Der Deutsche Hörbuchpreis: Die Sieger-Listen
Sie sind hier: Startseite » Hörbücher » Deutscher Hörbuchpreis
Zum jährlich stattfindenden Literaturfestival "lit.COLOGNE" in Köln wird seit 2003 der Deutsche Hörbuchpreis (DHP) verliehen. Hierbei werden Bearbeiter, Sprecher und Regisseure der besten deutschsprachigen Hörbuchproduktionen des Vorjahreszeitraumes prämiert.
Durch die Verleihung des Preises in unterschiedlichen Kategorien sollen die Vielfalt des Marktes gewürdigt und Händler sowie Hörer auf hochqualitative Hörbücher verschiedener Genres hingewiesen werden. Eine Auszeichnung gilt daher als geachtetes "Qualitätssiegel" besonders professioneller und interessanter Hörspiele der Gegenwart.
Wir präsentieren Ihnen nachfolgend alle Sieger des deutschen Hörbuchpreises. Die Sortierung erfolgt in den entsprechenden Kategorien in zeitlicher Reihenfolge.
Best of all
Bestes Hörspiel
Im Gegensatz zu Sachhörbuch zeichnet diese Kategorie hervorragende Umsetzungen von fiktionalen Inhalten aus, d.h. beispielsweise Hörspielfassungen guter Romane, Dramen oder Lyrik.
Beste Interpretin
In dieser Kategorie werden herausragende interpretatorische Einzelleistungen der jeweiligen Vorleserinnen gewürdigt. In Ausnahmefällen wird dieser Preis auch an ganze Ensembles verliehen. Hierbei handelt es sich stets um aktuelle Leistungen, da nur Aufnahmen gewürdigt werden, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.
Bester Interpret
In dieser Kategorie werden herausragende interpretatorische Einzelleistungen der jeweiligen (männlichen) Vorleser gewürdigt. Ansonsten gelten dieselben Bestimmungen wie bei den zuvor gelisteten "besten Interpretinnen".
Bestes Kinderhörbuch
Als bestes Kinderhörbuch werden Produktionen mit fiktionalen oder informativen Inhalten für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ausgezeichnet, die durch die akustische Bearbeitung im Vergleich zu älteren Vorlagen neue Mehrwerte bieten.
Beste Unterhaltung
Als "Beste Unterhaltung" werden Hörspielfassungen prämiert, welche viele Hörer fesseln, seien es nun spannende Romanerzählungen, Krimis, Thriller, Fantasygeschichten etc. Kriterien für den Preis in dieser Kategorie ist die Auswahl der Titel, die künstlerische Umsetzung und bereits erzielte Verkaufszahlen bzw. gute Aussichten, zum Bestseller zu werden.
Bestes Hörspiel / Beste Fiktion
Im Gegensatz zu Sachhörbuch zeichnet diese Kategorie hervorragende Umsetzungen von fiktionalen Inhalten aus, d.h. beispielsweise Hörspielfassungen guter Romane, Dramen oder Lyrik.
Bestes Sachhörbuch
Hörbücher mit dem Schwerpunkt der Informations- und Wissensvermittlung werden als beste Sachhörbücher gewürdigt. Hierbei kann es sich z.B. um Biografien, historische Dokumentationen, Radio-Features, Lesungen zu Sachthemen usw. handeln.
Beste verlegerische Leistung
In dieser Kategorie werden innovative Verlage gewürdigt, die preiswürdige Produktionen überhaupt erst möglich machen, indem sie Projekte mutig anstoßen, umsetzen, hervorragend ausstatten und hierbei auch unternehmerische Risiken wagen. Vielfach hatten solche erfolgreiche Wagnisse dann auch Signalwirkung auf den ganzen Hörbuch-Markt, indem sie neue Qualitätsstandards setzten. Der Preis wird allerdings ab 2017 nicht mehr verliehen.