührende Erzählung über den Sinn des Lebens, die um folgende Fragen kreist:

  • Warum bist du hier?

  • Hast du Angst vor dem Tod?

  • Führst du ein erfülltes Leben?


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Roberto Bolaño: 2666 (2004)

Roberto Bolaño: 2666 (2004)

Autor: Roberto Bolaño, chilenischer Schriftsteller

Jahrhundertwerk mit atemberaubender Reise ins finstere Herz der Gegenwart (2004)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Shirley Hazzard: Das Große Feuer (2004)

Shirley Hazzard: Das Große Feuer (2004)

Autorin: Shirley Hazzard, australisch-amerikanische Schriftstellerin, Kurzgeschichtenschreiberin und Essayistin

Roman über die Liebe in einer durch Krieg destabilisierten Welt (2004)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Frank Schätzing: Der Schwarm (2004)

Frank Schätzing: Der Schwarm (2004)

Autor: Frank Schätzing, deutscher Schriftsteller

Science-Fiction-Thriller über eine unbekannte, intelligente maritime Lebensform (2004)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Alan Hollinghurst: Die Schönheitslinie (2004)

Alan Hollinghurst: Die Schönheitslinie (2004)

Autor: Alan Hollinghurst, britischer Schriftsteller

Exquisit beschriebenes Sittenbild der Thatcher-Ära (2004)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Marilynne Robinson: Gilead (2004)

Marilynne Robinson: Gilead (2004)

Autorin: Marilynne Robinson, amerikanische Romanautorin und Essayistin

Große Lebensrückschau mit Nachdenklichkeiten zum Wunder der Existenz (2004)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

David Mitchell: Der Wolkenatlas (2004)

David Mitchell: Der Wolkenatlas (2004)

Autor: David Mitchell, britischer Schriftsteller

Literarische Achterbahnfahrt durch die Menschheitsgeschichte (2004)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten (2005)

Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten (2005)

Autor: Kazuo Ishiguro, britischer Schriftsteller japanischer Herkunft

Meisterhafte und preisgekrönte Dystopie über Internatskinder als Organspender-Klone (2005)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt (2005)

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt (2005)

Autor: Daniel Kehlmann, deutsch-österreichischer Schriftsteller

Intelligente, ineinander verwobene Doppelbiografie zweier Wissenschaftsgenies (2005)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Edgar Lawrence "E. L." Doctorow: Der Marsch (2005)

Edgar Lawrence "E. L." Doctorow: Der Marsch (2005)

Autor: Edgar Lawrence "E. L." Doctorow, US-amerikanischer Schriftsteller und Publizist

Historischer Roman über Chaos und Barbarei des Amerikanischen Bürgerkriegs (2005)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Stieg Larsson: Millennium-Trilogie (Verblendung, Verdammnis, Vergebung) (2005-2007)

Stieg Larsson: Millennium-Trilogie (Verblendung, Verdammnis, Vergebung) (2005-2007)

Autor: Stieg Larsson, schwedischer Journalist und Schriftsteller

Krimi-Reihe (2005-2007)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Chimamanda Ngozi Adichie: Die Hälfte der Sonne (2006)

Chimamanda Ngozi Adichie: Die Hälfte der Sonne (2006)

Autorin: Chimamanda Ngozi Adichie, nigerianische Schriftstellerin

Preisgekrönte Geschichte über Liebe und Verrat, Rassismus und Loyalität (2006)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Cormac McCarthy: Die Straße (2006)

Cormac McCarthy: Die Straße (2006)

Autor: Cormac McCarthy, US-amerikanischer Roman-Autor

Finsterer Kreuzweg eines Vaters und seines Jungen durch ein Endzeitamerika (2006)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Pynchon: Gegen den Tag (2006)

Thomas Pynchon: Gegen den Tag (2006)

Autor: Thomas Pynchon, US-amerikanischer Schriftsteller

Geschichtspanorama von der Weltausstellung 1893 bis zur Nachkriegszeit ab 1918 (2006)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Liu Cixin: Die drei Sonnen (2007)

Liu Cixin: Die drei Sonnen (2007)

Autor: Liu Cixin, chinesischer Science-Fiction-Autor

Science-Fiction-Roman über ein Forschungsprojekt zur Kontaktaufnahme mit Aliens (2007)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Junot Díaz: Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao (2007)

Junot Díaz: Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao (2007)

Autor: Junot Díaz, US-amerikanisch-dominikanischer Schriftsteller und Professor

Brillant erzählte Sehnsuchtsgeschichte (2007)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Volker Kutscher: Der nasse Fisch (2008)

Volker Kutscher: Der nasse Fisch (2008)

Autor: Volker Kutscher, deutscher Schriftsteller

Als "Babylon Berlin" verfilmter Hardboiler-Krimi mit Sittengemälde der 20er-Jahre (2008)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Suzanne Collins: Die Tribute von Panem (2008-2010)

Suzanne Collins: Die Tribute von Panem (2008-2010)

Autorin: Suzanne Collins, US-amerikanische Autorin

Dystopische Romantrilogie über eine Diktatur auf amerikanischem Boden (2008-2010)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hilary Mantel: Wölfe (2009)

Hilary Mantel: Wölfe (2009)

Autorin: Hilary Mantel, britische Schriftstellerin, Kritikerin und Juristin

Historischer Roman rund um höfische Machtspiele in England 1520 (2009)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Herta Müller: Atemschaukel (2009)

Herta Müller: Atemschaukel (2009)

Autorin: Herta Müller, deutsche Schriftstellerin

Ergreifender Roman über russische Straflager (2009)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Haruki Murakami: 1Q84 (2009-2010)

Haruki Murakami: 1Q84 (2009-2010)

Autor: Haruki Murakami, japanischer Schriftsteller

Meisterhaft-surreales Erzählpanorama mit Reflexionen über Gewalt und Religion (2009-2010)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jennifer Egan: Der größere Teil der Welt (2010)

Jennifer Egan: Der größere Teil der Welt (2010)

Autorin: Jennifer Egan, US-amerikanische Schriftstellerin

Mitreißende Zeitreise von den 70er Jahren bis zur digitalen Revolution (2010)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michel Houellebecq: Karte und Gebiet (2010)

Michel Houellebecq: Karte und Gebiet (2010)

Autor: Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller

Als literarische Sensation gefeiert: Künstlerroman, Thriller, Parodie, Zukunftsvision (2010)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Elena Ferrante: Meine geniale Freundin (2011)

Elena Ferrante: Meine geniale Freundin (2011)

Autorin: Elena Ferrante (Pseudonym), italienische Schriftstellerin

Hochgelobtes Gemälde einer Freundschaft im Neapel der 50er/60er Jahre (2011)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011)

Eugen Ruge: In Zeiten des abnehmenden Lichts (2011)

Autor: Eugen Ruge, deutscher Schriftsteller, Regisseur und Übersetzer

International gefeierter, autobiografischer Familien- und Deutschlandroman (2011)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ben Fountain: Die irre Heldentour des Billy Lynn (2012)

Ben Fountain: Die irre Heldentour des Billy Lynn (2012)

Autor: Ben Fountain, US-amerikanischer Schriftsteller

Gefühlvolle Groteske bzw. Realsatire über manipulierten Soldaten (2012)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (2012)

Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry (2012)

Autorin: Rachel Joyce, britische Schauspielerin und Schriftstellerin

Preisgekrönter Selbstfindungsroman über lebensverändernde Momente (2012)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Zadie Smith: London NW (2012)

Zadie Smith: London NW (2012)

Autorin: Zadie Smith, britische Professorin und Schriftstellerin

Unterhaltsames, scharfsinniges und rührendes Gesellschafts-Porträt (2012)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah (2013)

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah (2013)

Autorin: Chimamanda Ngozi Adichie, nigerianische Schriftstellerin

Virtuos erzählte Liebesgeschichte zwischen drei Kontinenten (2013)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Donna Tartt: Der Distelfink (2013)

Donna Tartt: Der Distelfink (2013)

Autorin: Donna Tartt, US-amerikanische Schriftstellerin

Hochgelobter und tiefer Roman über Liebe, Tod und Leidenschaft (2013)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michel Houellebecq: Unterwerfung (2015)

Michel Houellebecq: Unterwerfung (2015)

Autor: Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller

Islamistische Zukunftsvision Frankreichs (2015)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben (2015)

Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben (2015)

Autorin: Hanya Yanagihara, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin

Epos über Traumen, Güte, Liebe und Freundschaft von vier New Yorkern (2015)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Chigozie Obioma: Der dunkle Fluss (2015)

Chigozie Obioma: Der dunkle Fluss (2015)

Autor: Chigozie Obioma, nigerianischer Autor

Vielfach preisgekrönter, moderner Klassiker über die Schönheit und Abgründe Afrikas (2015)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Lucia Berlin: Was ich sonst noch verpasst habe (2016)

Lucia Berlin: Was ich sonst noch verpasst habe (2016)

Autorin: Lucia Berlin, US-amerikanische Schriftstellerin

Von Literaturkritikern gefeierte, humoristische, sprachgewaltige Kurzgeschichten (2016)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol (2017)

Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol (2017)

Autorin: Natascha Wodin, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin

Preisgekrönter Erinnerungsroman (2017)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Paul Auster: 4 3 2 1 (2017)

Paul Auster: 4 3 2 1 (2017)

Autor: Paul Auster, US-amerikanischer Schriftsteller

Von der Kritik hochgelobte und kunstvoll erzählte Lebensgeschichte in vier Variationen (2017)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Colson Whitehead: Underground Railroad (2017)

Colson Whitehead: Underground Railroad (2017)

Autor: Colson Whitehead, US-amerikanischer Schriftsteller

Preisgekrönter Abenteuerroman über die Sklaverei in den USA (2017)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Daniel Kehlmann: Tyll (2017)

Daniel Kehlmann: Tyll (2017)

Autor: Daniel Kehlmann, deutsch-österreichischer Schriftsteller

Hochgelobtes und sprachmächtiges Epos vom Dreißigjährigen Krieg (2017)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (2017)

Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele (2017)

Autor: Olivier Guez, französischer Journalist und Schriftsteller

Preisgekrönter, rasanter Politthriller über den bestialischen Auschwitz-Arzt (2017)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Fernando Aramburu: Patria (2018)

Fernando Aramburu: Patria (2018)

Autor: Fernando Aramburu, spanischer Schriftsteller, Dichter und Übersetzer

Preisgekrönter, von Kritikern gefeierter, epochaler Gesellschafts- und Familienroman (2018)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Elena Ferrante: Die Geschichte des verlorenen Kindes (2018)

Elena Ferrante: Die Geschichte des verlorenen Kindes (2018)

Autorin: Elena Ferrante (Pseudonym), italienische Schriftstellerin

Band 4 der hochgelobten Bestseller-Reihe "Neapolitanische Saga" (2018)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ulrich Boschwitz: Der Reisende (2018)

Ulrich Boschwitz: Der Reisende (2018)

Autor: Ulrich Boschwitz, deutscher Schriftsteller

Roman über den Fluchtversuch eines Juden im 3. Reich und die damalige Atmosphäre (2018)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Eric Vuillard: Die Tagesordnung (2018)

Eric Vuillard: Die Tagesordnung (2018)

Autor: Eric Vuillard, französischer Autor und Filmemacher

Literaturpreisträger: Bild- und wortgewaltiger Roman über Verhandlungen im 3. Reich (2018)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Arthur Koestler: Sonnenfinsternis (2018)

Arthur Koestler: Sonnenfinsternis (2018)

Autor: Arthur Koestler, ungarisch-britischer Schriftsteller

Weltberühmter Roman über die Mechanismen totalitärer und diktatorischer Systeme (2018)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michael Ondaatje: Kriegslicht (2018)

Michael Ondaatje: Kriegslicht (2018)

Autor: Michael Ondaatje, kanadischer Schriftsteller und Dichter

Nobelpreisverdächtiges Meisterwerk über Nachforschungen zu Familiengeheimnissen (2018)


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios (2019)

Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios (2019)

Originaltitel: On Earth We're Briefly Gorgeous

Autor: Ocean Vuong, vietnamesisch-US-amerikanischer Schriftsteller

Ein vietnamesischer Immigrant aus den USA schreibt als Erwachsener einen langen, sehr gefühlvollen Brief an seine Mutter, schildert dabei die Widrigkeiten aufgrund seiner Herkunft, berichtet gleichermaßen von Gewalterfahrungen, wie von seiner ersten tragischen homosexuellen Beziehung. Schonungslos offen ist er dabei auch, weil er weiß, dass die Mutter ihn nie lesen wird, da sie Analphabetin ist.

Ein hochpolitischer Roman mit einer Entlarvung des "amerikanischen Traums", anschaulichen Darstellungen von durch den Vietnamkrieg bis heute verletzten Seelen, sowie ein Ringen um die Verortung der eigenen Identität inmitten gesellschaftlicher Rollenzuschreibungen. All das liefert Vuong in seinem Debütroman vor dem Hintergrund der eigenen Biografie in einer oftmals lyrisch anmutenden Sprache ab, die zahlreiche Rezensenten begeistert.

Für die Literaturkritikerin Insa Wilke von der Süddeutschen Zeitung eine neue Form politisch engagierter Literatur, für Miryam Schellbach von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine "Great American Novel", und für die ZEIT-Redakteurin Khuê Phạm schlichtweg das literarische Ereignis des Jahres.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Lisa Taddeo: Three Women - Drei Frauen (2020)

Lisa Taddeo: Three Women - Drei Frauen

Autorin: Lisa Taddeo, US-amerikanische Schriftstellerin, Journalistin

Von 0 auf Platz 1 auf den Bestsellerlisten der New York Times und Sunday Times!

Die US-amerikanische Schriftstellerin, Journalistin und zweimalige Literaturpreis-Trägerin Lisa Taddeo reiste mehrfach quer durch die USA und begegnete hierbei unzähligen Frauen zu sehr persönlichen Gesprächen. Drei davon, Lina, Maggie und Sloane, sind ihr dabei ganz besonders im Gedächtnis geblieben, so dass Taddeo die Geschichten ihres Begehrens, ihrer Ängste und Verletzungen zu einem vielschichtigen und brillant erzählten Roman verdichtet hat. In den drei Geschichten geht es um sexuelle Wünsche, aber darüber hinaus auch um letztlich jede Form weiblichen Verlangens im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Konventionen, Macht, Erotik und Selbstbestimmung.

Der schonungslos offene und auch gesellschaftliche Tabus thematisierende Text schlug bei vielen Literaturkritikern ein wie eine Bombe. Gelobt wird an ihm seine enorme gesellschaftliche Relevanz, da er das Zeug zu einem großen Debattenbuch sowie modernen Klassiker feministischer Literatur hat. Außerdem ist er dabei so packend geschrieben, dass Erzählart und Thema zusammen den Leser derart fesseln, dass dieser das Buch kaum aus der Hand legen kann. Männer werden die Offenlegungen des weiblichen Innenlebens teils heftig bestürzen, während viele Frauen hierbei aus eigener Erfahrung wissend nicken werden.

Das aufwühlende Buch der Stunde über die Psychologie der weiblichen Sexualität.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Monika Helfer: Die Bagage (2020)

Monika Helfer: Die Bagage

Autorin: Monika Helfer, österreichische Schriftstellerin

Zur Zeit des ersten Weltkrieges leben die armen Josef und Maria Moosbrugger, die man als Abseitige, als Bagage betrachtet, am Rand eines Bergdorfes. Nachdem Josef zur Armee muss, sind die zurückgebliebene Maria und die vier Kinder auf den Schutz und die Versorgung durch den Bürgermeister angewiesen. Dieser soll zudem auf sie aufpassen, da Maria über alle Maßen schön ist. Und tatsächlich lernt die als leichtlebig verschrieene Frau den ebenfalls schönen Georg aus Hannover kennen, der in die Gegend kommt und um sie wirbt. Schließlich wird sie schwanger, und obwohl Josef zur passenden Zeit Heimaturlaub hatte, entstehen so Gerüchte im Dorf. Ist Grete, wie die Tochter heißt, ein Kuckuckskind? Die unbarmherzigen Reaktionen der Dorfgemeinschaft mit ihrer grausam engen Weltsicht treffen die Familie nun mit voller Wucht, doch auch Josef wird nie mit Grete sprechen. Noch einmal mehr wird die Familie zur Bagage am Rand der Gesellschaft, zur Gruppe der Ausgestoßenen, die hierdurch und nach weiteren Schicksalsschlägen umso stärker zusammenhalten muss. Ihr Überlebenskampf nötigt so den anderen zwar zunehmend Respekt ab, doch Abschaum bleibt sie in deren Augen dennoch.

Mit Maria und Grete beschreibt die Autorin das schwierige Leben ihrer Großmutter bzw. Mutter, ihrer "Bagage", der sie mit diesem biografisch inspirierten Familiendrama ein literarisches Denkmal setzt. Eine fein konstruierte, wuchtige und berührende Erzählung über das Leben in einem abgelegenen Bergdorf vor 100 Jahren, über die eigene Herkunft, komplexe Beziehungen, Rollenzuschreibungen in Familien, gesellschaftliche Erwartungen in Dorfgemeinschaften und weitreichende Konsequenzen bei Abweichungen von der Norm. Und über das Gepäck, das uns unsere Familie fürs Leben mitgibt und nicht wenige für die Gesellschaft irgendwie komisch erscheinen lässt. Bei der überschaubaren Länge des Romans ein sehr intensives und meisterliches Destillat dieser Themenkreise. Für den Literaturkritiker Ulrich Rüdenauer von der Süddeutschen Zeitung schlichtweg große Kunst.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

James Baldwin: Giovannis Zimmer (Neuübersetzung 2020)

James Baldwin: Giovannis Zimmer

Originaltitel: Giovanni's Room

Autor: James Baldwin, US-amerikanischer Schriftsteller

Jetzt in einer Neuübersetzung von Miriam Mandelkow erschienen: 1956 schrieb der schwarze US-Autor James Baldwin in "Giovannis Zimmer" über die homosexuelle Liebe zwischen zwei weißen Männern – damals ein ungeheurer Tabubruch, der die Trennung seines Verlages zur Folge hatte. In dem Roman hält sich der Amerikaner David aus beruflichen Gründen im Paris der 1950er Jahre auf, lernt dort in einer Bar den selbstbewussten Giovanni kennen und stürzt sich in eine Affäre mit ihm. Das Geschehen löst in David unbändige Begierde, aber auch tiefe Scham aus. Als schließlich seine Verlobte ins Spiel kommt, bringt er nicht den Mut zu einem Outing auf, sondern beschwört vielmehr eine schicksalhafte Katastrophe herauf.

Ein Klassiker der queeren Literatur in einer kraftvollen Neuübertragung, die Baldwins poetisch-musikalischer Sprache gerecht wird. Eine ergreifende, dramatische, extrem intensive Geschichte über Verlangen, Scham, verzweifelte Liebe und innere Zerrissenheit, die jedem Leser im Gedächtnis bleibt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Antonio Scurati: M. Der Sohn des Jahrhunderts (2020)

Antonio Scurati: M. Der Sohn des Jahrhunderts

Originaltitel: M. Il figlio del secolo

Autor: Antonio Scurati, italienischer Medientheoretiker und Schriftsteller

Ein schriftstellerisches Abenteuer: Scurati erzählt das Leben des italienischen Diktator Benito Mussolini in einem thrillerartigen Roman, der historisch belegte Begebenheiten, Dialoge und Reden in seiner Geschichte verwebt. Hierdurch wird der skrupellose Instinktpolitiker lebendig, der die Wirren nach dem Ersten Weltkrieg gnadenlos ausnutzt, um seine Macht auszubauen und den Faschismus als Staatsideologie zu installieren. Ein sprachmächtig und energiegeladen erzähltes Lehrstück über die Genese des Totalitarismus, das auch Verbindungslinien in unsere Gegenwart zu zeichnen vermag und damit als aktuelles literarisches Mahnmal gegen das Wiedererstarken autoritärer Politik dient.

Ausgezeichnet mit dem italienischen Literaturpreis "Premio Strega", ist "M" für den Schriftsteller und Journalisten Roberto Saviano ein Meisterwerk, auf das Italien seit Jahrzehnten warten musste.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hilary Mantel: Spiegel und Licht (2020)

Hilary Mantel: Spiegel und Licht

Originaltitel: The Mirror and the Light

Autorin: Hilary Mantel, britische Schriftstellerin, Kritikerin und Juristin

Mit dem historischen Roman "Wölfe" (engl. "Wolf Hall"), der sich um den Aufstieg des englischen Staatsmannes Thomas Cromwell am Hofe Heinrichs VIII. dreht, gelang Mantel 2009 ein Sensationserfolg. Er erhielt mehrere Literaturpreise, gehört für die britische Zeitung "The Observer" zu den besten historischen Romanen aller Zeiten und für zahlreiche Literaturkritiker zu den besten Romanen des 21. Jahrhunderts. Auch die Fortsetzung "Falken" (engl. "Bring up the Bodies") wurde mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Nun erscheint mit "Spiegel und Licht" (engl. "The Mirror and the Light") nach 11 Jahren der langerwartete Abschluss der großen Trilogie.

In ihr erzählt Mantel die letzten Lebensjahre Cromwells, der einst aus dem Nichts in höchste Höhen der Macht aufstieg und die Vision einer modernen Nation, die sich tapfer und leidenschaftlich selbst erschafft, verfolgt. Hierbei respektiert Mantel zwar die Historie, nimmt sich jedoch die für eine wirklich große Geschichte notwendigen Freiheiten. Eine der spannendsten Aufsteigergeschichten überhaupt.

Für Andreas Platthaus von der FAZ der bislang größte Romanzyklus des 21. Jahrhunderts, für den Literaturkritiker Denis Scheck schlichtweg eine literarische Sensation.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Elena Ferrante: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen (2020)

Elena Ferrante: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Originaltitel: La vita bugiarda degli adulti

Autorin: Elena Ferrante (Pseudonym), italienische Schriftstellerin

Die 13-jährige Giovanna befindet sich im Neapel der Neunziger am Beginn ihres Weges zur Frau. Hierbei durchlebt die Tochter von Mittelschichts-Eltern die verschiedenen Veränderungen ihres Körpers und ihrer Stimmungen, und schließlich werden ihre schulischen Leistungen schlechter und familiäre Konflikte bahnen sich an. Dann spürt sie auch noch dem früheren Leben ihres Vaters nach und erkundet hierbei ein ihr bis dahin unbekanntes Neapel, das vulgär und verstörend wirkt. Und während sie versucht, die Geheimnisse ihrer Familienwurzeln zu lüften, muss sie schließlich auch noch schockiert beobachten, wie ein Familienfreund ihre Mutter heimlich sehr zärtlich berührt. Was hat es mit all dem auf sich und wem kann Giovanna überhaupt noch trauen?

Ein sehr dichter und komplexer Roman mit kantigen und realistischen Figuren, der grandios von elterlichen Heucheleien, den Stürmen der Jugendzeit und der Dramatik des Erwachsenwerdens erzählt. Für viele Literaturkritiker erneut ein großer Wurf der hochgelobten Bestseller-Autorin der "Neapolitanischen Saga".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Haruki Murakami: Die Chroniken des Aufziehvogels (Erstmalig komplette Übersetzung 2020)

Haruki Murakami: Die Chroniken des Aufziehvogels

Originaltitel : ねじまき鳥クロニクル / nejimakidori kuronikuru

Autor: Haruki Murakami, japanischer Schriftsteller

Toru Okada ist 1984 etwa 30 Jahre alt und lebt in Tokio. Die Lebenskrise des Arbeitslosen ist perfekt, nachdem er spontan von seiner Frau verlassen wird. Zudem wird er mit wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und auch erotischen Realitäten konfrontiert, von denen er bisher nichts ahnte, und lernt seltsame Menschen kennen, die insgeheim miteinander verwobene Geschichten in sein Leben tragen. So offenbaren sich ihm langsam abgründige und schicksalshafte Kräfte unter der Oberfläche des alltäglichen Großstadtlebens... Eine schillernde Erkundung des Seelenlebens der Menschen in der globalisierten Welt!

Der Roman erschien übrigens im japanischen Original 1994/95 und in deutscher Übersetzung unter dem Titel "Mister Aufziehvogel" 1998. Diese Übersetzung erfolgte jedoch nicht aus dem japanischen Original, sondern aus dessen amerikanischer Übersetzung, außerdem nahm der damalige Übersetzer mehrere Kürzungen des Textes vor. Die nun vorliegende neue deutsche Übersetzung von Ursula Gräfe hingegen erfolgt endlich ungekürzt aus dem japanischen Original.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc. (2021)

Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.

Originaltitel : Girl, Woman, Other

Autorin: Bernardine Evaristo, britische Schriftstellerin


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Haruki Murakami: Erste Person Singular (2021)

Haruki Murakami: Erste Person Singular

Originaltitel: Ichininsho tansu

Autor: Haruki Murakami, japanischer Schriftsteller

Nach dem epischen 1.000-Seiten-Künstlerroman "Die Ermordung des Commendatore" von 2017 wendet sich der Bestseller-Schriftsteller und langjährige Literaturnobelpreis-Anwärter Haruki Murakami wieder kürzeren Geschichten zu. In "Erste Person Singular" geht es um das Ich, um seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wer bin ich, wie wurde ich dazu, und wohin werde ich mich entwickeln? Diese Fragen beschäftigen den Ich-Erzähler von acht Erzählungen und Betrachtungen rund um Kindheit und Jugendzeiten, Affären, gescheiterte Beziehungen, den Tod, Musik, Literatur und Philosophie. In den Geschichten geht es nostalgisch, melancholisch, scharfsinnig beobachtend, tragikomisch und berührend zu, und auch dieses Mal verschwimmen wieder öfter die Grenzen zwischen realer und phantastischer Welt. Ein echter Murakami eben.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Elena Ferrante: Zufällige Erfindungen (2021)

Elena Ferrante: Zufällige Erfindungen

Originaltitel: L'Invenzione occasionale

Autorin: Elena Ferrante, italienische Schriftstellerin

Die italienische Bestseller-Autorin Elena Ferrante hat Literaturkritiker(innen) mit ihrer "Neapolitanischen Saga" und weiteren Romanen regelrecht verzückt. Mit "Zufällige Erfindungen" stellt sie nun ihre meisterhafte Erzählkunst auch in kürzeren Texten unter Beweis. Ein Jahr lang ließ sie sich wöchentlich von einer britischen Tageszeitung eine Liste mit Themen schicken, von denen sie sich eines aussuchte und ihre Gedanken hierzu zu Papier brachte. Das Ergebnis sind 52 hochinteressante Kolumnen voller Witz und Hintersinn, z.B. über die erste Liebe, den Klimawandel, Geschichte, Philosophie, Sex oder das Geheimnis des Lebensglücks.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Benedict Wells: Hard Land (2021)

Benedict Wells: Hard Land

Autor: Benedict Wells, deutsch-schweizerischer Schriftsteller

In einem Kaff des Mittleren Westens der USA nimmt der 15-jährige Sam Mitte der 1980er Jahre einen Ferienjob an, um Problemen zu entfliehen, die ihm zu Hause das Leben schwer machen. Was dann folgt, erscheint wie ein wunderschöner spannender Traum. Er kann seine bisherige Außenseiterrolle abschütteln, knüpft Kontakte, verliebt sich und kommt Geheimnissen der Kleinstadt auf die Spur. Bis dann plötzlich ein Ereignis ihn dazu zwingt, mit einem Schlag erwachsen zu werden und diesen Sommer nie wieder zu vergessen.

Ein klug gestrickter Coming-of-Age-Roman mit einem sehnsüchtigen Blick zurück auf das Lebensgefühl der 80er Jahre und diese zauberhafte Sommerferienatmosphäre in der Jugend, der unterhaltsam-leicht sowie zugleich melancholisch und tiefsinnig daherkommt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Sharon Dodua Otoo: Adas Raum (2021)

Sharon Dodua Otoo: Adas Raum

Autorin: Sharon Dodua Otoo, britisch-deutsche Schriftstellerin und Publizistin

Otoo erzählt in "Adas Raum" die Geschichten von vier Frauen, die allesamt Ada heißen, aber in unterschiedlichen Erdteilen und Jahrhunderten leben. Ihre Erlebnisse in Afrika und Europa zwischen dem 15. und 21. Jahrhundert werden dabei abwechselnd in Zeit- und Raumsprüngen und zuweilen sogar auch noch jeweils aus der Perspektive von Gegenständen geschildert. In diesem literarischen Abenteuer steht jede Ada für die unzähligen Frauen, die ihr Leben in den unterschiedlichsten historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Umständen durchkämpfen mussten bzw. müssen. Hier exemplarisch mal als Sklavin, mal als bedeutende Mathematikerin, mal als jüdische Zwangsprostituierte im KZ, mal als heutige Schwarze, die in Berlin um eine Wohnung kämpft, und in deren Leben biografische Themen vieler Adas der Vergangenheit kulminieren, für die Kolonialismus, Rassismus, Frauenhass, Identitätssuche, Zurechtfinden in der Fremde, aber auch Familie, Freundschaft und Liebe eine große Rolle spielte.

Ein komplexer, empathischer und existenziell-politischer Roman mit außergewöhnlichem Erzählkonzept, der temporeich verschiedene biografische Geschichten durch einen Schuss Magie ineinanderfließen lässt und nicht zuletzt durch seine Aktualität lange nachklingt. Literarische Feinkost.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Christian Kracht: Eurotrash (2021)

Christian Kracht: Eurotrash

Autor: Christian Kracht, Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist

Vor 25 Jahren erschien Krachts Roman "Faserland", der von einigen Literaturkritikern als richtungweisendes Schlüsselwerk kulturpessimistischer Popliteratur angesehen wird. Sein Ich-Erzähler, Sohn einer reichen Familie, schilderte hierin eine Reise durch Deutschland bis nach Zürich, wo er exzessive Alkohol-, Drogen- und Sex-Partys als Ausdruck einer dekadent-perspektivlosen Generation erlebte und neben dem Niedergang der bürgerlichen Gesellschaft auch seinen ganz persönlichen reflektierte.

Der lang erwartete neue Roman "Eurotrash" beginnt nun mit Erinnerungen des Erzählers an jene traumatische Geschichte, während er sich erneut auf die Reise Richtung Zürich macht. Wobei er dieses Mal jedoch nicht in erster Linie das eigene Ich erkundet, sondern vielmehr die Abgründe seiner Familiengeschichte, die auf tragische und komische Weise mit der Landesgeschichte verwoben ist. Eine wuchtige, sarkastisch-existenzialistische Fortsetzung von "Faserland".

"Eurotrash" gehört mit zu den wichtigsten Buchtipps 2021 von Elke Heidenreich, die sogar befindet, dass der Roman das Beste ist, was man derzeit lesen kann.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne (2021)

Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne

Originaltitel: Klara and the Sun

Autor: Kazuo Ishiguro, britischer Schriftsteller japanischer Herkunft

Das solarbetriebene Androiden-Mädchen Klara wartet in einem Spielzeuggeschäft darauf, endlich von einem jungen Menschen gekauft zu werden, den sie auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiten kann, denn dazu wurde sie schließlich konzipiert. Erwartungsvoll beobachtet sie die Kunden, die im Laden ein und ausgehen, bis sich ihr Wunsch schließlich eines Tages erfüllt. Doch schon bald nachdem sie von der schwerkranken Josie mitgenommen wurde, der sie nun als Freundin dienen soll, muss sie ernüchtert feststellen, dass es mit der angeblichen Verbundenheit der Menschen nicht allzu weit her ist.

Ein berührendes Plädoyer für Menschlichkeit und Liebe in einer technologisierten Zeit, in dem das Leistungs- und Algorithmusdenken der Menschen ihnen letztlich zum Verhängnis wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang (2021)

Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang

Originaltitel: We Begin at the End

Autor: Chris Whitaker, englischer Schriftsteller

Ein großer New York Times Bestseller:

Duchess hat es alles andere als einfach. Die 13-Jährige aus dem kalifornischen Örtchen Cape Haven muss in diesem Alter bereits fast alleine ihren jüngeren Bruder großziehen, da ihre depressive Mutter Star Radley, um die sie sich ebenfalls kümmern muss, hiermit überfordert ist. Denn vor 30 Jahren wurde deren Schwester ermordet, und das hat sie niemals richtig verarbeiten können. Als dann der vermeintliche Mörder Vincent King aus dem Gefängnis entlassen wird und nun als Fremder in seinen alten Heimatort Cape Haven zurückkehrt, bedroht dies das von Duchess nur mühsam zusammengehaltene Familiengefüge. Vincent schlägt daher der Hass von Mutter und Tochter entgegen, doch er wünscht sich endlich Erlösung. Aber sein Erscheinen in dem Ort löst vielmehr eine Kettenreaktion von Ereignissen aus, die für alle tragisch enden.

Mit seinem Mix aus Familiengeschichte, Thriller, Kriminalroman, Abenteuerstory, Western und Liebesdrama bietet "Von hier bis zum Anfang" einen spannenden und herzzerreißenden Schuld-und-Sühne-Pageturner mit unvergesslichen Figuren. Von vielen Literaturkritikern daher frenetisch gefeiert, für den englischen Autor Mark Billingham z.B. hat die Erzählung absolut jeden Preis verdient, für die amerikanische Fachzeitschrift für Buchverlage "Publishers Weekly" gab es einen solchen Roman schon lange nicht mehr, und für den britischen "Sunday Express" ist die Geschichte ganz klar das Buch des Jahres.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hervé Le Tellier: Die Anomalie (2021)

Hervé Le Tellier: Die Anomalie

Autor: Hervé Le Tellier, französischer Schriftsteller

Höchstoriginelle und von Kritikern gefeierte Weltliteratur-Story über eine Boeing 787, die einen elektromagnetischen Wirbelsturm durchfliegt und danach zeitversetzt in zweifacher Ausführung in New York landet, wodurch die nun verdoppelten Passagiere mit sich selbst, ihren bislang gehüteten Geheimnissen und damit fundamentalen Fragen des Lebens konfrontiert werden.

Als bestes französischsprachiges Buch des Jahres 2020 mit dem renommierten Literaturpreis "Prix Goncourt" ausgezeichnet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jonathan Franzen: Crossroads (2021)

Jonathan Franzen: Crossroads

Autor: Jonathan Franzen, US-amerikanischer Schriftsteller

Fulminantes und von Kritikern gefeiertes US-Sozialepos rund um die Moral, Religion und Sehnsüchte einer Pastorenfamilie des Mittleren Westens in den 70er Jahren, in dem jedes Familienmitglied für sich eine neue Freiheit sucht, die allerdings diejenige der anderen bedroht.

Für Christian Bos vom "Kölner Stadt-Anzeiger" erzählt Franzen all dies wie "ein Dostojewski für unsere Zeit".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast (2022)

Miranda Cowley Heller: Der Papierpalast

Originaltitel: The Paper Palace

Autorin: Miranda Cowley Heller, US-amerikanische Schriftstellerin

Die 50-jährige Elle Bishop führt eigentlich eine glückliche Ehe, steht dann aber plötzlich im Sommerhaus der Familie vor der drängenden Entscheidung, ob sie ihren Mann nicht doch für ihren unvergesslichen Jugendfreund verlassen und ein anderes Leben führen sollte.

Ein fesselndes und atmosphärisches Familiendrama über eine geheime Liebe, das Platz Nr. 1 der New-York-Times-Bestsellerliste erreichte und für Literaturkritikerin Christine Westermann auch deshalb eine unglaublich gute Geschichte bietet, da es mit einem spektakulären Ende aufwartet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Hanya Yanagihara: Zum Paradies (2022)

Hanya Yanagihara: Zum Paradies

Autorin: Hanya Yanagihara, US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin

Der fulminante und dystopisch-tiefgründige neue Roman der Weltbestseller-Autorin Yanagihara über Freiheit, Liebe, Schmerz und Verlustangst in drei bewegenden und miteinander verknüpften menschlichen Schicksalen der Jahre 1893, 1993 und 2093.

Für Thomas Andre vom Hamburger Abendblatt "das in der westlichen Hemisphäre nächste größte Ereignis der Literatur", für den Telegraph schon jetzt "ein zukünftiger Klassiker".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Michel Houellebecq: Vernichten (2022)

Michel Houellebecq: Vernichten

Originaltitel: Anéantir

Autor: Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller

Im seinem neuesten (und wohl letzten) Roman verwebt die französische Literaturlegende Houellebecq terroristische Ereignisse nach einer Attentatsdrohung vor den französischen Präsidentschaftswahlen 2027 mit dem Privatleben eines Vertrauten des bedrohten Politikers, und liefert damit einen thrillerhaften politischen Roman und existenzialistische Reflexionen über die Familie, den Sinn des Lebens und die Liebe.

Für die Houellebecq-Biografin Julia Encke ein leidenschaftlicher Text, der Houellebecq auf der Höhe seiner Kunst zeigt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie (2022)

Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

Originaltitel: Lessons in Chemistry

Autorin: Bonnie Garmus, amerikanische Schriftstellerin

Ein feministischer und amüsant-geistreicher Roman über die Chemikerin Elizabeth Zott, deren wissenschaftliche Karriere in den sechziger Jahren von Männern verbaut wurde, woraufhin sie kurzerhand eine Kochshow im Fernsehen moderiert und dabei alle mit ihrem "chemischen Blick" beim Kochen überrascht.

Literatur-Expertin Elke Heidenreich befindet, dass sie lange kein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen habe. Ausgezeichnet als Lieblingsbuch unabhängiger Buchhandlungen 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Jón Kalman Stefánsson: Dein Fortsein ist Finsternis (2023)

Jón Kalman Stefánsson: Dein Fortsein ist Finsternis

Originaltitel: Fjarvera þín er myrkur

Autor: Jón Kalman Stefánsson, isländischer Schriftsteller

Ein als Weltliteratur gefeierter Roman über einen Mann, der ohne jegliche Erinnerungen in einer Kirche tief in den Westfjorden Islands aufwacht und nun sein Leben Stück für Stück wieder rekonstruieren muss – bis dadurch nicht nur sein eigenes Schicksal immer klarer wird, sondern das aller Menschen des einsamen Fjords…

Der "Stern" meint, dass es natürlich riskant ist, schon im Januar 2023 das Buch des Jahres zu küren, es bei diesem Werk jedoch vielleicht angebracht wäre.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Bret Easton Ellis: The Shards (2023)

Bret Easton Ellis: The Shards

Autor: Bret Easton Ellis, US-amerikanischer Schriftsteller

Soghafter Roman über den durch einen Serienmörder im Blutrausch zerstörten Traum einer schönen Jugend von wohlstandsverwahrlosten Luxus-Kids im Los Angeles der 1980er Jahre.

Ein von Literaturkritikern als fesselnd, düster, radikal, grausam, erschütternd und satirisch-böse beschriebenes und hochgelobtes Meisterwerk vom berühmten "American Psycho"-Autor, der menschliche Dekadenz und Abgründe gleichermaßen in den Blickpunkt rückt und damit gesellschaftliche Fassaden zum Einsturz bringt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Giuliano da Empoli: Der Magier im Kreml (2023)

Giuliano da Empoli: Der Magier im Kreml

Originaltitel: Le Mage du Kremlin

Autor: Giuliano da Empoli, italienischer und Schweizer politischer Essayist, Journalist und Schriftsteller

Ein hochgelobter und abgründiger Bestseller-Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und die Geschichte erzählt, wie ein Putin-Berater zur grauen Eminenz des Regimes wird und als Spindoktor für die mediale Inszenierung der Macht sorgt, bis er selber irgendwann dem gefährlichen System entkommen will, das er mit aufgerichtet hat.

Für die "ZEIT" ein glänzend erzählter Pageturner, für die "Neue Zürcher Zeitung" ein sensationeller Roman. In Frankreich ein Nr.1-Bestseller, ausgezeichnet mit dem "Grand Prix du Roman de l’Académie française" und Finalist für den "Prix Goncourt 2022".


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Percival Everett: Die Bäume (2023)

Percival Everett: Die Bäume

Originaltitel: The Trees

Autor: Percival Everett, US-amerikanischer Schriftsteller

Meisterhafte Mischung aus Hardboiled-Thriller und Parodie rund um Morde mit einer vielsagenden Täter-Message, die im Städtchen Money in den US-Südstaaten beginnen, sich dann aber schließlich auf das ganze Land ausweiten.

Für den Literaturkritiker Denis Scheck ein glänzendes Buch, großer Literaturspaß. Auf der Shortlist für den Booker Preis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücher-Listen

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2023 gelesen haben muss

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Klassiker der österreichischen Literatur

  • Klassiker der Schweizer Literatur

  • Klassiker der US-amerikanischen Literatur

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (ZEIT-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (BBC-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (Le Monde-Liste)

  • Die 100 besten englischsprachigen Romane (1923-2005)

  • Die 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts (BBC-Ranking)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Liebe Leser(innen), Ihre Meinung ist gefragt! Wie gefällt Ihnen unsere Bücherliste der größten Klassiker der Weltliteratur? Wie viele der Titel haben Sie gelesen und empfehlen sie anderen unbedingt weiter, weil sie Ihrer Meinung nach zu den Büchern gehören, die man einfach unbedingt gelesen haben muss? Außerdem interessiert uns: Haben Sie weitere Vorschläge, oder gar eine eigene Liste der besten Bücher aller Zeiten? Wir freuen uns auf Ihre Rezensionen und Vorschläge per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Anzeigen

Der neue Amazon Kindle eReader

Der bisher leichteste und kompakteste Kindle ✓
Hochauflösendes 6-Zoll-Display ✓
Doppelte Speicherkapazität ✓

Jetzt den neuen Kindle bei Amazon ansehen

Spannende Hörbücher bei Amazon Audible

Über 200.000 Hörbücher ✓
Exklusive Geschichten ✓
Kostenlos und unverbindlich 30 Tage lang testen ✓

Jetzt Audible testen und ein Gratis-Hörbuch downloaden

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen