• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Internet
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Klassiker der österreichischen Literatur

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » Österreichische Literatur

Sie suchen eine Übersicht der wichtigsten Werke der österreichischen Literaturgeschichte? In unserer Liste der Klassiker der deutschen Literatur findet man die bedeutendsten deutschsprachigen Bücher aus der Welt der Belletristik, d.h. Romane, Dramen, Lyrik, Novellen, Erzählungen, Komödien, Jugend- und Kinderbücher, Märchen etc. Hierbei berücksichtigen wir sämtliche Autoren bzw. Autorinnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und DDR, sowie alle weiteren, die deutschsprachig schrieben. Nachfolgend möchten wir Ihnen jedoch auch noch eine gesonderte Liste der Klassiker der österreichischen Literatur bieten, die noch um viele weitere bedeutende Werke aus Österreich ergänzt wurde.

Ausgewählt wurden die Bücher basierend auf Bewertungen bedeutender Literaturkritiker(innen), sonstigen Lesermeinungen sowie Verkaufszahlen der größten Bestseller der österreichischen Literaturgeschichte.

Die Sortierung der Bücher erfolgt nicht in wertender, sondern in der zeitlichen Reihenfolge ihres Erscheinens.

Klassiker-Liste der österreichischen Literatur

  • 19. Jahrhundert
  • 20. Jahrhundert (1. Hälfte)
  • 20. Jahrhundert (2. Hälfte)
  • 21. Jahrhundert

Anzeige


19. Jahrhundert

Franz Grillparzer: Der arme Spielmann (1847)

Franz Grillparzer: Der arme Spielmann

Autor: Franz Grillparzer, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1847


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Adalbert Stifter: Der Nachsommer (1857)

Adalbert Stifter: Der Nachsommer

Autor: Adalbert Stifter, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1857


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Marie von Ebner-Eschenbach: Krambambuli (1883)

Marie von Ebner-Eschenbach: Krambambuli

Autorin: Marie von Ebner-Eschenbach, mährisch-österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1883


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! (1889)

Bertha von Suttner: Die Waffen nieder!

Autorin: Bertha von Suttner, österreichische Friedensforscherin und Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1889


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

20. Jahrhundert (1. Hälfte)

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl (1900)

Arthur Schnitzler: Leutnant Gustl

Autor: Arthur Schnitzler, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker

Veröffentlichung: 1900


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Arthur Schnitzler: Der Weg ins Freie (1908)

Arthur Schnitzler: Der Weg ins Freie

Autor: Arthur Schnitzler, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker

Veröffentlichung: 1908


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Hugo von Hofmannsthal: Jedermann (1911)

Hugo von Hofmannsthal: Jedermann

Autor: Hugo von Hofmannsthal, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker

Veröffentlichung: 1911


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Kafka: Die Verwandlung (1915)

Franz Kafka: Die Verwandlung

Autor: Franz Kafka, österreichisch-tschechoslowakischer, deutschsprachiger Schriftsteller

Veröffentlichung: 1915


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Kafka: Der Prozess (1925)

Franz Kafka: Der Prozess

Autor: Franz Kafka, österreichisch-tschechoslowakischer, deutschsprachiger Schriftsteller

Veröffentlichung: 1925


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Kafka: Das Schloss (1926)

Franz Kafka: Das Schloss

Autor: Franz Kafka, österreichisch-tschechoslowakischer, deutschsprachiger Schriftsteller

Veröffentlichung: 1926


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (1927)

Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit

Autor: Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1927


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Der Gaulschreck im Rosennetz (1928)

Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Der Gaulschreck im Rosennetz

Autor: Fritz von Herzmanovsky-Orlando, österreichischer Schriftsteller und Zeichner

Veröffentlichung: 1928


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Vicki Baum: Menschen im Hotel (1929)

Vicki Baum: Menschen im Hotel

Autorin: Vicki Baum, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1929


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Torberg: Der Schüler Gerber hat absolviert (1930)

Friedrich Torberg: Der Schüler Gerber hat absolviert

Autor: Friedrich Torberg, Schriftsteller und Herausgeber, der sich stets als tschechischer Österreicher verstand

Veröffentlichung: 1930


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Joseph Roth: Hiob (1930)

Joseph Roth: Hiob

Autor: Joseph Roth, österreichischer Schriftsteller und Journalist

Veröffentlichung: 1930


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften (1930-1932)

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften

Autor: Robert Musil, österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker

Veröffentlichung: 1930-1932 (unvollendet)

Roman


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Broch: Die Schlafwandler (1930-1932)

Hermann Broch: Die Schlafwandler

Autor: Hermann Broch, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1930-1932


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Joseph Roth: Radetzkymarsch (1932)

Joseph Roth: Radetzkymarsch

Autor: Joseph Roth, österreichischer Schriftsteller und Journalist

Veröffentlichung: 1932


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh (1933)

Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh

Autor: Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller jüdisch-deutschböhmischer Herkunft

Veröffentlichung: 1933


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Ödön von Horváth: Ein Kind unserer Zeit (1938)

Ödön von Horváth: Ein Kind unserer Zeit

Autor: Ödön von Horváth, deutschsprachiger, in Österreich-Ungarn geborener Schriftsteller

Veröffentlichung: 1938


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Franz Werfel: Der veruntreute Himmel (1939)

Franz Werfel: Der veruntreute Himmel

Autor: Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller jüdisch-deutschböhmischer Herkunft

Veröffentlichung: 1939


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens (1939)

Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens

Autor: Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1939


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Stefan Zweig: Schachnovelle (1942)

Stefan Zweig: Schachnovelle

Autor: Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1942

Novelle über psychische Abgründe eines Gestapo-Opfers


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Hermann Broch: Der Tod des Vergil (1945)

Hermann Broch: Der Tod des Vergil

Autor: Hermann Broch, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1945


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Martin Buber: Die Erzählungen der Chassidim (1946)

Martin Buber: Die Erzählungen der Chassidim

Autor: Martin Buber, österreichisch-israelischer Religionsphilosoph

Veröffentlichung: 1946


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung (1948)

Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung

Autorin: Ilse Aichinger, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1948


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

20. Jahrhundert (2. Hälfte)

Heimito von Doderer: Die Strudlhofstiege (1951)

Heimito von Doderer: Die Strudlhofstiege

Autor: Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1951


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Heimito von Doderer: Die Dämonen (1956)

Heimito von Doderer: Die Dämonen

Autor: Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1956


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein (1960)

Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein

Autor: Johannes Mario Simmel, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1960


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Hans Lebert: Die Wolfshaut (1960)

Hans Lebert: Die Wolfshaut

Autor: Hans Lebert, österreichischer Schriftsteller und Opernsänger

Veröffentlichung: 1960


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Bernhard: Frost (1963)

Thomas Bernhard: Frost

Autor: Thomas Bernhard, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1963


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Albert Drach: Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum (1964)

Albert Drach: Das große Protokoll gegen Zwetschkenbaum

Autor: Albert Drach, österreichischer jüdischer Schriftsteller und Jurist

Veröffentlichung: 1964


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Ingeborg Bachmann: Malina (1971)

Ingeborg Bachmann: Malina

Autorin: Ingeborg Bachmann, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1971


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Peter Handke: Der kurze Brief zum langen Abschied (1972)

Peter Handke: Der kurze Brief zum langen Abschied

Autor: Peter Handke, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer

Veröffentlichung: 1972


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Friedrich Torberg: Die Tante Jolesch (1975)

Friedrich Torberg: Die Tante Jolesch

Autor: Friedrich Torberg, Schriftsteller und Herausgeber, der sich stets als tschechischer Österreicher verstand

Veröffentlichung: 1975


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin (1983)

Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin

Autorin: Elfriede Jelinek, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1983

Leidensgeschichte einer Klavierlehrerin, die aufgrund ihrer kontrollwütigen Mutter emotional und sexuell verkümmert und beim Versuch der Flucht aus diesem Zustand tragisch scheitert


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Friederike Mayröcker: Reise durch die Nacht (1984)

Friederike Mayröcker: Reise durch die Nacht

Autorin: Friederike Mayröcker, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1984


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Peter Handke: Die Wiederholung (1986)

Peter Handke: Die Wiederholung

Autor: Peter Handke, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer

Veröffentlichung: 1986


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Christoph Ransmayr: Die letzte Welt (1988)

Christoph Ransmayr: Die letzte Welt

Autor: Christoph Ransmayr, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1988


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Thomas Bernhard: Heldenplatz (1988)

Thomas Bernhard: Heldenplatz

Autor: Thomas Bernhard, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1988


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Schneider: Schlafes Bruder (1992)

Robert Schneider: Schlafes Bruder

Autor: Robert Schneider, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1992

Welterfolgs-Bildungsroman über eine tragische Biografie und dörfliche Doppelmoral


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Josef Haslinger: Opernball (1995)

Josef Haslinger: Opernball

Autor: Josef Haslinger, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1995


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Menasse: Schubumkehr (1995)

Robert Menasse: Schubumkehr

Autor: Robert Menasse, österreichischer Schriftsteller und politischer Essayist

Veröffentlichung: 1995


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

21. Jahrhundert

Als wichtigste österreichische Bücher des 21. Jahrhunderts führen wir solche Werke von Gegenwartsautoren auf, die von bekannten Literaturkritikern überwiegend extrem positiv rezensiert und als sehr bedeutend bewertet wurden. Hierdurch können sie bereits jetzt als "moderne Klassiker" gesehen werden und besitzen sogar das Potenzial, in fernerer Zukunft weiterhin in Klassiker-Listen der österreichischen Literatur aufzutauchen.

Josef Winkler: Natura morta (2001)

Josef Winkler: Natura morta

Autor: Josef Winkler, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 2001

Bildgewaltige Novelle von eigentümlicher Schönheit, die das emsige Marktgeschehen auf der Piazza Vittorio Emmanuele und dabei ein wenig schmeichelhaftes Bild der Ewigen Stadt Rom zeichnet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt (2005)

Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt

Autor: Daniel Kehlmann, deutsch-österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 2005

Intelligente, ineinander verwobene Doppelbiografie zweier Wissenschaftsgenies.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Seethaler: Der Trafikant (2012)

Robert Seethaler: Der Trafikant

Autor: Robert Seethaler, österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler

Veröffentlichung: 2012

Mit großer Leichtigkeit geschriebene Erzählung rund um einen Lehrling im Österreich der 1930er Jahre, der sich mit Sigmund Freud anfreundet, aber sich selbst zusammen mit dem berühmten Psychoanalytiker weder einen Reim auf das weibliche Geschlecht, noch auf die sich dramatisch zuspitzenden politischen Verhältnisse machen kann, von denen sie bald überrollt werden.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Seethaler: Ein ganzes Leben (2014)

Robert Seethaler: Ein ganzes Leben

Autor: Robert Seethaler, österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler

Veröffentlichung: 2014

Lakonische und "schweigsame" Chronik des Lebens und Sterbens von bäuerlichen Menschen am Rand österreichischer Dörfer in längst vergangenen Zeiten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Daniel Kehlmann: Tyll (2017)

Daniel Kehlmann: Tyll

Autor: Daniel Kehlmann, deutsch-österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 2017

Sprachgewaltiger Roman über die im Dreißigjährigen Krieg aus den Fugen geratene Welt.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Menasse: Die Hauptstadt (2017)

Robert Menasse: Die Hauptstadt

Autor: Robert Menasse, österreichischer Schriftsteller und politischer Essayist

Veröffentlichung: 2017

Hochgelobter Gesellschaftsroman rund um das Brüsseler Beamtenmilieu.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Arno Geiger: Unter der Drachenwand (2018)

Arno Geiger: Unter der Drachenwand

Autor: Arno Geiger, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 2018

Berührender Roman über die Gemütslage am Ende des Zweiten Weltkrieges.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Monika Helfer: Die Bagage (2020)

Monika Helfer: Die Bagage

Autorin: Monika Helfer, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 2020

Zur Zeit des ersten Weltkrieges leben die armen Josef und Maria Moosbrugger, die man als Abseitige, als Bagage betrachtet, am Rand eines Bergdorfes. Nachdem Josef zur Armee muss, sind die zurückgebliebene Maria und die vier Kinder auf den Schutz und die Versorgung durch den Bürgermeister angewiesen. Dieser soll zudem auf sie aufpassen, da Maria über alle Maßen schön ist. Und tatsächlich lernt die als leichtlebig verschrieene Frau den ebenfalls schönen Georg aus Hannover kennen, der in die Gegend kommt und um sie wirbt. Schließlich wird sie schwanger, und obwohl Josef zur passenden Zeit Heimaturlaub hatte, entstehen so Gerüchte im Dorf. Ist Grete, wie die Tochter heißt, ein Kuckuckskind? Die unbarmherzigen Reaktionen der Dorfgemeinschaft mit ihrer grausam engen Weltsicht treffen die Familie nun mit voller Wucht, doch auch Josef wird nie mit Grete sprechen. Noch einmal mehr wird die Familie zur Bagage am Rand der Gesellschaft, zur Gruppe der Ausgestoßenen, die hierdurch und nach weiteren Schicksalsschlägen umso stärker zusammenhalten muss. Ihr Überlebenskampf nötigt so den anderen zwar zunehmend Respekt ab, doch Abschaum bleibt sie in deren Augen dennoch.

Mit Maria und Grete beschreibt die Autorin das schwierige Leben ihrer Großmutter bzw. Mutter, ihrer "Bagage", der sie mit diesem biografisch inspirierten Familiendrama ein literarisches Denkmal setzt. Eine fein konstruierte, wuchtige und berührende Erzählung über das Leben in einem abgelegenen Bergdorf vor 100 Jahren, über die eigene Herkunft, komplexe Beziehungen, Rollenzuschreibungen in Familien, gesellschaftliche Erwartungen in Dorfgemeinschaften und weitreichende Konsequenzen bei Abweichungen von der Norm. Und über das Gepäck, das uns unsere Familie fürs Leben mitgibt und nicht wenige für die Gesellschaft irgendwie komisch erscheinen lässt. Bei der überschaubaren Länge des Romans ein sehr intensives und meisterliches Destillat dieser Themenkreise. Für den Literaturkritiker Ulrich Rüdenauer von der Süddeutschen Zeitung schlichtweg große Kunst.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Robert Seethaler: Der letzte Satz (2020)

Robert Seethaler: Der letzte Satz

Autor: Robert Seethaler, österreichischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler

Veröffentlichung: 2020

Auf dem Deck eines Schiffes, das 1911 von New York nach Europa fährt, sitzt ein musikalisches Genie: Gustav Mahler. Von starken Schmerzen geplagt, muss er von einem Schiffsjungen gepflegt werden. Er lebte für die Musik, war nie richtig gesund, doch nun spuckt er schon Blut und langsam kündigt sich der Tod an. So lässt er nun auf seiner letzten Reise in fiebrigen Gedanken die vergangenen Jahre und sein ganzes Leben Revue passieren. Er denkt an in den Bergen verbrachte Sommer, an seine tote sowie an seine lebende Tochter, und an den Verlust der Liebe seines Lebens.

Das bewegende Porträt eines großen Künstlers, der in gekonnt verdichteten existenziellen Selbstgesprächen Abschied von der Welt nimmt, und dem hierbei wunderschöne und sehr peinigende Momente seiner Lebensstationen lebhaft vor Augen treten. Für den Chef des Ressorts Literatur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Andreas Platthaus ein Triumph der Literatur über den Tod.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Franzobel: Die Eroberung Amerikas (2021)

Franzobel: Die Eroberung Amerikas

Autor: Franzobel (Franz Stefan Griebl), österreichischer Schriftsteller

Der spanische Seefahrer und Konquistador Ferdinand Desoto war bereits ein berühmter Abenteurer, als er im Jahre 1538 eine große Expedition nach Florida anführte und durch den Süden der heutigen USA eine Schneise der Verwüstung zog. Aus diesem Grund reichen nun auch 500 Jahre danach die indigenen Stämme eine Klage bei der Justiz ein. Ihre Forderung: Nichts Geringeres als die Rückgabe der gesamten USA an ihre Ureinwohner.

Ein historischer Roman über Opfer der amerikanischen Geschichte mit Gegenwartsbezug, indem er ein bezeichnendes Licht auf gierig-egoistische Gesellschaften und ihre politischen Lenker wirft, und das - wie so oft bei Franzobel – mit einem wahren Feuerwerk bildhafter und fabulierlustiger Sprache, voller Tabubrüche, groteskem und schwarzem Humor sowie skurriler Figuren. Zutiefst verstörend und ein großer Lesegenuss zugleich.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Monika Helfer: Vati (2021)

Monika Helfer: Vati

Autorin: Monika Helfer, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 2021

In "Vati" setzt Monika Helfer die Beschreibung ihrer Familiengeschichte fort, die sie 2020 mit ihrem hochgelobten Bestseller "Die Bagage" begonnen hatte. Sie schreibt in warmem Erzählton sehr wahrhaftig über ihre Kindheit und Jugend, über ein Leben in Armut und beengten, schwierigen Lebensverhältnissen und über das, was sie über ihren Vater weiß. Ein vielschichtiges, bedrückendes Erinnerungs-Sammelsurium, durchzogen mit vielen Reflexionen, das tief berührt und Empathie für eine oftmals unverstandene Generation und ihre schwere Zeit weckt.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Monika Helfer: Löwenherz (2022)

Monika Helfer: Löwenherz

Autorin: Monika Helfer, österreichische Schriftstellerin

Nach den von Literaturkritikern hochgelobten Titeln "Die Bagage" und "Vati" der neueste Teil über die Geschichte der Familie von Monika Helfer aus Vorarlberg, die ein inniges Porträt insbesondere über Fürsorge und Schuldgefühle innerhalb der Familienbande liefert.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer (2022)

Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wilderer

Autor: Reinhard Kaiser-Mühlecker, österreichischer Schriftsteller

Das bedrückende Psychogramm eines jungen Bauern, der von seiner Herkunft geplagt in einem lebensmüden Zustand seinen Hof führt, bis eine Künstlerin in sein Leben tritt, mit der ein gemeinsames Lebensglück endlich in greifbare Nähe rückt, in Wirklichkeit jedoch ein tragischer Niedergang beginnt.

Eine wuchtige, existenzialistische Liebesgeschichte mit einem erschreckenden Blick in enorme Abgründe eines Menschen.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2022.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücher-Listen

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Klassiker der Schweizer Literatur

  • Klassiker der US-amerikanischen Literatur

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (ZEIT-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (BBC-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (Le Monde-Liste)

  • Die 100 besten englischsprachigen Romane (1923-2005)

  • Die 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts (BBC-Ranking)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige

Amazon Audible Hörbücher

Zigtausende spannende Hörbücher, Kinderhörspiele und Podcasts ✓

Viele exklusive Geschichten ✓

Jetzt ansehen

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Liebe Leser(innen), Ihre Meinung interessiert uns! Wie gefällt Ihnen unsere Bücherliste der wichtigsten Werke der österreichischen Literaturgeschichte? Welche der Titel haben Sie hiervon gelesen und empfehlen sie unbedingt weiter, weil sie Ihrer Meinung nach zur Pflichtlektüre für alle Liebhaber(innen) der deutschsprachigen und insbesondere der österreichischen Literatur gehören? Und haben Sie evtl. noch Ergänzungen und möchten weitere Werke nennen, die Ihrer Ansicht nach ebenfalls noch unbedingt in eine Liste der wichtigsten österreichischen Bücher gehören? Wir freuen uns auf Ihre Rezensionen und Buchempfehlungen per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher des letzten Jahres

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bestseller bei Amazon

  • Kleidung & Mode

  • Schuhe & Taschen

  • Beauty & Pflege

  • Haushalt & Wohnen

  • Lebensmittel & Getränke

  • Filme & Serien

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen