Die besten Psychothriller aller Zeiten
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Genres » Psychothriller
Psychothriller gehören zu den packendsten und fesselndsten Untergenres des Thrillers, in dem nicht nur Spannung, sondern auch tiefgehende psychologische Spiele im Mittelpunkt stehen. In einer Welt voller Geheimnisse und Manipulationen geht es in einem Psychothriller weniger um physische Bedrohungen als um die Ergründung des menschlichen Geistes und seiner Abgründe. Dabei spielt die psychologische Zerrüttung der Charaktere eine zentrale Rolle: Die Bedrohung entsteht nicht nur durch äußere Gewalt, sondern vor allem durch die inneren Konflikte, die die Figuren ausfechten müssen.
Im Unterschied zu anderen Thriller-Arten, wie zum Beispiel dem Krimi-Thriller, in dem die Aufklärung eines Verbrechens im Vordergrund steht, oder dem Polit-Thriller, der gesellschaftliche und politische Machenschaften beleuchtet, konzentriert sich der Psychothriller auf die menschliche Psyche und die düsteren, oft verstörenden Aspekte des Bewusstseins. Ein weiterer Unterschied zu Horror-Thrillern ist, dass Psychothriller weniger auf übernatürliche Elemente setzen, sondern vielmehr die realen Ängste und psychologischen Spannungen in den Mittelpunkt stellen.
In dieser Liste der besten Psychothriller-Bücher aller Zeiten finden sich die größten Bestseller, Literaturpreis-Gewinner und Werke, die von Fans des Genres hochgeschätzt werden. Die Auswahl umfasst Klassiker sowie moderne Meisterwerke, die nicht nur die Nerven kitzeln, sondern die Leser tief in die dunklen Ecken der menschlichen Seele entführen.
Von Marcel Behling
Liste der besten Psychothriller
Jack Ketchum (Dallas Mayr): EVIL
Originaltitel: The Girl Next Door
Autor: Jack Ketchum (Dallas Mayr), US-amerikanischer Schriftsteller
Basierend auf einem wahren Fall erzählt dieser verstörende Thriller die Geschichte eines Mädchens, das im Keller einer Vorstadtsiedlung grausam gefoltert wird. Der Horror liegt nicht nur in den Taten, sondern auch darin, wie Nachbarn und Kinder zusehen – oder mitmachen. Ketchum schreibt schonungslos und beklemmend über das Böse, das mitten unter uns lebt.
Ansehen bei:
Jilliane Hoffman: Cupido
Originaltitel: Retribution
Autorin: Jilliane Hoffman, US-amerikanische Schriftstellerin
In Miami wird eine Frau nachts in ihrer Wohnung zur Zielscheibe eines lauernden Täters – der Beginn einer Serie brutaler Verbrechen. Staatsanwältin C.J. Townsend ermittelt in einem Fall von Vergewaltigungen und Morden, bei dem die Spur zu einem rachsüchtigen Serienkiller führt. Im Wettlauf gegen die Zeit setzt sie alles aufs Spiel, um das nächste Opfer zu retten – selbst ihr eigenes Leben.
Ansehen bei:
Jilliane Hoffman: Morpheus
Originaltitel: Last Witness
Autorin: Jilliane Hoffman, US-amerikanische Schriftstellerin
Drei Jahre nach den grausamen Cupido-Morden erschüttert erneut eine Mordserie Florida – diesmal trifft es korrupte Polizisten. Staatsanwältin C.J. Townsend, die selbst ein dunkles Geheimnis verbirgt, wird erneut mit dem Albtraum von damals konfrontiert. Während im Todestrakt jemand auf Rache lauert, muss sie sich fragen, ob sie dem Bösen noch einmal entkommen kann.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Die Therapie
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator
Als die zwölfjährige Josy spurlos verschwindet, bleibt ihr Vater, der Psychiater Viktor Larenz, mit Fragen und Trauer zurück. Vier Jahre später begegnet er in einem abgelegenen Ferienhaus einer mysteriösen Frau, die von Visionen eines verschwundenen Mädchens heimgesucht wird – Visionen, die Josys Schicksal ähneln. Viktor beginnt eine Therapie mit ihr, doch schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrheit und Wahn, und es entspinnt sich ein verstörendes Verhör mit ungeahnten Folgen.
Ansehen bei:
Jussi Adler-Olsen: Erbarmen
Originaltitel: Kvinden i buret
Autor: Jussi Adler-Olsen, dänischer Krimi-Schriftsteller
Eine dänische Politikerin verschwindet spurlos auf einer Fähre – offiziell gilt sie als ertrunken, doch in Wahrheit wird sie seit Jahren brutal gefangen gehalten. Der desillusionierte Ermittler Carl Mørck wird mit dem Fall betraut, gemeinsam mit seinem engagierten Assistenten Assad vom neu gegründeten Sonderdezernat Q. Was als Routinefall beginnt, entwickelt sich bald zu einem packenden Wettlauf gegen die Zeit – und zu einem Albtraum voller Grauen und psychologischer Abgründe.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Drei junge Frauen verschwinden spurlos und kehren seelisch gebrochen zurück – Opfer eines Psychopathen, den man den „Seelenbrecher“ nennt. Kurz vor Weihnachten schlägt er erneut zu, diesmal in einer abgelegenen psychiatrischen Klinik, die nach einem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten ist. Während Angst und Misstrauen unter Ärzten und Patienten wachsen, wird klar: Der Täter ist bereits mitten unter ihnen – und es gibt kein Entkommen.
Ansehen bei:
Andreas Winkelmann: Tief im Wald und unter der Erde
Autor: Andreas Winkelmann, deutscher Schriftsteller
Seit vier ihrer Freunde an einer abgelegenen Bahnschranke bei Nacht ums Leben kamen, wird Melanie von Angst und düsteren Visionen heimgesucht – sie glaubt, eine dunkle Gestalt nähere sich ihr aus dem Wald. Niemand schenkt ihren Warnungen Glauben, bis plötzlich die junge Jasmin Dreyer spurlos verschwindet. Ihr zurückgelassenes Fahrrad an genau jenem Ort deutet darauf hin, dass Melanies Albtraum real sein könnte.
Ansehen bei:
Michael Robotham: Dein Wille geschehe
Originaltitel: Shatter
Autor: Michael Robotham, australischer Krimi-Schriftsteller und Journalist
Eine nackte Frau springt scheinbar ferngesteuert von einer Brücke in den Tod – kurz darauf wird ihre Freundin tot im Schnee gefunden, ebenfalls nackt und mit einem Handy bei sich. Psychologe Joe O’Loughlin erkennt, dass ein kaltblütiger Manipulator hinter diesen Todesfällen steckt. Gemeinsam mit Detective Inspector Ruiz beginnt er die Jagd auf den Täter – nicht ahnend, dass er selbst längst dessen Ziel ist.
Ansehen bei:
Wulf Dorn: Trigger
Autor: Wulf Dorn, deutscher Schriftsteller
Die Psychiaterin Ellen Roth betreut eine verängstigte Patientin, die behauptet, vom „Schwarzen Mann“ verfolgt zu werden – kurz darauf verschwindet die Frau spurlos. Ellen gerät selbst ins Visier des Täters und wird in ein grausames Psychospiel verwickelt. Während sie um ihr Leben kämpft, verliert sie zunehmend den Boden unter den Füßen und weiß bald nicht mehr, wem sie noch trauen kann.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Der Augensammler
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Ein Serienmörder, genannt der „Augensammler“, entführt Kinder, nachdem er deren Mütter getötet hat, und gibt den Vätern 45 Stunden Zeit, um sie zu finden – sonst sterben sie. Die Polizei tappt im Dunkeln, bis sich eine blinde Physiotherapeutin meldet, die behauptet, durch Berührung die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Sie ist überzeugt, dem Täter begegnet zu sein – und bringt damit eine unheimliche Jagd ins Rollen.
Ansehen bei:
Arno Strobel: Der Trakt
Autor: Arno Strobel, deutscher Schriftsteller
Nach einem brutalen Überfall erwacht Sibylle Aurich aus dem Koma und ist überzeugt, ihr Leben genau zu kennen – doch niemand sonst erinnert sich an sie, nicht einmal ihr eigener Mann. Fotos und Dokumente zeigen andere Gesichter, und von ihrem Sohn fehlt jede Spur. Verzweifelt beginnt sie, an ihrer eigenen Identität zu zweifeln und eine Wahrheit zu suchen, die immer mehr zum Albtraum wird.
Ansehen bei:
Cody McFadyen: Ausgelöscht
Originaltitel: Abandoned
Autor: Cody McFadyen, US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller
Während einer Hochzeit stürzt plötzlich eine verstörte Frau, die vor sieben Jahren verschwunden ist und an einer grausamen Gehirn-OP litt, vor den Altar – eine leblose Hülle, die kaum noch bei Bewusstsein ist. FBI-Agentin Smoky Barrett entdeckt, dass diese grausame Tat kein Einzelfall ist und weitere Opfer drohen. Im vierten Fall der Reihe taucht der Leser tief in die dunklen Abgründe menschlicher Grausamkeit ein.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Der Augenjäger
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Dr. Suker ist ein brillanter Augenchirurg, der nachts zum grausamen Serienmörder wird, indem er Frauen vor ihren Vergewaltigungen die Augenlider entfernt – alle seine Opfer nehmen sich kurz darauf das Leben. Die Polizei bittet die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev um Hilfe, die durch ihre besondere Fähigkeit als Medium bei der Aufklärung des Falls unterstützen soll. Doch als Alina sich einlässt, gerät sie selbst in einen gefährlichen Strudel aus Wahn und Gewalt.
Ansehen bei:
Steve Watson: Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Originaltitel: Before I go to Sleep
Autor: Steve Watson, britischer Schriftsteller
Christine wacht in einem fremden Zimmer neben einem unbekannten Mann auf und muss erkennen, dass sie durch eine Amnesie täglich ihr Leben neu vergisst. Obwohl sie auf die Fürsorge ihres Mannes Ben angewiesen ist, entdeckt sie ein Tagebuch in ihrer eigenen Handschrift, das beunruhigende Geheimnisse offenbart. Nun beginnt sie eine verzweifelte Suche nach der Wahrheit und muss herausfinden, wem sie wirklich vertrauen kann – sogar sich selbst nicht mehr.
Ansehen bei:
Max Bentow: Der Federmann
Autor: Max Bentow, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
Kommissar Nils Trojan wird zu einem grausamen Mordfall gerufen, bei dem einer jungen Frau die Haare abgeschnitten und ein toter Vogel auf ihrem Körper platziert wurde. Kurz darauf geschieht ein zweiter ähnlicher Mord, der ebenfalls eine verstörende Botschaft hinterlässt. Gemeinsam mit der Psychologin Jana Michels versucht Trojan, den Täter zu fassen und stößt dabei auf die dunklen Abgründe einer gestörten Psyche.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek und Michael Tsokos: Abgeschnitten
Autoren: Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist / Michael Tsokos, deutscher Rechtsmediziner
Der Rechtsmediziner Paul Herzfeld entdeckt an einer verstümmelten Leiche Hinweise, die auf die Entführung seiner Tochter Hannah hindeuten. Um sie zu finden, muss er eine gefährliche Schnitzeljagd meistern, doch die Insel Helgoland ist wegen eines Orkans abgesperrt und evakuiert. Seine einzige Hilfe ist die unerfahrene Comiczeichnerin Linda, die er telefonisch anleitet, eine Obduktion durchzuführen – obwohl sie noch nie einen Menschen seziert hat.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Der Nachtwandler
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Leon Nader litt als Jugendlicher unter Schlafwandeln und Gewaltanfällen, doch er glaubte, geheilt zu sein. Als seine Frau plötzlich spurlos verschwindet, vermutet er, dass seine Krankheit zurückgekehrt ist. Um der Wahrheit auf die Spur zu kommen, filmt er sich nachts selbst – und entdeckt, wie sein nächtliches Ich durch eine unbekannte Tür in die Dunkelheit steigt, was sein Vorstellungsvermögen sprengt.
Ansehen bei:
Michael Robotham: Sag, es tut dir leid
Originaltitel: Say you're sorry
Autor: Michael Robotham, australischer Krimi-Schriftsteller und Journalist
Piper Hadley und ihre Freundin Tash McBain verschwinden spurlos und werden entführt, doch niemand ahnt davon. Nach drei Jahren gelingt Tash zwar die Flucht, doch sie kommt nie zuhause an, und kurz darauf wird eine Leiche in einem zugefrorenen See gefunden. Psychologe Joe O’Loughlin soll den Täter finden, während Piper verzweifelt in ihrem Verlies auf Rettung wartet – ihr Entführer ist zu allem fähig.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Passagier 23
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Martin Schwartz, ein traumatisierter Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren während einer Kreuzfahrt seine Frau und seinen Sohn verloren und kämpft seitdem mit seinem Leben. Er erhält einen mysteriösen Anruf von einer Thrillerautorin, die ihn bittet, an Bord der „Sultan of the Seas“ zurückzukehren, weil es Hinweise auf das Schicksal seiner Familie gibt. Dort entdeckt er, dass ein zuvor verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist – mit dem Teddy seines Sohnes, was neue Hoffnung und Fragen weckt.
Ansehen bei:
Michael Robotham: Der Schlafmacher
Originaltitel: Close your Eyes
Autor: Michael Robotham, australischer Krimi-Schriftsteller und Journalist
In einem abgelegenen Bauernhaus werden Mutter und Tochter brutal ermordet, doch die Polizei kommt bei den Ermittlungen nicht weiter. Chief Superintendent Ronnie Cray bittet Psychologe Joe O’Loughlin um Hilfe, da mehrere Verdächtige in Frage kommen und bald eine weitere Leiche mit einem blutigen „A“ gefunden wird. Es zeichnet sich ab, dass ein gefährlicher Serienmörder auf einem rachsüchtigen Feldzug ist – und auch O’Loughlins Familie könnte in Gefahr geraten.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Das Paket
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator
Die junge Psychiaterin Emma Stein lebt nach einer brutalen Vergewaltigung durch einen Serienmörder, den die Presse „Friseur“ nennt, in ständiger Angst und verlässt kaum noch ihr Haus. Obwohl sie den Täter nie gesehen hat, glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger zu erkennen und fühlt sich nur in ihrem abgelegenen Zuhause sicher – bis ein fremder Nachbar in ihr Leben tritt. Zwischen Realität und Wahn verstrickt, beginnt für Emma ein gefährliches Spiel, bei dem die Grenzen verschwimmen.
Ansehen bei:
Marco Monetha: Eric
Autor: Marco Monetha, deutscher Schriftsteller
Der junge Eric verbindet sich durch ein dunkles Geheimnis und eine bedingungslose Freundschaft mit Buck, einem Jäger aus einem kleinen norddeutschen Dorf. Als Erics Mutter brutal ermordet wird, gerät ihre Freundschaft unter enormen Druck, denn Buck verbirgt eine gefährliche Seite. Während die Angst vor einem Serienmörder im Dorf wächst, müssen Eric und Buck sich ihren inneren Dämonen stellen und erkennen, dass sie nicht die einzigen Spieler in diesem tödlichen Spiel sind.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Flugangst 7A
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Psychiater Mats Krüger muss seine Flugangst überwinden, um seine hochschwangere Tochter nach der Geburt zu unterstützen, doch auf dem Flug von Buenos Aires nach Berlin gerät er in einen Alptraum. Ein Unbekannter am Telefon warnt ihn, dass sich ein ehemaliger Patient mit mörderischen Absichten an Bord befindet und Mats ihn stoppen soll. Statt vor Turbulenzen fürchtet Mats nun um das Leben von über 600 Menschen – und um sich selbst.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Der Insasse
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator
Ein Vater wird in ein Hochsicherheits-Krankenhaus eingeschleust, um den Kindermörder Guido T. zu einem Geständnis über das verschwundene sechsjährige Kind Max zu bringen. Guido schweigt, doch der Vater hofft, durch die Nähe zur Wahrheit Gewissheit zu bekommen. Dabei stößt er auf eine grausame Realität, die alles bisher Dagewesene übertrifft.
Ansehen bei:
Melanie Raabe: Der Schatten
Autorin: Melanie Raabe, deutsche Schriftstellerin
Die junge Journalistin Norah zieht nach Wien, um neu anzufangen, doch eine rätselhafte Prophezeiung sagt ihr, dass sie am 11. Februar einen Mann namens Arthur Grimm töten wird – freiwillig und aus einem guten Grund. Als Grimm in ihr Leben tritt, beginnt Norah, ihre dunkle Vergangenheit und eine schreckliche Nacht neu zu hinterfragen. Nun steht sie vor der schwierigen Entscheidung, ob sie Rache üben kann, ohne dabei selbst zur Täterin zu werden.
Ansehen bei:
Nora Roberts: Am dunkelsten Tag
Originaltitel: Shelter in Place
Autorin: Nora Roberts, US-amerikanische Schriftstellerin
In einem Einkaufszentrum in Portland, Maine, beginnt ein normaler Abend, der plötzlich von einem tödlichen Amoklauf erschüttert wird. Officer Essie McVee reagiert schnell und überwältigt die Täter innerhalb von acht Minuten, doch für viele Besucher kommt die Hilfe zu spät. Während die Überlebenden versuchen, ihr Leben zu bewältigen, droht ein weiterer Verschwörer, die Gefahr erneut zu entfachen.
Ansehen bei:
Arno Strobel: Im Kopf des Mörders - Toter Schrei
Autor: Arno Strobel, deutscher Schriftsteller
Kommissar Max Bischoff gerät in einen verzweifelten Kampf, als seine Schwester Kirsten von einem Unbekannten entführt wird, der ihn erpresst. Er muss entscheiden, ob er sein eigenes Leben oder das seiner Schwester retten will. In seinem dritten Fall steht Max vor der schwersten Entscheidung seines Lebens, geprägt von Spannung und psychologischer Tiefe.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Das Geschenk
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Milan Berg, ein Analphabet, entdeckt zufällig einen Hilferuf eines entführten Mädchens, kann die Nachricht aber nicht lesen und gerät dadurch in eine gefährliche Situation. Trotz seiner Einschränkung versucht er verzweifelt, das Kind zu retten, was ihn auf eine gefährliche und verstörende Reise schickt. Am Ende steht die erschütternde Erkenntnis, dass manche Wahrheiten zu grausam sind, um sie zu ertragen.
Ansehen bei:
Romy Hausmann: Marta schläft
Autorin: Romy Hausmann, deutsche Schriftstellerin, Fernsehjournalistin und Medienberaterin
Nach ihrer Haftstrafe für ein schweres Verbrechen will Nadja einfach nur ein neues, ruhiges Leben führen. Doch als ein Mord geschieht, wird sie in ein perfides Spiel aus Schuld und Vergeltung hineingezogen, bei dem sie plötzlich selbst zur Verdächtigen wird. In einem abgelegenen Haus beginnt ein düsteres Psychospiel, das ihre Vergangenheit erbarmungslos ans Licht zerrt.
Ansehen bei:
Ilona Bulazel: Tödliche Heilige
Autorin: Ilona Bulazel, deutsche Schriftstellerin
Riccarda Meiner wird wegen Totschlags an einem Pfarrer verurteilt, obwohl sie keine Erinnerung an die Tat hat – ihr Leben zerbricht vollständig. Nach sieben Jahren wird sie überraschend früh aus dem Gefängnis entlassen, und kurz darauf beginnt eine grausame Mordserie in ihrem Umfeld. Hauptkommissar Jens Stutter nimmt die Ermittlungen auf und stößt auf dunkle Geheimnisse rund um eine religiöse Gemeinschaft und einen Täter, der offenbar einen blutigen Racheplan verfolgt.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Der Heimweg
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Jules Tannberg arbeitet ehrenamtlich bei einem Begleit-Telefon für Frauen, als er einen Anruf von Klara erhält, die sich von einem gefährlichen Mann verfolgt fühlt. Der Unbekannte hatte sie schon einmal überfallen und ein blutiges Todesdatum an ihre Schlafzimmerwand geschrieben – und genau dieses Datum endet in weniger als zwei Stunden. Jules versucht verzweifelt, Klaras Leben zu retten, während ein unberechenbarer Serienmörder sein grausames Spiel fortsetzt.
Ansehen bei:
Andreas Winkelmann: Die Karte
Autor: Andreas Winkelmann, deutscher Schriftsteller und Thriller-Schriftsteller
Ein unbekannter Täter beobachtet seine Opfer über deren öffentlich geteilte Laufstrecken und wählt sie gezielt aus. Mit den GPS-Daten formt er ihre Initialen auf der Karte – ein unheilvolles Zeichen dafür, dass sie als Nächste dran sind. Wer läuft, wird gefunden – denn er ist ihnen längst näher, als sie ahnen.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Mimik
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Hannah Herbst, Expertin für Mimikresonanz, erkennt die wahren Gefühle hinter jeder Regung – bis sie nach einem Gedächtnisverlust an sich selbst zweifeln muss. Eine Frau hat gestanden, ihre Familie ermordet zu haben, doch das Geständnisvideo zeigt ausgerechnet Hannah selbst als Täterin. Um das überlebende Kind zu retten und die Wahrheit herauszufinden, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen – und dem Grauen in ihrem Innersten.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Die Einladung
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller und Journalist
Marla Lindberg folgt einer Einladung zum Klassentreffen in ein abgelegenes Berghotel, in der Hoffnung, schöne Erinnerungen aufleben zu lassen. Doch das Hotel wirkt verlassen, obwohl es bewohnt scheint – und bald holt sie ein altes Trauma ein: das pfeifende Husten eines vermeintlich eingebildeten Killers. Inmitten von Schnee, Isolation und ihrer Gesichtsblindheit verschwimmen Realität und Wahnsinn – und Marla erkennt, dass sie in tödlicher Gefahr schwebt.
Ansehen bei:
Sebastian Fitzek: Das Kalendermädchen
Autor: Sebastian Fitzek, deutscher Schriftsteller, Journalist und Moderator
Die Psychologin Olivia Rauch sucht verzweifelt die leiblichen Eltern ihrer Adoptivtochter Alma, die nur durch eine Knochenmarkspende überleben kann. Almas Herkunft ist jedoch streng geheim – in ihrer Adoptionsakte steht, dass der Mutter im Falle einer Aufdeckung Lebensgefahr drohe. Die Spur führt Olivia zu einer alten, grausamen Geschichte über das "Kalendermädchen", das einst in der Weihnachtszeit von einem Psychopathen gequält wurde.
Ein neuer, sehr nervenaufreibender und auf drei Zeitebenen erzählter Psychothriller von der "Bestseller-Maschine" Sebastian Fitzek.
Ansehen bei:








