Lexika und Hilfsmittel für das Philosophiestudium
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Philosophie » Hilfsmittel
Ein ernsthaftes Studium der Philosophie erfordert einen gründlichen Überblick über die einflussreichsten Philosophen und die Inhalte ihrer Hauptwerke, sowie außerdem die Kenntnis wichtiger Fachtermini und ihrer Verwendungen in der Philosophiegeschichte. Um sich diese Voraussetzungen zum wissenschaftlichen Umgang mit philosophischen Texten und zur Beteiligung an entsprechenden Diskursen anzueignen, ist die Nutzung von empfehlenswerten Lexika und Hilfsmitteln unumgänglich.
Nachfolgend biete ich Ihnen daher einen nützlichen Überblick über von Philosophie-Dozenten sehr häufig empfohlene Hilfsmittel für das Philosophiestudium. Die aufgeführten Begriffs-, Personen- und Werk-Lexika sind von renommierten Fachleuten erarbeitet worden, erfuhren aufgrund ihrer Beliebtheit bei Studenten und Universitäten meist entsprechend viele Auflagen und stellen mittlerweile Standardwerke dar.
Von Marcel Behling
Philosophische Begriffe und Definitionen
Bücher |
Wörterbuch der philosophischen Begriffe |
Metzler Lexikon Philosophie: Begriffe und Definitionen |
Lexikon Philosophie: Hundert Grundbegriffe |
Enzyklopädie Philosophie |
Philosophisches Wörterbuch |
Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie |
Großes Werklexikon der Philosophie |
Philosophische Werke
Bücher |
Kindler Klassiker Philosophie: Werke aus drei Jahrtausenden |
Chronik der philosophischen Werke - Von der Erfindung des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert |
Hauptwerke der Philosophie - Von der Antike bis ins 20. Jahrhundert |
Philosophie der Gegenwart - Hauptwerke der letzten drei Jahrzehnte |
Philosophen
Bücher |
Metzler Philosophen-Lexikon |