• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Internet
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Die besten deutschen Koranübersetzungen

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Religion » Koranübersetzungen

Der Koran (oder Quran) stellt nach dem Glauben der Muslime die wörtliche Offenbarung des Gottes Allah an den Religionsgründer Mohammed (570-632) und somit die zentrale heilige Schrift des Islams dar. Der in 114 Suren aufgeteilte Koran wurde ursprünglich auf Arabisch niedergeschrieben, anschließend jedoch in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Somit ergibt sich natürlich auch im deutschsprachigen Raum oft die Frage "Welche ist die beste Koranübersetzung?" Und dies nicht nur für Muslime, die eine möglichst authentische deutsche Übersetzung nutzen möchten, sondern insbesondere vor dem Hintergrund zahlreicher Islamdebatten auch für interessierte Nicht- oder Andersgläubige, welche sich über den Islam anhand seiner wichtigsten Quelle informieren möchten. Sie alle suchen v.a. keine "geschönte" oder bereits durch Interpretationen stark verzerrte, sondern eine möglichst exakte Übersetzung des Korans ins Deutsche.

Hierzu bieten wir an dieser Stelle eine Liste mit Kaufempfehlungen der besten deutschen Koranübersetzungen. Diese wurden nach Ansicht vieler Islamexperten von Max Henning, Rudi Paret, Hans Zirker sowie in neuerer Zeit von Muhammad Asad und dem Islamwissenschaftler Hartmut Bobzin vorgelegt und weisen entsprechend positive Lesermeinungen aus der Fachwelt und hohe Verkaufszahlen auf.

Die Sortierung erfolgt nicht in wertender, sondern in zeitlicher Reihenfolge, d.h. die modernste Übersetzung von Hartmut Bobzin erfolgt zuletzt.

Sollten Sie sich zudem für gute Islam- bzw. Koran-Einführungen interessieren, so empfehlen wir Ihnen unsere beiden Listen Die besten Bücher über den Islam bzw. Die besten Bücher über den Koran.

Anzeige


Liste der besten deutschen Koranübersetzungen

Koran-Übersetzung von Max Henning (ab 1901)

Koran-Übersetzung von Max Henning (ab 1901)

Übersetzer: Max Henning, deutscher Arabist und Publizist

Veröffentlichung: ab 1901

Die Koran-Übersetzung von Max Hennig galt unter Fachleuten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts als maßgeblich, was die Genauigkeit der Wiedergabe des arabischen Originals angeht, wobei sie gleichzeitig trotzdem sprachlich sehr flüssig daherkommt und dementsprechend gut zu lesen ist. Sie eignet sich daher bis heute sowohl für "Einsteiger", als auch für "Fortgeschrittene", da sie gut lesbar und dennoch exakt ist. Bzgl. der Genauigkeit werden heute jedoch die Übersetzungen von Paret und Bobzin in wissenschaftlichen Kreisen höher geschätzt, und bzgl. des Sprachstils muss man sich aufgrund des Alters der Übersetzung an mittlerweile überholte Begriffe gewöhnen (z.B. "Weiber" statt "Frauen").


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Koran-Übersetzung von Rudi Paret (ab 1966)

Koran-Übersetzung von Rudi Paret (ab 1966)

Übersetzer: Rudi Paret, deutscher Philologe und Islamwissenschaftler

Veröffentlichung: ab 1966

Eine philologisch sehr wertvolle und daher in wissenschaftlichen Kreisen hochgeschätzte, ja oftmals als Standardübersetzung gepriesene Übertragung. Sie verzichtet meist auf den Versuch, vorrangig die Sprachschönheit des Korans wiederzugeben, sondern konzentriert sich eher darauf, eine möglichst präzise Wiedergabe des Originals zu liefern. Der Stil ist daher eher sachlich-nüchtern, außerdem werden an schwer zu übertragenden Stellen verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten genannt und auch teilweise in Klammern Anmerkungen zum besseren Verständnis gemacht. Hierdurch erhält der Leser an vielen Stellen sehr viele hilfreiche Infos eines versierten Koran-Experten, wodurch jedoch der Lesefluss natürlich oftmals gestört werden kann. Aus diesen Gründen empfiehlt sich die Übersetzung weniger für "Einsteiger", sondern eher für "Fortgeschrittene" bzw. diejenigen Leser, die es gerne ganz genau wissen möchten und daher die erklärenden Zusätze nicht als störend, sondern als wertvolle Hilfe empfinden.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Koran-Übersetzung von Hans Zirker (ab 2003)

Koran-Übersetzung von Hans Zirker (ab 2003)

Übersetzer: Hans Zirker, deutscher Theologe

Veröffentlichung: ab 2003

Eine relativ neue Übersetzung auf philologisch neuestem Stand, die sich bemüht, den Sprachstil des Originals im Deutschen wiederzugeben, dabei aber noch möglichst genau und lesbar zu bleiben. Sie ist daher sowohl in der wissenschaftlichen Welt, als auch bei "normalen" Lesern weit verbreitet.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Koran-Übersetzung von Muhammad Asad (ab 2009)

Koran-Übersetzung ("Die Botschaft des Koran") von Muhammad Asad (ab 2009)

Übersetzer: Muhammad Asad, österreichischer islamischer Gelehrter, Diplomat und Journalist

Veröffentlichung: ab 2009

Die weltberühmte Übersetzung des österreichischen Islamgelehrten Leopold Weiss, der sich Muhammad Asad nannte, nachdem er zum Islam konvertierte. Sein Ziel war es, den Koran für die westliche Welt ins Englische zu übertragen und zu kommentieren. Ursprünglich hatte er hierfür vier Jahre geplant, gedauert hat seine Arbeit dann jedoch ganze 17 Jahre. Die dann fertiggestellte Übertragung wurde so beliebt, dass sie bis heute als einzige Übersetzung wiederum in andere Sprachen übertragen wurde und 2009 dann eben auch ins Deutsche unter dem Namen "Die Botschaft des Koran". Neben dem übersetzten Text des Korans bietet sie außerdem auch Kommentare. Diese Übersetzung hat bei sehr vielen deutschsprachigen Muslimen einen überragenden Stellenwert.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Koran-Übersetzung von Hartmut Bobzin (ab 2010)

Koran-Übersetzung von Hartmut Bobzin (ab 2010)

Übersetzer: Hartmut Bobzin, deutscher Orientalist, Koranforscher und Professor für Islamwissenschaft und Semitische Philologie an der Universität Erlangen

Veröffentlichung: ab 2010

Der renommierte Islam- und Koran-Experte Hartmut Bobzin hat eine eigene Koranübersetzung vorgelegt, nachdem ihm alle heute noch nutzbaren Versionen dahingehend ungenügend erschienen, philologische Genauigkeit und sprachliche Schönheit in einem zu bieten. Dementsprechend bietet seine Übertragung ein Höchstmaß an exakter Wiedergabe und stilistischer Eleganz, wobei auch die sprachlichen Eigenarten des arabischen Originals berücksichtigt werden. Hierdurch mauserte sich seine in der Fachwelt hochgelobte Übersetzung aufgrund ihrer Genauigkeit langsam zum neuen wissenschaftlichen Standard, während sie gleichzeitig auch bei vielen "normalen" Muslimen beliebt ist, da diese auch die Schönheit des Korans im Deutschen genießen möchten.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info


Bibliophile Ausgabe der Koranübersetzung von Hartmut Bobzin

Der Koran (Übersetzung von Hartmut Bobzin) - Prachtausgabe in orientalischem Rindspaltleder

Limitierte Auflage! (1.000 Exemplare)

Verlag: C.H. Beck

Originaltitel: Qur'an (arab. "Lesung, Rezitierung, Vortrag")

Format (BxHxT): 17,4 cm / 25,6 cm / 5,6 cm

831 Seiten

  • Marmorierter Vorsatz

  • Mit 121 Kalligraphien

  • Echtgoldschnitt

  • Im Schmuckschuber

[Video ansehen]


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Die besten deutschen Bibelübersetzungen

  • Die besten Bibelkommentare und Bibelauslegungen

  • Die besten Bücher über den Islam

  • Die besten Bücher über den Koran

  • Die besten Bücher über Mohammed

  • Die besten Bücher über den Buddhismus

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige

Amazon Audible Hörbücher

Zigtausende spannende Hörbücher, Kinderhörspiele und Podcasts ✓

Viele exklusive Geschichten ✓

Jetzt ansehen

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Ihre Meinung ist gefragt! Kennen Sie die hier vorgestellten Ausgaben mit den beliebtesten deutschen Koranübersetzungen? Welche Übersetzung ist für Sie die empfehlenswerteste, und warum? Welche Übersetzung lehnen Sie ab, und aus welchen Gründen? Wenn Sie zu solchen oder ähnlichen Fragen rund um die bekanntesten Übersetzungen hilfreiche Infos haben, freuen wir uns auf Ihren Kommentar per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher des letzten Jahres

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bestseller bei Amazon

  • Kleidung & Mode

  • Schuhe & Taschen

  • Beauty & Pflege

  • Haushalt & Wohnen

  • Lebensmittel & Getränke

  • Filme & Serien

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen