• Startseite
  • Bücher
  • Hörbücher
  • Musik
  • Filme
  • Serien
  • Games
  • Lifestyle
  • Internet
  • Technik
  • Sport
  • Tipps
  • Sonstiges

Die 100 besten Bücher (laut ZDF-Umfrage "Unsere Besten")

Sie sind hier: Startseite » Bücher » Kanon » Die 100 besten Bücher laut ZDF-Umfrage

100 Bücher, die man gelesen haben muss? Unter dem Motto "Unsere Besten" hat das ZDF zwischen 2003 und 2008 (mit Fortsetzungen 2014) für eine Ranking-Show durch Zuschauerbefragungen Bestenlisten ermitteln lassen. Dabei wurde 2004 auch die durch rund 250.000 Stimmabgaben gewonnene Bestenliste "Die Lieblingsbücher der Deutschen" präsentiert. Somit stellt sie aus der damaligen Sicht vieler deutscher Leser die Liste der 100 besten Bücher aller Zeiten dar.

Sollten Sie sich also für den Buchgeschmack der Deutschen interessieren, oder einfach zeitlos gute Bücher suchen, so finden Sie in dieser Liste sicherlich viele sehr interessante Titel.

Die Sortierung erfolgt absteigend mit den meisten Stimmabgaben. Das heißt, Platz 1 stellt für die meisten Leser der Befragung das beste Buch aller Zeiten dar, Platz 2 das zweitbeste usw.

Anzeige


ZDF-Liste der 100 besten Bücher

1. John R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe

John R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe

Originaltitel: The Lord of the Rings

Autor: John R. R. Tolkien, britischer Schriftsteller und Philologe

Veröffentlichung: 1954-1955

Weltbekannter Klassiker der Fantasy-Literatur


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

2. Die Bibel

Die Bibel

Autoren: ca. 40 ("Propheten", "Evangelisten" und "Apostel")

Veröffentlichung: ca. 1.400 v. Chr. (Buch Hiob) - 100 n. Chr. (Johannes-Offenbarung)

Die Bibel gilt den Christen (sowie gläubigen Juden, was das Alte Testament angeht) als heilige Schrift, in der sich der Eine Gott in seinem Wesen und Heilshandeln mit der Menschheit offenbart. Die komplette Bibel (altgriechisch βιβλία, biblia, "Bücher") stellt hierbei eine zwischen 1.400 v. Chr. und 100 n. Chr. durch etwa 40 Autoren verfasste Textsammlung dar. Als roter Faden zieht sich durch sie der verheißene und erschienene Messias (hebräisch משיח Maschiach, griechisch Χριστός Christós, latinisiert Christus), der nach dem Sündenfall der Menschen einmal in die Welt kommen soll, um als "Opferlamm" stellvertretend für sie zu sühnen, und später noch einmal, um dann als Herrscher für 1.000 Jahre Weltfrieden herzustellen, bevor es zu einer kompletten Neuschöpfung der Welt kommt.

Rund um die Geschichte der fortschreitenden Offenbarung dieses Messias behandelt die Bibel zahlreiche theologische sowie existenzialistische Themen, wie z.B. Wesen und Handeln Gottes, Sünde, Sühnung, Buße, Glaube, Heiligung, Schöpfung, Liebe, Jenseits, Leid, Krankheit, Tod, Hoffnung, Lebenssinn, Depression, Sex, Geld und Reichtum, Moral, Kriege, Politik, Israel, Weltgeschichte u.v.m. - und das oft in gehoben-poetischer Sprache und verschiedenen Literaturgattungen. Indem sie literarisch anspruchsvoll diese bewegenden Themengebiete umkreist, zog sie schon immer das Interesse der Menschen auf sich und lieferte oft die Leitmotive weiterer großer Werke der Weltliteratur. Und da sie schließlich auch das Menschen- und Weltbild und die Werte und Normen der weltweiten Christenheit, aber insbesondere des "christlichen Abendlandes" nachhaltig prägte, wird sie insgesamt nicht ohne Grund häufig das "Buch der Bücher" genannt.

Die große Bedeutung der Bibel führte übrigens nicht nur dazu, dass sie mit 5 Milliarden Exemplaren das meistverkaufte bzw. meistverbreitete Buch der Welt ist (Quelle), sondern mit Gesamtübersetzungen in 674 Sprachen und Teilübersetzungen in 3.395 Sprachen auch das meistübersetzte Buch der Welt (Quelle). Wenn Sie sich für empfehlenswerte deutsche Übersetzungen interessieren, so schauen Sie doch mal in unsere Liste der besten deutschen Bibelübersetzungen.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

3. Ken Follett: Die Säulen der Erde

Ken Follett: Die Säulen der Erde

Originaltitel: The Pillars of the Earth

Autor: Ken Follett, britischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1990

Historischer Roman im mittelalterlichen England


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

4. Patrick Süskind: Das Parfum

Patrick Süskind: Das Parfum

Autor: Patrick Süskind, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor

Veröffentlichung: 1985

Mit Jean-Baptiste Grenouille betritt eine der ungewöhnlichsten Romanfiguren die Bühne der deutschen Literaturgeschichte. Im Sommer 1738 in einer Pariser Fischbude heimlich zur Welt gekommen, entgeht er nur knapp dem Tod durch seine Mutter, die ihn eigentlich wie vier frühere Kinder entsorgen wollte und daher als Kindsmörderin hingerichtet wird. Dass er ungewollt war, die Fischbude ebenso wie die meisten damaligen Gassen und Menschen extrem stinkt, und Grenouilles Geburtsort direkt an einen Friedhof grenzt, ist derweil kein Zufall, denn Liebesentzug, Gerüche und der Tod ziehen sich als Grundkonstanten durch seine ganze Existenz.

Zunächst wächst er als isoliertes Waisenkind mit kärglichem Essen, unter vielen Demütigungen und ohne jegliche Empathie seiner Erzieher auf. Und doch besitzt er zwei Eigenarten, die ihn überleben lassen und antreiben. Da ist einerseits sein unbedingter Lebenswille, und andererseits sein übermenschlich-genialer Geruchssinn, der ihn die gesamte Welt detailliert mit seiner Nase wahrnehmen lässt. Bei einer geruchlichen Erkundung von Paris wird er vom atemberaubenden Duft eines jungen Mädchens angezogen, das der emotional verkümmerte Grenouille anschließend im Drang, seinen Körpergeruch besitzen zu wollen, ermordet. Entschlossen, der größte Parfumeur aller Zeiten zu werden und Methoden zur Konservierung von Düften kennenzulernen, wird er Lehrling in einer Parfümerie – und hinterlässt wiederum Tod und Verderben, nachdem er seinen Nutzen gezogen hat.

Erst nach mehrjähriger Selbstisolation, in der das Geruchsgenie die gigantische Duftbibliothek in seinem Geist sortiert, erkennt er schockiert, dass er keinerlei Eigengeruch besitzt. Diesen komponiert er schließlich selbst und manipuliert damit seine Mitmenschen nach Belieben. Nachdem er alle nötigen handwerklichen Techniken zur Duftkonservierung und Parfumherstellung abschließend erlernt hat, wird er zum Kreieren seines Meisterparfums, das ihn allen Menschen überlegen und von ihnen geliebt machen soll, zum Serienmörder. Er bringt reihenweise junge Mädchen um, die er hierzu halt "braucht", wie der später Festgenommene lapidar der Polizei berichtet. Dank seines vollendeten parfümistischen Meisterwerks kann er sich zunächst den Konsequenzen entziehen und sich alle Menschen untertan machen, bevor er dann jedoch von ihnen angeekelt und desillusioniert beschließt, das ultimative Parfum auf andere Art und Weise zu nutzen, um seinen seelischen Qualen zu entgehen…

Mit Übersetzungen in fast 50 Sprachen, über 20 Millionen verkauften Büchern, fast einem ganzen Jahrzehnt in der SPIEGEL-Bestsellerliste und einer der teuersten deutschen Verfilmungen aller Zeiten ist Patrick Süskinds "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" einer der größten Weltbestseller unter den deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts.

Die Erfolgsrezepte des Werkes liegen v.a. im faszinierenden und von der Literatur vernachlässigten Thema der flüchtigen Welt der Düfte, Gerüche und Parfums, die so detailliert und gekonnt beschrieben sind, dass der Leser sie bei der Lektüre oftmals selber zu riechen glaubt. Neben diesem roten Faden ist da natürlich dann die tragische Person des Antihelden, der als empathieloser Serienkiller abstößt, dessen Motiv hierzu im Suchen von Achtung und Liebe jedoch nachvollziehbar erscheint. Aber auch die zahlreichen und vielschichtigen sonstigen Motive, Themen und Anspielungen des Werkes überzeugen. So hält uns der Roman z.B. vor, wie sinnliche Einflussfaktoren unbewusst unser Denken und Handeln manipulieren, während wir uns für selbstgesteuert halten. Außerdem ist die Geschichte ein entlarvendes Sittenbild, in dem kleinbürgerliches und antiaufklärerisches Denken bei gleichzeitiger Selbstüberschätzung vieler Gruppen und Schichten aufs Korn genommen wird, von einfachen Menschen und Kaufleuten über den Klerus bis hin zur Justiz und Pseudowissenschaft. Zu den großen Qualitäten des Romans gehört ebenfalls der leicht erscheinende Erzählstil, die klare Sprache und die fortwährende, teils offene, teils subtile Ironie, die den Text oftmals zum amüsanten Lesevergnügen macht.

All diese inhaltlichen Vielschichtigkeiten und formalen Vorzüge erlauben es, den Roman als faszinierend-unterhaltsamen Entwicklungs-, Bildungs-, Künstler-, Fantasy-, Schauer- und Kriminalroman zu lesen – sowie gleichzeitig als Parodie auf diese Genres. Schlichtweg ein Meisterwerk der deutschen Gegenwartsliteratur.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

5. Antoine de Saint-Exupery: Der kleine Prinz

Antoine de Saint-Exupery: Der kleine Prinz

Originaltitel: Le Petit Prince

Autor: Antoine de Saint-Exupery, französischer Schriftsteller und Pilot

Veröffentlichung: 1943

Philosophisch-poetisches Märchen mit Plädoyer für Menschlichkeit


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

6. Thomas Mann: Buddenbrooks - Verfall einer Familie

Thomas Mann: Buddenbrooks - Verfall einer Familie

Autor: Thomas Mann, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1901

Über das hanseatische Großbürgertum in den Jahren von 1835 bis 1877


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

7. Noah Gordon: Der Medicus

Noah Gordon: Der Medicus

Originaltitel: The Physician

Autor: Noah Gordon, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1986

Historischer Roman über eine fiktive Medizinerdynastie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

8. Paulo Coelho: Der Alchimist

Paulo Coelho: Der Alchimist

Originaltitel: O Alquimista

Autor: Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller und Bestsellerautor

Veröffentlichung: 1988

Warm und klug erzählte Parabel zur Frage nach dem Sinn


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

9. Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen

Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen

Originaltitel: Harry Potter and the Philosopher's Stone

Autorin: Joanne K. Rowling, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1997

Erster Band der Weltbestseller-Fantasy-Romanreihe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

10. Donna Woolfolk Cross: Die Päpstin

Donna Woolfolk Cross: Die Päpstin

Originaltitel: Pope Joan

Autorin: Donna Woolfolk Cross, US-amerikanische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1996

Historischer Roman über eine eine außergewöhnliche Frauengestalt


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

11. Cornelia Funke: Tintenherz

Cornelia Funke: Tintenherz

Autorin: Cornelia Funke, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin

Veröffentlichung: 2003

Wundersamer Jugendroman über lebendig gewordene Buchfiguren


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

12. Diana Gabaldon: Feuer und Stein

Diana Gabaldon: Feuer und Stein

Originaltitel: Outlander

Autorin: Diana Gabaldon, US-amerikanische Autorin

Veröffentlichung: 1991

Historischer Roman über Abenteuer im Schottland des 18. Jahrhunderts


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

13. Isabel Allende: Das Geisterhaus

Isabel Allende: Das Geisterhaus

Originaltitel: La casa de los espíritus

Autorin: Isabel Allende, chilenisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin

Veröffentlichung: 1982

Brillant erzählte Geschichte einer reichen Oberschichtsfamilie in Südamerika


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

14. Bernhard Schlink: Der Vorleser

Bernhard Schlink: Der Vorleser

Autor: Bernhard Schlink, deutscher Jurist und Schriftsteller

Veröffentlichung: 1995

Internationaler Bestseller über eine grausame Liebe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

15. Johann Wolfgang Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil

Johann Wolfgang Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil

Autor: Johann Wolfgang Goethe, deutscher Dichter und Naturforscher

Veröffentlichung: 1772-1832

Bedeutendstes und meistzitiertes Werk der deutschen Literatur


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

16. Carlos Ruiz Zafón: Der Schatten des Windes

Carlos Ruiz Zafón: Der Schatten des Windes

Originaltitel: La sombra del viento

Autor: Carlos Ruiz Zafón, spanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 2001

Spannender Roman über die Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

17. Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Originaltitel: Pride and Prejudice

Autorin: Jane Austen, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1813

Entwicklungsroman, Liebesgeschichte, zeitgenössische Gesellschaftsstudie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

18. Umberto Eco: Der Name der Rose

Umberto Eco: Der Name der Rose

Originaltitel: Il nome della rosa

Autor: Umberto Eco, italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker

Veröffentlichung: 1980

Der große Weltbestseller-Mittelalterkrimi von Umberto Eco:

Wir schreiben das Jahr 1327. Der Franziskanerbruder William von Baskerville reist in einer delikaten politischen Mission mit seinem jungen Gehilfen Adso von Melk in ein abgelegenes Benediktinerkloster mitten in den italienischen Bergen. Er soll dort als Sondergesandter des Kaisers ein brisantes Treffen von ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch noch bevor es zu dem geplanten politisch-theologischen Disput kommt, bittet der Abt William, der als ehemaliger Inquisitor für seinen Scharfsinn bekannt ist, um Ermittlungen zu einem seltsamen Todesfall, der sich kürzlich im Kloster ereignet hat. Während seiner Untersuchungen kommen jedoch weitere Mönche auf mysteriöse Arten zu Tode, die an die Plagen in der biblischen Johannes-Offenbarung erinnern. William sammelt Indizien, entschlüsselt geheime Schriften und Zeichen, entdeckt ein gespenstisches Labyrinth in der weithin berühmten Klosterbibliothek, und kann schließlich über das wahnhaft-religiöse Motiv des Täters zuerst dessen perfide Mordmethode, und dann den gerissenen Serienmörder selber ausmachen. Statt sich festnehmen zu lassen, will dieser jedoch lieber ebenfalls sterben und neben weiteren Menschen auch eine ganze Geisteswelt mit in den Abgrund ziehen…

Doch der Roman ist weit mehr als ein spannender historischer Krimi. Randvoll mit philosophischen, theologischen, historischen und literarischen Reflexionen, Anspielungen und Zitaten ist "Der Name der Rose" ein vielschichtiges Epochenporträt des Mittelalters mitsamt seinen politischen, sozialen und religiösen Eigenarten und Konflikten. Das Zusammenspiel aus thrillerhafter Kriminalgeschichte in unheimlicher Mittelalter-Atmosphäre sowie gelehrsam-interessanten geistesgeschichtlichen Einschüben, und das alles glänzend geschrieben, machte die Geschichte schnell zum Welterfolg.

Übrigens lohnt sich die Lektüre auch für alle, die bereits die berühmte Verfilmung mit Sean Connery und Christian Slater gesehen haben, da das je nach Ausgabe ca. 550-650 Seite dicke Buch weitaus vielschichtiger als der zusammengekürzte Film ist. Eco veröffentlichte sogar noch eine etwa 100-seitige "Nachschrift", um dem Leser die Hintergründe und tieferen Schichten des Romans zu erläutern.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

19. Dan Brown: Illuminati

Dan Brown: Illuminati

Originaltitel: Angels & Demons

Autor: Dan Brown, US-amerikanischer Thriller-Autor

Veröffentlichung: 2003

Thriller über die Angriffe des Geheimbundes der Illuminaten auf den Vatikan


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

20. Theodor Fontane: Effi Briest

Theodor Fontane: Effi Briest

Autor: Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1896

Gesellschaftsroman über den bürgerlichen Moralkodex der Wilhelminischen Ära


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

21. Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Orden des Phönix

Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Orden des Phönix

Originaltitel: Harry Potter and the Order of the Phoenix

Autorin: Joanne K. Rowling, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 2003

Fünfter Band der Weltbestseller-Fantasy-Romanreihe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

22. Thomas Mann: Der Zauberberg

Thomas Mann: Der Zauberberg

Autor: Thomas Mann, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1924

Bildungsroman über die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

23. Margaret Mitchell: Vom Winde verweht

Margaret Mitchell: Vom Winde verweht

Originaltitel: Gone with the Wind

Autorin: Margaret Mitchell, US-amerikanische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1936

Saga über eine zerbrochene Liebe und Epochenporträt des 19. Jahrhunderts


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

24. Hermann Hesse: Siddhartha - Eine indische Dichtung

Hermann Hesse: Siddhartha - Eine indische Dichtung

Autor: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler

Veröffentlichung: 1922

Erzählung über eine Selbstbefreiung aus gesellschaftlicher Fremdbestimmung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

25. Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels

Harry Mulisch: Die Entdeckung des Himmels

Originaltitel: De ontdekking van de hemel

Autor: Harry Mulisch, niederländischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1992

Roman über eine intensive Freundschaft und Gesellschaftsbild der Niederlande


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

26. Michael Ende: Die unendliche Geschichte

Michael Ende: Die unendliche Geschichte

Autor: Michael Ende, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1979

Märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

27. Ulla Hahn: Das verborgene Wort

Ulla Hahn: Das verborgene Wort

Autorin: Ulla Hahn, deutsche Schriftstellerin

Veröffentlichung: 2001

Autobiografisches Sittengemälde rund um das Erwachsenwerden


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

28. Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter

Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter - Irische Erinnerungen

Originaltitel: Angela's Ashes

Autor: Frank McCourt, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1996

Autobiografische Erinnerungen an eine Jugend in den dreißiger Jahren


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

29. Hermann Hesse: Narziß und Goldmund

Hermann Hesse: Narziß und Goldmund

Autor: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler

Veröffentlichung: 1930

Erzählung über zwei Grundformen des schöpferischen Menschen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

30. Marion Zimmer Bradley: Die Nebel von Avalon

Marion Zimmer Bradley: Die Nebel von Avalon

Originaltitel: The Mists of Avalon

Autorin: Marion Zimmer Bradley, US-amerikanische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1982

Fantasy-Bestseller, der die Artussage interpretiert


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

31. Siegfried Lenz: Deutschstunde

Siegfried Lenz: Deutschstunde

Autor: Siegfried Lenz, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1968

Roman über die Verquickung von Schuld und Pflicht in der NS-Zeit


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

32. Sándor Márai: Die Glut

Sándor Márai: Die Glut

Originaltitel: A gyertyák csonkig égnek

Autor: Sándor Márai, ungarischer Lyriker

Veröffentlichung: 1990

Roman über Leidenschaft und Treue, Wahrheit und Lüge


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

33. Max Frisch: Homo faber

Max Frisch: Homo faber

Autor: Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Architekt

Veröffentlichung: 1957

Roman über Identität, Beherrschbarkeit des Schicksals und ein verfehltes Leben


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

34. Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit

Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit

Autor: Sten Nadolny, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1983

Seefahrerroman rund um Abenteuersehnsucht und Beharrlichkeit


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

35. Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Originaltitel: L’Insoutenable Légèreté de l’être

Autor: Milan Kundera, tschechisch-französischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1984

Philosophischer Roman über die Liebe und die Existenz


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

36. Gabriel García Márquez: Hundert Jahre Einsamkeit

Gabriel García Márquez: Hundert Jahre Einsamkeit

Originaltitel: Cien años de soledad

Autor: Gabriel García Márquez, kolumbianischer Schriftsteller und Journalist

Veröffentlichung: 1967

Anekdotenreich erzählte Familiengeschichte als Spiegel Lateinamerikas


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

37. John Irving: Owen Meany

John Irving: Owen Meany

Originaltitel: A Prayer for Owen Meany

Autor: John Irving, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1989

Roman über Jugend, Gewalt und Politik in den USA der 50er/60er-Jahre


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

38. Jostein Gaarder: Sofies Welt

Jostein Gaarder: Sofies Welt

Originaltitel: Sofies verden

Autor: Jostein Gaarder, norwegischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1991

Jugendroman über die Geschichte der Philosophie


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

39. Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis

Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis

Originaltitel: The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy

Autor: Douglas Adams, britischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1979

Kultroman mit Mischung aus Komödie, Satire und Science Fiction


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

40. Marlen Haushofer: Die Wand

Marlen Haushofer: Die Wand

Autorin: Marlen Haushofer, österreichische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1963

Roman über eine magische Wand, die eine Frau von der Außenwelt abschneidet


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

41. John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag

John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag

Originaltitel: The Cider House Rules

Autor: John Irving, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1985

Epischer Roman über Mühen der sexuellen Emanzipation


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

42. Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera

Gabriel García Márquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera

Originaltitel: El amor en los tiempos del cólera

Autor: Gabriel García Márquez, kolumbianischer Schriftsteller und Journalist

Veröffentlichung: 1985

Lebens- und Liebesgeschichte eines erst sehr spät vereinten Paares


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

43. Theodor Fontane: Der Stechlin

Theodor Fontane: Der Stechlin

Autor: Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1898

Roman über das Leben der Familie Stechlin in der Mark Brandenburg


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

44. Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Autor: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler

Veröffentlichung: 1927

Vielschichtiger Roman über innere Zerissenheit und Gesellschaftskritik


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

45. Harper Lee: Wer die Nachtigall stört

Harper Lee: Wer die Nachtigall stört

Originaltitel: To Kill a Mockingbird

Autorin: Harper Lee, US-amerikanische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1960

Moderner Klassiker über Vorurteile und Rassismus


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

46. Thomas Mann: Joseph und seine Brüder

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder

Autor: Thomas Mann, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1933-1943

Episches Mammutwerk rund um biblische Geschichten


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

47. Erwin Strittmatter: Der Laden

Erwin Strittmatter: Der Laden

Autor: Erwin Strittmatter, sorbisch-deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1983-1992

Romantrilogie über das Dorfleben in der Lausitz im frühen 20. Jahrhundert


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

48. Günter Grass: Die Blechtrommel

Günter Grass: Die Blechtrommel

Autor: Günter Grass, deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker

Veröffentlichung: 1959

Jahrhundertwerk, Mix aus Schelmen-, Entwicklungs- und historischem Roman


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

49. Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues

Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues

Autor: Erich Maria Remarque, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1929

Klassiker über die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus Soldatensicht


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

50. Frank Schätzing: Der Schwarm

Frank Schätzing: Der Schwarm

Autor: Frank Schätzing, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 2004

Science-Fiction-Thriller über eine unbekannte, intelligente maritime Lebensform


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

51. Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag

Nicholas Sparks: Wie ein einziger Tag

Originaltitel: The Notebook

Autor: Nicholas Sparks, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1996

Bewegende und tiefsinnige Liebesgeschichte


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

52: Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Originaltitel: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Autorin: Joanne K. Rowling, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1999

Dritter Band der Weltbestseller-Fantasy-Romanreihe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

53: Michael Ende: Momo

Michael Ende: Momo

Autor: Michael Ende, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1973

Phantastik-Roman rund um düstere Zeitdiebe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

54. Uwe Johnson: Jahrestage

Uwe Johnson: Jahrestage

Autor: Uwe Johnson, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1970-1983

Einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

55. Marlo Morgan: Traumfänger

Marlo Morgan: Traumfänger

Originaltitel: Mutant Message Down Under

Autorin: Marlo Morgan, US-amerikanische Autorin und Ärztin

Veröffentlichung: 1991

Die Reise einer Frau in die Welt der Aborigines


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

56. Jerome David Salinger: Der Fänger im Roggen

Jerome David Salinger: Der Fänger im Roggen

Originaltitel: The Catcher in the Rye

Autor: Jerome David Salinger, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1951

Einblick in das Seelenleben eines sozialen Außenseiters


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

57. Dan Brown: Sakrileg - Der Da Vinci Code

Dan Brown: Sakrileg - Der Da Vinci Code

Originaltitel: The Da Vinci Code

Autor: Dan Brown, US-amerikanischer Thriller-Autor

Veröffentlichung: 2003

Berühmter Kirchen- und Verschwörungsthriller


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

58. Otfried Preußler: Krabat

Otfried Preußler: Krabat

Autor: Otfried Preußler, deutscher Kinderbuchautor

Veröffentlichung: 1971

Jugendbuch-Klassiker über Verlockungen der Macht


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

59. Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf

Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf

Originaltitel: Pippi Långstrump

Autorin: Astrid Lindgren, schwedische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1945

Kinderbuch-Klassiker rund um die Abenteuer eines wilden Mädchens


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

60. Waris Dirie: Wüstenblume

Waris Dirie: Wüstenblume

Autorin: Waris Dirie, österreichische Autorin

Veröffentlichung: 1998

Bewegende Autobiografie mit Bericht über die eigene radikale Beschneidung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

61. Susanna Tamaro: Geh, wohin dein Herz dich trägt

Susanna Tamaro: Geh, wohin dein Herz dich trägt

Originaltitel: Va’ dove ti porta il cuore

Autorin: Susanna Tamaro, italienische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1994

Brief-Tagebuch am Lebensabend über Familiengeheimnisse und tiefe Liebe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

62. Marianne Fredriksson: Hannas Töchter

Marianne Fredriksson: Hannas Töchter

Originaltitel: Anna, Hanna och Johanna

Autorin: Marianne Fredriksson, schwedische Schriftstellerin und Journalistin

Veröffentlichung: 1997

Sensibel erzählte Lebensgeschichte von drei schwedischen Frauen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

63. Henning Mankell: Mittsommermord

Henning Mankell: Mittsommermord

Originaltitel: Steget efter

Autor: Henning Mankell, schwedischer Schriftsteller und Theaterregisseur

Veröffentlichung: 1997

Bestseller-Krimi über Todesfälle bei drei Jugendlichen und einem Polizisten


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

64. Henning Mankell: Die Rückkehr des Tanzlehrers

Henning Mankell: Die Rückkehr des Tanzlehrers

Originaltitel: Danslärarens aterkomst

Autor: Henning Mankell, schwedischer Schriftsteller und Theaterregisseur

Veröffentlichung: 2000

Krimi über Ermittlungen eines kranken Polizisten bzgl. eines Kollegenmords


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

65. John Irving: Das Hotel New Hampshire

John Irving: Das Hotel New Hampshire

Originaltitel: The Hotel New Hampshire

Autor: John Irving, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1991

Gefühlvolle Familiengeschichte in den USA der 1940er- bis 1970er-Jahre


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

66. Leo Tolstoi: Krieg und Frieden

Leo Tolstoi: Krieg und Frieden

Originaltitel: Война и мир / Vojna i mir

Autor: Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1868-1869

Weltliteratur über die eng verwobene Geschichte dreier Familien


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

67. Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel

Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel

Autor: Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler

Veröffentlichung: 1943

Utopie über das Streben nach Wahrheit


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

68. Rosamunde Pilcher: Die Muschelsucher

Rosamunde Pilcher: Die Muschelsucher

Originaltitel: The Shell Seekers

Autorin: Rosamunde Pilcher, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1987

Eine unvergessliche Familiensaga


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

69. Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch

Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch

Originaltitel: Harry Potter and the Goblet of Fire

Autorin: Joanne K. Rowling, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 2000

Vierter Band der Weltbestseller-Fantasy-Romanreihe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

70. Anne Frank: Tagebuch

Anne Frank: Tagebuch

Originaltitel: Het Achterhuis

Autorin: Anne Frank, deutsch-jüdisches Mädchen

Veröffentlichung: 1942-1944

Reales Tagebuch eines Holocaust-Opfers im Versteck


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

71. Benoite Groult: Salz auf unserer Haut

Benoite Groult: Salz auf unserer Haut

Originaltitel: Les vaisseaux du cœur

Autorin: Benoite Groult, französische Journalistin, Feministin und Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1988

Autobiografischer Roman über heimliche Beziehung eines ungleichen Paares


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

72. Christine Brückner: Jauche und Levkojen

Christine Brückner: Jauche und Levkojen

Autorin: Christine Brückner, deutsche Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1975

Empfindsam erzählte Familien-Saga rund um ein pommersches Gut


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

73. Jonathan Franzen: Die Korrekturen

Jonathan Franzen: Die Korrekturen

Originaltitel: The Corrections

Autor: Jonathan Franzen, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 2001

Meisterhaft erzählte und hochgelobte Familien- und Gesellschaftsgeschichte


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

74. Corinne Hofmann: Die weiße Massai

Corinne Hofmann: Die weiße Massai

Autorin: Corinne Hofmann, deutsche Geschäftsfrau und Buchautorin

Veröffentlichung: 1998

Autobiografie über die Beziehung mit einem Samburu-Krieger


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

75. Siri Hustvedt: Was ich liebte

Siri Hustvedt: Was ich liebte

Originaltitel: What I loved

Autorin: Siri Hustvedt, US-amerikanische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 2003

Eindrucksvollster Roman über zwei befreundete Künstlerfamilien in New York


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

76. Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Autor: Walter Moers, deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Schriftsteller

Veröffentlichung: 1999

Humorvolle Abenteuer eines Blaubären in einem Märchenreich


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

77. Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna

Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna

Autorin: Rebecca Gablé, deutsche Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1997

Historische Mittelalter-Saga in England zwischen 1360 und 1399


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

78. Éric Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Éric Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Originaltitel: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran

Autor: Éric Emmanuel Schmitt, französischer und belgischer Romancier, Dramatiker und Filmregisseur

Veröffentlichung: 2001

Hinreißende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

79. Karl May: Winnetou

Karl May: Winnetou

Autor: Karl May, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: ab 1878

Weltberühmte Western-Romanreihe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

80. Annemarie Selinko: Désirée

Annemarie Selinko: Désirée

Autorin: Annemarie Selinko, österreichisch-dänische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1951

Einer der größten Unterhaltungsromane der deutschen Literatur


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

81. Stefanie Zweig: Nirgendwo in Afrika

Stefanie Zweig: Nirgendwo in Afrika

Autorin: Stefanie Zweig, deutsche Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1995

Autobiographischer Roman über die Abenteuer einer Emigration nach Kenia


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

82. John Irving: Garp und wie er die Welt sah

John Irving: Garp und wie er die Welt sah

Originaltitel: The World According to Garp

Autor: John Irving, US-amerikanischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1978

Skurriler Roman über die groteske, brutale, banale Welt


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

83. Emily Brontë: Die Sturmhöhe

Emily Brontë: Die Sturmhöhe

Originaltitel: Wuthering Heights

Autorin: Emily Brontë, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1847

Klassiker über die Abgründe der menschlichen Natur und Gefühle


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

84. Cecelia Ahern: P.S. Ich liebe Dich

Cecelia Ahern: P.S. Ich liebe Dich

Originaltitel: PS, I Love You

Autorin: Cecelia Ahern, irische Schriftstellerin, Dramatikerin und Drehbuchautorin

Veröffentlichung: 2004

Lebendig geschriebener Roman über Liebe, Glück und Trauer


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

85. George Orwell: 1984

George Orwell: 1984

Originaltitel: Nineteen Eighty-Four

Autor: George Orwell, englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

Veröffentlichung: 1949

Dystopischer Roman über einen totalitären Überwachungsstaat


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

86. Ildikó von Kürthy: Mondscheintarif

Ildikó von Kürthy: Mondscheintarif

Autorin: Ildikó von Kürthy, deutsche Schriftstellerin und Journalistin

Veröffentlichung: 1999

Amüsanter Bestseller-Roman mit Einblicken in die moderne Frauenseele


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

87. Isabel Allende: Paula

Isabel Allende: Paula

Autorin: Isabel Allende, chilenisch-US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin

Veröffentlichung: 1994

Autobiografischer Roman über den Tod geliebter Menschen


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

88. Marc Levy: Solange du da bist

Marc Levy: Solange du da bist

Originaltitel: Et si c'etait vrai

Autor: Marc Levy, französischer Schriftsteller und Filmproduzent

Veröffentlichung: 2002

Berührender Roman über die unbezwingbare Macht der Liebe


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

89. Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein

Johannes Mario Simmel: Es muss nicht immer Kaviar sein

Autor: Johannes Mario Simmel, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1960

Spannender Agenten-Roman in Zeiten voller Hass, Fanatismus, Lüge und Verrat


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

90. Paulo Coelho: Veronika beschließt zu sterben

Paulo Coelho: Veronika beschließt zu sterben

Originaltitel: Veronika decide morrer

Autor: Paulo Coelho, brasilianischer Bestseller-Schriftsteller

Veröffentlichung: 1998

Roman über die Entdeckung des Lebens nach einem Selbstmordversuch


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

91. Henning Mankell: Der Chronist der Winde

Henning Mankell: Der Chronist der Winde

Originaltitel: Comédia infantil

Autor: Henning Mankell, schwedischer Schriftsteller und Theaterregisseur

Veröffentlichung: 1995

Bewegender Roman über eine Kolonie in Afrika aus der Sicht eines Kindes


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

92. Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita

Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita

Originaltitel: Мастер и Маргарита / Master i Margarita

Autor: Michail Bulgakow, sowjetischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1966

Phantastik-Roman über teuflische Heuchelei und Korruption in Moskau


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

93. Stefan Zweig: Schachnovelle

Stefan Zweig: Schachnovelle

Autor: Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1942

Novelle über psychische Abgründe eines Gestapo-Opfers


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

94. Walter Kempowski: Tadellöser & Wolff

Walter Kempowski: Tadellöser & Wolff

Autor: Walter Kempowski, deutscher Schriftsteller

Veröffentlichung: 1971

Roman über Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend zwischen 1938-1945


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

95. Leo Tolstoi: Anna Karenina

Leo Tolstoi: Anna Karenina

Originaltitel: Анна Каренина

Autor: Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1877/78

Komplexer Romanepos über Ehe und Moral im russischen Adel des 19. Jahrhunderts


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

96. Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (Andere Übersetzung: Schuld und Sühne)

Fjodor M. Dostojewski: Verbrechen und Strafe (Andere Übersetzung: Schuld und Sühne)

Originaltitel: Преступление и наказание / Prestuplenije i nakasanije

Autor: Fjodor M. Dostojewski, russischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1866

Sprachgewaltig-existenzialistischer Krimi über die Verzweiflung an einer Mordschuld

Für alle Werke Dostojewskis empfehlen wir übrigens die von der Fachwelt hochgelobten deutschen Übersetzungen von Swetlana Geier.


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

97. Alexandre Dumas der Ältere: Der Graf von Monte Christo

Alexandre Dumas der Ältere: Der Graf von Monte Christo

Originaltitel: Le Comte de Monte-Cristo

Autor: Alexandre Dumas der Ältere, französischer Schriftsteller

Veröffentlichung: 1844-1846

Abenteuerroman rund um einen Rachefeldzug in nachnapoleonischer Zeit


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

98. Tanja Kinkel: Die Puppenspieler

Tanja Kinkel: Die Puppenspieler

Autorin: Tanja Kinkel, deutsche Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1995

Historischer Roman über die Hexenverfolgung und das Fugger-Imperium


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

99. Charlotte Brontë: Jane Eyre

Charlotte Brontë: Jane Eyre

Originaltitel: Jane Eyre - An Autobiography

Autorin: Charlotte Brontë, britische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1847

Autobiografischer Roman rund um den Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

100. Barbara Wood: Rote Sonne, schwarzes Land

Barbara Wood: Rote Sonne, schwarzes Land

Originaltitel: Green City in the Sun

Autorin: Barbara Wood, US-amerikanische Schriftstellerin

Veröffentlichung: 1988

Schicksalhafte Familiensaga über eine weiße Siedlerfamilie in Afrika


Kaufen Kaufen Kaufen bei Weltbild Kaufen bei Buecher.de Info

Weitere interessante Bücher-Listen

  • Die besten Bücher 2023

  • 10 Bücher, die man 2023 gelesen haben muss

  • 10 Bücher, die man 2022 gelesen haben muss

  • Die besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • Klassiker der US-amerikanischen Literatur

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (ZEIT-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (BBC-Liste)

  • Die 100 besten Bücher aller Zeiten (Le Monde-Liste)

  • Die 100 besten englischsprachigen Romane (1923-2005)

  • Die 20 besten Romane des 21. Jahrhunderts (BBC-Ranking)

  • Die einflussreichsten Bücher aller Zeiten

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Gesamtübersicht Bücher-Bestenlisten

Anzeige


Rezensionen und Kommentare

Liebe Leser(innen), Ihre Meinung ist gefragt! Wie gefällt Ihnen die Bücherliste der ZDF-Leserumfrage? Können Sie den Geschmack der Zuschauer teilen? Haben Sie manche Titel überrascht? Und hätten Sie selber noch weitere Titel genannt, die nicht auf der Liste auftauchen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar per E-Mail!

Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir nur sachlich-konstruktive Kommentare veröffentlichen.

Beliebte Bücherlisten

  • Die besten Bücher 2023

  • Bestseller-Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher 2023

  • Die 10 besten Bücher 2022

  • Die besten Bücher des 21. Jahrhunderts

  • 100 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Bücher für Frauen

  • Weltliteratur

  • Deutsche Literatur

  • Die meistverkauften Bücher aller Zeiten

  • Die besten Romane

  • Die 100 besten Bücher (ZDF-Bücherliste)

  • Buchempfehlungen von Elke Heidenreich

  • Denis Schecks Kanon

  • Die besten Biografien

  • Bücherlisten-Übersicht

Anzeigen

Bücher bei Thalia

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Top 100 (Romane)

  • Top 100 (Krimis & Thriller)

  • SPIEGEL-Bestseller

  • New York Times-Bestseller

  • Beliebte Neuheiten

  • Beliebte Vorbesteller

  • Beliebte Autoren

  • Top-Bewertungen

  • Buch des Monats

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei bücher.de

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Bücher bei Weltbild

  • Aktuelle Bestsellerliste

  • Beliebte Neuheiten

  • Hörbuch-Bestseller

Anzeigen

Der neue Amazon Kindle eReader

Der bisher leichteste und kompakteste Kindle ✓
Hochauflösendes 6-Zoll-Display ✓
Doppelte Speicherkapazität ✓

Jetzt den neuen Kindle bei Amazon ansehen

Spannende Hörbücher bei Amazon Audible

Über 200.000 Hörbücher ✓
Exklusive Geschichten ✓
Kostenlos und unverbindlich 30 Tage lang testen ✓

Jetzt Audible testen und ein Gratis-Hörbuch downloaden

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen