Die besten Gesellschaftsromane aller Zeiten
Sie sind hier: Startseite » Bücher » Genres » Gesellschaftsromane
Gesellschaftsromane beleuchten die sozialen und kulturellen Gegebenheiten einer Epoche oder Gemeinschaft. Sie setzen sich mit Normen, Klassenunterschieden sowie politischen und wirtschaftlichen Veränderungen auseinander und zeigen, wie diese das Leben und Handeln der Figuren prägen. Die Gesellschaft selbst wird dabei als gestaltende Kraft dargestellt, deren Strukturen und Werte das Individuum beeinflussen.
Diese Romane analysieren zwischenmenschliche Dynamiken, hinterfragen bestehende Hierarchien und bieten weit mehr als bloße Unterhaltung – sie regen zur kritischen Reflexion über gesellschaftliche Mechanismen an. Themen wie soziale Ungleichheit, Geschlechterrollen, politische Konflikte und kulturelle Spannungen stehen dabei oft im Mittelpunkt.
In dieser Liste der besten Gesellschaftsromane aller Zeiten sind Werke versammelt, die von Kritikern geschätzt und von Lesern weltweit gefeiert werden. Berücksichtigt wurden Bestseller, preisgekrönte Romane und einflussreiche Klassiker, die die Essenz des Genres auf eindrucksvolle Weise einfangen.
Von Marcel Behling
Liste der besten Gesellschaftsromane
Bücher |
Robinson Crusoe |
Oliver Twist |
Stolz und Vorurteil |
Anna Karenina |
Effi Briest |
Buddenbrooks: Verfall einer Familie |
Siddhartha - Eine indische Dichtung |
Der Steppenwolf |
Der Mann ohne Eigenschaften |
Was vom Tage übrig blieb |
Die Entdeckung des Himmels |
Die Korrekturen |
Die Mittagsfrau |
Der Turm |
Karte und Gebiet |
Neapolitanische Saga |
London NW |
Gehe hin, stelle einen Wächter |
Unterwerfung |
Unterleuten |
Die Hauptstadt |
Patria |
Munin oder Chaos im Kopf |
Die Hungrigen und die Satten |