Die besten Fantasybücher aller Zeiten
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Genres » Fantasyromane
Von Hobbits, Elfen, Magiern, Zwergen und Drachen: Als Schöpfer der moderner Fantasyromane wird häufig J. R. R. Tolkien genannt, der mit "Herr der Ringe" Maßstäbe setzte und eine regelrechte Welle an phantastischer Literatur auslöste. Ein neuer Boom setzte dann in den 90-er und 2000-er Jahre ein, nachdem die "Harry Potter"-Bücher das Licht der Welt erblickten und zusammen mit "Herr der Ringe" dank modernster Tricktechnik spektakulär verfilmt werden konnte.
Buchempfehlungen
In der nachfolgenden Liste stelle ich Ihnen die besten Fantasyromane aller Zeiten vor. Sie ist Resultat einer Bewertung nach den Kriterien von häufigen Empfehlungen durch Literaturkritiker, sehr hohe Verkaufszahlen und viele positive Leser-Rezensionen. Die Sortierung erfolgt nicht in wertender, sondern in zeitlicher Reihenfolge.
Von Marcel Behling
Liste der besten Fantasy-Bücher
John R. R. Tolkien: Der Hobbit oder Hin und zurück (1937)
Fantasy-RomanC. S. Lewis: Chroniken von Narnia (1950-1956)
Fantasy-RomanserieJohn R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe (1954-1955)
Weltbekannter Klassiker der Fantasy-LiteraturZimmer Bradley: Die Nebel von Avalon (1982)
Fantasy-BestsellerTerry Pratchett: Scheibenwelt (1983-2015)
RomanreiheMargaret Weis und Tracy Hickman: Die Chronik der Drachenlanze (seit 1984)
Fantasy-RomanreihePhilip Pullman: His Dark Materials (1995-2000)
Fantasy-RomanreiheJoanne K. Rowling: Harry Potter (1997-2007)
Fantasy-RomanreiheCornelia Funke: Tintenherz (2003)
Jugendroman der Reihe "Tintenwelt"Markus Heitz: Das Schicksal der Zwerge (2008)
Fantasy-RomanChristopher Paolini: Eragon - Die Weisheit des Feuers (2008)
Fantasy-RomanChristopher Paolini: Eragon - Das Erbe der Macht (2011)
Fantasy-RomanMarkus Heitz: Der Triumph der Zwerge (2015)
Furioser Fantasy-RomanJ.R.R. Tolkien: Der Fall von Gondolin (2018)
Tolkien-Fantasy: Eine der "Großen Geschichten des Ersten Zeitalters von Mittelerde"