Logo
Bestenlisten-Pokale
  • Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Games
  • Lifestyle
  • Sport
  • Technik
  • Über DBAZ
  • Kontakt
Bestenlisten-Pokale

Das Buch des Jahres 2024

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Buch des Jahres

Der Literaturkritiker Denis Scheck sagte einmal vor ein paar Jahren über den Roman "Tyll" von Daniel Kehlmann: "Wenn Sie dieses Jahr nur ein Buch lesen, lesen Sie dieses!". In diesem Sinne möchte ich hier für "Wenigleser" jedes Jahr das jeweilige Buch des Jahres vorstellen. Der Vorschlag mag Leuten helfen, die nur selten ein Buch lesen und daher nur zur "Crème de la Crème" greifen möchten.

Je nach Vorliebe für die unterschiedlichen Genres präsentiere ich hierbei einen Roman, einen Krimi bzw. Thriller sowie ein Sachbuch des Jahres. Berücksichtigt sind die bisher erschienenen Bücher, d.h. die Empfehlungen können sich bis Ende des Jahres noch ändern. Auswahlkriterien sind Verkaufszahlen, Kritikermeinungen und Buchpreise. Bei alledem bleiben auch diese Empfehlungen wie immer natürlich subjektiv. Sollten Sie daher mit den hier vorgestellten Buchtipps nicht glücklich werden, verweise ich auf eine erweiterte Liste guter Bücher 2024.

Von Marcel Behling

Die Bücher, die man 2024 gelesen haben muss

  • Roman des Jahres: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver
  • Krimi des Jahres: "Maror" von Lavie Tidhar
  • Sachbuch des Jahres: "Material World" von Ed Conway
  • Lesermeinungen

Anzeige


Roman des Jahres: "Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver

Autorin: Barbara Kingsolver, US-amerikanische Schriftstellerin

Demon Copperhead wächst in Lee County in Virginia auf, inmitten einer ländlichen Umgebung und eines sozial abgehängten Milieus. Sein Vater ist bereits tot, seine Teenie-Mutter drogenabhängig. Es verwundert unter solchen Bedingungen nicht, dass auch Demon der Sucht verfällt, bevor er sich mühevoll wieder vom Stoff losreißen kann. Denn zumindest mit einem zähen Überlebenswillen hat das ansonsten sich unbarmherzig zeigende Leben ihn ausgestattet. Und so sucht er die deprimierenden "Startbedingungen" seines Lebens mit Optimismus und großer Entschlossenheit zu bezwingen.

Ein an Charles Dickens' "David Copperfield" angelehnter, wortgewaltig geschriebener und schmerzhaft-bewegender Millionen-Bestseller aus den USA. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis und dem "Women’s Prize for Fiction 2023". Für Denis Scheck großartige Literatur mit einem guten Blick für die Verfasstheit der Amerikaner, für die "Washington Post" der vielleicht beste Roman des Jahres, für die "New York Times" gehört der Titel sogar zu den 100 wichtigsten Büchern des 21. Jahrhunderts.

864 Seiten | Verlag: dtv

Ansehen bei:

Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Krimi des Jahres: "Maror" von Lavie Tidhar

Autor: Lavie Tidhar, israelischer Science-Fiction- und Fantasy-Schriftsteller

Monumentaler und düsterer Roman, der die schwierige Geschichte Israels zwischen 1974 und 2008 als Thriller-Epos erzählt. Hierzu stellt er diverse Episoden vor, in denen es etwa um eine Autobombe in Tel Aviv, einen Diamantenraub in Haifa, den Bürgerkrieg im Libanon, einen Doppelmord in den USA oder den Drogenkrieg im kolumbianischen Dschungel geht. Was all diese Ereignisse verknüpft, das weiß allein Chief Inspector Cohen, der Israel liebt und alles dafür tut, die Interessen des Landes zu schützen. Dabei handelt es sich tatsächlich um wahre Ereignisse im Kampf um die Seele des kleinen Staates.

Der Titel der Erzählung bezieht sich übrigens auf die bitteren Kräuter, die die Israeliten beim Pessach-Mahl zu sich nehmen. Hierdurch sollen sie regelmäßig an die Bitterkeit der Sklaverei, die sie in Ägypten ertragen mussten, erinnert werden. Jene Kräuter symbolisieren auch die hier erzählte bitter-brutale Realität der jüngsten Geschichte Israels und einer Welt voller Krieg, Gewalt, Korruption, Geheimdienst-Operationen und Verbrechen.

Auch Tobias Gohlis von "Deutschlandfunk Kultur" schmecken die einzelnen Episoden sehr bitter, da sie alttestamentarisch voller Zorn und Hass daherkommen. Für ihn gehört Maror schon jetzt zu den ganz großen Epen der Kriminalliteratur.

Für Florian Schmid von "der Freitag" ein rauschhafter Roman, der das Genre genauso wie die gängige Geschichtsschreibung rund um Israel auf den Kopf stellt.

Und für Ulrich Noller von "WDR 5" ein richtiger Paukenschlag, vielleicht sogar der Krimi des Jahres.

639 Seiten | Verlag: Suhrkamp

Ansehen bei:

Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info

Sachbuch des Jahres: "Material World" von Ed Conway

Autor: Ed Conway, britischer Journalist und Wirtschaftsredakteur

Sechs Rohstoffe haben in der Weltgeschichte für den Aufstieg von Imperien gesorgt: Sand, Eisen, Salz, Öl, Kupfer und Lithium. Doch die hohe Relevanz dieser Materialien hat auch in unserer modernen Welt weiterhin Bestand, denn ohne sie läuft zum Beispiel in den Bereichen rund um sauberes Trinkwasser, Elektrizität, Impfstoffe und grüne Technologien nichts. Und so entscheidet sich auch unsere Zukunft dadurch, ob und wie viel Zugang wir zu diesen entscheidenden Rohstoffen haben bzw. welche Mächte die Kontrolle über die Verteilung erlangen. Diese Fragen leuchtet dieses so spannend wie ein Krimi erzähltes Sachbuch aus, indem es nicht nur die bisherige Geschichte der Zivilisationsentwicklung durch Rohstoffverfügbarkeit in den Blick nimmt, sondern auch, wie die künftige Weltordnung hierdurch maßgeblich bestimmt wird.

Auf der Shortlist für den Buchpreis "Financial Times Business Book of the Year".

544 Seiten | Verlag: Hoffmann und Campe

Ansehen bei:

Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Info


Buchempfehlungen 2025

Anzeige


Lesermeinungen

Liebe Besucherinnen und Besucher, Ihre Meinung zum Buch des Jahres 2024 würde mich interessieren! Daher freue ich mich über Zuschriften rund um die folgenden Fragen:

  • Was sagen Sie zu meiner Auswahl für den Roman, den Krimi und das Sachbuch des Jahres 2024? Haben Sie die Bücher bzw. eines davon gelesen und möchten Sie ebenfalls empfehlen? Oder hat Sie einer der Titel eher enttäuscht?

  • Wenn Sie ein Buch des Jahres 2024 benennen müssten - welches würden Sie wählen, und was sind Ihre Beweggründe hierfür?

Ich freue mich auf Ihre Top-10-Liste und sonstigen Kommentare per E-Mail! Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass ich hier nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentliche.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2025

  • Die 10 besten Bücher 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

  • Die besten Bücher der letzten Jahre

  • Die besten Romane

  • New York Times-Bücherliste

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern 2025

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern der letzten Jahre

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die größten Kultbücher

  • Buchtipps von Elke Heidenreich

  • Buchtipps von Denis Scheck

  • Literaturpreis-Gewinner

  • Gesamtübersicht

Anzeigen

Bücher bei Amazon

  • Aktuelle Bestseller

  • Jahres-Bestseller

  • Bücher-Neuheiten

  • Häufig gewünscht

  • Romane

  • Krimis & Thriller

  • Fantasy & Science Fiction

  • Jugendbücher

  • Sachbücher

  • Ratgeber

  • Business & Karriere

Hörbücher bei Amazon

  • Audible-Abo

  • Hörbücher-Bestseller

  • Hörbücher-Neuheiten

  • Alle Hörbücher

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top-Romane

  • Top-Krimis/Thriller

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • BookTok

  • Preisgekrönte Bücher

  • Graphic Novels

Anzeigen

Aktuelle Bestsellerlisten bei Amazon

  • Filme & Serien

  • Musik (CDs & Vinyl)

  • Musik (Downloads)

  • Games (PC & Konsole)

  • Fashion

  • Kosmetik

  • Drogerie & Körperpflege

  • Küche, Haushalt & Wohnen

  • Computer & Zubehör

  • Elektronik & Foto

  • Sport & Freizeit

  • Haustier-Artikel

Datenschutz | Impressum | Über DBAZ | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen