Logo
Bestenlisten-Pokale
  • Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Games
  • Lifestyle
  • Sport
  • Technik
  • Über DBAZ
  • Kontakt
Bestenlisten-Pokale

Die besten Gesellschaftsromane aller Zeiten

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Genres » Gesellschaftsromane

Gesellschaftsromane beleuchten die sozialen und kulturellen Gegebenheiten einer Epoche oder Gemeinschaft. Sie setzen sich mit Normen, Klassenunterschieden sowie politischen und wirtschaftlichen Veränderungen auseinander und zeigen, wie diese das Leben und Handeln der Figuren prägen. Die Gesellschaft selbst wird dabei als gestaltende Kraft dargestellt, deren Strukturen und Werte das Individuum beeinflussen.

Diese Romane analysieren zwischenmenschliche Dynamiken, hinterfragen bestehende Hierarchien und bieten weit mehr als bloße Unterhaltung – sie regen zur kritischen Reflexion über gesellschaftliche Mechanismen an. Themen wie soziale Ungleichheit, Geschlechterrollen, politische Konflikte und kulturelle Spannungen stehen dabei oft im Mittelpunkt.

In dieser Liste der besten Gesellschaftsromane aller Zeiten sind Werke versammelt, die von Kritikern geschätzt und von Lesern weltweit gefeiert werden. Berücksichtigt wurden Bestseller, preisgekrönte Romane und einflussreiche Klassiker, die die Essenz des Genres auf eindrucksvolle Weise einfangen.

Von Marcel Behling

Anzeige


Liste der besten Gesellschaftsromane


Bücher

Robinson Crusoe
von Daniel Defoe. Erzählung eines Insel-Abenteuers und anschließende Gesellschaftskritik (1719)

Oliver Twist
von Charles Dickens. Milieuschilderungen rund um einen armen Waisenjungen (1837-1839)

Stolz und Vorurteil
von Jane Austen. Entwicklungsroman, Liebesgeschichte, zeitgenössische Gesellschaftsstudie (1813)

Anna Karenina
von Leo Tolstoi. Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts (1877/1878)

Effi Briest
von Theodor Fontane. Über den bürgerlichen Moralkodex in der Wilhelminischen Ära (1896)

Buddenbrooks: Verfall einer Familie
von Thomas Mann. Über das hanseatische Großbürgertum in den Jahren von 1835 bis 1877 (1901)

Siddhartha - Eine indische Dichtung
von Hermann Hesse. Erzählung über eine Selbstbefreiung aus gesellschaftlicher Fremdbestimmung (1922)

Der Steppenwolf
von Hermann Hesse. Vielschichtiger Roman über innere Zerissenheit und Gesellschaftskritik (1927)

Der Mann ohne Eigenschaften
von Robert Musil. Intellektueller auf Existenzsuche in Österreich-Ungarn (1930-1932, unvollendet)

Was vom Tage übrig blieb
von Kazuo Ishiguro. Kritisches Portrait einer hierarchischen Gesellschaft und bittersüße Liebesgeschichte (1989)

Die Entdeckung des Himmels
von Harry Mulisch. Roman über eine intensive Freundschaft und Gesellschaftsbild der Niederlande (1992)

Die Korrekturen
von Jonathan Franzen. Meisterhaft erzählte und hochgelobte Familien- und Gesellschaftsgeschichte (2001)

Die Mittagsfrau
von Julia Franck. Gesellschafts- und Entwicklungsroman zur Zeit der Weimarer Republik und Nazizeit (2007)

Der Turm
von Uwe Tellkamp. Panorama der DDR-Gesellschaft (2008)

Karte und Gebiet
von Michel Houellebecq. Literarische Sensation: Gesellschafts-/Künstlerroman, Thriller, Parodie, Zukunftsvision (2010)

Neapolitanische Saga
von Elena Ferrante (Pseudonym). Großartige Bildungsromane sowie feinsinniges Gesellschafts- und Freundschaftsporträt (2011-2014)

London NW
von Zadie Smith. Unterhaltsames, scharfsinniges und rührendes Gesellschafts-Porträt (2012)

Gehe hin, stelle einen Wächter
von Harper Lee. Politischer Roman rund um Rassenunruhen in den USA (2015)

Unterwerfung
von Michel Houellebecq. Islamistische Zukunftsvision Frankreichs (2015)

Unterleuten
von Juli Zeh. Soziales Gefüge eines Dorflebens gerät durch Windpark durcheinander (2016)

Die Hauptstadt
von Robert Menasse. Hochgelobter Gesellschaftsroman rund um das Brüsseler Beamtenmilieu (2017)

Patria
von Fernando Aramburu. Preisgekrönter, von Kritikern gefeierter, epochaler Gesellschafts- und Familienroman (2018)

Munin oder Chaos im Kopf
von Monika Maron. Sprachgewandte und turbulent-provokante Parabel auf den Zerfall der Gesellschaft (2018)

Die Hungrigen und die Satten
von Timur Vermes. Beklemmend-zynische und komische Gesellschaftssatire rund um die Flüchtlingskrise (2018)

Weitere interessante Bücherlisten
  • Die besten Krimis aller Zeiten

  • Die besten Thriller aller Zeiten

  • Die besten Psychothriller aller Zeiten

  • Die besten Polit-Thriller aller Zeiten

  • Die besten Horror-Thriller aller Zeiten

  • Die besten Historischen Romane aller Zeiten

  • Die besten Liebesromane aller Zeiten

  • Die besten Fantasybücher aller Zeiten

  • Die besten Abenteuerromane aller Zeiten

  • Die besten Science-Fiction-Bücher aller Zeiten

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten


Buchempfehlungen 2025

Anzeige


Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2025

  • Die 10 besten Bücher 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

  • Die besten Bücher der letzten Jahre

  • Die besten Romane

  • New York Times-Bücherliste

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern 2025

  • Buchempfehlungen von Buchhändlern der letzten Jahre

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die größten Kultbücher

  • Buchtipps von Elke Heidenreich

  • Buchtipps von Denis Scheck

  • Literaturpreis-Gewinner

  • Gesamtübersicht

Anzeigen

Bücher bei Amazon

  • Aktuelle Bestseller

  • Jahres-Bestseller

  • Bücher-Neuheiten

  • Häufig gewünscht

  • Romane

  • Krimis & Thriller

  • Fantasy & Science Fiction

  • Jugendbücher

  • Sachbücher

  • Ratgeber

  • Business & Karriere

Hörbücher bei Amazon

  • Audible-Abo

  • Hörbücher-Bestseller

  • Hörbücher-Neuheiten

  • Alle Hörbücher

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top-Romane

  • Top-Krimis/Thriller

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • BookTok

  • Preisgekrönte Bücher

  • Graphic Novels

Anzeigen

Aktuelle Bestsellerlisten bei Amazon

  • Filme & Serien

  • Musik (CDs & Vinyl)

  • Musik (Downloads)

  • Games (PC & Konsole)

  • Fashion

  • Kosmetik

  • Drogerie & Körperpflege

  • Küche, Haushalt & Wohnen

  • Computer & Zubehör

  • Elektronik & Foto

  • Sport & Freizeit

  • Haustier-Artikel

Datenschutz | Impressum | Über DBAZ | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen