Welcher ist der meistverkaufte Kriminalroman aller Zeiten?
Sie sind hier: Startseite » Bücher » FAQ » Der erfolgreichste Kriminalroman der Welt
Der meistverkaufte Kriminalroman aller Zeiten ist mit 100 Millionen (Quelle 1, Quelle 2) verkauften Exemplaren "Und dann gabs keines mehr" der britischen Schriftstellerin Agatha Christie aus dem Jahr 1939.
Damit steht er in der Liste der meistverkauften Krimis und Thriller auf Platz 1 und auf der Liste der meistverkauften Bücher überhaupt auf Platz 10.
Der Krimi erschien am 06.11.1939 in Großbritannien unter dem Originaltitel "Ten Little Ni**ers", der später verständlicherweise in "And Then There Were None" bzw. im deutschsprachigen Raum eben in "Und dann gabs keines mehr" geändert wurde. Auch im Roman selber wurden Verwendungen dieses Begriffes durch andere ausgetauscht.
Von Marcel Behling
Inhalt
Die Kriminalgeschichte nimmt ihren Anfang mit geheimnisvollen Einladungen auf eine abgelegene Insel vor der Südwestküste Englands, die zehn Männern und Frauen aus völlig unterschiedlichen gesellschaftlichen Kreisen zugestellt werden. Der Gastgeber bleibt unbekannt. Erst als alle Gäste zum Dinner versammelt sind, erklingt eine Stimme von einer Schallplatte – und enthüllt, dass jeder von ihnen in der Vergangenheit in einen oder mehrere Todesfälle verwickelt war. Gleichzeitig kündigt sie Unheil an.
Kurz darauf setzt eine unheimliche Todesserie ein. Spätestens nach dem zweiten Opfer wird klar: Es handelt sich um Morde. Als die Anwesenden feststellen, dass sie völlig isoliert auf der Insel sind, gibt es nur eine logische Schlussfolgerung – der Täter oder die Täterin muss sich in ihrer Mitte befinden. Angst und Misstrauen wachsen mit jedem weiteren Mord, während die Überlebenden fieberhaft nach dem Schuldigen suchen und immer neue Verdächtigungen aufstellen. Die Spannung bleibt bis zur raffinierten Auflösung ungebrochen – ein zentrales Element, das diesen Krimi zu einem der meistverkauften und beliebtesten Klassiker des Genres macht.
Adaptionen
Der große Erfolg der Geschichte führte zu zahlreichen Adaptionen für Theater, Film, Fernsehen und Computerspiele. Zudem diente die brillante Grundidee bis heute als Inspiration für viele weitere Werke, die sie in unterschiedlicher Weise aufgreifen.
Ein Beispiel dafür ist Quentin Tarantinos US-Western "The Hateful Eight" von 2015. Die Handlung spielt kurz nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg, als acht zwielichtige Fremde wegen eines Schneesturms in einer abgelegenen Hütte Schutz suchen – bis sich dort eine tödliche Spirale entfaltet und das Misstrauen unter ihnen wächst. Viele Filmkritiker sehen in diesem düsteren Winter-Western eine Hommage an Agatha Christies berühmten Kriminalroman.
"Und dann gabs keines mehr" in der ewigen Krimi-Bestsellerliste
Eine Übersicht über die 10 beliebtesten Kriminalgeschichten der Literaturgeschichte, unter denen der Roman von Agatha Christie den ersten Platz belegt, finden Sie in meiner Liste der meistverkauften Krimis aller Zeiten.