• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Lifestyle
  • Internet
  • Technik
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

10 Bücher, die man gelesen haben muss

Sie sind hier: Startseite » Bücher » 10 Bücher, die man gelesen haben muss

In unserer Liste "100 Bücher, die man gelesen haben muss" haben wir Ihnen eine Auswahl von 50 Romanen und 50 Sachbüchern vorgestellt, die man kennen sollte, wenn man hinsichtlich großer Klassiker der Weltliteratur, aber auch aktuellerer Bücher mitreden möchte.

Obwohl nun 100 Bücher im Laufe eines Lebens "schaffbar" sind, überfordert eine solche Leseliste viele Menschen, weshalb auch oft nach Buchtipps für die 10 wichtigsten Bücher gefragt wird. Sollten wir daher aus unserer 100er-Liste noch einmal die 10 relevantesten Titel herausfischen müssen, so schlagen wir Ihnen hier die folgenden Bücher vor. Sie umfassen einige Klassiker mit zeitlos-existenzialistischen Inhalten sowie Titel mit Themen rund um Allgemeinwissen sowie politisch-gesellschaftliche Problemfelder neuerer Zeit.

Die Sortierung erfolgt nicht in wertender, sondern in rein zeitlicher Reihenfolge der Erscheinungsjahre. Die Links der einzelnen Titel führen zu Buchdetails in unserer längeren Liste der 100 wichtigsten Bücher.

Bei alledem bleibt diese Auswahl, so wie jede Bestenliste, natürlich letztlich subjektiv. Eigene Vorschläge für eine Top-10-Bücherliste können Sie gerne im Kommentarbereich hinterlassen.

Anzeige


10 Bücher, die man gelesen haben muss

Die Bibel (ca. 1400 v. Chr. - 100 n. Chr.)

Die Bibel

Autoren: ca. 40 ("Propheten", "Evangelisten" und "Apostel")

Die Bibel gilt den Christen (sowie gläubigen Juden, was das Alte Testament angeht) als heilige Schrift, in der sich der Eine Gott in seinem Wesen und Heilshandeln mit der Menschheit offenbart. Die komplette Bibel (altgriechisch βιβλία, biblia, "Bücher") stellt hierbei eine zwischen 1.400 v. Chr. und 100 n. Chr. durch etwa 40 Autoren verfasste Textsammlung dar. Als roter Faden zieht sich durch sie der verheißene und erschienene Messias (hebräisch משיח Maschiach, griechisch Χριστός Christós, latinisiert Christus), der nach dem Sündenfall der Menschen einmal in die Welt kommen soll, um als "Opferlamm" stellvertretend für sie zu sühnen, und später noch einmal, um dann als Herrscher für 1.000 Jahre Weltfrieden herzustellen, bevor es zu einer kompletten Neuschöpfung der Welt kommt.

Rund um die Geschichte der fortschreitenden Offenbarung dieses Messias behandelt die Bibel zahlreiche theologische sowie existenzialistische Themen, wie z.B. Wesen und Handeln Gottes, Sünde, Sühnung, Buße, Glaube, Heiligung, Schöpfung, Liebe, Jenseits, Leid, Krankheit, Tod, Hoffnung, Lebenssinn, Depression, Sex, Geld und Reichtum, Moral, Kriege, Politik, Israel, Weltgeschichte u.v.m. - und das oft in gehoben-poetischer Sprache und verschiedenen Literaturgattungen. Indem sie literarisch anspruchsvoll diese bewegenden Themengebiete umkreist, zog sie schon immer das Interesse der Menschen auf sich und lieferte oft die Leitmotive weiterer großer Werke der Weltliteratur. Und da sie schließlich auch das Menschen- und Weltbild und die Werte und Normen der weltweiten Christenheit, aber insbesondere des "christlichen Abendlandes" nachhaltig prägte, wird sie insgesamt nicht ohne Grund häufig das "Buch der Bücher" genannt.

Die große Bedeutung der Bibel führte übrigens nicht nur dazu, dass sie mit 5 Milliarden Exemplaren das meistverkaufte bzw. meistverbreitete Buch der Welt ist (Quelle), sondern mit Gesamtübersetzungen in 674 Sprachen und Teilübersetzungen in 3.395 Sprachen auch das meistübersetzte Buch der Welt (Quelle). Wenn Sie sich für empfehlenswerte deutsche Übersetzungen interessieren, so schauen Sie doch mal in unsere Liste der besten deutschen Bibelübersetzungen.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Miguel de Cervantes: Don Quijote (1605/15)

Miguel de Cervantes: Don Quijote (vollständig: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha)

Originaltitel: El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha

Autor: Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller

Von der Literaturkritik bis heute hochgelobter Schelmenroman. Für viele Experten sogar das beste Buch aller Zeiten.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Johann Wolfgang Goethe: Faust I (1808)

Johann Wolfgang Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Bedeutendes und meistzitiertes Werk der deutschen Literatur.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Herman Melville: Moby Dick (1851)

Herman Melville: Moby Dick; oder: Der Wal

Originaltitel: Moby-Dick; or, The Whale

Autor: Herman Melville, amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist

Philosophischer Roman rund um die Jagd auf einen Pottwal.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (1866)

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (frühere Übersetzung: Schuld und Sühne)

Originaltitel: Преступление и наказание / Prestuplenije i nakasanije

Autor: Fjodor M. Dostojewski, russischer Schriftsteller

Sprachgewaltig-existenzialistischer Krimi über die Verzweiflung an einer Mordschuld.

Für alle Werke Dostojewskis empfehlen wir übrigens die von der Fachwelt hochgelobten deutschen Übersetzungen von Swetlana Geier.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

George Orwell: 1984 (1949)

George Orwell: 1984

Originaltitel: Nineteen Eighty-Four

Autor: George Orwell, englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

Dystopischer Roman über einen totalitären Überwachungsstaat.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Samuel Huntington: Kampf der Kulturen (1996)

Samuel Huntington: Kampf der Kulturen - Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert

Originaltitel: The Clash of Civilizations

Autor: Samuel Huntington, US-amerikanischer Politikwissenschaftler und Schriftsteller

Kulturphilosophisches Werk.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Winfried Göpfert und Horst Herrmann: Allgemeinbildung für Dummies (2012)

Winfried Göpfert und Horst Herrmann: Allgemeinbildung für Dummies

Autoren: Winfried Göpfert, deutscher Journalist und Medienwissenschaftler / Horst Herrmann, deutscher Kirchenkritiker, Soziologe und Schriftsteller

Umfassender und leicht verständlicher Überblick über Wissensgebiete wie Geschichte, Physik, Chemie, Philosophie, Religion, Literatur, Kunst, Wirtschaft, Sport, Politik, Astronomie, Gesellschaft, Recht, Medien, Lebensführung etc.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Michel Houellebecq: Unterwerfung (2015)

Michel Houellebecq: Unterwerfung

Originaltitel: Soumission

Autor: Michel Houellebecq, französischer Schriftsteller

Islamistische Zukunftsvision Frankreichs.


Kaufen Kaufen bei Thalia Kaufen Kaufen bei Buecher.de Info

Carlo Masala: Weltunordnung (2022)

Carlo Masala: Weltunordnung - Die globalen Krisen und das Versagen des Westens

Autor: Carlo Masala, deutscher Politikwissenschaftler

Aktualisierte Neuauflage: Masala thematisiert in diesem hochaktuellen Sachbuch die große Illusion des Westens, man könne nach dem Ende des Kalten Krieges eine auf unseren Werten basierende Weltordnung etablieren, und plädiert angesichts der multipolaren und von Unsicherheit geprägten "Weltunordnung" dafür, dem Treiben totalitärer Blöcke selbstbewusst eine eigene Machtpolitik entgegenzusetzen.


Kaufen bei Amazon Kaufen bei Thalia Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücher-Listen

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2023 gelesen haben muss

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Klassiker der österreichischen Literatur

  • Klassiker der Schweizer Literatur

  • Klassiker der US-amerikanischen Literatur

  • Die besten Sachbücher aller Zeiten

  • Die besten Krimis aller Zeiten

  • Die besten Thriller aller Zeiten

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser, Ihre Meinung ist gefragt! Was halten Sie von obiger Must-Read-Liste? Welche Titel hiervon haben Sie gelesen, und welche sollte Ihrer Ansicht nach tatsächlich unbedingt jeder in seinem Leben gelesen haben, bzw. welche sind eher verzichtbar, und aus welchen Gründen? Und wie sähe eigentlich Ihre persönliche Liste der 10 wichtigsten Bücher aller Zeiten aus, die jeder Ihrer Meinung nach wirklich kennen muss, und warum? Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Rezensionen und Buchtipps per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Anzeigen

Der neue Amazon Kindle eReader

Der bisher leichteste und kompakteste Kindle ✓
Hochauflösendes 6-Zoll-Display ✓
Doppelte Speicherkapazität ✓

Jetzt den neuen Kindle bei Amazon ansehen

Spannende Hörbücher bei Amazon Audible

Über 200.000 Hörbücher ✓
Exklusive Geschichten ✓
Kostenlos und unverbindlich 30 Tage lang testen ✓

Jetzt Audible testen und ein Gratis-Hörbuch downloaden

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen