• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Internet
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Die wichtigsten Bücher des Liberalismus und Libertarismus

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Wirtschaft, Karriere & Beruf » Liberalismus und Libertarismus

Neben Konservatismus und Sozialismus stellt der Liberalismus (lat. "liber, liberalis" - "frei, freiheitlich") die dritte große geistesgeschichtliche Ideologie dar, die sich im 18. bzw. 19. Jahrhundert in Europa angeschickt hat, politische und gesellschaftliche Zustände zu erklären und entsprechend verbessernd zu ordnen.

Der Liberalismus strebt hierbei in Gesellschaft, Politik und der Wirtschaft größtmögliche Freiheit an:

Das Individuum soll vor seine Privatsphäre einschränkenden Eingriffen anderer Bürger, aber auch denen des Staates geschützt werden. Letzterer solle daher auf wenige Grundaufgaben wie dem Schutz der inneren und äußeren Sicherheit zurückgefahren ("Minimalstaat") bzw. in Extrempositionen ganz abgeschafft werden ("Anarchismus"). Hierdurch wird dem Bürger - im Gegensatz zum Sozialstaat - ein hohes Maß an Selbstverantwortung abverlangt, ihm dafür jedoch auch den Großteil bzw. die Gesamtheit seiner Einnahmen zugestanden. Höchstes Ideal ist jederzeit die individuelle Freiheit des Menschen, die soweit sicherzustellen und zu verteidigen sei, wie sie ihrerseits nicht die Freiheit anderer Personen berührt, sowie der Schutz seines Eigentums.

Auch die Wirtschaft auf Unternehmensebene soll vor staatlichen Eingriffen möglichst geschützt werden. Der sog. "Wirtschaftsliberalismus" basiert damit auf den Forderungen nach Privateigentum und maximaler Vertragsfreiheit, die freie Marktwirtschaft und Freihandel ermöglichen sollen. Hierin sehen Liberale die Voraussetzungen für ein Höchstmaß an ökonomischer Effizienz und Wohlstand, während man in starken staatlichen Eingriffen Ursachen für Miss- und Mangelwirtschaft, niedrige Lebensstandards und ungerechte Umverteilungen sieht.

Buchempfehlungen

Nachfolgend stellen wir Ihnen die Klassiker des Liberalismus bzw. Libertarismus vor. Die Sortierung der Liste erfolgt in chronologischer Reihenfolge.

Übersicht

  • 17.-19. Jahrhundert
  • 20. Jahrhundert
  • 21. Jahrhundert

Anzeige


17.-19. Jahrhundert


Bücher Anzeigen

Zwei Abhandlungen über die Regierung
von John Locke. Erschienen 1689

Kaufen

Ein Brief über Toleranz
von John Locke. Erschienen 1689

Kaufen

Vom Geist der Gesetze
von Charles de Montesquieu. Erschienen 1748

Kaufen

Der Wohlstand der Nationen
von Adam Smith. Erschienen 1776

Kaufen

Über die Freiheit
von John Stuart Mill. Erschienen 1859

Kaufen

20. Jahrhundert


Bücher Anzeigen

Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel
von Ludwig Von Mises. Erschienen 1912

Kaufen

Liberalismus
von Ludwig Von Mises. Erschienen 1927

Kaufen

Der Weg zur Knechtschaft
von F. A. von Hayek. Erschienen 1943

Kaufen

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
von Karl Popper. Erschienen 1945

Kaufen

Human Action
von Ludwig Von Mises. Erschienen 1949

Kaufen

Vom Wert der besseren Ideen
von Ludwig Von Mises. Sechs Vorlesungen über Wirtschaft und Politik. Erschienen 1958

Kaufen

Kapitalismus und Freiheit
von Milton Friedman. Erschienen 1962

Kaufen

Das Schein-Geld-System
von Murray N. Rothbard. Wie der Staat unser Geld zerstört. Erschienen 1963

Kaufen

Eine Theorie der Gerechtigkeit
von John Rawls. Erschienen 1971

Kaufen

Für eine neue Freiheit
von Murray N. Rothbard. Band 1: Staat und Krieg. Erschienen 1973

Kaufen

Für eine neue Freiheit
von Murray N. Rothbard. Band 2: Soziale Funktionen. Erschienen 1973

Kaufen

Die Ethik der Freiheit
von Murray N. Rothbard. Erschienen 1980

Kaufen

21. Jahrhundert


Bücher Anzeigen

Das libertäre Manifest
von Stefan Blankertz. Zur Neubestimmung der Klassentheorie. Erschienen 2001

Kaufen

Geld, Gold und Gottspieler
von Roland Baader. Am Vorabend der nächsten Weltwirtschaftskrise. Erschienen 2004

Kaufen

Geldsozialismus
von Roland Baader. Die wirklichen Ursachen der neuen globalen Depression. Erschienen 2010

Kaufen

Der Wettbewerb der Gauner
von Hans-Hermann Hoppe. Über das Unwesen der Demokratie. Erschienen 2012

Kaufen

Weitere interessante Bücherlisten

  • Die besten Bücher über Verhandlungen

  • Die besten Bücher über Menschenkenntnis & Manipulation

  • Die besten Bücher über Existenzgründung

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige

Amazon Audible Hörbücher

Zigtausende spannende Hörbücher, Kinderhörspiele und Podcasts ✓

Viele exklusive Geschichten ✓

Jetzt ansehen

Anzeige


Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher des letzten Jahres

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bestseller bei Amazon

  • Kleidung & Mode

  • Schuhe & Taschen

  • Beauty & Pflege

  • Haushalt & Wohnen

  • Lebensmittel & Getränke

  • Filme & Serien

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen