Logo
Bestenlisten-Pokale
  • Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Games
  • Lifestyle
  • Sport
  • Technik
  • Über DBAZ
  • Kontakt
Bestenlisten-Pokale

Die spannendsten Krimis aller Zeiten

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Genres » Krimis

Die besten Krimis aller Zeiten – Eine handverlesene Auswahl für echte Krimi-Fans.

Tauchen Sie ein in die düstere Welt des Krimis mit meiner sorgfältig zusammengestellten Liste der besten Krimis aller Zeiten. Diese Liste wurde nicht nur auf Basis meiner persönlichen Empfehlungen erstellt, sondern berücksichtigt auch die fundierten Meinungen von Literaturkritikern und engagierten Krimi-Communitys sowie die größten Bestseller. Sie finden hier Klassiker ebenso wie Meisterwerke der letzten Jahre, die das Genre geprägt haben und auch heute noch viele Leser fesseln.

Jeder Krimi in dieser Liste hat die Fähigkeit, den Atem anzuhalten, die Nerven zu kitzeln und die dunklen Ecken der menschlichen Psyche zu beleuchten. Vom Ermittler, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft, bis hin zu packenden Wendungen, die das Genre so unwiderstehlich machen – hier finden Sie Krimis, die Genre-Fans spannende Unterhaltung liefern.

Die Sortierung erfolgt nicht in wertender, sondern in chronologischer Reihenfolge.

Von Marcel Behling

Anzeige


Die besten Krimi-Klassiker und -Neuerscheinungen

Edgar Allan Poe: Detektivgeschichten (1841)

Edgar Allan Poe: Detektivgeschichten

Autor: Edgar Allan Poe


Kaufen Kaufen Info

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (oder: Schuld und Sühne) (1866)

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (oder: Schuld und Sühne)

Autor: Fjodor M. Dostojewski

Sprachgewaltig-existenzialistischer Krimi über die Verzweiflung an einer Mordschuld.


Kaufen Kaufen Info

Arthur Conan Doyle: Sherlock-Holmes-Geschichten (1887-1927)

Arthur Conan Doyle: Sherlock-Holmes-Geschichten

Autor: Arthur Conan Doyle


Kaufen Kaufen Info

Arthur Conan Doyle: Der Hund der Baskervilles (1901/02)

Arthur Conan Doyle: Der Hund der Baskervilles

Autor: Arthur Conan Doyle


Kaufen Kaufen Info

E. C. Bentley: Trents letzter Fall (1913)

E. C. Bentley: Trents letzter Fall

Autor: E. C. Bentley


Kaufen Kaufen Info

John Buchan: Die neununddreißig Stufen (1915)

John Buchan: Die neununddreißig Stufen

Autor: John Buchan


Kaufen Kaufen Info

Agatha Christie: Alibi (1926)

Agatha Christie: Alibi

Autorin: Agatha Christie


Kaufen Kaufen Info

Dashiell Hammett: Rote Ernte (1929)

Dashiell Hammett: Rote Ernte

Autor: Dashiell Hammett


Kaufen Kaufen Info

Dashiell Hammett: Der Malteser Falke (1930)

Dashiell Hammett: Der Malteser Falke

Autor: Dashiell Hammett


Kaufen Kaufen Info

Dashiell Hammett: Der gläserne Schlüssel (1931)

Dashiell Hammett: Der gläserne Schlüssel

Autor: Dashiell Hammett


Kaufen Kaufen Info

Agatha Christie: Mord im Orient-Express (1934)

Agatha Christie: Mord im Orient-Express

Autorin: Agatha Christie


Kaufen Kaufen Info

Dashiell Hammett: Der dünne Mann (1934)

Dashiell Hammett: Der dünne Mann

Autor: Dashiell Hammett


Kaufen Kaufen Info

James M. Cain: Wenn der Postmann zweimal klingelt (1934)

James M. Cain: Wenn der Postmann zweimal klingelt

Autor: James M. Cain


Kaufen Kaufen Info

Dorothy L. Sayers: Aufruhr in Oxford (1935)

Dorothy L. Sayers: Aufruhr in Oxford

Autorin: Dorothy L. Sayers


Kaufen Kaufen Info

Friedrich Glauser: Schlumpf Erwin Mord (1936)

Friedrich Glauser: Schlumpf Erwin Mord

Autor: Friedrich Glauser


Kaufen Kaufen Info

Friedrich Glauser: Matto regiert (1936)

Friedrich Glauser: Matto regiert

Autor: Friedrich Glauser


Kaufen Kaufen Info

Raymond Chandler: Der große Schlaf (1939)

Raymond Chandler: Der große Schlaf

Autor: Raymond Chandler


Kaufen Kaufen Info

James Hadley Chase: Keine Orchideen für Miss Blandish (1939)

James Hadley Chase: Keine Orchideen für Miss Blandish

Autor: James Hadley Chase


Kaufen Kaufen Info

Eric Ambler: Die Maske des Dimitrios (1939)

Eric Ambler: Die Maske des Dimitrios

Autor: Eric Ambler


Kaufen Kaufen Info

Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr (1939)

Agatha Christie: Und dann gabs keines mehr

Autorin: Agatha Christie


Kaufen Kaufen Info

Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling (1940)

Raymond Chandler: Lebwohl, mein Liebling

Autor: Raymond Chandler


Kaufen Kaufen Info

Raymond Chandler: Das hohe Fenster (1942)

Raymond Chandler: Das hohe Fenster

Autor: Raymond Chandler


Kaufen Kaufen Info

Raymond Chandler: Die Tote im See (1943)

Raymond Chandler: Die Tote im See

Autor: Raymond Chandler


Kaufen Kaufen Info

Mickey Spillane: Ich, der Richter (1947)

Mickey Spillane: Ich, der Richter

Autor: Mickey Spillane


Kaufen Kaufen Info

Patricia Highsmith: Zwei Fremde im Zug (1950)

Patricia Highsmith: Zwei Fremde im Zug

Autorin: Patricia Highsmith


Kaufen Kaufen Info

Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker (1950/51)

Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker

Autor: Friedrich Dürrenmatt


Kaufen Kaufen Info

Friedrich Dürrenmatt: Der Verdacht (1951/52)

Friedrich Dürrenmatt: Der Verdacht

Autor: Friedrich Dürrenmatt


Kaufen Kaufen Info

Raymond Chandler: Der lange Abschied (1953)

Raymond Chandler: Der lange Abschied

Autor: Raymond Chandler


Kaufen Kaufen Info

Patricia Highsmith: Der talentierte Mister Ripley (1955)

Patricia Highsmith: Der talentierte Mister Ripley

Autorin: Patricia Highsmith


Kaufen Kaufen Info

Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen (1958)

Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen

Autor: Friedrich Dürrenmatt


Kaufen Kaufen Info

Len Deighton: Ipcress (1962)

Len Deighton: Ipcress

Autor: Len Deighton


Kaufen Kaufen Info

John Le Carré: Der Spion, der aus der Kälte kam (1963)

John Le Carré: Der Spion, der aus der Kälte kam

Autor: John Le Carré


Kaufen Kaufen Info

Chester Himes: Blind, mit einer Pistole (1969)

Chester Himes: Blind, mit einer Pistole

Autor: Chester Himes


Kaufen Kaufen Info

Mario Puzo: Der Pate (1969)

Mario Puzo: Der Pate

Autor: Mario Puzo


Kaufen Kaufen Info

Per Wahlöö und Maj Sjöwall: Die Terroristen (1975)

Per Wahlöö und Maj Sjöwall: Die Terroristen

Autoren: Per Wahlöö und Maj Sjöwall


Kaufen Kaufen Info

Umberto Eco: Der Name der Rose (1980)

Umberto Eco: Der Name der Rose

Originaltitel: Il nome della rosa

Autor: Umberto Eco, italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker

Der große Weltbestseller-Mittelalterkrimi von Umberto Eco:

Wir schreiben das Jahr 1327. Der Franziskanerbruder William von Baskerville reist in einer delikaten politischen Mission mit seinem jungen Gehilfen Adso von Melk in ein abgelegenes Benediktinerkloster mitten in den italienischen Bergen. Er soll dort als Sondergesandter des Kaisers ein brisantes Treffen von ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch noch bevor es zu dem geplanten politisch-theologischen Disput kommt, bittet der Abt William, der als ehemaliger Inquisitor für seinen Scharfsinn bekannt ist, um Ermittlungen zu einem seltsamen Todesfall, der sich kürzlich im Kloster ereignet hat. Während seiner Untersuchungen kommen jedoch weitere Mönche auf mysteriöse Arten zu Tode, die an die Plagen in der biblischen Johannes-Offenbarung erinnern. William sammelt Indizien, entschlüsselt geheime Schriften und Zeichen, entdeckt ein gespenstisches Labyrinth in der weithin berühmten Klosterbibliothek, und kann schließlich über das wahnhaft-religiöse Motiv des Täters zuerst dessen perfide Mordmethode, und dann den gerissenen Serienmörder selber ausmachen. Statt sich festnehmen zu lassen, will dieser jedoch lieber ebenfalls sterben und neben weiteren Menschen auch eine ganze Geisteswelt mit in den Abgrund ziehen…

Doch der Roman ist weit mehr als ein spannender historischer Krimi. Randvoll mit philosophischen, theologischen, historischen und literarischen Reflexionen, Anspielungen und Zitaten ist "Der Name der Rose" ein vielschichtiges Epochenporträt des Mittelalters mitsamt seinen politischen, sozialen und religiösen Eigenarten und Konflikten. Das Zusammenspiel aus thrillerhafter Kriminalgeschichte in unheimlicher Mittelalter-Atmosphäre sowie gelehrsam-interessanten geistesgeschichtlichen Einschüben, und das alles glänzend geschrieben, machte die Geschichte schnell zum Welterfolg.

Übrigens lohnt sich die Lektüre auch für alle, die bereits die berühmte Verfilmung mit Sean Connery und Christian Slater gesehen haben, da das je nach Ausgabe ca. 550-650 Seite dicke Buch weitaus vielschichtiger als der zusammengekürzte Film ist. Eco veröffentlichte sogar noch eine etwa 100-seitige "Nachschrift", um dem Leser die Hintergründe und tieferen Schichten des Romans zu erläutern.


Kaufen Kaufen Info

Dan Kavanagh: Duffy (1980)

Dan Kavanagh: Duffy

Autor: Julian Barnes (Pseudonym Dan Kavanagh)


Kaufen Kaufen Info

Jörg Fauser: Der Schneemann (1981)

Jörg Fauser: Der Schneemann

Autor: Jörg Fauser


Kaufen Kaufen Info

Patrick Süskind: Das Parfum (1985)

Patrick Süskind: Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders

Autor: Patrick Süskind, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor

Mit Jean-Baptiste Grenouille betritt eine der ungewöhnlichsten Romanfiguren die Bühne der deutschen Literaturgeschichte. Im Sommer 1738 in einer Pariser Fischbude heimlich zur Welt gekommen, entgeht er nur knapp dem Tod durch seine Mutter, die ihn eigentlich wie vier frühere Kinder entsorgen wollte und daher als Kindsmörderin hingerichtet wird. Dass er ungewollt war, die Fischbude ebenso wie die meisten damaligen Gassen und Menschen extrem stinkt, und Grenouilles Geburtsort direkt an einen Friedhof grenzt, ist derweil kein Zufall, denn Liebesentzug, Gerüche und der Tod ziehen sich als Grundkonstanten durch seine ganze Existenz.

Zunächst wächst er als isoliertes Waisenkind mit kärglichem Essen, unter vielen Demütigungen und ohne jegliche Empathie seiner Erzieher auf. Und doch besitzt er zwei Eigenarten, die ihn überleben lassen und antreiben. Da ist einerseits sein unbedingter Lebenswille, und andererseits sein übermenschlich-genialer Geruchssinn, der ihn die gesamte Welt detailliert mit seiner Nase wahrnehmen lässt. Bei einer geruchlichen Erkundung von Paris wird er vom atemberaubenden Duft eines jungen Mädchens angezogen, das der emotional verkümmerte Grenouille anschließend im Drang, seinen Körpergeruch besitzen zu wollen, ermordet. Entschlossen, der größte Parfumeur aller Zeiten zu werden und Methoden zur Konservierung von Düften kennenzulernen, wird er Lehrling in einer Parfümerie – und hinterlässt wiederum Tod und Verderben, nachdem er seinen Nutzen gezogen hat.

Erst nach mehrjähriger Selbstisolation, in der das Geruchsgenie die gigantische Duftbibliothek in seinem Geist sortiert, erkennt er schockiert, dass er keinerlei Eigengeruch besitzt. Diesen komponiert er schließlich selbst und manipuliert damit seine Mitmenschen nach Belieben. Nachdem er alle nötigen handwerklichen Techniken zur Duftkonservierung und Parfumherstellung abschließend erlernt hat, wird er zum Kreieren seines Meisterparfums, das ihn allen Menschen überlegen und von ihnen geliebt machen soll, zum Serienmörder. Er bringt reihenweise junge Mädchen um, die er hierzu halt "braucht", wie der später Festgenommene lapidar der Polizei berichtet. Dank seines vollendeten parfümistischen Meisterwerks kann er sich zunächst den Konsequenzen entziehen und sich alle Menschen untertan machen, bevor er dann jedoch von ihnen angeekelt und desillusioniert beschließt, das ultimative Parfum auf andere Art und Weise zu nutzen, um seinen seelischen Qualen zu entgehen…

Mit Übersetzungen in fast 50 Sprachen, über 20 Millionen verkauften Büchern, fast einem ganzen Jahrzehnt in der SPIEGEL-Bestsellerliste und einer der teuersten deutschen Verfilmungen aller Zeiten ist Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" einer der größten Weltbestseller unter den deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts.

Die Erfolgsrezepte des Werkes liegen v.a. im faszinierenden und von der Literatur vernachlässigten Thema der flüchtigen Welt der Düfte, Gerüche und Parfums, die so detailliert und gekonnt beschrieben sind, dass der Leser sie bei der Lektüre oftmals selber zu riechen glaubt. Neben diesem roten Faden ist da natürlich dann die tragische Person des Antihelden, der als empathieloser Serienkiller abstößt, dessen Motiv hierzu im Suchen von Achtung und Liebe jedoch nachvollziehbar erscheint. Aber auch die zahlreichen und vielschichtigen sonstigen Motive, Themen und Anspielungen des Werkes überzeugen. So hält uns der Roman z.B. vor, wie sinnliche Einflussfaktoren unbewusst unser Denken und Handeln manipulieren, während wir uns für selbstgesteuert halten. Außerdem ist die Geschichte ein entlarvendes Sittenbild, in dem kleinbürgerliches und antiaufklärerisches Denken bei gleichzeitiger Selbstüberschätzung vieler Gruppen und Schichten aufs Korn genommen wird, von einfachen Menschen und Kaufleuten über den Klerus bis hin zur Justiz und Pseudowissenschaft. Zu den großen Qualitäten des Romans gehört ebenfalls der leicht erscheinende Erzählstil, die klare Sprache und die fortwährende, teils offene, teils subtile Ironie, die den Text oftmals zum amüsanten Lesevergnügen macht.

All diese inhaltlichen Vielschichtigkeiten und formalen Vorzüge erlauben es, den Roman als faszinierend-unterhaltsamen Entwicklungs-, Bildungs-, Künstler-, Fantasy-, Schauer- und Kriminalroman zu lesen – sowie gleichzeitig als Parodie auf diese Genres. Schlichtweg ein Meisterwerk der deutschen Gegenwartsliteratur.


Kaufen Kaufen Info

Ingrid Noll: Der Hahn ist tot (1991)

Ingrid Noll: Der Hahn ist tot

Autor: Ingrid Noll


Kaufen Kaufen Info

John Grisham: Die Firma (1991)

John Grisham: Die Firma

Autor: John Grisham


Kaufen Kaufen Info

Robert Harris: Vaterland (1992)

Robert Harris: Vaterland

Autor: Robert Harris


Kaufen Kaufen Info

Peter Hoeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee (1992)

Peter Hoeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Autor: Peter Hoeg


Kaufen Kaufen Info

Ingrid Noll: Die Apothekerin (1994)

Ingrid Noll: Die Apothekerin

Autorin: Ingrid Noll


Kaufen Kaufen Info

Wolf Haas: Komm, süßer Tod (1998)

Wolf Haas: Komm, süßer Tod

Autor: Wolf Haas


Kaufen Kaufen Info

Horst Eckert: Die Zwillingsfalle (2000)

Horst Eckert: Die Zwillingsfalle

Autor: Horst Eckert


Kaufen Kaufen Info

Nele Neuhaus: Mordsfreunde (2007)

Nele Neuhaus: Mordsfreunde

Autorin: Nele Neuhaus

Kriminalroman rund um einen ermordeten Umweltschützer


Kaufen Kaufen Info

Stieg Larsson: Vergebung (2007)

Stieg Larsson: Vergebung

Autor: Stieg Larsson

Krimi-Thriller über Mordverdacht gegen eine Ermittlerin


Kaufen Kaufen Info

Stieg Larsson: Verdammnis (2007)

Stieg Larsson: Verdammnis

Autor: Stieg Larsson

Thriller über düsteres Treiben durch hohe Regierungsvertreter


Kaufen Kaufen Info

Volker Kutscher: Der nasse Fisch (2008)

Volker Kutscher: Der nasse Fisch - Gereon Raths erster Fall

Autor: Volker Kutscher

Als "Babylon Berlin" verfilmter Hardboiler-Krimi mit Sittengemälde der 20er-Jahre


Kaufen Kaufen Info

James Lee Burke: Regengötter (2009)

James Lee Burke: Regengötter

Autor: James Lee Burke


Kaufen Kaufen Info

Henning Mankell: Der Feind im Schatten (2010)

Henning Mankell: Der Feind im Schatten

Autor: Henning Mankell


Kaufen Kaufen Info

Charlotte Link: Der Beobachter (2011)

Charlotte Link: Der Beobachter

Autorin: Charlotte Link

Raffinierter Krimi über einen "Frauen-Beobachter" und eine sadistische Mordserie


Kaufen Kaufen Info

Michael Robotham: Der Schlafmacher (2015)

Michael Robotham: Der Schlafmacher

Autor: Michael Robotham


Kaufen Kaufen Info

Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott (2015)

Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott

Autorin: Rita Falk


Kaufen Kaufen Info

Charlotte Link: Die Betrogene (2015)

Charlotte Link: Die Betrogene

Autorin: Charlotte Link


Kaufen Kaufen Info

Richard Price: Die Unantastbaren (2015)

Richard Price: Die Unantastbaren

Autor: Richard Price


Kaufen Kaufen Info

Ian McGuire: Nordwasser (2018)

Ian McGuire: Nordwasser

Autor: Ian McGuire

Genialer philosophisch-psychologischer Abenteuer-Krimi auf hoher See


Kaufen Kaufen Info

Hideo Yokoyama: 64 (2018)

Hideo Yokoyama: 64

Autor: Hideo Yokoyama

Weltliteratur: Vielfach gefeierter, grandios, vielschichtig und raffiniert erzählter Krimi.


Kaufen Kaufen Info

Thomas Mullen: Darktown (2018)

Thomas Mullen: Darktown

Autor: Thomas Mullen

Hochatmosphärische, episch-komplexe Mischung aus Krimi und historischem Roman.


Kaufen Kaufen Info

Thomas Mullen: Weißes Feuer (2019)

Thomas Mullen: Weißes Feuer

Originaltitel: Lightning Men

Autor: Thomas Mullen, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist

Mit "Darktown" hatte Thomas Mullen 2018 eine von Krimi-Fans begeistert aufgenommene, sehr atmosphärische, episch-komplexe Mischung aus Krimi und historischem Roman rund um die Themen Südstaaten-Rassismus und Korruption abgeliefert. Nun erscheint mit "Weißes Feuer" eine hervorragende Fortsetzung.

Der Job der schwarzen Polizisten Lucius Boggs und Tommy Smith ist beschwerlich. Kaum befugt, selbstständig ohne weiße Kollegen an ihrer Seite Entscheidungen zu treffen und zu arbeiten, sind sie Willkür, Schikanen und offenem Rassismus ausgesetzt. Als in ein bislang rein weißes Viertel vermehrt schwarze Familien ziehen, beginnt es zudem in der Stadt zu brodeln, und offene, gewalttätige Konflikte scheinen schon fast vorprogrammiert zu sein. Als Boggs und Smith in dieser aufgeheizten Situation die Hintermänner von Schmugglerbanden ausfindig machen, führt sie die Spur ausgerechnet auch noch zu ihren eigenen Familien. Auf der Hand liegend, dass ihre persönliche Verstrickung in den Fall ihre Integrität gefährdet und in der Gesamtsituation purer Sprengstoff ist…

Ein erneut von der Presse gefeierter, brillant konstruierter, packender und moralisch komplexer Thriller mit fein gezeichneten Charakteren, und außerdem ein beeindruckendes Gesellschaftspanorama Amerikas vor der Bürgerrechtsbewegung. Für die US-Zeitung "Chicago Tribune" erweitert Mullen mit "Weißes Feuer" die Grenzen der Kriminalliteratur.


Kaufen Kaufen Info

Simone Buchholz: Hotel Cartagena (2019)

Simone Buchholz: Hotel Cartagena

Autorin: Simone Buchholz, deutsche Schriftstellerin

Ein junger Mann entflieht in den 80er Jahren dem Hamburger Kiez und macht sich auf nach Kolumbien. Dort taucht er in die Unterwelt ein und mischt im Drogengeschäft mit. Doch das leichte Leben ist irgendwann vorbei, es endet mit einem Verrat, auf den Flucht und Untertauchen folgen. Als er viel später die Chance auf Rache wittert, will er sie ergreifen. Was dann folgt, ist eine literarische Hommage an "Stirb langsam": Eine Hamburger Hotelbar wird gestürmt, und ihre Gäste und Mitarbeiter werden zu Gefangenen schwerbewaffneter Männer. Während die Polizei draußen hilflos abwarten muss, befindet sich mitten unter den Geiseln die Staatsanwältin Chastity Riley, die die Gründe für die Tat kennenlernt und aktiv werden muss…

Ein dichter und rasanter Kriminalroman rund um alte Wunden und Rache, mit großartigen erzählerischen Mitteln geschrieben, voller scharfer Dialoge und spannender Psychogramme.


Kaufen Kaufen Info

Karsten Dusse: Achtsam morden (2019)

Karsten Dusse: Achtsam morden

Autor: Karsten Dusse, deutscher Rechtsanwalt

Origineller Krimi rund um einen Anwalt, der ein Achtsamkeitsseminar besucht, um ruhiger zu werden und seine Work-Life-Balance wieder herzustellen - und anschließend nach allen Regeln der Achtsamkeit einen Mord begeht.


Kaufen Kaufen Info

Niklas Natt och Dag: 1793 (2019)

Niklas Natt och Dag: 1793

Autor: Niklas Natt och Dag, schwedischer Schriftsteller und Journalist

Der Platz-1-Bestseller aus Schweden:

Nach dem Fund verstümmelter Überreste eines Menschen in einer Stockholmer Kloake im Jahre 1793 machen sich zwei Ermittler der Polizei an die Aufklärung des Falles. Die Entdeckung, dass das Opfer gefoltert wurde, ist dabei nur der Anfang einer ganzen Reihe von Abgründen, die sich ihnen nacheinander auftun.

Ein sehr vielschichtiger, blutig-brutaler und verstörend-spannender historischer Krimi, der das ganze Genre revolutioniert.


Kaufen Kaufen Info

Niklas Natt och Dag: 1794 (2020)

Niklas Natt och Dag: 1794

Autor: Niklas Natt och Dag, schwedischer Schriftsteller und Journalist

Nach "1793", dem verstörend blutigen, aber auch vielschichtigen historischen Bestseller-Thriller rund um gefolterte und brutal ermordete Menschen im 18. Jahrhundert, erscheint nun endlich die mit Spannung erwartete Fortsetzung.

Nach den schockierenden Erlebnissen durch den Fall im Vorjahr und seine momentane Beschäftigungslosigkeit befindet sich der Ermittler Jean Michael Cardell in einem Tief. Doch dann sucht eine Frau Hilfe bei ihm, deren Tochter in ihrer Hochzeitsnacht auf grausamste Weise ermordet wurde. Zwar ist bereits ihr neuer Ehemann als wahnhafter Täter überführt und in die Psychiatrie eingewiesen worden, doch die Mutter hat begründeten Zweifel an seiner Schuld. Als Cardell erneut Nachforschungen anstellt, muss er feststellen, dass die menschlichen Abgründe in Stockholm, die er im vorherigen Fall kennenlernte, offenbar noch übertroffen werden können…

Niklas Natt och Dag, der für viele Genre-Experten neue Star des Schwedenkrimis, legt mit "1794" die atemberaubende Fortsetzung des als Meisterwerk gefeierten "1793" vor - und erzeugt laut Rezensenten sogleich beim Lesen wieder dieselbe Sogwirkung wie beim Vorgänger.


Kaufen Kaufen Info

Karsten Dusse: Das Kind in mir will achtsam morden (2020)

Karsten Dusse: Das Kind in mir will achtsam morden

Autor: Karsten Dusse, deutscher Rechtsanwalt

Das bedächtige Morden geht weiter. Nach dem skurrilen Bestseller-Krimi "Achtsam morden" von 2019 ist Björn Diemel nun zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor! Nachdem er die Prinzipien der Achtsamkeit verinnerlicht hat, konnte er an zahlreichen Fronten sein Leben verbessern. Im Job hat er z.B. nicht mehr so viel Stress, privat verbringt er mehr Zeit mit seiner Tochter, Auseinandersetzungen mit seiner Frau verlaufen nun ruhiger, und nebenbei lässt er Mafia-Chefs ermorden und übernimmt deren Clans. Doch irgendwie befriedigt ihn all das kaum noch, und er verliert immer öfter die Beherrschung. Woran liegt das? Sein Therapeut lenkt den Fokus auf sein inneres Kind…

Erneut ein herrlich böser, lakonischer und absurd komischer "Krimi", der originell unterhält, aber auch so manch tiefsinnige Weisheit bereithält.


Kaufen Kaufen Info

John Grisham: Die Wächter (2020)

John Grisham: Die Wächter

Originaltitel: The Guardians

Autor: John Grisham, US-amerikanischer Schriftsteller, Rechtsanwalt und demokratischer Politiker

Ein brisanter Justizthriller des amerikanischen Bestseller-Autors John Grisham rund um widerrechtliche Verurteilungen, die Fragwürdigkeit der Todesstrafe sowie gesellschaftlich verwurzelte Vorurteile:

In Florida wird der junge Anwalt Keith Russo erschossen aufgefunden. Die Ermittler stehen eigentlich vor dem Nichts, denn es gibt keine Spuren, Zeugen, Verdächtige oder mögliche Motive. Und trotzdem wird der junge Afroamerikaner und frühere Klient des Anwalts Quincy Miller verhaftet und für den Mord zum Tode verurteilt. Nachdem er 22 Jahre im Gefängnis saß, wendet er sich mit einem Brief an die Guardian Ministries. Dieses Anwaltskollektiv hat sich zum Ziel gesetzt, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Cullen Post übernimmt seinen Fall, stößt auf gefälschte Beweise, erlogene Gutachten und damit auf eine unrechtmäßige Verurteilung. Er strengt eine Wiederaufnahme des Falls an - und gerät dadurch selber in Lebensgefahr, denn er ahnt nicht, welche Ausmaße die Verschwörung hat, welche er aufzudecken im Begriff ist.


Kaufen Kaufen Info

Joachim B. Schmidt: Kalmann (2020)

Joachim B. Schmidt: Kalmann

Autor: Joachim B. Schmidt, Schweizer Journalist und Schriftsteller

Der 33-jährige, stark zurückgebliebene, gutmütig-naive und scheue Kalmann Odinsson lebt im Norden Islands in Raufarhöfn, einem kleinen und abgeschiedenen Ort. Seine alleinerziehende Mutter hatte wenig Zeit für ihn, aber sein Großvater hat ihm vieles beigebracht. Von seinem amerikanischen Vater bekam er immerhin einige Dinge geschenkt, u.a. einen Cowboyhut und Sheriffstern. Zum Dorf-Sheriff fühlt er sich auch berufen, und so unternimmt er Streifzüge durch und um das Dorf, schaut nach dem Rechten und geht jagen. Als er eines Tages im Schnee eine Blutlache entdeckt, überschlagen sich die Ereignisse. Denn die Entdeckung wird mit dem Verschwinden eines Menschen in Verbindung gebracht, und dass Blut an Kalmanns Händen gefunden wird, wirft im Dorf Fragen auf. Es setzt sich eine Serie von Ereignissen in Gang, die man im Ort noch nie erlebt hat…

Für Literaturkritiker Denis Scheck ganz große Kriminalliteratur, sogar der Krimi des Jahres 2020!


Kaufen Kaufen Info

Thomas Mullen: Lange Nacht (2020)

Thomas Mullen: Lange Nacht

Originaltitel: Midnight Atlanta

Autor: Thomas Mullen, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist

In der Zeit Martin Luther Kings toben in der Südstaatenhauptstadt Atlanta Rassenkonflikte. In dieser angespannten Situation wird dann auch noch der Herausgeber der wichtigsten Zeitung für Schwarze Arthur Bishop ermordet. Die mit Rassisten durchsetzte Polizei verdächtigt den schwarzen Journalisten und ehemaligen Cop Tommy Smith der Tat. Um selber Licht in den Fall zu bringen, muss Smith herausfinden, woran der Ermordete arbeitete, hierfür mit Ex-Kollegen zusammenarbeiten, und sich dabei auch noch diversen Torpedierungen ihrer Ermittlungen durch die Polizei und das FBI erwehren…

Erneut ein hochkomplexer, in erschütternd beschriebener Zeitgeschichte der USA eingebetteter Kriminalfall vom hochgelobten Schöpfer der Darktown-Bestsellerreihe.


Kaufen Kaufen Info

S. A. Cosby: Blacktop Wasteland (2020)

S. A. Cosby: Blacktop Wasteland

Autor: S. A. Cosby, US-amerikanischer Schriftsteller

Beauregard "Bug" Montage war lange als zuverlässiger Fluchtwagenhelfer zwischen North Carolina und Florida tätig, baut sich nach Gefängniserfahrungen dann aber wieder ein ehrliches Berufsleben als Mechaniker auf und sorgt sich liebevoll um seine Familie. Doch leider sitzt er irgendwann wieder hinter dem Steuer eines Fluchtautos, als er in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Weil Bug dabei nicht ahnt, wer durch den Überfall getroffen wird, ist ihm nun nicht nur die Polizei auf den Fersen, sondern auch eine Gruppe von Leuten, die absolut unberechenbar und äußerst brutal sind.

Ein rasanter, authentischer und schockierend harter Pageturner rund um einen Afroamerikaner, der sich durch die unbarmherzigen Lebensverhältnisse der unteren Mittelschicht in den US-Südstaaten zur Kriminalität gedrängt fühlt. Blacktop Wasteland begeistert nicht nur das Feuilleton, sondern auch mehrere namhafte Autoren, die sich von diesem Krimi-Thriller tief beeindruckt zeigen.


Kaufen Kaufen Info

Joël Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622 (2020)

Joël Dicker: Das Geheimnis von Zimmer 622

Originaltitel: L'Énigme de la Chambre 622

Autor: Joël Dicker, frankophoner Schweizer Schriftsteller


Kaufen Kaufen Info

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub (2020)

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub

Autor: Richard Osman, englischer Komiker, Produzent, Fernsehmoderator und Schriftsteller

Ein höchst unterhaltsamer Kriminalroman rund um den "Mord-Club", eine Runde von hochbetagten Rentnern, die in einer luxuriösen Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent erfolgreich zu Kriminalfällen ermitteln.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb (2021)

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb

Originaltitel: The Man Who Died Twice

Autor: Richard Osman, britischer TV-Moderator und Schriftsteller

Nach dem Weltbestseller "Der Donnerstagsmordclub" nimmt sich die hochbetagte Ermittlertruppe einer Seniorenresidenz ihres nächsten Falles an, der sich dieses Mal um gestohlene Diamanten und einen skrupellosen Mafia-Killer dreht, der schließlich vom Jäger zum Gejagten wird.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Elizabeth George: Was im Verborgenen ruht (2022)

Elizabeth George: Was im Verborgenen ruht

Originaltitel: Something to Hide

Autor: Elizabeth George, US-amerikanische Krimischriftstellerin

Spannender und gesellschaftspolitisch akribisch recherchierter Kriminalroman rund um einen Mord an einer Polizistin, während der Ermittler in der erschreckenden Welt der nigerianischen Gemeinde Nord-London nicht nur auf eisiges Schweigen stößt, sondern wohl auch seine getötete Kollegin mehr als nur ein Geheimnis zu verbergen hatte…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House (2022)

Lucinda Riley: Die Toten von Fleat House

Originaltitel: The Murders at Fleat House

Autorin: Lucinda Riley, nordirische Schriftstellerin

Ein sehr atmosphärischer Kriminalroman rund um einen machthungrigen 18-Jährigen, der in einem Internat seine Mitschüler quält, bis er unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt und die Ermittler Licht in ein Geflecht von emotionalen Abhängigkeiten und offenen Rechnungen bringen müssen, um den Fall zu klären.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Volker Kutscher: Transatlantik (2022)

Volker Kutscher: Transatlantik

Autor: Volker Kutscher, deutscher Schriftsteller

Der neunte Roman rund um Kommissar Gereon Rath wartet wieder mit dem beliebten Mix aus historischen Ereignissen, berühmten Schauplätzen der 30er Jahre, interessanten Milieuschilderungen und natürlich der Krimihandlung selber auf, die sich dieses Mal um einen Mord an einem SS-Mann dreht.

Erneut eine packende Erzählung aus der Rath-Reihe, die die Grundlage für den großen Erfolg der Kultserie "Babylon Berlin" bildet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Niklas Natt och Dag: 1795 (2022)

Niklas Natt och Dag: 1795

Autor: Niklas Natt och Dag, schwedischer Schriftsteller und Journalist

Im letzten Teil der extrem abgründigen und hochatmosphärischen Krimi-Trilogie (1793, 1794, 1795) sind die Ermittler im verruchten Stockholm des späten 18. Jahrhunderts einem Monster auf der Spur, das mittels eines Komplotts die ganze Stadt in den Abgrund reißen will.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (2022)

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

Originaltitel: The Bullet That Missed

Autor: Richard Osman, britischer TV-Moderator und Schriftsteller

Schwarzhumoriger Krimi rund um den angegrauten Donnerstagsmordclub, der sich eines neuen Falles annimmt und erlebt, wie ihr Cold Case plötzlich ganz heiß wird, bis dann auch noch eine Ermittlerin entführt und vor die Wahl gestellt wird, zu töten oder getötet zu werden…


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Jérôme Leroy: Die letzten Tage der Raubtiere (2023)

Jérôme Leroy: Die letzten Tage der Raubtiere

Originaltitel: Les derniers jours des fauves

Autor: Jérôme Leroy, französischer Schriftsteller

Grandioser Kriminalroman rund um eine Attacke auf die Tochter des aussichtsreichsten französischen Präsidentschaftskandidaten, der sich inmitten von Intrigen und krisenhaften Zuständen im Land damit konfrontiert sieht, dass politische Gegner wie Raubtiere vor gar nichts mehr zurückschrecken, wenn es um die Erringung der Macht geht.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Alan Parks: Die April-Toten (2024)

Alan Parks: Die April-Toten

Originaltitel: The April Dead

Autor: Alan Parks, schottischer Krimi-Schriftsteller

Wir schreiben das Jahr 1974. Der Konflikt zwischen Großbritannien und der militanten Unabhängigkeitsorganisation IRA aus Irland eskaliert. Und so wird Glasgow von einer Reihe von Bombenanschlägern erschüttert, während der Polizist Harry McCoy auf der Suche nach einem jungen Amerikaner ist, der sich unerlaubt von einer US-Militärbasis entfernt hat. Nachdem er mit seinem Partner eine Wohnung inspiziert hat, in der sich ein Bombenbauer versehentlich selber in die Luft gesprengt hat, dämmert ihnen irgendwann, dass auch der junge Amerikaner, den sie suchen, mit einer Organisation zu tun hat, die für ein anderes Schottland zu töten bereit ist. Diese wiederum könnte von einer geheimen Spezialeinheit der britischen Polizei für ihre eigenen Zwecke missbraucht werden. Ein Geflecht aus Korruption in den eigenen Reihen und verschiedenen terroristischen Bedrohungen, die laut Gerüchten bald neue Bombenanschläge nach sich ziehen könnten, scheint die Stadt völlig ins Chaos zu stürzen, und so müssen McCoy und sein Partner dafür kämpfen, sie zu retten.

Eine äußerst atmosphärische Noir-Story mit vielen historischen Bezügen. Auf der Shortlist für den "McIlvanney Prize", einem angesehenen Literaturpreis für den besten schottischen Kriminalroman des Jahres.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücherlisten für Krimi-Fans
  • Die besten Krimis & Thriller 2025

  • Die besten Krimis & Thriller des 21. Jahrhunderts

  • Die meistverkauften Krimis & Thriller aller Zeiten

  • Die besten Thriller-Bücher aller Zeiten

  • Die besten Psychothriller aller Zeiten

  • Die besten Polit-Thriller aller Zeiten

  • Die besten Horror-Thriller aller Zeiten

  • Die 10 besten Thriller von Stephen King

  • Die 5 besten Thriller von Sebastian Fitzek

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten


Buchempfehlungen 2025

Anzeige


Lesermeinungen

Liebe Krimi-Fans, Ihre Meinung zu den besten Kriminalromanen aller Zeiten ist gefragt! Über Zuschriften rund um die folgenden Fragen würde ich mich freuen:

  • Wie gefallen Ihnen die obigen Buchtipps, die ich aus Bestenlisten von Krimi-Communitys, Bestsellerlisten, Tipps von Literaturkritikern und Literaturpreis-Siegern zusammengestellt habe?

  • Welche Krimis hiervon haben Sie gelesen und würden sie ggf. mit einer kurzen Rezension ebenfalls weiterempfehlen?

  • Von welchen sehr beliebten Krimis würden Sie hingegen eher abraten – und warum?

  • Haben Sie weitere Vorschläge spannender Romane, die Ihrer Meinung nach jeder wahre Krimi-Fan unbedingt gelesen haben muss?

Ich freue mich auf Ihre Leseempfehlungen und sonstigen Kommentare per E-Mail! Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass ich hier nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentliche.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2025

  • Die 10 besten Bücher 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

  • Die besten Bücher der letzten Jahre

  • Die besten Romane

  • New York Times-Bücherliste

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern 2025

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern der letzten Jahre

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die größten Kultbücher

  • Buchtipps von Elke Heidenreich

  • Buchtipps von Denis Scheck

  • Literaturpreis-Gewinner

  • Gesamtübersicht

Anzeigen

Bücher bei Amazon

  • Aktuelle Bestseller

  • Jahres-Bestseller

  • Bücher-Neuheiten

  • Häufig gewünscht

  • Romane

  • Krimis & Thriller

  • Fantasy & Science Fiction

  • Jugendbücher

  • Sachbücher

  • Ratgeber

  • Business & Karriere

Hörbücher bei Amazon

  • Audible-Abo

  • Hörbücher-Bestseller

  • Hörbücher-Neuheiten

  • Alle Hörbücher

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top-Romane

  • Top-Krimis/Thriller

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • BookTok

  • Preisgekrönte Bücher

  • Graphic Novels

Anzeigen

Aktuelle Bestsellerlisten bei Amazon

  • Filme & Serien

  • Musik (CDs & Vinyl)

  • Musik (Downloads)

  • Games (PC & Konsole)

  • Fashion

  • Kosmetik

  • Drogerie & Körperpflege

  • Küche, Haushalt & Wohnen

  • Computer & Zubehör

  • Elektronik & Foto

  • Sport & Freizeit

  • Haustier-Artikel

Datenschutz | Impressum | Über DBAZ | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen