Top 25-Bestseller: Die meistverkauften Bücher 2023
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Bestseller » Meistverkaufte Bücher 2023
Sie interessieren sich für die größten Bücher-Bestseller 2023? Klar, neben Buchtipps von Experten oder anderen Lesern bieten Bestsellerlisten natürlich auch interessante Hinweise auf aktuell wirklich lesenswerte Bücher. Ob Sie sich eher für Romane, Krimis und Thriller, Sachbücher, Ratgeber oder Jugendbücher interessieren – wir bieten Ihnen eine interessante Top 25-Bestsellerliste der meistverkauften Bücher von Januar bis Mai 2023 bei Amazon, dem für viele Leser relevantesten Onlineshop. Die Sortierung der Titel erfolgt natürlich absteigend nach Verkaufszahlen, wobei Gesetzes-Arbeitstexte, Kindergarten- und Schulbücher, Kalender usw., die Amazon auch in der Bücher-Rubrik führt, aussortiert wurden, da lediglich "richtige" Bücher für Jugendliche und Erwachsene berücksichtigt werden sollen.
Top 25-Bestsellerliste 2023 bei Amazon
Prinz Harry: Reserve
Originaltitel: Spare
Autor: Prinz Harry, britischer Adeliger
Die Geschichte von Prinz Harry, von ihm selbst völlig offen und ehrlich erzählt, gewährt einen Einblick in sein tiefstes Inneres, seine Selbstreflexionen, Überzeugungen und Eingeständnisse.
Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden
Autorin: Stefanie Stahl, deutsche Psychologin, Therapeutin
Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme: Ratgeber zur Überwindung von den Folgen erfahrener Kränkungen, um glückliche Beziehungen durch neu gewonnenes Vertrauen führen zu können.
Lucinda Riley und Harry Whittaker: Atlas - Die Geschichte von Pa Salt
Originaltitel: Atlas - The Story of Pa Salt
Autoren: Lucinda Riley, nordirische Schriftstellerin / Harry Whittaker, Sohn von Lucinda Riley
Der krönende Abschluss der international beliebten "Sieben Schwestern"-Reihe, der viele Rätsel der bisherigen Erzählungen rund um die abenteuerlichen Identitätssuchen verschiedener Schwestern auflöst.
James Clear: Die 1%-Methode
Originaltitel: Atomic Habits - Tiny changes, Remarkable Results
Autor: James Clear
Auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften basierender Ratgeber eines führenden Experten für Gewohnheitsbildung, der Ihnen hilft, durch minimale persönliche Veränderungen Ihre Ziele zu erreichen - ganz gleich, um welche Bereiche es sich handelt.
Wolfgang Herrndorf: Tschick
Autor: Wolfgang Herrndorf, deutscher Schriftsteller, Maler und Illustrator
Ein schon zu einem modernen Klassiker gewordener und hochgelobter Roadmovie-Jugendroman über die ungewöhnliche Freundschaft der Außenseiter Maik und Andrej, die zusammen in einem gestohlenen Auto eine abenteuerliche Sommerreise durch Ostdeutschland unternehmen und allerlei schräge und existenziell lehrreiche Dinge erleben.
Ausgezeichnet mit dem "Deutschen Jugendliteraturpreis", dem "Clemens-Brentano-Preis" und dem "Hans-Fallada-Preis". Für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" schon so wichtig wie Grass' Blechtrommel.
Dr. med. Sheila de Liz: Woman on Fire - Alles über die fabelhaften Wechseljahre
Autorin: Dr. med. Sheila de Liz, US-amerikanisch-deutsche Gynäkologin
Ein informativer, ermutigender und unterhaltsamer Ratgeber einer erfahrenen Frauenärztin über die Wechseljahre, der mit vielen Mythen und Klischees aufräumt und dabei unnötige Ängste zerstreut.
Johanna E. Kappel: Positive Psychologie - Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und Positiv Denken
Autorin: Johanna E. Kappel
Bestseller-Ratgeber, der Ihnen dabei hilft, Schluss mit ständigen Sorgen und Zweifeln zu machen und ihr Leben durch Übungen rund um positive Gedanken, Gelassenheit und ein stärkeres Selbstwertgefühl wieder glücklicher zu gestalten.
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame
Autor: Friedrich Dürrenmatt, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Tragikomödie
Sebastian Fitzek: Elternabend
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator
Eine lebenskluge Verwechslungskomödie rund um einen Autodieb und eine Klimaaktivistin, die auf ihrer Flucht vor der Polizei mitten in einen Elternabend platzen, dort spontan die Rolle eines Elternpaares spielen müssen, um dem Knast zu entkommen, und hierbei ein Familiendrama entfesseln.
Jessie Inchauspé: Der Glukose-Trick
Originaltitel: Glucose Revolution - The life-changing power of balancing your blood sugar
Autorin: Jessie Inchauspé, französische Biochemikerin und Publizistin
Praktischer Leitfaden einer Biochemikerin mit vielen einfachen Tipps und Tricks, der Ihnen hilft, Ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren und damit Ihr Wohlbefinden zu steigern, indem so u.a. Fettpolster, Energie-Tiefs, Stimmungsschwankungen und unreine Haut vermieden sowie Risiken für Diabetes, Krebs oder Alzheimer reduziert werden.
Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten
Autor: Andreas Steinhöfel, deutscher Schriftsteller
Altersempfehlung: 10-11 Jahre
Ausgezeichnet mit dem "Deutschen Jugendliteraturpreis".
Colleen Hoover: Nur noch ein einziges Mal
Originaltitel: Originaltitel: It Ends With Us
Autorin: Colleen Hoover, US-amerikanische Schriftstellerin
Zwischen zwei Beziehungen - eine Achterbahn der Gefühle
John Strelecky: Das Café am Rande der Welt
Originaltitel: The Why Cafe (zuvor The Why Are You Here Café)
Autor: John Strelecky, US-amerikanischer Bestsellerautor
Humorvolle und anrührende Erzählung über den Sinn des Lebens, die um folgende Fragen kreist:
Thomas Kehl und Mona Linke: Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
Autoren: Thomas Kehl und Mona Linke
Großer Bestseller des ehemaligen Investmentbankers Thomas Kehl und der Journalistin Mona Linke, der den Leser verständlich und wirksam anleitet, mit Hilfe von Aktien und ETFs ein passives Vermögen aufzubauen.
Das "Handelsblatt" befindet, dass der Titel des Buches erst einmal hochtrabend klingt, sein Inhalt ihm aber tatsächlich gerecht wird, da er selbst Lesern ohne jegliche Vorkenntnisse hilft, sich im Anlage-Dschungel zurechtzufinden.
Juli Zeh und Simon Urban: Zwischen Welten
Autoren: Juli Zeh, deutsche Schriftstellerin, Juristin und ehrenamtliche Richterin / Simon Urban, deutscher Schriftsteller, Werbetexter und Journalist
Nachdenklich machender Roman über ein Freundespaar, das sich nach ewigen Zeiten wieder trifft und feststellt, wie unterschiedlich heute seine weltanschaulichen Haltungen sind, etwa rund um Fragen zur Klimapolitik, Gendersprache und der Rassismusdebatte - und wie sehr seine emotionalen Streitgespräche und daraus resultierende Beziehungsprobleme stellvertretend für die Lage der Gesamtgesellschaft stehen.
Für den Literaturkritiker Burkhard Müller von der "Süddeutschen Zeitung" ein schlaues, satirisch-scharfes und sehr aktuelles Buch über unsere Debattenkultur.
Benjamin von Stuckrad-Barre: Noch wach?
Autor: Benjamin von Stuckrad-Barre, deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator
Ein kompromissloses Sittengemälde rund um die #MeToo-Thematik und die damit verbundenen menschlichen Abgründe, die sich in perfiden Taktiken beim Machtmissbrauch zeigen.
Für die Feuilleton-Leiterin der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" Julia Encke nicht nur Stuckrad-Barres bestes Buch, sondern überhaupt das Beste, was man momentan lesen kann.
Robert Kiyosaki: Rich Dad, Poor Dad
Autoren: Robert Kiyosaki, US-amerikanischer Geschäftsmann und Autor / Sharon Lechter, US-amerikanische Geschäftsfrau und Autorin
Ratgeber
Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter
Autoren: Dr. med. Petra Bracht, Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren / Roland Liebscher-Bracht, deutscher Schmerzspezialist
Ein hilfreiches Standardwerk der Schmerzspezialisten Liebscher und Bracht zu der Frage, wie man durch konkrete Regeln in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung die biologische Uhr zurückdrehen und so bis ins hohe Alter schmerzfrei und aktiv bleiben kann.
Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Originaltitel: Lessons in Chemistry
Autorin: Bonnie Garmus, amerikanische Schriftstellerin
Ein feministischer und amüsant-geistreicher Roman über die Chemikerin Elizabeth Zott, deren wissenschaftliche Karriere in den sechziger Jahren von Männern verbaut wurde, woraufhin sie kurzerhand eine Kochshow im Fernsehen moderiert und dabei alle mit ihrem "chemischen Blick" beim Kochen überrascht.
Literatur-Expertin Elke Heidenreich befindet, dass sie lange kein so unterhaltendes, witziges und kluges Buch gelesen habe.
Karin Kuschik: 50 Sätze, die das Leben leichter machen
Autorin: Karin Kuschik, deutsche Business-Coachin
Vorstellung und Erläuterung von 50 sehr hilfreichen und griffigen Aussagen, die uns privat wie beruflich im Alltag schlagfertiger machen uns innere Ruhe und Souveränität gewinnen lassen.
Louis Sachar: Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
Originaltitel: Holes
Autor: Louis Sachar, US-amerikanischer Kinderbuch-Schriftsteller
Ein abenteuerlicher, raffiniert erzählter und hochgelobter Jugendroman mit schrägem Humor rund um unglaubliche Ereignisse in einem texanischen Jugendstraflager, in dem es für die Insassen gilt, ein Geheimnis herauszufinden.
Für die "New York Times" das Jugendbuch des Jahres 1998.
Jojo Moyes: Mein Leben in deinem
Autorin: Jojo Moyes, britische Journalistin, Schriftstellerin und Drehbuchautorin
Ein warmherziger und temporeicher Roman über zwei Frauen, die völlig unterschiedliche Leben führen, bis sie durch einen Zufall eine Weile in die Rolle der jeweils anderen schlüpfen müssen und den Wert von Perspektivwechseln, Freundschaft und Solidarität zu schätzen lernen.
Robert Greene: Power - Die 48 Gesetze der Macht
Autor: Robert Greene, US-amerikanischer Schriftsteller
Prägnante Kompaktausgabe des großen Bestseller-Ratgebers von Robert Greene, die Ihnen in 48 Lektionen erläutert, wie man im Privatleben und Beruf Macht erkämpft und behält.
Philippa Perry: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Originaltitel: The Book You Wish Your Parents Had Read
Autorin: Philippa Perry, britische Psychotherapeutin und Schriftstellerin
Bestseller-Sachbuch rund um die Frage, welche Erziehungsfehler wir vermeiden können, wenn wir aus unseren und den Fehlern unserer eigenen Eltern lernen.
Stefano Zarrella: Unglaublich lecker - 60 einfache Rezepte für jeden Tag
Autor: Stefano Zarrella, deutsch-italienischer Food-Influencer
Der beliebte Food-Creator Stefano Zarrella begeistert schon lange auf Instagram seine Follower mit interessanten Rezeptvideos, doch nun veröffentlicht er sein erstes Kochbuch mit vielen leckeren Gerichten, von klassischen italienischen Kreationen bis zu momentan angesagten Trends.
Rezensionen und Kommentare
Liebe Leser, Ihre Meinung interessiert uns! Wir hoffen, dass Ihnen die Amazon-Bestsellerliste 2023 interessante Buchtipps liefern konnte. Haben Sie hierbei einige Titel überrascht? Empfinden Sie den Verkaufserfolg der Titel gerechtfertigt? Welche Bücher kennen Sie bereits und können Sie anderen Interessenten empfehlen, und von welchen würden Sie eher abraten? Und auf welche Bücher, die im April 2023 bzw. in den nächsten Monaten erscheinen sollen, warten Sie dieses Jahr ganz besonders? Wir freuen uns auf Ihre Rezensionen, Buchempfehlungen und sonstigen Kommentare per E-Mail!
Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.