Logo
Bestenlisten-Pokale
  • Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Games
  • Lifestyle
  • Sport
  • Technik
  • Über DBAZ
  • Kontakt
Bestenlisten-Pokale

Die besten Hörbücher aller Zeiten (Romane und Erzählungen)

Sie sind hier: Startseite » Hörbücher » Romane und Erzählungen

Sind Sie ein Fan von packend erzählten Geschichten und auf der Suche nach hervorragenden Hörbüchern? Mit erstklassigen Erzählungen, unverwechselbaren Stimmen professioneller Sprecher und authentischen Geräuschkulissen entsteht ein faszinierendes Hörerlebnis. Zum Glück gibt es viele solcher beeindruckenden Produktionen. Doch welche Titel stechen unter den zahlreichen empfehlenswerten Hörbüchern besonders hervor? Welche sind wirklich die besten aller Zeiten?

Im Folgenden präsentiere ich Ihnen eine Liste der bestbewerteten und beliebtesten Hörbücher, wobei ich mich ausschließlich auf Romane und Erzählungen konzentriere. Dabei habe ich alle Genres berücksichtigt: klassische Romane, biografische Erzählungen, Märchen, Fantasy, Science-Fiction, Krimis und Thriller, sowie Vorträge zu historischen oder gesellschaftlichen Themen.

Wie bei all meinen Bestenlisten fließen bei der Auswahl der Top-Titel folgende Kriterien ein:

  • Sehr gute Bewertungen von Experten-Jurys, die die Titel zu Gewinnern entsprechender Hörbuchpreise wählten oder sie zumindest unter die Top-10 zählten

  • Große Bestseller, die dementsprechend zu den beliebtesten Hörbüchern überhaupt gehören

  • Viele extrem positive Rezensionen durch Käufer, v.a. aber auch durch versierte Fan-Gruppen der entsprechenden Genres

Meine Hörbuch-Bestenliste ist somit ein Mix aus Experten-Empfehlungen, Hörermeinungen, Preisträgern sowie Bestsellern und sollte damit wirklich interessante Tipps für Fans der jeweiligen Werke und Themen bereithalten.

Die Sortierung der Liste erfolgt nicht in wertender, sondern in alphabetischer Reihenfolge.

Von Marcel Behling

Anzeige


Mit Preisen ausgezeichnete und sehr beliebte Hörbücher

Ans Ende kommen: Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben

Ans Ende kommen: Dieter Wellershoff erzählt über Altern und Sterben

Vom Hessischen Rundfunk zum Hörbuch des Jahres 2014 gewählt

Länge: 66 Min.

Sprecher: Dieter Wellershoff

Wie setzt man sich mit dem eigenen Altern auseinander? Wie begegnet man dem Unvermeidlichen? In "Ans Ende kommen" denkt der renommierte Autor Dieter Wellershoff über die letzten Lebensjahre nach – mit einer Klarheit und Offenheit, die tief berührt. Ohne Verklärung, aber auch ohne Resignation reflektiert er seine persönlichen Erfahrungen mit dem Älterwerden, die Konfrontation mit Krankheit und den Blick auf das Sterben.

Dieses Hörbuch ist kein trostloser Abgesang, sondern eine kluge, bewegende Auseinandersetzung mit dem Leben selbst. Wellershoff spricht über Verlust und Vergänglichkeit, aber auch über die Schönheit des Moments und die Möglichkeit, dem Alter eine eigene Würde abzugewinnen. Gelesen mit ruhiger, eindringlicher Stimme, lädt "Ans Ende kommen" zum Nachdenken ein – und vielleicht auch zu einem versöhnlicheren Blick auf die eigene Endlichkeit.

Für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens beschäftigen möchten, ist dieses Hörbuch eine eindrucksvolle und wertvolle Empfehlung.


Kaufen Kaufen Info

Bertolt Brecht: Werke - Eine Auswahl

Bertolt Brecht: Werke - Eine Auswahl

Aufführungen, Probenmitschnitte, Lesungen, Lieder usw.

Länge: ca. 1.200 Min.)

Sprecher: Diverse, u.a. Brecht

Bertolt Brecht gehört zu den einflussreichsten Literaten des 20. Jahrhunderts – seine Dramen, Gedichte und theoretischen Schriften haben das Theater und die Literatur nachhaltig geprägt. "Bertolt Brecht: Werke – Eine Auswahl" präsentiert zentrale Texte des Autors in einer sorgfältig kuratierten Hörbuchfassung.

Von epischen Theaterstücken wie "Mutter Courage und ihre Kinder" bis zu nachdenklichen Gedichten und scharfzüngiger Prosa: Dieses Hörbuch bietet einen tiefen Einblick in Brechts Schaffen. Seine Werke sind zeitlos aktuell und stellen Fragen nach Gerechtigkeit, Macht und Moral, die bis heute nichts an Bedeutung verloren haben.

Gelesen von herausragenden Sprechern, entfaltet sich Brechts sprachliche Präzision und seine dramatische Kraft in einer beeindruckenden akustischen Inszenierung. Ob für Theaterliebhaber, Literaturinteressierte oder Neuentdecker – "Bertolt Brecht: Werke – Eine Auswahl" ist eine erstklassige Empfehlung für alle, die sich von Brechts Worten inspirieren lassen möchten.


Kaufen Kaufen Info

Das Haus - House of Leaves

Das Haus - House of Leaves

Komplexe Hörspiel-Adaption mit mehreren Erzählebenen

Länge: ca. 3x 53 Min.

Sprecher: u.a. Anna Thalbach, Wolfram Koch

Mark Z. Danielewski’s "Das Haus – House of Leaves" ist ein einzigartiger Roman, der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt und den Leser (oder in diesem Fall Hörer) auf eine verstörende Reise durch ein geheimnisvolles, übernatürliches Labyrinth schickt. Die Geschichte dreht sich um ein Haus, dessen Innenräume größer sind als das Äußere, und die düsteren Geheimnisse, die es verbirgt. Das Hörbuch, das eine Vielzahl von Stimmen und Perspektiven vereint, entfaltet die faszinierende und unheimliche Erzählweise des Originals.

In dieser packenden Lesung wird der Roman von den renommierten Sprechern Anna Thalbach und Wolfram Koch meisterhaft zum Leben erweckt. Ihre markanten und vielseitigen Stimmen verleihen der komplexen und verschachtelten Erzählstruktur zusätzliche Tiefe und Dramatik. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Erzählebenen – vom Tagebuch des jungen Johnny Truant bis zu den erschreckenden Entdeckungen von Zampanò und der rätselhaften Geschichte des Hauses – wird eindrucksvoll in Szene gesetzt und lässt den Hörer mitten in das düstere Geschehen eintauchen.

"Das Haus – House of Leaves" ist mehr als nur ein Hörbuch – es ist ein Erlebnis, das den Zuhörer herausfordert, die Realität zu hinterfragen und in die faszinierende Welt von Danielewski einzutauchen. Mit seinem unorthodoxen Stil und den zahlreichen Verschachtelungen ist dieses Hörbuch ein Muss für alle, die sich für psychologische Thriller, Mystery und experimentelle Erzählformen begeistern.

Tauchen Sie ein in das Mysterium, das dieses außergewöhnliche Haus umgibt – ein faszinierendes und beunruhigendes Abenteuer, das Sie so schnell nicht vergessen werden.


Kaufen Kaufen Info

Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien

Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien

Aufwendige Vertonung inkl. Spezialeffekten und Musikstücken

Länge: ca. 756 Min.

Sprecher: u.a. Rufus Beck, Ernst Schröder

Erleben Sie das unvergessliche Abenteuer in J. R. R. Tolkiens Meisterwerk "Der Herr der Ringe", das den Hörer tief in die geheimnisvolle und prachtvolle Welt von Mittelerde entführt. Dieses legendäre Fantasy-Epos folgt dem jungen Hobbit Frodo Beutlin und seiner treuen Gefährten auf ihrer gefährlichen Reise, um den Einen Ring zu zerstören und das dunkle Reich von Sauron zu besiegen.

Die fesselnde Erzählung wird von den herausragenden Sprechern Rufus Beck und Ernst Schröder lebendig gemacht. Mit ihrer Vielseitigkeit und Leidenschaft für die epischen Landschaften und komplexen Charaktere verleihen sie der Geschichte noch mehr Tiefe. Rufus Beck, bekannt für seine lebendig-dynamische Lesart, haucht den einzelnen Charakteren Leben ein, sodass jeder von Gandalf, Aragorn bis zu Gollum mit seiner eigenen Stimme und Eigenheit erkennbar wird. Ernst Schröder bringt das epische Drama und die düstere Atmosphäre von Mittelerde meisterhaft in Szene.

Dieses Hörbuch ist ein wahrhaftes Erlebnis, das die Welt von "Der Herr der Ringe" auf eine neue, beeindruckende Weise zum Leben erweckt. Ob Sie bereits ein eingefleischter Fan von Tolkiens Werk sind oder zum ersten Mal in die epische Saga eintauchen – die Reise durch Mittelerde wird durch die packende Erzählweise zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die dramatischen Schlachten, tiefgründigen Freundschaften und die epische Herausforderung werden Sie in ihren Bann ziehen und Sie bis zum letzten Moment fesseln.

"Der Herr der Ringe" ist nicht nur ein Klassiker der Literatur, sondern auch eines der eindrucksvollsten Hörbucherlebnisse aller Zeiten. Tauchen Sie ein und begleiten Sie Frodo und seine Gefährten auf ihrer Reise in eine der größten Geschichten der Fantasy-Literatur.


Kaufen Kaufen Info

Der Hobbit von J. R. R. Tolkien

Der Hobbit von J. R. R. Tolkien

Vielgelobte Vertonung der Vorgeschichte zum Herrn der Ringe

Länge: ca. 660 Min.

Sprecher: Gert Heidenreich

"Der Hobbit" von J. R. R. Tolkien ist der perfekte Einstieg in die zauberhafte Welt von Mittelerde. Dieses fantasievolle Abenteuer folgt dem zurückhaltenden Hobbit Bilbo Beutlin, der sich auf eine unerwartete Reise begibt – zusammen mit einer Gruppe von Zwergen und dem weisen Zauberer Gandalf. Ihre Mission: den Drachen Smaug zu besiegen und den verlorenen Schatz zurückzuerobern. Auf diesem gefährlichen Abenteuer trifft Bilbo nicht nur auf fantastische Kreaturen und überwindet gefährliche Herausforderungen, sondern entdeckt auch ungeahnte Seiten an sich selbst.

Das Hörbuch wird von Gert Heidenreich auf eine meisterhafte Weise erzählt. Mit seiner warmen, einnehmenden Stimme gelingt es ihm, die verschiedenen Charaktere lebendig werden zu lassen und die Atmosphäre von Mittelerde authentisch zu transportieren. Besonders Heidenreichs Fähigkeit, die humorvollen, dramatischen und tiefgründigen Momente des Werkes zu unterstreichen, sorgt dafür, dass die Geschichte mitreißt und den Hörer fesselt.

Ob als eingefleischter Tolkien-Fan oder als Neuling in Mittelerde – dieses Hörbuch entführt Sie auf eine Reise, die genauso spannend und abenteuerlich wie berührend ist. "Der Hobbit" ist eine perfekte Kombination aus Fantasie, Mut und Freundschaft und bleibt auch in der gekonnten Lesung von Gert Heidenreich ein unvergessliches Erlebnis.

Tauchen Sie ein in die Welt von Bilbo Beutlin und erleben Sie das Abenteuer Ihres Lebens.


Kaufen Kaufen Info

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz

Prämierte Hörbuchfassung des Welterfolgs von Antoine de Saint-Exupéry

Sprecher: Ulrich Mühe

"Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry ist eines der bekanntesten und berührendsten Werke der Weltliteratur. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Prinzen, der auf der Suche nach Freundschaft und den wahren Werten des Lebens von Planet zu Planet reist. Dabei begegnet er einer Reihe von faszinierenden, aber auch nachdenklich stimmenden Charakteren – und lässt dabei nicht nur den Erzähler, sondern auch den Leser über die großen Fragen des Lebens nachdenken: Was ist wirklich wichtig im Leben?

Das Hörbuch wird von Ulrich Mühe auf unverwechselbare Weise lebendig gemacht. Mit seiner einzigartigen Stimme, die sowohl Wärme als auch Tiefe vermittelt, gelingt es ihm, die Magie und Weisheit dieser Erzählung perfekt zu transportieren. Mühes Lesung bringt die zeitlosen Lektionen von Saint-Exupéry auf eine Art und Weise zum Leben, die sowohl Kinder als auch Erwachsene tief berührt. Seine sanfte und einfühlsame Stimme lässt uns über das Staunen, das Verlieren und das Finden im Leben nachdenken – und lädt dazu ein, das Herz eines jeden Zuhörers zu erobern.

Ob als nostalgische Reise in die eigene Kindheit oder als erwachsene Auseinandersetzung mit den philosophischen Fragen der Geschichte – "Der kleine Prinz" in dieser Lesung von Ulrich Mühe ist ein Hörerlebnis, das jeden Moment wert ist.


Kaufen Kaufen Info

Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón

Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafón

Vielgelobte Vertonung des weltweiten Bestsellers

Sprecher: M. Schweighöfer, M. Habeck

"Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón entführt die Hörer in ein geheimnisvolles und faszinierendes Barcelona, das von düsteren Geheimnissen und einer verlorenen Welt der Bücher geprägt ist. Der junge Daniel Sempere entdeckt in einem geheimen "Friedhof der vergessenen Bücher" einen Roman von Julián Carax, der sein Leben für immer verändern wird. Auf seiner Suche nach mehr über den mysteriösen Autor und dessen Werke gerät Daniel immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, ungelösten Rätseln und dunklen Geheimnissen, die über den Schatten der Vergangenheit hinweg an die Gegenwart rühren.

Das Hörbuch wird von Matthias Schweighöfer und Martin Habeck meisterhaft präsentiert. Schweighöfer verleiht der Geschichte durch seine lebendige, ausdrucksstarke Lesung eine gewisse Leichtigkeit, die die packende Spannung der Erzählung perfekt zur Geltung bringt. Habeck bringt der Geschichte eine zusätzliche Schwere und Tiefe, besonders in den dunkleren Momenten, und lässt die geheimnisvolle Atmosphäre von Zafóns Barcelona auf eindrucksvolle Weise lebendig werden. Zusammen schaffen sie ein faszinierendes Hörerlebnis, das die Zuhörer von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.

Mit seinen wunderbaren Beschreibungen von Liebe, Verlust, und dem Zauber der Bücher, ist "Der Schatten des Windes" ein Hörbuch, das die Fantasie beflügelt und die Zuhörer in die Geheimnisse einer unvergesslichen Geschichte entführt. Ein Must-Listen für alle, die sich für literarische Abenteuer und tiefgründige, emotional aufgeladene Erzählungen begeistern.


Kaufen Kaufen Info

Der Steppenwolf

Der Steppenwolf

Kunstvolle Vertonung inkl. Einsatz von Instrumenten

Länge: ca. 200 Min.

Sprecher: u.a. Manfred Zapatka, Dieter Mann

"Der Steppenwolf" von Hermann Hesse ist ein Klassiker der Literatur, der die existenziellen Fragen des Lebens auf eindrucksvolle Weise behandelt. Die Geschichte des introvertierten Harry Haller, der zwischen seiner bürgerlichen Existenz und seiner wilden, von inneren Dämonen geprägten "Steppenwolf"-Seite hin- und hergerissen wird, ist eine Auseinandersetzung mit der Zerrissenheit der menschlichen Psyche und dem Streben nach Freiheit und Selbstfindung.

Das Hörbuch wird von den Sprechern Manfred Zapatka und Dieter Mann mit einer bemerkenswerten Intensität und Ausdruckskraft lebendig gemacht. Zapatka bringt Harry Hallers verzweifelte innere Zerrissenheit auf beeindruckende Weise zur Geltung und lässt die philosophischen und poetischen Passagen Hesses kraftvoll und nachdenklich wirken. Dieter Mann verleiht den Dialogen und den Szenen mit einem scharfsinnigen Ton eine zusätzliche Tiefe, die den Hörer direkt in die komplexe Welt der Erzählung zieht.

Mit einer perfekten Mischung aus Ernsthaftigkeit und Empathie schaffen Zapatka und Mann ein Hörerlebnis, das die existenziellen Fragen des Lebens in den Vordergrund rückt und die Zuhörer zur Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Identität und ihrem inneren Konflikt einlädt. "Der Steppenwolf" ist ein Hörbuch, das sowohl die inneren wie auch die äußeren Dimensionen des menschlichen Lebens aufgreift und in einem faszinierenden Wechselspiel zwischen Fantasie und Realität ein einzigartiges Erlebnis bietet.

Ein Muss für alle, die sich mit den Tiefen der menschlichen Existenz und der Suche nach Selbstverwirklichung beschäftigen möchten.


Kaufen Kaufen Info

Die Päpstin

Die Päpstin

Hörspielversion des Erfolgsromans von Donna Woolfolk Cross

Länge: ca. 300 Min.

Sprecher: u.a. Angelica Domröse, Hilmar Thate

"Die Päpstin" von Donna Woolfolk Cross ist ein historischer Roman, der die faszinierende und mutige Geschichte von Johanna erzählt – einer Frau, die sich in einer Welt voller patriarchaler Strukturen als Mann ausgibt, um Zugang zu Wissen und Macht zu erhalten und schließlich sogar den päpstlichen Thron zu besteigen. Basierend auf der Legende von Papst Johanna, entführt der Roman die Zuhörer in eine Zeit des Mittelalters, in der Glaube, Macht und das Streben nach Identität miteinander verwoben sind.

Das Hörbuch wird von den Sprechern Angelica Domröse und Hilmar Thate mit einer bemerkenswerten Leidenschaft und Tiefe erzählt. Domröse verleiht der Geschichte von Johanna eine emotionale Intensität und schafft es, die inneren Konflikte und die Stärke der Protagonistin eindrucksvoll zum Leben zu erwecken. Thate ergänzt die Erzählung mit einer kraftvollen Präsenz und bringt die historischen und politischen Aspekte der Geschichte auf packende Weise zur Geltung. Gemeinsam bringen sie die komplexen Themen des Romans – Macht, Glauben, Gender und den Kampf um Anerkennung – auf eine eindrucksvolle und fesselnde Weise zur Sprache.

Mit seiner Mischung aus Geschichte, Drama und mutiger Frauenfigur ist "Die Päpstin" ein Hörbuch, das den Hörer in die vielschichtige Welt des Mittelalters eintauchen lässt und gleichzeitig zeitlose Fragen zu Identität und gesellschaftlicher Stellung stellt. Ein fesselndes Hörerlebnis, das sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber großer Erzählkunst begeistern wird.


Kaufen Kaufen Info

Die Säulen der Erde von Ken Follett

Die Säulen der Erde von Ken Follett

Aufwendige Hörspielfassung inkl. Orchester und Chöre

Länge: 510 Min.

Sprecher: Joachim Kerzel

"Die Säulen der Erde" von Ken Follett ist ein epischer Roman, der die Leser in das mittelalterliche England entführt und die beeindruckende Geschichte des Baus einer Kathedrale im fiktiven Städtchen Kingsbridge erzählt. Zwischen Machtkämpfen, religiösen Konflikten und tiefgreifenden persönlichen Dramen entfaltet sich eine Erzählung, die von Schicksalen, Heldentum und der Unerschütterlichkeit des menschlichen Geistes handelt.

Das Hörbuch wird von Joachim Kerzel mit einer meisterhaften Erzählkunst zum Leben erweckt. Mit seiner markanten und tiefgründigen Stimme bringt Kerzel die komplexen Charaktere und die turbulente Zeitgeschichte eindrucksvoll zur Geltung. Er versteht es, Spannung, Emotionen und die historischen Nuancen von Folletts Welt auf packende Weise zu transportieren, was das Hörbuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Mit einer Mischung aus politischen Intrigen, religiösen Spannungen und Liebesgeschichten bietet "Die Säulen der Erde" nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen tiefen Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft und die Herausforderungen des menschlichen Lebens. Kerzel bringt die Charaktere – von dem entschlossenen Baumeister Tom Builder bis hin zur starken Aliena und dem grausamen Waleran – in einer Weise zum Leben, die die Zuhörer von Anfang bis Ende fesselt.

Ein Muss für alle, die große historische Epen und Geschichten über den Kampf gegen Widrigkeiten zu schätzen wissen. Dieses Hörbuch wird Sie in den Bann ziehen und Sie die mittelalterliche Welt von Kingsbridge hautnah erleben lassen.


Kaufen Kaufen Info

Gottfried Benn: Das Hörwerk 1928-1956

Gottfried Benn: Das Hörwerk 1928-1956

Beeindruckende Gesamtedition inkl. Benns einzigem Interview

Länge: ca. 685 Minuten

Sprecher: Diverse

"Gottfried Benn: Das Hörwerk 1928-1956" bietet einen einzigartigen Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Dichter und Denker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen scharfsinnigen Gedichten, Essays und Erzählungen prägte Benn die literarische Szene der Weimarer Republik und der Nachkriegszeit nachhaltig. Diese Sammlung umfasst eine Vielzahl von Hörstücken, die nicht nur die kraftvolle Sprache des Dichters einfangen, sondern auch die verschiedenen Phasen seines Werks und seiner Gedankenwelt widerspiegeln.

Das Hörbuch versammelt einige der bedeutendsten Texte Benns aus der Zeit zwischen 1928 und 1956, darunter Essays, Gedichte und Auszüge aus seinen Reden, die von der Zeit und seiner inneren Zerrissenheit zwischen Moderne und Tradition geprägt sind. "Das Hörwerk 1928-1956" bietet eine besondere Möglichkeit, Benns Werk aus einer anderen Perspektive zu erleben, indem es die Texte in ihrer akustischen Form präsentiert.

Die prägnante und nuancierte Lesung bringt Benns vielschichtige Sprache und die Intensität seiner Gedanken hervorragend zur Geltung. Die verschiedenen Sprecher schaffen es, die philosophischen und poetischen Elemente in Benns Werk lebendig zu machen und gleichzeitig die Komplexität seiner Ansichten über Kunst, Gesellschaft und den Menschen zu verdeutlichen.

Ein unentbehrliches Hörbuch für Literaturinteressierte und Liebhaber von Sprachkunst, das Gottfried Benn als Denk- und Wortakrobaten in seiner ganzen Tiefe präsentiert. Es öffnet neue Perspektiven auf ein Werk, das in seiner Zeit sowohl gefeiert als auch kontrovers diskutiert wurde – und auch heute noch beeindruckt.


Kaufen Kaufen Info

Gut gegen Nordwind (Sonderausgabe)

Gut gegen Nordwind (Sonderausgabe)

Sehr erfolgreiche Vertonung des "E-Mail-Romans"

Länge: ca. 288 Min.

Sprecher: Andrea Sawatzki, Christian Berkel

Daniel Glattauers Bestseller "Gut gegen Nordwind" entfaltet sich als eine außergewöhnliche Liebesgeschichte in Form eines E-Mail-Romans – voller Witz, Emotionen und tiefgehender Sehnsucht. Was als Tippfehler beginnt, entwickelt sich zu einer intensiven Korrespondenz zwischen Leo Leike und Emmi Rothner. Ihre Nachrichten werden immer persönlicher, intimer – doch kann eine Liebe existieren, die nur in geschriebenen Worten lebt?

Die Sonderausgabe dieses Hörbuchs bietet ein ganz besonderes Hörerlebnis: Andrea Sawatzki und Christian Berkel verleihen den beiden Charakteren mit ihren eindrucksvollen Stimmen eine unvergleichliche Tiefe. Sie machen die Dynamik zwischen Emmi und Leo spürbar – mal schlagfertig und humorvoll, mal melancholisch und voller unerfüllter Sehnsucht.

Ein Hörbuch, das beweist, wie intensiv Worte verbinden können. Perfekt für alle, die moderne Liebesgeschichten mit klugen Dialogen und authentischen Gefühlen schätzen. Ein emotionales Wechselspiel, das man nicht so schnell vergisst!


Kaufen Kaufen Info

Harry Potter und der Stein der Weisen

Harry Potter und der Stein der Weisen

Prämierte Hörbuchversion

Länge: ca. 600 Min.

Sprecher: Rufus Beck

J.K. Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen" ist der Auftakt einer der faszinierendsten Fantasy-Reihen aller Zeiten – und als Hörbuch ein besonderes Erlebnis. Der junge Harry Potter erfährt an seinem elften Geburtstag, dass er kein gewöhnlicher Junge ist, sondern ein Zauberer. Von nun an taucht er in die magische Welt von Hogwarts ein, findet treue Freunde, stellt sich gefährlichen Abenteuern und kommt einem dunklen Geheimnis auf die Spur.

Die Hörbuchfassung wird durch die brillante Interpretation von Rufus Beck zu einem echten Meisterwerk. Mit seiner wandelbaren Stimme verleiht er jeder Figur eine eigene Persönlichkeit – von dem weisen Dumbledore über den liebenswerten Hagrid bis hin zum hinterhältigen Draco Malfoy. Er fängt den Witz, die Spannung und den Zauber der Geschichte so lebendig ein, dass man sich fühlt, als wäre man selbst in den verwinkelten Gängen von Hogwarts unterwegs.

Ein absolutes Muss für Harry-Potter-Fans und alle, die in eine Welt voller Magie, Freundschaft und Abenteuer eintauchen wollen. Dieses Hörbuch verspricht beste Unterhaltung für Jung und Alt.


Kaufen Kaufen Info

Ich bin dann mal weg

Ich bin dann mal weg

Sprecher: Hape Kerkeling

Mit "Ich bin dann mal weg" erzählt Hape Kerkeling von seiner beeindruckenden Reise auf dem Jakobsweg – voller Humor, Selbstreflexion und berührender Begegnungen. Was als körperliche Herausforderung beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgehenden Erfahrung, die ihn an seine Grenzen führt – und ihm völlig neue Perspektiven eröffnet.

Die Hörbuchfassung wird von Hape Kerkeling selbst gelesen, was dieses Werk besonders authentisch macht. Mit seinem unverwechselbaren Charme, seiner warmen Stimme und seinem feinen Gespür für Humor nimmt er die Hörer mit auf seine 800 Kilometer lange Wanderung durch Spanien. Mal nachdenklich, mal augenzwinkernd, aber immer unterhaltsam schildert er seine Erlebnisse – von schmerzenden Füßen bis zu bewegenden Momenten der Stille.

Ein inspirierendes und kurzweiliges Hörbuch über die Kunst des Gehens, die Suche nach Sinn und die kleinen Wunder des Lebens. Perfekt für alle, die sich auf eine Reise – ob real oder im Kopf – mitnehmen lassen möchten.


Kaufen Kaufen Info

James Joyce: Ulysses

James Joyce: Ulysses

Länge: 21 Stunden u. 30 Min.

Sprecher: Corinna Harfouch, Dietmar Bär, Manfred Zapatka

"Ulysses" von James Joyce gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur – komplex, sprachgewaltig und voller literarischer Innovation. Der Roman begleitet Leopold Bloom und weitere Figuren durch einen einzigen Tag in Dublin, den 16. Juni 1904, und entfaltet dabei ein faszinierendes Panorama menschlicher Gedanken, Erinnerungen und Wahrnehmungen. Mit seinem einzigartigen Stil, den inneren Monologen und den zahlreichen literarischen Anspielungen ist "Ulysses" ein Werk, das fordert – aber auch reich belohnt.

Diese Hörbuchfassung bringt den Jahrhundertroman auf außergewöhnliche Weise zum Leben: Corinna Harfouch, Dietmar Bär und Manfred Zapatka verleihen den vielschichtigen Charakteren mit ihrer ausdrucksstarken Interpretation Tiefe und Intensität. Ihre Stimmen machen die sprachlichen Nuancen, die poetischen Passagen und die experimentellen Erzähltechniken von Joyce eindrucksvoll hörbar.

Ein außergewöhnliches Hörbuch-Erlebnis für Literaturbegeisterte, die sich auf eines der größten Werke der Moderne einlassen wollen. Anspruchsvoll, hypnotisch und faszinierend – "Ulysses" in dieser Fassung ist eine Herausforderung, die sich lohnt.


Kaufen Kaufen Info

Josef Bierbichler: Mittelreich

Josef Bierbichler: Mittelreich

Länge: ca. 90 Min.

Sprecher: Josef Bierbichler

Mit "Mittelreich" erschafft Josef Bierbichler eine eindrucksvolle Familiensaga, die drei Generationen umspannt und die bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Im Zentrum steht ein bayerischer Wirt und Seewirt, dessen Leben von den Umbrüchen der Zeit geprägt wird – vom Kaiserreich über die beiden Weltkriege bis in die Bundesrepublik. Es ist eine Geschichte von Tradition und Veränderung, von Schuld und Verdrängung, von Kunst und der Suche nach Identität.

Das Hörbuch wird von Josef Bierbichler selbst gelesen, was der Erzählung eine unvergleichliche Intensität und Authentizität verleiht. Mit seiner markanten Stimme bringt er die Figuren und Stimmungen seines Romans eindrucksvoll zur Geltung – mal rau und direkt, mal poetisch und melancholisch.

Ein großartiges Hörbuch für alle, die kraftvolle Literatur, vielschichtige Charaktere und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte suchen. Bierbichler erzählt mit Wucht, Empathie und einer einzigartigen sprachlichen Kraft – ein Hörgenuss, der lange nachhallt.


Kaufen Kaufen Info

Kalte Asche

Kalte Asche

Sprecher: Johannes Steck

Nach "Die Chemie des Todes" liefert Simon Beckett mit "Kalte Asche" den nächsten packenden Fall für den forensischen Anthropologen David Hunter. Eine abgelegene schottische Insel, eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche und eine Gemeinschaft, die mehr verbirgt, als sie preisgibt – Hunter gerät in einen Albtraum aus Dunkelheit, Gefahr und tödlichen Geheimnissen.

Das Hörbuch wird meisterhaft von Johannes Steck gesprochen, der mit seiner markanten Stimme die düstere Atmosphäre des Thrillers perfekt einfängt. Seine eindringliche Erzählweise macht die unheimlichen Szenerien und die spannungsgeladenen Wendungen noch intensiver – ein Hörgenuss, der unter die Haut geht.

Für alle Fans von intelligenten Thrillern, beklemmender Spannung und raffiniertem Nervenkitzel. Ein Hörbuch, das bis zur letzten Minute fesselt.


Kaufen Kaufen Info

Kinski spricht Werke der Weltliteratur

Kinski spricht Werke der Weltliteratur

Sprecher: Klaus Kinski

Klaus Kinski war eine der charismatischsten und exzentrischsten Stimmen des deutschen Films – und in diesem Hörbuch erweckt er einige der größten Werke der Weltliteratur mit unvergleichlicher Wucht und Hingabe zum Leben. Ob Goethe, Schiller, Villon oder Rimbaud – Kinskis Interpretation ist nie neutral, sondern geprägt von unbändiger Leidenschaft, Dramatik und einer tief empfundenen Verbindung zu den Texten.

Seine Stimme gleicht einem Sturm: mal donnernd, mal flüsternd, immer aufgeladen mit Emotionen und einer fast beängstigenden Intensität. Diese Aufnahme ist kein gewöhnliches Hörbuch, sondern eine brachiale künstlerische Darbietung, die Literatur in purer Energie verwandelt.

Ein Muss für Liebhaber großer Sprache, starker Stimmen und unvergesslicher Hörbuchkunst – packend, aufrüttelnd und einzigartig.


Kaufen Kaufen Info

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Länge: ca. 9.300 Min.

Sprecher: Peter Matic

Mit "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" schuf Marcel Proust eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur – eine faszinierende Erkundung von Erinnerung, Zeit und menschlicher Existenz. In kunstvollen, detailreichen Sätzen entfaltet sich die Geschichte des Erzählers, der in Erinnerungen an seine Kindheit, die Pariser Gesellschaft und die großen Themen des Lebens eintaucht.

Das Hörbuch wird meisterhaft von Peter Matic gesprochen, dessen ruhige, einfühlsame Stimme Prousts sprachliche Eleganz und die hypnotische Kraft des Romans perfekt einfängt. Seine Interpretation macht es möglich, sich ganz der Melodie der Sätze und den tiefgründigen Reflexionen Prousts hinzugeben.

Ein Hörbuch für Liebhaber anspruchsvoller Literatur – poetisch, melancholisch und voller zeitloser Weisheit. Wer sich auf dieses Meisterwerk einlässt, wird mit einem einzigartigen literarischen Erlebnis belohnt.


Kaufen Kaufen Info

Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita

Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita

Länge: ca. 750 Min.

Sprecher: u.a. Thomas Thieme, Jürgen Hentsch

Michail Bulgakows "Der Meister und Margarita" zählt zu den größten Werken der Weltliteratur – ein mitreißender, surrealer Roman voller Satire, Magie und philosophischer Tiefe. In einer scharfsinnigen Auseinandersetzung mit Macht und Moral treffen in Moskau die bizarre Gesellschaftskritik des Autors und die geheimnisvolle Geschichte von Meister und Margarita auf den teuflischen Woland und seine unvergesslichen Begleiter.

Das Hörbuch wird von herausragenden Sprechern wie Thomas Thieme und Jürgen Hentsch eindrucksvoll zum Leben erweckt. Ihre Stimmen verleihen den facettenreichen Charakteren eine eindringliche Präsenz und machen Bulgakows atmosphärische, groteske Welt noch lebendiger.

Eine meisterhafte Inszenierung eines zeitlosen Romans – faszinierend, rätselhaft und unvergesslich. Ein Muss für alle, die sich von großer Literatur und intensiven Hörbucherlebnissen fesseln lassen wollen.


Kaufen Kaufen Info

Otherland 1-4

Otherland 1-4

Größtes Hörspielprojekt der Radiogeschichte mit 220 Sprechern

Länge: 1.230 Min.

Sprecher: u.a. Ulrich Matthes, Nina Hoss

Mit "Otherland" schuf Tad Williams eine der faszinierendsten Science-Fiction-Reihen der Gegenwart – eine Mischung aus Cyberpunk, Fantasy und philosophischer Tiefgründigkeit. In einer Zukunft, in der das Internet zu einer virtuellen Parallelwelt geworden ist, verstrickt sich eine Gruppe von Charakteren in ein düsteres Geheimnis: eine mächtige Verschwörung um das mysteriöse Otherland-Netzwerk, das weit mehr ist als nur ein Spiel.

Die Hörbuch-Adaption dieser epischen Tetralogie wird von herausragenden Sprechern wie Ulrich Matthes und Nina Hoss meisterhaft interpretiert. Ihre fesselnden Stimmen lassen die vielschichtige Handlung, die atmosphärischen Welten und die tiefgründigen Charaktere eindrucksvoll lebendig werden.

Ein außergewöhnliches Hörerlebnis für alle, die komplexe Geschichten, visionäre Zukunftswelten und brillante Erzählkunst lieben. "Otherland" entführt in eine atemberaubende Reise durch Realität und Virtualität – spannend, rätselhaft und unvergesslich.


Kaufen Kaufen Info

Paul Plamper: Der Kauf

Paul Plamper: Der Kauf

Mehrfach ausgezeichnetes Hörbuch

Länge: 68 Min.

Sprecher: u.a. Sandra Hüller, Cristin König, Milan Peschel

In "Der Kauf" präsentiert Paul Plamper einen packenden Thriller, der mit seinen düsteren Wendungen und moralischen Fragestellungen fesselt. Die Geschichte entfaltet sich rund um ein mysteriöses Geschäft, bei dem sich eine Gruppe von Menschen in eine gefährliche Situation manövriert – in einem spannungsgeladenen Spiel zwischen Gier, Macht und den dunklen Abgründen der menschlichen Natur.

Das Hörbuch wird meisterhaft von einer herausragenden Besetzung gesprochen: Sandra Hüller, Cristin König und Milan Peschel erwecken die komplexen Charaktere mit Intensität und nuancierten Darstellungen zum Leben. Ihre unterschiedlichen Stimmen bringen die emotionale Tiefe der Figuren perfekt zur Geltung und steigern die Dramatik der Geschichte.

Ein Hörbuch, das mit jeder Minute mehr in seinen Bann zieht – düster, packend und absolut hörenswert. Für Thriller-Fans, die Nervenkitzel auf höchstem Niveau lieben.


Kaufen Kaufen Info

Peter Kurzeck: Ein Sommer, der bleibt

Peter Kurzeck: Ein Sommer, der bleibt

Prämierte Autorenlesung

Sprecher: Peter Kurzeck

In "Ein Sommer, der bleibt" nimmt uns Peter Kurzeck mit auf eine eindrucksvolle Reise in seine eigene Kindheit und die Erinnerungen an einen besonderen Sommer. Mit großer Sensibilität und poetischer Präzision zeichnet Kurzeck das Bild einer vergangenen Zeit, in der das Alltägliche und das Besondere miteinander verschmelzen. Der Sommer, den er beschreibt, wird zu einem Symbol für das Vergehen der Zeit und die tiefe Verbindung zur eigenen Herkunft.

Das Hörbuch wird von Peter Kurzeck selbst gesprochen, was ihm eine besonders intime und authentische Note verleiht. Mit seiner warmen, ruhigen Stimme erweckt er seine Erinnerungen zum Leben und zieht den Hörer in seinen Bann. Die Erzählweise ist zugleich sanft und kraftvoll, was das Hörbuch zu einem emotionalen Erlebnis macht.

Ein wundervolles Hörbuch für alle, die sich nach einer poetischen und nachdenklichen Erzählung sehnen – ein Meisterwerk der Erinnerungs- und Zeitreflexion.


Kaufen Kaufen Info

Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands

Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands

Schönes Hörspielprojekt zum Monumentalwerk von Weiss

Sprecher: u.a. Robert Stadlober, Peter Fricke

Peter Weiss’ "Die Ästhetik des Widerstands" ist ein außergewöhnliches literarisches Werk, das mit seiner tiefgründigen Auseinandersetzung mit Kunst, Widerstand und Geschichte zu den bedeutendsten Werken der deutschen Literatur zählt. In dieser dreibändigen Erzählung entfaltet sich eine epische Geschichte über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und die philosophische Reflexion über die Rolle der Kunst in Zeiten der Diktatur. Durch die Erzählperspektive eines Kunststudenten, der in die Auseinandersetzungen des Widerstandes involviert wird, entsteht ein vielschichtiges Bild der historischen und politischen Realität des 20. Jahrhunderts.

Das Hörbuch wird von herausragenden Sprechern wie Robert Stadlober und Peter Fricke meisterhaft zum Leben erweckt. Ihre Stimmen verleihen den komplexen Charakteren und der tiefgreifenden Thematik eine eindrucksvolle Präsenz und machen die philosophischen und politischen Dimensionen der Erzählung eindrucksvoll erfahrbar.

Ein intensives und nachdenklich stimmendes Hörbuch, das alle Hörer, die sich für Literatur, Geschichte und die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Widerstand interessieren, tief berühren wird.


Kaufen Kaufen Info

Resturlaub

Resturlaub

Hörspielversion mit stimmlich sehr guter Charakterwiedergabe

Sprecher: Christoph Maria Herbst

"Resturlaub" von Florian Beckerhoff ist eine erfrischend humorvolle Erzählung über das Leben, die Liebe und den Wunsch nach Veränderung. Der Protagonist Felix ist ein überarbeiteter Büroangestellter, dessen Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Auf der Suche nach einem Ausweg aus seinem grauen Alltag, nimmt er sich einen "Resturlaub" – und erlebt eine Reise, die ihn nicht nur durch verschiedene Länder führt, sondern auch zu einer Entdeckung seiner selbst.

Das Hörbuch wird von Christoph Maria Herbst mit seiner gewohnt brillanten Lesung zum Leben erweckt. Mit seinem präzisen Timing, seinem facettenreichen Vortrag und seiner Fähigkeit, die humorvollen und nachdenklichen Momente perfekt zu transportieren, nimmt er die Hörer mit auf eine Reise, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt.

Ein großartiges Hörbuch für alle, die sich nach einer unterhaltsamen und doch tiefgründigen Geschichte sehnen. Christoph Maria Herbst sorgt dafür, dass jeder Moment von "Resturlaub" lebendig wird – ein perfektes Hörbuch für eine Auszeit vom Alltag.


Kaufen Kaufen Info

Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt

Rolf Dieter Brinkmann: Wörter Sex Schnitt

Originaltonaufnahmen aus dem Nachlass Brinkmanns

Sprecher: Rolf Dieter Brinkmann

"Wörter Sex Schnitt" ist ein faszinierendes und avantgardistisches Werk von Rolf Dieter Brinkmann, das die Grenzen der Literatur und der Sprache auslotet. In diesem Werk vereint Brinkmann scheinbar disparate Themen wie Sprache, Sexualität und das Leben selbst in einer experimentellen Erzählweise, die sowohl irritiert als auch fasziniert. Die kurzen, teils fragmentarischen Texte laden die Hörer ein, sich auf eine ungewohnte, teilweise verstörende Reise durch die Gedankenwelt des Autors zu begeben.

Das Hörbuch wird von Rolf Dieter Brinkmann selbst gesprochen, was dem Werk eine besonders authentische und kraftvolle Note verleiht. Mit seiner eindringlichen Stimme und seinem einzigartigen Vortragsstil transportiert er die Komplexität und Intensität seiner eigenen Worte, sodass die Hörer nicht nur den Inhalt, sondern auch die Atmosphäre des Werkes unmittelbar erleben können.

Ein herausforderndes und zugleich fesselndes Hörbuch für alle, die Literatur in ihren experimentellsten Formen schätzen. Brinkmanns eigene Lesung macht "Wörter Sex Schnitt" zu einem intensiven, persönlichen Erlebnis.


Kaufen Kaufen Info

Ror Wolf: Gesammelte Fußballhörspiele

Ror Wolf: Gesammelte Fußballhörspiele

Preisgekrönte Hörspiele

Sprecher: Ror Wolf

In "Gesammelte Fußballhörspiele" präsentiert Ror Wolf eine außergewöhnliche Sammlung, die den Fußball auf seine eigene, unnachahmliche Weise erkundet. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, das Alltägliche ins Surreale und das Absurde zu transformieren, lässt Wolf den Fußball in einer völlig neuen Licht erscheinen – nicht als das populäre Spiel, das wir kennen, sondern als faszinierendes, oft absurd anmutendes gesellschaftliches Spektakel.

Das Hörbuch wird von Ror Wolf selbst gesprochen, was ihm eine besonders authentische und charakteristische Note verleiht. Mit seiner markanten Stimme und seinem humorvollen, gleichzeitig nachdenklichen Vortrag bringt er die skurrilen Szenarien und ungewöhnlichen Perspektiven zum Leben. Dabei gelingt es ihm, sowohl die Poesie als auch die Ironie, die im Fußball verborgen liegt, meisterhaft zu vermitteln.

Ein Muss für alle, die sich für Literatur und Fußball interessieren und Freude an kreativen, humorvollen und tiefgründigen Betrachtungen haben. Wolf zeigt uns, dass der Fußball mehr ist als ein Spiel – er ist ein Theater des Lebens, das immer wieder neue Geschichten erzählt.


Kaufen Kaufen Info

Stadt der Engel von Christa Wolf

Stadt der Engel von Christa Wolf

Großartige Vertonung der monumentalen Lebensbeichte

Länge: 760 Min.

Sprecher: Christa Wolf

In "Stadt der Engel" begibt sich die preisgekrönte Autorin Christa Wolf auf eine tiefgründige Reise durch ihre eigenen Gedanken und Erlebnisse in Los Angeles, der Stadt der Engel. In ihrem einzigartigen, essayistischen Erzählstil verwebt Wolf persönliche Eindrücke mit Reflexionen über das Leben, das Schreiben und die Gesellschaft. Ihre Erkundung des Lebens in einer Stadt, die sowohl von Glanz als auch von Schatten geprägt ist, wird zu einer philosophischen Auseinandersetzung mit Fragen der Identität, der Entfremdung und der Verbindung zwischen Menschen.

Das Hörbuch wird von Christa Wolf selbst gesprochen, was dem Werk eine besondere Authentizität und Tiefe verleiht. Mit ihrer markanten, einfühlsamen Stimme und ihrer ruhigen Erzählweise bringt sie die Vielschichtigkeit ihrer Erlebnisse und Überlegungen zum Leben, sodass die Zuhörer direkt in ihre Gedankenwelt eintauchen können.

Ein unverzichtbares Hörbuch für alle, die sich für die literarische Auseinandersetzung mit Kultur, Gesellschaft und der eigenen Identität interessieren. Christa Wolfs Lesung macht "Stadt der Engel" zu einem einzigartigen Erlebnis, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Sinne berührt.


Kaufen Kaufen Info

Thomas Kling: Die gebrannte Performance - Lesungen und Gespräche

Thomas Kling: Die gebrannte Performance - Lesungen und Gespräche

Vom Hessischen Rundfunk zum Hörbuch des Jahres 2015 gewählt

Länge: 4 Std. und 20 Min.

Sprecher: Thomas Kling

In "Die gebrannte Performance - Lesungen und Gespräche" präsentiert der außergewöhnliche Dichter und Performer Thomas Kling eine faszinierende Sammlung seiner Lesungen und Gespräche, die seine einzigartige Herangehensweise an Poesie und Literatur widerspiegeln. Mit seiner markanten Stimme und seinem unverwechselbaren Stil entführt Kling die Zuhörer in die Welt seiner Lyrik, die von einer unermüdlichen Experimentierfreude und einem tiefen Verständnis für Sprache geprägt ist.

Das Hörbuch umfasst nicht nur seine eindrucksvolle Poesie, sondern auch Gespräche, in denen Kling Einblicke in seinen kreativen Prozess gibt und die Hintergründe seiner Werke erklärt. Dabei wird seine Leidenschaft für das Wort und die Kunst der Spoken Word Performance lebendig, was dieses Werk zu einer besonderen Erfahrung macht.

Ein unverzichtbares Hörbuch für alle, die sich für moderne Lyrik und experimentelle Poesie interessieren. Thomas Klangs Lesung macht "Die gebrannte Performance" zu einem intensiven Erlebnis, das sowohl die Vielschichtigkeit seiner Werke als auch seine Art des Vortrags widerspiegelt.


Kaufen Kaufen Info

Tintentod von Cornelia Funke

Tintentod von Cornelia Funke

Prämierte Hörbuchversion des Fantasy-Erfolgs

Länge: ca. 1.320 Min.

Sprecher: Rainer Strecker

Im dritten Teil der faszinierenden "Tintenwelt"-Trilogie entführt Cornelia Funke die Zuhörer erneut in eine Welt, in der Geschichten lebendig werden. "Tintentod" bringt die epische Erzählung um Meggie, Mo und den furchteinflößenden Infernus zu einem dramatischen Höhepunkt. Nachdem sie in den vorangegangenen Bänden mit den Gefahren der "Tintenwelt" konfrontiert wurden, müssen sie nun den ultimativen Kampf führen, um das Schicksal der beiden Welten zu beeinflussen.

Das Hörbuch wird meisterhaft von Rainer Strecker erzählt, dessen markante und lebendige Stimme die spannende Handlung perfekt unterstreicht. Mit seiner beeindruckenden Erzählkunst gelingt es ihm, die Fantasie der Zuhörer zu entfachen und sie in den Strudel aus Magie, Gefahr und heldenhaften Abenteuern zu ziehen. Strecker versteht es, die Vielschichtigkeit der Charaktere und die aufregende Atmosphäre der "Tintenwelt" mit jeder Silbe zum Leben zu erwecken.

Ein Muss für alle Fans der "Tintenwelt"-Reihe und der fantastischen Literatur! "Tintentod" ist nicht nur das packende Ende einer Geschichte, sondern auch ein Hörbuch, das Jung und Alt gleichermaßen in seinen Bann zieht.


Kaufen Kaufen Info

Vladimir Nabokov: Pnin

Vladimir Nabokov: Pnin

Prämierte Vertonung von Nabokovs Roman

Länge: ca. 420 Min.

Sprecher: Ulrich Matthes

"Pnin" ist ein wahres Meisterwerk von Vladimir Nabokov, das mit seiner Mischung aus Humor, Melancholie und Scharfsinn einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Die Geschichte folgt dem russischen Exilanten und Dozenten Timofej Pnin, der in den USA lebt und mit den Herausforderungen einer neuen Heimat sowie seinen eigenen skurrilen Eigenheiten kämpft. Der Roman schildert Pnins Missgeschicke und seine verzweifelte Suche nach Zugehörigkeit, doch Nabokov gelingt es meisterhaft, hinter der Tragik des Charakters auch eine tiefgründige Komik aufzuzeigen.

Das Hörbuch wird von Ulrich Matthes mit einer herausragenden Erzählkunst präsentiert. Seine warme, nuancierte Stimme bringt die Eigenheiten Pnins und die scharfzüngigen Beobachtungen Nabokovs perfekt zur Geltung. Matthes’ versierte Lesung erweckt die humorvolle und zugleich tragische Geschichte zum Leben und fängt die Komplexität des Textes auf beeindruckende Weise ein.

Ein unverzichtbares Hörbuch für Literaturfreunde und alle, die sich auf eine humorvolle und tiefsinnige Reise in die Welt eines liebenswerten Antihelden begeben möchten. "Pnin" ist eine brillant erzählte Geschichte über das Leben, die Identität und das Gefühl der Entfremdung.


Kaufen Kaufen Info

Zeugnis ablegen. Tagebücher des Victor Klemperer

Zeugnis ablegen. Tagebücher des Victor Klemperer

Hörbuchversion von Klemperers Erlebnisbericht

Sprecher: Udo Samel

Victor Klemperer, ein deutscher Literaturwissenschaftler und jüdischer Intellektueller, hinterließ mit seinen Tagebüchern ein einzigartiges Zeugnis aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs. In "Zeugnis ablegen" lässt Klemperer uns hautnah an seinen Gedanken, Ängsten und Beobachtungen teilhaben – ein erschütterndes und aufschlussreiches Dokument über das Leben in einer Diktatur, das die Schrecken des Krieges und die Entmenschlichung im Dritten Reich thematisiert.

Das Hörbuch wird eindrucksvoll von Udo Samel vorgetragen, dessen kraftvolle und einfühlsame Lesung die Eindringlichkeit von Klemperers Tagebuchaufzeichnungen verstärkt. Samels Stimme bringt die Tiefe und Tragik der Erlebnisse auf einzigartige Weise zum Leben und lässt die Zuhörer das politische Klima und die persönliche Notlage Klemperers fast physisch erleben.

"Zeugnis ablegen" ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur deutschen Geschichte, sondern auch ein bewegendes Zeugnis menschlicher Stärke, das die Hörer mitnimmt und zum Nachdenken anregt. Ein Muss für alle, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus auseinandersetzen und die Stimme eines außergewöhnlichen Zeitzeugen hören möchten.


Kaufen Kaufen Info

Weitere interessante Listen
  • Der Deutsche Hörbuchpreis: Die Sieger-Listen

  • Die besten Hörbücher für Kinder und Jugendliche

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten


Buchempfehlungen 2025

Anzeige


Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2025

  • Die 10 besten Bücher 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

  • Die besten Bücher der letzten Jahre

  • Die besten Romane

  • New York Times-Bücherliste

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern 2025

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern der letzten Jahre

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die größten Kultbücher

  • Buchtipps von Elke Heidenreich

  • Buchtipps von Denis Scheck

  • Literaturpreis-Gewinner

  • Gesamtübersicht

Anzeigen

Bücher bei Amazon

  • Aktuelle Bestseller

  • Jahres-Bestseller

  • Bücher-Neuheiten

  • Häufig gewünscht

  • Romane

  • Krimis & Thriller

  • Fantasy & Science Fiction

  • Jugendbücher

  • Sachbücher

  • Ratgeber

  • Business & Karriere

Hörbücher bei Amazon

  • Audible-Abo

  • Hörbücher-Bestseller

  • Hörbücher-Neuheiten

  • Alle Hörbücher

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top-Romane

  • Top-Krimis/Thriller

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • BookTok

  • Preisgekrönte Bücher

  • Graphic Novels

Anzeigen

Aktuelle Bestsellerlisten bei Amazon

  • Filme & Serien

  • Musik (CDs & Vinyl)

  • Musik (Downloads)

  • Games (PC & Konsole)

  • Fashion

  • Kosmetik

  • Drogerie & Körperpflege

  • Küche, Haushalt & Wohnen

  • Computer & Zubehör

  • Elektronik & Foto

  • Sport & Freizeit

  • Haustier-Artikel

Datenschutz | Impressum | Über DBAZ | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen