SPIEGEL-Literaturkanon: Die 100 besten Bücher der letzten 100 Jahre
Sie sind hier: Startseite » Bücher » SPIEGEL-Kanon
Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL hat in Zusammenarbeit mit einer kompetenten Jury einen Bücherkanon mit 100 deutschsprachigen Werken vorgestellt, die die letzten 100 Jahre geprägt haben.
Nachfolgend finden Sie hier nun die Werke dieser Liste.
Von Marcel Behling
SPIEGEL-Bücherliste der 100 besten Bücher der letzten 100 Jahre
Franz Kafka: Das Schloss
Autor: Franz Kafka, österreichisch-tschechischer Schriftsteller
Ansehen bei:
Arthur Schnitzler: Traumnovelle
Autor: Arthur Schnitzler, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker
Ansehen bei:
Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa
Autor: Arnold Zweig, deutscher Schriftsteller
Ansehen bei:
Hans Henny Jahnn: Perrudja
Autor: Hans Henny Jahnn, deutscher Schriftsteller und politischer Publizist
Ansehen bei:
Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz
Autor: Alfred Döblin, deutscher Psychiater und Schriftsteller
Ansehen bei:
Edlef Köppen: Heeresbericht
Autor: Edlef Köppen, deutscher Schriftsteller und Rundfunkredakteur
Ansehen bei:
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
Autor: Robert Musil, österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker
Ansehen bei:
Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott
Autor: Ödön von Horváth, ungarischer Schriftsteller (publizierte auf Deutsch)
Ansehen bei:
Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein
Autor: Hans Fallada, deutscher Schriftsteller
Ansehen bei:
Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung
Autorin: Ilse Aichinger, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Walter Benjamin: Berliner Kindheit um 1900
Autor: Walter Benjamin, deutscher Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer
Ansehen bei:
22. Gabriele Tergit: Effingers
Autorin: Gabriele Tergit, deutsch-britische Schriftstellerin und Journalistin
Ansehen bei:
Heimito von Doderer: Die Strudlhofstiege
Autor: Heimito von Doderer, österreichischer Schriftsteller
Ansehen bei:
Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker
Autor: Friedrich Dürrenmatt, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
Ansehen bei:
Heinrich Böll: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen
Autor: Heinrich Böll, deutscher Schriftsteller
Ansehen bei:
Carl Merz und Helmut Qualtinger: Der Herr Karl
Autoren: Carl Merz, österreichischer Kabarettist und Schriftsteller / Helmut Qualtinger, österreichischer Schauspieler, Schriftsteller, Kabarettist und Rezitator
Ansehen bei:
Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr
Autorin: Ingeborg Bachmann, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Ernst Weiß: Ich - der Augenzeuge
Autor: Ernst Weiß, österreichischer Arzt, Schriftsteller und Übersetzer
Ansehen bei:
Fritz Rudolf Fries: Der Weg nach Oobliadooh
Autor: Fritz Rudolf Fries, deutscher Schriftsteller, Dolmetscher und Übersetzer
Ansehen bei:
Hubert Fichte: Die Palette
Autor: Hubert Fichte, deutscher Schriftsteller und Ethnograph
Ansehen bei:
Jurek Becker: Jakob, der Lügner
Autor: Jurek Becker, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und DDR-Dissident
Ansehen bei:
Kurt Kusenberg: Gesammelte Erzählungen
Autor: Kurt Kusenberg, deutscher Schriftsteller, Nachdichter und Kunstkritiker
Ansehen bei:
Peter Handke: Wunschloses Unglück
Autor: Peter Handke, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
Ansehen bei:
Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W.
Autor: Ulrich Plenzdorf, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg
Ansehen bei:
Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand
Autorin: Brigitte Reimann, deutsche Schriftstellerin
Ansehen bei:
Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands
Autor: Peter Weiss, deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Grafiker und Experimentalfilmer
Ansehen bei:
Elias Canetti: Die gerettete Zunge - Geschichte einer Jugend
Autor: Elias Canetti, bulgarisch-britischer Schriftsteller und Aphoristiker
Ansehen bei:
Bernward Vesper: Die Reise
Autor: Bernward Vesper, deutscher Verleger und Schriftsteller
Ansehen bei:
Maxie Wander: Guten Morgen, du Schöne
Autorin: Maxie Wander, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Hermann Lenz: Tagebuch vom Überleben und Leben
Autor: Hermann Lenz, deutscher Schriftsteller
Ansehen bei:
Jean Améry: Charles Bovary, Landarzt
Autor: Jean Améry, österreichischer Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Ansehen bei:
Günter Grass: Das Treffen in Telgte
Autor: Günter Grass, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker
Ansehen bei:
Max Frisch: Der Mensch erscheint im Holozän
Autor: Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Architekt
Ansehen bei:
Ronald M. Schernikau: Kleinstadtnovelle
Autor: Ronald M. Schernikau, deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Kommunist
Ansehen bei:
Alfred Andersch: Der Vater eines Mörders
Autor: Alfred Andersch, deutscher Schriftsteller
Ansehen bei:
Wolfgang Hildesheimer: Marbot
Autor: Wolfgang Hildesheimer, deutscher Schriftsteller und Maler
Ansehen bei:
Botho Strauß: Paare, Passanten
Autor: Botho Strauß, deutscher Schriftsteller und Dramatiker
Ansehen bei:
Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin
Autorin: Elfriede Jelinek, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Christoph Ransmayr: Die letzte Welt
Autor: Christoph Ransmayr, österreichischer Schriftsteller
Ansehen bei:
Veza Canetti: Die gelbe Straße
Autorin: Veza Canetti, österreichische Dichterin und Übersetzerin
Ansehen bei:
Ruth Klüger: Weiter leben - Eine Jugend
Autorin: Ruth Klüger, österreichisch-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin
Ansehen bei:
Christian Kracht: Faserland
Autor: Christian Kracht, Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist
Ansehen bei:
Feridun Zaimoğlu: Kanak Sprak
Autor: Feridun Zaimoğlu, deutscher Schriftsteller und bildender Künstler
Ansehen bei:
W. G. Sebald: Austerlitz
Autor: W. G. Sebald, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Ansehen bei:
Emine Sevgi Özdamar: Seltsame Sterne starren zur Erde
Autorin: Emine Sevgi Özdamar, türkisch-deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin
Ansehen bei:
Terézia Mora: Alle Tage
Autorin: Terézia Mora, deutsch-ungarische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Übersetzerin
Ansehen bei:
Alexander Kluge: Chronik der Gefühle
Autor: Alexander Kluge, deutscher Filmemacher, TV-Produzent, Schriftsteller, Drehbuchautor, bildender Künstler, Rechtsanwalt und Unternehmer
Ansehen bei:
Christoph Hein: Landnahme
Autor: Christoph Hein, deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Essayist
Ansehen bei:
Kathrin Röggla: wir schlafen nicht
Autorin: Kathrin Röggla, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln
Autorin: Judith Schalansky, deutsche Schriftstellerin, Buchgestalterin und Herausgeberin
Ansehen bei:
Friederike Mayröcker: ich bin in der Anstalt
Autorin: Friederike Mayröcker, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg
Autorin: Sibylle Lewitscharoff, deutsche Schriftstellerin
Ansehen bei:
Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt
Autorin: Olga Grjasnowa, deutsche Schriftstellerin
Ansehen bei:
Jonas Lüscher: Frühling der Barbaren
Autor: Jonas Lüscher, schweizerisch-deutscher Schriftsteller und Essayist
Ansehen bei:
Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur
Autor: Wolfgang Herrndorf, deutscher Schriftsteller, Maler, Illustrator und Karikaturist
Ansehen bei:
Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S.
Autorin: Ulrike Edschmid, deutsche Schriftstellerin und Textilkünstlerin
Ansehen bei:
Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther
Autorin: Katja Petrowskaja, ukrainisch-deutsche Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Journalistin
Ansehen bei:
Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka)
Autorin: Nino Haratischwili, georgisch-deutsche Theaterregisseurin und Schriftstellerin
Ansehen bei:
Clemens J. Setz: Die Stunde zwischen Frau und Gitarre
Autor: Clemens J. Setz, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
Ansehen bei:
Barbara Honigmann: Chronik meiner Straße
Autorin: Barbara Honigmann, deutsche Schriftstellerin
Ansehen bei:
Raoul Schrott: Erste Erde Epos
Autor: Raoul Schrott, österreichischer Literaturwissenschaftler, Komparatist und Schriftsteller
Ansehen bei:
Philipp Weiss: Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen
Autor: Philipp Weiss, österreichischer Schriftsteller
Ansehen bei:
Dorothee Elmiger: Aus der Zuckerfabrik
Autorin: Dorothee Elmiger, Schweizer Schriftstellerin
Ansehen bei:
Helga Schubert: Vom Aufstehen
Autorin: Helga Schubert, deutsche Schriftstellerin und Psychologin
Ansehen bei:
Antje Rávik Strubel: Blaue Frau
Autorin: Antje Rávik Strubel, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
Ansehen bei:
Fatma Aydemir: Dschinns
Autorin: Fatma Aydemir, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
Ansehen bei:
Raphaela Edelbauer: Die Inkommensurablen
Autorin: Raphaela Edelbauer, österreichische Schriftstellerin
Ansehen bei:
Clemens Meyer: Die Projektoren
Autor: Clemens Meyer, deutscher Schriftsteller
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2024.
Ansehen bei: